Heliatek Aktie: Neue Hoffnung für die deutsche Solarindustrie

Nachdem es die deutsche Solar Industrie in den vergangenen Jahren schwer hatte, scheint sich nun das Blatt zu wenden. Ein sehr interessantes Unternehmen ist hierbei Heliatek aus Dresden. Die Firma stellt unter anderem flexible Solarzellen her, die sich rollen lassen. Dadurch entstehen viele neue Anwendungsbereiche.

  • Heliatek plant seinen baldigen Börsengang
  • Aktuell kann daher mit der Heliatek Aktie noch nicht gehandelt werden
  • Das Unternehmen dürfte sehr stark von der Energiewende profitieren
  • Es handelt sich hierbei um einen milliardenschweren Wachstumsmarkt
Sich jetzt für die Heliatek Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was ist die Heliatek Aktie?

  • Heliatek wurde im Jahr 2006 als Start-up der Universität Ulm und der Technischen Universität Dresden gegründet
  • Der für das Jahr 2018 geplante Börsengang wurde bereits mehrfach verschoben
  • Nunmehr ist allerdings mit dem IPO in naher Zukunft zu rechnen
  • Heliatek hat eine biegsame und dünne Solar-Folie entwickelt
  • Diese wurde bereits in mehr als 30 Pilotprojekten erfolgreich eingesetzt
  • Beispiele hierfür sind: Singapur, Frankreich und Deutschland
  • Mit der Massenproduktion soll im Jahr 2022 begonnen werden
  • Die Energiewende bietet sehr große Chancen für Solar Unternehmen wie Heliatek

Heliatek Aktie kaufen

Bilderquelle: Veles Studio/ shutterstock.com

Über das Unternehmen

Heliatek ist ein Start-up Unternehmen mit Hauptsitz in Dresden. Die Firma wurde im Jahr 2006 als Spin Off des Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) gegründet. Daran beteiligt waren die Universität Ulm und die Technischen Universität Dresden.

Guido van Tartwijk ist seit 2018 der CEO der Heliatek GmbH. Heliatek entwickelt leichtgewichtige Solarfolien. Diese sind sehr dünn und verfügen nur über eine Dicke von weniger als 1 mm.

Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass sich die Solarfolien biegen lassen. Hergestellt werden die Folien bei niedrigen Temperaturen im Vakuum. Dazu werden Schichten von Oligomeren aufgedampft. Oligomere sind Moleküle, die aus mehreren gleichen Einheiten aufgebaut sind.

Sich jetzt für die Heliatek Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Heliatek Aktie: Der Vorteil von organischen Solarfolien

Die von Heliatek hergestellten organischen Solarfolien haben viele Vorteile. So bleibt etwa der Wirkungsgrad auch bei hohen Temperaturen gleich. Das ist vor allem auch für Länder wichtig, die sich im tropischen und subtropischen Bereich befinden.

Weiterhin verfügen die Folien über eine gute Energiebilanz: Das betrifft sowohl die Produktion als auch ein späteres Recycling. Im Übrigen steigt auch das Interesse der Anleger an Recycling Aktien, wie beispielsweise der Waste Management Aktie.

Die Folien eignen sich dabei zum Beispiel auch gut, um auf Fassaden und Dächern installiert zu werden. So kommt es bei herkömmlichen Solarzellen häufig vor, dass diese aus statischen Gründen nicht installiert werden können. Hier sind die Solarfolien von Heliatek ganz klar im Vorteil.

Heliatek Aktie

Bilderquelle: j.chizhe/ shutterstock.com

Beispiele für die Solarfolien des Unternehmens

Bisher wurden die Solarfolien von Heliatek bei verschiedenen Modell-Projekten eingesetzt. Ein Beispiel ist ein überdachter Gehweg am Flughafen Seletar in Singapur. Ein weiteres Beispiel befindet sich in einer Schule in der französischen Stadt La Rochelle: Dort wurde das weltweit größte System von organischer Fotovoltaik auf einem Dach installiert. Die Fläche hat eine Größe von 530 m².

Mithilfe der Solarfolien können bis zu 20 % des jährlichen Strombedarfs der Schule gedeckt werden. Die Leistung beträgt hierbei rund 24 MWh.

