FXFlat will bald die professionelle Handelsplattform ATAS für den Futures-Handel einführen. Die Plattform kann problemlos mit dem MetaTrader5-Konto des Brokers verbunden werden und ermöglicht den Handel mit Futures an der EUREX und der CME. Trader können unter anderem Level 2 Marktdaten und den Footprint nutzen. Der Broker ist insbesondere für den Handel mit CFDs bekannt. Über das genaue Startdatum informiert FXFlat auf seiner Webseite.
Jetzt weiter zu FXFlat und mit günstigen Spreads handeln CFD Service - 77,6 % verlieren GeldInhaltsverzeichnis
Plattform mit Ordertiefe und Tools
ATAS ist für das Orderflow-Trading und das Volumentrading nutzbar und bietet zahlreiche Tools zur Marktauswertung. Dazu gehört ein Tool zur Markttiefe, historische und aktuelle Volumenlevel sowie eine HFT-Algorithmen-Verfolgung. Orderflow-Daten können sich Trader intuitive anzeigen lassen.
Trader können bei ATAS Filtermöglichkeiten und flexible Einstellungsmöglichkeiten nutzen. Dabei greifen Trader bei ATAS auf rohe Marktdaten zu und können so das Marktgeschehen umfassend analysieren. Über die Plattform können alle wichtigen Futures gehandelt werden. Anleger sollen so die Märkte durch umfassende Marktanalysen noch besser verstehen und auf diesem Weg genauere Anlageentscheidung treffen. Die Plattform wird regelmäßig weiterentwickelt.
Handel an Eurex und CME
Der Handel mit Futures bei FXFlat über ATAS soll bald unter anderem an der European Exchange (Eurex), der größten internationalen Terminbörse für Futures, möglich sein. Die Eurex ging aus der DTB (Deutsche Terminbörse) und der SOFFEX (Swiss Options and Financial Futures Exchange) hervor und wurde 1998 gegründet. Die CME ist eine der größten Terminbörsen der Welt und hat ihren Sitz in Chicago. Sie ging 2007 aus der Chicago Board of Trade (CBOT) und der Chicago Mercantile Exchange (CME) hervor. Teilweise werden über zwölf Millionen Kontrakte am Tag abgewickelt.
Der Handel mit Futures erfolgt bei FXFlat über den MetaTrader 5. Auch CFDs und Forex können über die Plattform gehandelt werden. Trader sehen zahlreiche Charts in 21 Zeitfenster und können über 80 Analyseinstrumente nutzen. Ein Wirtschaftskalender und Finanznachrichten stehen auf der Plattform ebenfalls zur Verfügung. Dazu kommt eine Copy-Funktion, über die Trader Handelssignale automatisch übernehmen können. Eine weitere Funktion ist eine Alarmfunktion für wichtige Events an den Märkten.
Mehr Möglichkeiten mit MetaTrader 5
Futures können bei FXFlat über den MetaTrader 4 nicht gehandelt werden. Hier stehen zudem nur neun Zeiteinheiten zur Verfügung. Der MetaTrader 5 ermöglicht zudem zwei weitere Orderarten. Beide Plattformen können mit dem StereoTrader oder mit dem MetaTrader Plus verbunden werden. Die Markttiefe und Times & Sales können nur für Futures beim MetaTrader 5 genutzt werden. Hedging ist bei beiden Plattformen erlaubt.
Generell können sich Trader bei FXFlat zwischen dem MetaTrader und der Trader Workstation wählen. Das Konto für den MetaTrader ist ab einer Mindesteinlage ab 20 Euro nutzbar. Hierüber können CFDs, Spot Forex und Futures gehandelt werden. Trader finden bei FXFlat viele Ein- und Auszahlungsmethoden.
Die Trader Workstation kann mit einer Mindesteinlage von 2.000 Euro genutzt werden. Hier können auch Aktien und andere Finanzinstrumente gehandelt werden. Allerdings wird hier die Abgeltungsteuer nicht automatisch abgezogen. Das Standardkonto ist für private Trader, die Forex, CFDs oder Futures handeln wollen, ideal. Trader müssen dabei jedoch beachten, dass Futures nur über den MetaTrader 5 gehandelt werden können.
