Altcoins

Casper Coin - Lohnt sich ein Investment?

Der Casper Coin ist eine auf eine eigene Blockchain basierende Kryptowährung, seitdem sich der Coin von Ethereum getrennt hat. Die Währung basiert auf Proof of Stake. Interessant ist diese Kryptowährung deshalb, weil sie im Voraus die Gebühren angeben kann und Smart Contracts entwickelt, die skalierbar sind. Das Projekt möchte gerne Ethereum ersetzen. Der native Token des dezentralen Netzwerks ist die Währung CSPR. Gegründet wurde die Plattform von CasperLabs im März 2021. Sie möchte dazu beitragen, dass die Blockchain Technologie, DApps und Smart Contracts gefördert werden. Wir berichten, wie die Casper Coin Prognose ausfällt und geben eine Anleitung, wie man Casper […]

Weiterlesen


Bluzelle Coin: Skalierbarer Datenspeicher auf der Blockchain

Bluzelle Coin ist das interne und externe Token im gleichnamigen Ökosystem. Eine neue Coin ist BLZ nicht – schon seit 2014 arbeitet das Gründerteam an dem Konzept. Zunächst sollte die Bluzelle-Blockchain ein Angebot für DeFi-Lösungen sein. Inzwischen hat sich Bluzelle zu einem integrierten Datenspeicher für verschiedene Anwendungsbereiche entwickelt. Das Konzept von Bluzelle erlaubt die Fragmentierung des Speichers und dessen Verteilung auf die angeschlossene Hardware – wer zu den Validatoren auf der Blockchain gehören und dafür mit Bluzelle Coin vergütet werden will, muss sich diesem digitalen „Schwarm“ anschließen. Die interessante Idee hat bereits Anklang gefunden – doch wie sieht die langfristige […]

Weiterlesen


Aleph Zero Coin: Umfassende Vision für ein vielseitig nutzbares Token

Die Aleph Zero Coin, kurz auch als AZERO Token bezeichnet, ist die Kryptowährung des gleichnamigen, integrierten Ökosystems. Die Blockchain von Aleph Zero nutzt den Proof-of-Stake Ansatz und wird als Hochleistungs-Netzwerk beworben, das auch für Unternehmen und Institutionen von Interesse ist. Hinter den Kulissen treffen bei dem Projekt eine Blockchain und ein Konsensprotokoll auf der Grundlage eines innovativen Directed Asymmetric Graph, kurz DAG, zusammen. Seit der Gründung des Projekts im Jahr 2018 hat Aleph Zero rund 15 Mio. US Dollar an Finanzierung einholen können. Das Mainnet ging bereits 2021 online. Was ist Aleph Zero Coin? Die Frage, was Aleph Zero Coin […]

Weiterlesen


Sologenic Coin - Kombination von Krypto und Trading

Beim Sologenic Coin handelt es sich um ein auf dem XRP-Ledger basierendes Ökosystem. Es gilt als sichere und kostengünstige Möglichkeit, um eine On-Demand Tokenisierung von Nicht-Blockchain Assets zu ermöglichen. Dabei versucht das Ökosystem von Sologenic die Lücke zu schließen zwischen Kryptowährungen und anderen Assets, wie zum Beispiel Aktien und ETFs. Darüber hinaus sollen Einschränkungen beseitigt werden, denen organisatorische und private Kypto Investoren ausgesetzt sind. Mit einem einzigen Coin ist der Austausch von Krypto und nicht Krypto Investitionen möglich. Sologenic soll die Lücke zwischen Kryptowährungen und anderen Assets schließen/ Bilderquelle: sologenic.org In den vergangenen Tagen ist der Sologenic Coin Kurs um […]

Weiterlesen


Kava Coin: Token und DeFi Plattform für dezentrale Kreditlösungen

Kava Coin ist kein Neuankömmling in der Welt der Kryptowährungen. Das Token auf der Grundlage des BEP2-Standards von Binance gibt es bereits seit 2019. Die gleichnamige Blockchain ist das Fundament eines DeFi-Angebots, das Kreditgeber und Kreditnehmer zusammenbringt. Tatsächlich ist der Kreditsektor eine der lohnenden Anwendungsmöglichkeiten für Blockchain-Lösungen. Der Kava Coin zählt zu den Altcoins/ Bilderquelle. kava.io Plattformen wie Kava ermöglichen es Teilnehmern, die bei Fiat-Finanzen unumgänglichen Banken auszuklammern. Der Weg zum Darlehen wird unkomplizierter und für alle Beteiligten günstiger. Für die notwendige Sicherheit sorgen Intelligente Verträge und bei Kava die sogenannten Collaterals. Gute Aussichten für den Kava Coin Kurs – […]