Auch in Deutschland hat Heliatek seine Solarfolien bereits erfolgreich installiert: So wurde in Donauwörth ein Getreidesilo mit der Folie ausgestattet. Dadurch kann eine Leistung von rund 7 MWh jährlich generiert werden.

Insgesamt kann Heliatek bereits mehr als 30 erfolgreiche Pilotprojekte vorweisen.

Heliatek Aktie: Konzentration auf gewerbliche Kunden

Bisher hat sich Heliatek hauptsächlich auf gewerbliche Kunden konzentriert. In Zukunft wird das Geschäft aber auch mit privaten Haushalten ausgebaut. Die Solarfolien können dabei zum Beispiel auch in Baumaterialien wie Glas und Beton integriert werden.

Insgesamt bieten die Produkte von Heliatek sehr viele Anwendungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören dabei insbesondere:

  • Ultra dünn
  • Ultra leicht
  • Flexibel
  • Nachhaltig produziert

Im Jahr 2022 soll dann auch mit der Massenproduktion der Solarfolien begonnen werden.

Sich jetzt für die Heliatek Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Heliatek Aktie News

Heliatek plant schon seit Längerem den Gang an die Börse. Dadurch soll unter anderem neues Kapital beschafft werden, um die Entwicklung und Produktion der Solar Technik weiter ausbauen zu können.

Gegenwärtig wird die Entwicklung durch Venture Capital Unternehmen finanziert. Der Börsengang wird dann auch dafür sorgen, dass das Wachstum weiter vorangetrieben werden kann.

Der Gang an die Börse wurde im Jahr 2018 für 2020 angekündigt. Die Coronakrise hat allerdings dafür gesorgt, dass die Pläne verschoben wurden. Jedoch ist nunmehr alsbald mit einem Börsengang zu rechnen.

Ab dann wird man auch mit der Heliatek Aktie handeln können.

Die Solar Industrie in Deutschland

In den 2000er-Jahren war die deutsche Solar Industrie international führend. Ein bekanntes Unternehmen war etwa das 1998 gegründete SolarWorld.

Die Solar Firmen profitierten dabei zum Beispiel auch von einer starken staatlichen Förderung.

Allerdings kam dann die Konkurrenz durch chinesische Unternehmen auf. Diese hatten vor allem den Vorteil, dass sie sehr günstig produzieren konnte. So sind die Arbeitskosten in China viel niedriger als in Deutschland. Das Gleiche gilt auch für die Energiekosten: So ist unter anderem Strom in Deutschland so teuer wie fast nirgends auf der Welt. Das wirkt sich natürlich auch negativ auf die Produktion aus.

Der Deutschen Solar-Industrie fiel es daher immer schwieriger, mit der Konkurrenz aus China Schritt zu halten.

Das führte dann letztlich dazu, dass immer mehr deutsche Unternehmen vom Markt verschwanden. Auch die erwähnte Firma SolarWorld musste im Jahr 2018 Insolvenz anmelden.

Heliatek Börsengang

Bilderquelle: metamorworks/ shutterstock.com

Neue Chancen für Solar Unternehmen

Mittlerweile hat sich die Situation allerdings stark verbessert. Das hat mehrere Ursachen: So hat zum Beispiel Heliatek eine interessante Nische gefunden. Denn die biegsame Solar Folie stellt eine Innovation dar. Dadurch kann sich die Firma von anderen Konkurrenten stark abgrenzen.

Außerdem schreitet die Energiewende mittlerweile immer stärker voran. So forciert etwa der neue US-amerikanische Präsident Biden erneuerbare Energien. Auch in den USA werden daher in Zukunft mehr Solaranlagen benötigt. Von diesem Trend kann dann auch Heliatek profitieren.

In Deutschland wird die neue Bundesregierung ebenfalls verstärkt auf erneuerbare Energien setzen. Die Solar Technik wird dabei aller Voraussicht nach eine sehr große Rolle spielen. All das sind sehr positive Nachrichten für die Solar Industrie.