Jetzt weiter zu FXFlat und mit günstigen Spreads handeln CFD Service - 77,6 % verlieren GeldHandel an über 135 Börsen
Trader können bei FXFlat an 135 Börsen in 33 Ländern handeln. Dabei können Trader Finanzinstrumente wählen, mit denen sie auf steigende und fallende Kurse setzen können. Trader können bei FXFlat zudem lang- und kurzfristige Strategien umsetzen. Auch Finanzinstrumente mit Hebeln sind bei FXFlat nutzbar. Dabei bietet der Broker zahlreiche Finanzinstrumente von Aktien über CFDs bis Futures. Seit kurzem bietet FXFlat auch niederländische Aktien-CFDs für den Handel an.
Der Anbieter hat seinen Sitz in Deutschland. Die FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, die von der BaFin lizenziert ist, steht hinter dem Broker. FXFlat bot ursprünglich CFDs und Forex an, hat sein Angebot mittlerweile aber deutlich ausgebaut und beispielsweise auf Aktien und ETFs ausgeweitet. Daher erhalten Trader Zugang zu zahlreichen internationalen Märkten. So finden Anfänger und erfahrene Trader passende Anlagemöglichkeiten.
Engagierte Broker
Der Broker ist zudem im CFD-Verband aktiv und engagiert sich hier für Anlegerschutz und die weitere Verbreitung von CFDs. FXFlat-CEO Rafael Neustadt ist zudem Geschäftsführer des Verbands. Darüber hinaus engagiert sich der Broker im sozialen Bereich und unterstützt immer wieder soziale Einrichtungen oder regionale Projekte. Die FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH wurde 1997 in Düsseldorf gegründet und hat ihren Sitz heute in Ratingen. Seit 1998 verfügt das Unternehmen über eine Lizenz der BaFin.
Trader können über CFDs anderen Anlagen hedgen oder über Aktien langfristig Vermögen aufbauen. Bei vielen Finanzinstrumenten ist der Handel rund um die Uhr möglich, sodass Trader flexibel auf Marktbewegungen reagieren können. Hilfe bekommen Trader von Experten im Kundenservice und über ein Trainingsprogramm mit Webinaren und Seminaren.
Der Kundenservice ist an jedem Börsentag rund um die Uhr erreichbar. Über das kostenlose Demokonto können Trader neue Strategien austesten und das Angebot des Brokers testen. Neben den Webinaren, die mehrfach in der Woche stattfinden und kostenlos sind, können Trader auch auf dem YouTube-Kanal des Brokers weitere Materialien finden.
Bildungsangebote und Erweiterungen bei FXFlat
FXFlat nimmt zudem immer wieder an Messen und Börsentage teil. Immer wieder fanden in der Vergangenheit auch Seminare vor Ort in der Nähe der Wohnorte der Trader statt. Diese Möglichkeiten sind derzeit aufgrund der Corona-Pandemie eingeschränkt, der Broker bietet aber auch viele Online-Optionen an. Aufgezeichnete Webinare, Messeauftritte oder Lern-Videos sind im Trainingsbereich zu finden.
Der AgenaTrader kann bei beiden angebotenen Handelsplattformen integriert werden. Dazu kommen einige Add-ons wie den FXTrader bei der Trader Workstation. Entscheiden sich Trader für ein Konto für den MetaTrader, eröffnen sie ihr Konto bei der FXFlat Wertpapierhandelsbank. Die Regulierung erfolgt durch die BaFin. Bei der Trader Workstation agiert FXFlat als Introducing Broker für Interactive Brokers. Der Anbieter wird von der Central Bank of Ireland reguliert. Hier wird die Abgeltungsteuer nicht abgezogen, während dies beim MetaTrader-Konto monatlich geschieht. Bei beiden Kontoarten ist die Kontoführung kostenlos. Futures und Aktien können auch über die Trader Workstation gehandelt werden.