Weiterlesen


Trias Coin - in Kryptowährungen investieren

Der Trias Coin ist eine Kryptowährung, die ähnlich wie Ethereum ihre Aktivitäten auf einer Blockchain durchführt. Sie basiert auf Ethereum und Binance Coin Blockchain. Aktuell lautet der Trias Coin Kurs 4,31 USD. Der Token ist an den Exchanges notiert. Das aktuelle 24 Stundenvolumen beträgt 1.331.702 USD. Gemessen an der Marktkapitalisierung befindet sich der Trias Coin auf Rang 3263. Am 1. April 2022 gab es das Allzeithoch mit einem Trias Coin Kurs von 9,48 USD. Trias führt seine Aktivitäten auf einer Blockchain durch/Bilderquelle: trias.one Der Trias Token ist eine intelligente Vertragsabwicklungs Plattform, welche als Kooperationssystem mit nativen Anwendungen kompatibel ist, die […]

Weiterlesen


Crypterium Wallet und Coin: Vertikale Integrierung von Krypto und Fiat

Crypterium, inzwischen umbenannt in Choise.com, ist ein ambitioniertes Krypto-Projekt. Zusammengeführt werden auf der Plattform Elemente aus zentralisierten und dezentralen Finanzen, die alle Leistungen einer Bank erbringen sollen. Teilnehmer nutzen das Crypterium Wallet, eine proprietäre Kreditkarte, können investieren und Kredite beziehen oder vergeben.  Crypterium sollte alle Leistungen einer Bank erbringen/ Bilderquelle: crypterium.com Das Token im Finanzsystem ist Crypterium Coin – die interne Kryptowährung wird für anfallende Gebühren und geplante Rewards eingesetzt. Anleger sollen mit Crypterium Erfahrungen im Handel mit einer Reihe von Kryptowährungen über das Smartphone machen – unkompliziert, sicher und skalierbar. Mehr zur Crypterium Prognose im ausführlichen Bericht. Was ist […]

Weiterlesen


Coin98 – An Staking, Earning & Co. verdienen

Inzwischen gibt es zahlreiche innovative Krypto Währungen und Innovationen in der Branche. Darunter auch Token-Swaps und Staking. Damit ist es möglich, durch verschiedene Features Einkommen zu generieren. Um diese Funktionen voll nutzen zu können, muss oftmals zwischen Ökosystemen und Währungen gewechselt werden. Dies ist nicht nur ziemlich unbequem, sondern auch zeitaufwendig. Dem widmet sich Coin98, denn dabei handelt es sich um eine All-in-One DeFi-Lösung. Den Coin98 gibt es seit 2020/ Bilderquelle: coin98.com Wenn DeFi auch im Mainstream Anerkennung finden möchte, muss die Lösung einfach zugänglich sein. Schließlich nimmt weltweit das Interesse an dezentralen Finanzen zu. Der C98 Coin unterstützt über […]

Weiterlesen


Moonriver Coin – lohnt sich ein Investment?

Der Moonriver Coin (MOVR) ist eine Krypto Währung, die 2021 gelauncht wurde. Sie ist das Begleitnetzwerk zu Moonbeam. Somit zeichnen sich für diesen Coin dieselben Entwickler verantwortlich, wie auch bei Moonbeam. Nach Gründung stiegt das Handelsvolumen vom MOVR Coin enorm an und auch die Marktkapitalisierung konnte wachsen. Diese liegt inzwischen bei 32,7 Millionen EUR und der MOVR Coin gehört mit Rang 124 zu den 250 wertvollsten Kryptos auf dem Markt. Der Moonriver Coin ging 2021 an den Start/ Bilderquelle: moonbeam.network Dabei handelt es sich um eine dezentralisierte Solidity-Smart-Contract Plattform, basierend auf der Kusama Blockchain. Dadurch ist es möglich, auf dem […]

Weiterlesen


LINA Coin - wie funktioniert die Kryptowährung Linear Finance?

Immer mehr Anleger interessieren sich für Kryptowährungen. Bei dem LINA Coin handelt es sich um ein innovatives digitales Finanzprodukt, welches auch als Linear Coin bekannt ist. Nicht nur als Anlageprodukt, sondern auch als Zahlungsmittel erfreuen sich Kryptowährungen letzter Zeit wachsender Beliebtheit. Denn schließlich sind Zahlungen so besonders schnell und sicher und an die Banköffnungszeiten müssen sich Nutzer ebenfalls nicht halten. LINA Coin ist die digitale Kryptowährung von Linear Finance/ Bilderquelle: linear.finance Der LINA Coin Kurs beträgt aktuell 0,00044800 USD und besitzt ein 24 Stunden Handelsvolumen in Höhe von 0,03421436 USD. Damit hat sich der Kurs vom LINA Coin in den […]