Sich jetzt für die Heliatek Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Heliatek Aktie: Energiekrise steigert die Nachfrage nach Solar Anlagen

Im Moment kann man auch Folgendes beobachten: Fossile Energiestoffe wie Öl und Gas werden immer teurer. Analysten gehen dabei sogar davon aus, dass sich der Ölpreis nochmals verdoppeln kann. Dadurch wird zum Beispiel für private Haushalte das Heizen noch teurer werden.

Ein hoher Ölpreis ist auch nachteilig für die Industrie. Bereits jetzt kann man daher feststellen, dass die Nachfrage nach erneuerbaren Energien stark zunimmt. Das betrifft insbesondere auch Solar-Technik. Dieser Trend wird sich in Zukunft aller Voraussicht nach noch verstärken.

Prognose für Energie Aktien

Wie gezeigt, bieten Solar Aktien im Moment große Chancen für den Anleger. Das gilt insgesamt für Energie Aktien.

So hat sich die Weltwirtschaft mittlerweile gut von den Auswirkungen der Corona Pandemie erholt. Das bedeutet auch, dass die Unternehmen wieder expandieren. Das führt wiederum dazu, dass der Bedarf an Energie stetig zunimmt.

Für den Anleger ist es daher attraktiv, mit Aktien von Energie Unternehmen zu handeln. Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie man dabei am besten vorgehen kann.

Heliatek Aktie News

Bilderquelle: Peshkova/ shutterstock.com

Heliatek Aktie handeln

Nach wie vor, ist es bisher noch nicht möglich, mit der Heliatek Aktie zu handeln. Allerdings dürfte dies nur noch eine Frage der Zeit sein.

Generell hat man als Anleger verschiedene Möglichkeiten, um mit Aktien zu handeln. Dazu zählen insbesondere:

  • Traditionelle Banken
  • Online Broker
  • CFD Broker

Bei traditionellen Banken sind die Gebühren häufig hoch. Das ist auch nicht erstaunlich, denn schließlich muss ein teures Filialnetz finanziert werden.

Deswegen entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, online Broker und CFD Broker zu verwenden. CFD Broker haben dabei zahlreiche Vorteile.

Sich jetzt für die Heliatek Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Mit Aktien als CFD handeln

Sobald man mit der Heliatek Aktie handeln kann, wird es auch möglich sein, dafür einen CFD Broker zu verwenden. Das Trading mit CFD hat viele Vorteile. Dazu gehören insbesondere:

  • Bei vielen Anbietern genügen bereits wenige hundert Euro, um ein Handelskonto zu erstellen
  • Wenn man mit CFD handelt, dann kann man einen Hebel einsetzen
  • Hierdurch reduziert sich das notwendige Handelskapital (das gilt auch beim Handel mit Aktien CFD)
  • CFD Broker stellen einem häufig eine gute Handelsplattform zur Verfügung
  • CFD kann man auf unterschiedliche Basiswerte handeln, dazu zählen insbesondere Aktien, Aktienindices, Devisen, Edelmetalle, Rohstoffe und Krypto Coins

Auf welche Dinge kommt es bei einem Broker an?

Bei der Auswahl eines guten Brokers sollte man auf verschiedene Dinge achten. So überprüfen wir zum Beispiel bei unseren Tests, wie gut die Handelskonditionen sind.

Bei vielen CFD Brokern ist es dabei kostenlos möglich, ein Handelskonto zu eröffnen. Auch die Führung des Kontos ist in der Regel kostenfrei.

Eine wichtige Rolle spielen bei jedem Broker die Spreads. Denn diese muss man bei jedem Trade bezahlen. Erfahrungsgemäß unterscheiden sich die Anbieter häufig erheblich in der Höhe der angebotenen Spreads.

Achten sollte man außerdem darauf, dass kostenlose Einzahlungen und Auszahlungen möglich sind. Dies überprüfen wir ebenfalls im Rahmen von unseren Reviews.

Heliatek Aktie News

Bilderquelle: G-Stock Studio/ shutterstock.com

Heliatek Aktie: Bei einem regulierten Broker handeln

Bei der Wahl eines Brokers kommt es außerdem auf die Regulierung und die Einlagensicherung an. Wir empfehlen dabei, nur bei solchen Brokern zu handeln, die über einen Sitz in der EU verfügen. Denn nur diese Situation ist sichergestellt, dass der Broker durch eine staatliche Behörde reguliert wird.