Jetzt weiter zu FXFlat und mit günstigen Spreads handeln CFD Service - 77,6 % verlieren GeldProfessionelle TWS-Plattformen
Die Trader Workstation wurde von Experten entwickelt und ist für institutionelle Trader, aber auch private Trader geeignet. Die Plattform steht in mehreren Versionen zum Download zur Verfügung. De TWS Mosaic umfasst dabei zahlreiche Charts, Orderfunktionen und Tools für das Risikomanagement. Die klassische Variante ist insbesondere für Trader geeignet, die komplexere Tools und Algorithmen nutzen.
Indizes wie der DAX können schon ab 0,9 Punkten gehandelt werden. Beim Aktienhandel über CFDs beim MetaTrader fallen keine Gebühren an. Futures, beispielsweise EUREX Future FDAX sind ab 1,90 Euro handelbar, CME Micro Futures schon ab 0,90 Euro. Über die Trader Workstation können Aktien bei Tradegate ab 1,90 Euro gehandelt werden.
Neue Angebote im Forex-Handel
Kürzlich erweiterte FXFlat die Handelszeiten im Forex-Handel. Seit einigen Wochen können Trader Währungen von 6 Uhr MEZ bis 22 Uhr MEZ handeln. Die Handelszeit ist damit zwei Stunden länger. Zudem fügte der Broker vor einigen Wochen 17 neue Währungen m Kassamarkt hinzu. FXFlat erweitert immer wieder sein Handelsangebot. Trader können sich mit Produktwünschen auch an den Kundenservice wenden.
Anfang des Jahres reagierte FXFlat auch auf die neuen Steuervorgaben in Deutschland reagiert, die eine neue Verlustrechnung für Termingeschäfte umfasst. Diese wird aber erst ab dem 1. Januar 2022 umgesetzt. Daher zieht FXFlat in diesem Jahr die Abgeltungssteuer noch wie gewohnt ab und verrechnet Gewinne und Verluste weiter wie bisher. Im Rahmen der Steuererklärung müssen Trader daher auf eine korrekte Berechnung achten und im Zweifel einen Steuerberater zu Rate ziehen.
Einzahlungen per Kreditkarte
Einzahlungen bei FXFlat können unter anderem per Kreditkarte erfolgen. Dabei müssen Trader vor der ersten Einzahlung eine Kopie der Vorderseite an den Broker schicken. Dabei müssen nur die ersten sechs und die letzten vier Zahlen der Kreditkartennummer sichtbar sein. Tätigen Trader Zahlungen per PayPal, sind diese kostenlos. Auszahlungen per PayPal sind nur dann möglich, wenn auch Einzahlungen über PayPal erfolgten. Vor der ersten Auszahlung müssen Trader das hinterlegte Referenzkonto verifizieren. Dies kann aber auch direkt bei der Einzahlung erfolgen.
Nach der ersten Einzahlung ist die Mindestsumme für alle weiteren Einzahlungen 50 Euro. Auszahlungen erfolgen stets auf das hinterlegte Referenzkonto bzw. Herkunftskonto. Eine Auszahlung ist jederzeit möglich. Trader können dazu ein Formular auf der Webseite des Brokers nutzen.
Fazit: Neue Möglichkeiten für Futures bei FXFlat
Futures können bei FXFlat bald über die ATAS-Plattform erfolgen. Die handelbaren Futures stammen von den Terminbörsen CME und Eurex. Der Futures-Handel ist bei FXFlat nur über den MetaTrader 5 möglich. Weitere Information, beispielsweise wann genau die neue FXFlat Plattform eingeführt wird, erfahren Trader auf der Webseite des Brokers.
FXFlat startete als CFD- und Forexbroker, bietet mittlerweile aber zahlreiche Finanzinstrumente an. Der Handel ist über den MetaTrader oder die Trader Workstation möglich. Hierzu bietet der Broker getrennte Konten an. Dazu kommen zahlreiche Tools oder Add-ons, sodass Trader individuelle Handelsmöglichkeiten finden, die zu ihrer Strategie passen.




- zwei unterschiedliche Kontomodelle
- ab 0,01 Lots handeln über Standard-Konto
- rund 50 Währungspaare handelbar