Weiterlesen


XYO Coin: Geo-Daten auf der Blockchain

XYO Coin wurde bereits beim Start des Projekts im Jahr 2018 als die nächste große Kryptowährung gepriesen. Die Vorschusslorbeeren waren durchaus berechtigt, denn das Konzept hinter XYO ist wirtschaftlich relevant. Die Entwickler von XYO Coin bieten eine Blockchain-Lösung an, mit der sich reale geographische Daten erfassen und dann dezentral und fälschungssicher verwalten lassen. Das Potenzial des Vorhabens interessiert nicht nur die Immobilienbranche, sondern eröffnet Teilnehmern im Netzwerk auch neuartige Möglichkeiten beim XYO Coin Mining. Wie hat sich der XYO Coin Kurs in den letzten Jahren entwickelt – und lohnt sich derzeit der Einstieg? Hinter dem XYO steckt ein wirtschaftlich relevantes […]

Weiterlesen


Kadena Coin: Skalierbare Blockchain mit PoW-Algorithmus

Kadena Coin und die gleichnamige Blockchain sind ein bereits seit einigen Jahren verfügbares Konzept. Der Ansatz von Kadena ist eine Verbesserung bekannter Probleme bei Blockchains der ersten Stunde – nämlich die langsame Transaktionsgeschwindigkeit. Kadena behält das für Bitcoin typische Proof-of-Work-Protokoll bei, nutzt allerdings verflochten damit ein Chainweb-Protokoll, das den Durchsatz deutlich steigert. Kadena soll ein vollständiges Ökosystem für öffentliche, private und kommerzielle Nutzer bieten. Das Ziel von Kadena ist die Anpassung der Transaktionsgeschwindigkeit/ Bilderquelle: Dang Pham/ shutterstock.com Was ist Kadena Coin? Hinter der Kadena Coin steht eine Blockchain, die wie beim Bitcoin auf einem Proof-of-Work-Algorithmus basiert. Was beim Krypto-Pionier jedoch […]

Weiterlesen


Jasmy Coin: Krypto-Projekt aus Japan

Nur wenige Krypto-Anleger sind bislang auf Jasmy Coin gestoßen. Das Projekt hinter dem Token stammt nicht aus den USA oder aus Europa. Statt dessen stehen hinter der Jasmy Coin und Blockchain frühere Mitarbeiter des Elektronik-Riesen Sony. Jasmy Coin ist damit ein japanisches Blockchain-Projekt. Das Alleinstellungsmerkmal des Tokens Jasmy besteht darin, dass es für das Internet of Things entwickelt wurde – also als Zahlungseinheit innerhalb eines Netzwerks intelligenter, lernfähiger Maschinen, wie es Voraussetzung für die Industrie 4.0 ist. Das lässt positive Rückschlüsse auf eine gute Jasmy Coin Prognose zu. Der Jasmy Coin hat noch keine große Bekanntheit erlangt/ Bilderquelle: Dang Pham/ […]

Weiterlesen


Everdome Coin: Token für realistische Metaverse-Erfahrungen

Everdome Coin ist ein Token, das als eines der Zahlungsmittel in einem weiteren Multiversum-Projekt dienen soll. Der Everdome wird, wenn fertiggestellt, nach Angaben der Entwickler ein „hyper-realistisches“ Metaversum-Erlebnis ermöglichen – mit allen Lifestyle-Kriterien und ökonomischen Möglichkeiten, die ein solches Projekt bietet. Einige Beobachter der Krypto-Szene bescheinigen dem Everdome und damit auch dem Token gute Erfolgsaussichten aufgrund der anspruchsvollen Konzeption. Lohnt es sich, beizeiten Everdome Coin zu kaufen und von dem Angebot einer fiktiven Welt auf dem Mars zu profitieren? Einige Experten sehen für Everdome eine gute Zukunft voraus/ Bilderquelle: Allies Interactive/ shutterstock.com Was ist Everdome Coin? Das Token Everdome Coin […]

Weiterlesen


IMPT Token: Emissionszertifikate auf der Blockchain

Das IMPT Token ist, wie auch der XYO Coin, ein ERC-20 basiertes Token innerhalb des sogenannten Impact Projects. Hinter der neuen Kryptowährung steckt eine ambitionierte Idee – die Entwickler von IMPT wollen durch die Tokenisierung von Emissionszertifikaten zu mehr Nachhaltigkeit anregen. Das Projekt soll eine Plattform sein, auf der Unternehmen oder Organisationen mit Endverbrauchern zusammenkommen. Die CO2-Zertifikate können ge- und verkauft, aber auch stillgelegt werden – letzteres stellt einen Verzicht auf die erworbenen Emissionsrechte dar und wird zusätzlich belohnt. Wer bei nachhaltig agierenden Unternehmen kauft, verdient sich dabei ebenfalls IMPT Token. Da die Zertifikate als NFT, also als Non-Fungible Tokens, […]