Broker in Deutschland werden zum Beispiel durch die BaFin beaufsichtigt und reguliert. Ein beliebter Standort für Broker ist außerdem Zypern. Dort findet die Regulierung durch die staatliche Behörde CySEC statt.

Die Europäische Union verlangt außerdem, dass eine Einlagensicherung vorhanden sein muss. Zudem müssen die Gelder der Kunden auf getrennten Konten aufbewahrt werden. Durch diese Maßnahme wird sichergestellt, dass die Kundengelder bei einer Insolvenz geschützt sind.

Die EU ist zudem streng, wenn es um den Datenschutz geht.

Sich jetzt für die Heliatek Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bei einem CFD Broker mit Hebel traden

Wenn man bei einem CFD Broker handelt, dann kann man für das Trading einen Hebel einsetzen. Der Hebel hilft dabei, das notwendige Handelskapital zu reduzieren. Wie hoch der Hebel ausfällt, ist davon abhängig, mit welchem Basiswert gehandelt wird. Das erkennt man auch gut an der folgenden Aufstellung:

  • Forex: Maximal 30 : 1
  • Indices: Maximal 20 : 1
  • Rohstoffe: Maximal 10 : 1
  • Aktien: Maximal 5 : 1
  • Kryptowährungen: Maximal 2 : 1

Sobald die Heliatek Aktie verfügbar ist, wie die Singulus Aktie, kann man auch dort einen Hebel einsetzen. Dieser hat dann eine maximale Größe von 5 : 1. Dazu ein Beispiel:

Wir nehmen an, dass die Aktie bei einem Kurs von 10 Euro notiert. Wir handeln allerdings nicht nur mit einem CFD, sondern mit 100. Dafür benötigt man auf dem Handelskonto 1.000 Euro.

Sodann steigt die Aktie auf 11 Euro. Das bedeutet einen Gewinn in Höhe von 100 Euro.

Wenn man einen Hebel einsetzt, dann genügen in diesem Fall für den Handel bereits 200 Euro.

Heliatek Aktie

Bilderquelle: Open Studio/ shutterstock.com

Aktien auf einer guten Plattform traden

Der Vorteil beim Handel mit CFD besteht auch darin, dass man von den Brokern in der Regel eine gute Handelsplattform bereit gestellt bekommt. Diese wird einem zum Beispiel auch beim Handel mit der Heliatek Aktie behilflich sein.

Bei unserem Test überprüfen wir immer, wie gut sich eine Plattform für das Trading eignet. So muss es zum Beispiel einfach möglich sein, bestimmte Aktien und weitere Assets zu finden. Außerdem ist es entscheidend, dass viele Funktionen für die Analyse der Charts zur Verfügung stehen.

In einer guten Plattform kann man obendrein technische Indikatoren einsetzen. Viele Anleger nutzen dabei zum Beispiel sehr gerne die folgenden Indikatoren:

  • Stochastik
  • MACD
  • Gleitende Durchschnitte
  • RSI

Bei vielen Brokern hat man heutzutage die Möglichkeit, den MetaTrader als Handelsplattform einzusetzen. Die Software verfügt hierbei über mehr als 30 Indikatoren. Außerdem stehen viele Funktionen für die Analyse der Charts zur Verfügung.

Daneben setzten viele Broker auf webbasierte Handelsplattformen. Diese haben den Vorteil, dass man diese direkt über die Homepage des Brokers aufrufen kann. Somit ist es nicht nötig, die Software herunterzuladen.

Sich jetzt für die Heliatek Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Heliatek Aktie mit einer App handeln

Sobald die Heliatek Aktie verfügbar ist, wird man diese auch mit einer App handeln können. Die meisten Broker bieten dabei Apps für Android und iOS Geräte an. Der Download erfolgt über Google Play oder den Apple App Store. Bei vielen Anbietern erhält man die Apps kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Bei unseren Tests überprüfen wir, wie gut sich die Apps für den Handel mit Aktien eigenen.

Weiterbildungsangebote nutzen

Gute Broker zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie ihren Kunden Zusatzangebote zur Verfügung stellen. Nützlich sind hierbei zum Beispiel Schulungsmaterialien. Hierzu zählen Videos, Webinare und Ratgeber.