Weiterlesen


PLCU: PLC Ultima Coin und das Geschäftsmodell dahinter

PLCU oder PLC Ultima mit dem gleichnamigen PLC Coin ist ein Projekt des Entrepreneurs Alex Reinhardt. Nichts weniger als ein integriertes Krypto-Geschäftssystem wird Teilnehmern versprochen, einschließlich Karten, POS und Crowdfunding, mit einfachem passivem Einkommen durch Einfrieren der Coin. Doch ein genauerer Blick auf PLCU Coin und die PLCU Erfahrungen von Nutzern enthüllt Parallelen mit ähnlichen Konzepten. Und die legen es nahe, bei einer Investition in dieses Token zumindest sehr vorsichtig zu sein. Der Test geht der Frage nach, wie PLC Ultima Coin funktioniert – und ob PLCU seriös ist.  Alex Reinhardt ist der Gründer des PLCU/ Bilderquelle: plcultima.com Was ist […]

Weiterlesen


Tezos Coin: Startet Tezos wieder durch?

Tezos gelang mit dem Launch der gleichnamigen Blockchain und der Tezos Coin ab 2018 ein starker Start. Intelligente Verträge, die Ethereum den Rang ablaufen sollte, auf einer Plattform, die für langfristige Entwicklung ausgelegt ist – das klang gut und ließ das Tezos Token innerhalb kurzer Zeit sogar unter die führenden zehn Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufsteigen. Nach den ersten Erfolgen und einem Allzeithoch bei über sieben Euro im November 2021 fiel der Kurs des Tokens, es wurde stiller um Tezos. Nun machen die Entwickler mit neuen Updates und Projekten von sich reden – wie beeinflusst das die Tezos Coin Prognose? Tezos […]

Weiterlesen


Verasity Coin: Blockchain mit innovativem Protokoll

Verasity Coin ist ein Token auf der gleichnamigen Blockchain. Das Projekt existiert seit 2018 und wendet sich vor allem an Kreative in den Bereichen Videocontent, E-Sport und NFT. Verasity Coin wird innerhalb des Systems für Services und Transaktionen verwendet, lässt sich allerdings auch staken. Wo steht der Verasity Coin Kurs im Frühjahr 2023, und wie sehen Analysten die Verasity Coin Prognose mittel und langfristig? Lohnt sich die Investition für Anleger, die Verasity Coin kaufen? Die Idee hinter Verasity Coin und Wallet und die Bewertungen des Projekts sollen im Folgenden näher untersucht werden. Die Verasity Coin existiert bereits seit 2018/ Bilderquelle: […]

Weiterlesen


Vechain Prognose: Nachhaltigkeit umsetzen mit der Blockchain

Seit 2015 arbeitet das Team hinter Vechain an einer Lösung, die der Nachhaltigkeit von Lieferketten dienen soll. Alle Beteiligten einer Supply Chain können anhand der dezentralen, fälschungssicheren Ablage der Daten auf Vechain vollständig transparent kontrolliert werden. Das eröffnet Potenziale, die eine gute Vechain Prognose befeuern. Die Funktionialität der Vechain benötigt ein natives Token, bzw. in diesem Fall zwei. Neben dem VET Coin gehört das Token VechainThor mit der gleichnamigen Blockchain zum Ökosystem von Vechain. Das interessante Konzept muss sich allerdings in der Praxis bewähren. Wie steht es um die Akzeptanz und die VET Coin Prognose? Hinter dem Vechain verbirgt sich […]

Weiterlesen


Quant Coin: Multichain-Apps für unbegrenzte Interoperabilität

Quant Coin gehört aktuell zu den nach Marktkapitalisierung stärksten Kryptowährungen. Das Token auf der Grundlage des Ethereum-Standards wird innerhalb des Quant Networks genutzt. Mithilfe von Quant Coin haben Teilnehmer die Möglichkeit, den Overleder DLT Gateway von Quant für ihre Zwecke zu nutzen. D Overledger ist ein Ökosystem für Unternehmenssoftwarelösungen – das Besondere daran ist, dass Entwickler mit der Multichain-Technologie des Quant Networks sogenannte mApps erstellen können. Die funktionieren auf verschiedenen Blockchains. Quant will also nichts weniger, als eine übergreifende Datenautobahn für Krypto-Systeme anbieten. Das beflügelt die Quant Coin Prognose. Die Quant Coin erfreut sich aktuell einer starken Beliebtheit/ Bilderquelle: denis […]

Weiterlesen