Die Schulungsangebote kann man zum Beispiel auch gut dazu einsetzen, um sich mit der Handelsplattform des Brokers vertraut zu machen.

Viele Broker ermöglichen dabei zum Beispiel auch, dass man kostenlose Analysen von Profis erhalten kann. Diese sind beim Handel mit Aktien sehr hilfreich. Das gilt zum Beispiel auch mit der künftigen Heliatek Aktie.

Nützlich ist zudem ein Wirtschaftskalender.

Bilderquelle: Peshkova/ shutterstock.com

Auf einen guten Kundensupport Wert legen

Viele Anleger unterschätzen die Bedeutung eines guten Kundensupports. Daher bewerten wir auch diesen Punkt im Rahmen von unseren Reviews. Den Support der Broker kann man häufig über die folgenden Kommunikationskanäle erreichen:

  • Telefon
  • E-Mail
  • Live Chat
  • Soziale Medien

Beim Kundensupport ist es zum Beispiel auch wichtig, dass man die Mitarbeiter des Brokers gut erreichen kann. Anfragen sollten daher zügig beantwortet werden.

Überdies ist es entscheidend, dass der Support ebenfalls auf Deutsch angeboten wird. Dies klären wir ebenfalls bei unseren Tests.

Sich jetzt für die Heliatek Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktien auf einem Demokonto handeln

Um einen Broker ohne Risiko zu testen, bietet es sich an, ein Demokonto zu nutzen. Bei vielen besteht die Möglichkeit, ein solches Konto in nur wenigen Minuten zu erstellen.

Auf dem Demokonto bekommt man durch den Broker ein virtuelles Guthaben bereit gestellt. Dieses kann man in Zukunft auch für den Handel mit der Heliatek Aktie einsetzen.

Das virtuelle Guthaben hat häufig einen Wert von 10.000 Euro. Das Demokonto bietet sich hierbei zum Beispiel auch dazu an, um sich mit der Plattform des Brokers vertraut zu machen. Obendrein kann man auf diesem Konto ohne Risiko unterschiedliche Strategien testen.

Bilderquelle: TippaPatt/ shutterstock.com

Den Handel mit verschiedenen Basiswerten ausprobieren

Das Demokonto bietet außerdem eine gute Gelegenheit, um den Handel mit verschiedenen Basiswerten auszuprobieren. Bei vielen Brokern stehen dabei in der Regel die folgenden CFD zur Verfügung:

  • Aktien CFD
  • Index CFD
  • Devisen CFD
  • Rohstoffe CFD
  • Edelmetalle CFD
  • Kryptowährungen CFD

General ist es empfehlenswert, das Handelskonto zu diversifizieren. So kann man zum Beispiel in Aktien aus verschiedenen Branchen investieren. Viele Anleger handeln erfahrungsgemäß auch gerne mit Edelmetallen wie Gold und Silber.

Belieb ist außerdem das Trading mit Währungen wie dem Euro und dem US-Dollar.

Häufig gibt es große Unterschiede, was das Handelsangebot der einzelnen Broker betrifft.

Sich jetzt für die Heliatek Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Fazit: Auf die Heliatek Aktie warten

Wie gezeigt, ist der Börsengang von Heliatek bislang noch nicht erfolgt. Insgesamt handelt es sich bei der Firma aber um ein sehr interessantes Unternehmen. Denn dank der Energiewende wird der Bedarf an Solar Technik in den kommenden Jahren stark ansteigen.

Auch Heliatek wird von diesem Trend sehr stark profitieren können. Die Firma hat dabei den Vorteil, dass sie sich mit ihren Produkten stark von der Konkurrenz absetzen kann. Denn die flexible Solar Folie bietet sehr viele Einsatzmöglichkeiten. Wer aber jetztschon gern in Indutrie Aktien investieren möchte sollte sich zum Beispiel einemal die Bilfinger Aktie ansehen.

Der Handel mit Aktien funktioniert dabei am besten, wenn man sich für einen CFD Broker entscheidet. Hervorragende Anbieter findet man sehr einfach mit unseren aktuellen CFD Broker Vergleich.

Bilderquelle: 

  • shutterstock.com
UNSERE AKTIEN DEPOT EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.