Strategie
Discount Zertifikate: Investieren mit Rabatt
Discount Zertifikate sind eine Sonderform des Zertifikats. Sie gewähren Anlegern einen Preisabschlag, allerdings ist dafür auch die maximale Rendite durch ein Cap begrenzt. Die Ausgestaltung macht Discount Zertifikate zu einem Instrument, das sich vor allem bei Seitwärts-Trends lohnt und sogar bei Kursverlusten noch Renditen erzielt. Wie alle Zertifikate ist auch ein Discount-Zertifikat ein Derivat, das den Kurs eines Basiswerts abbildet und den Halter davon profitieren lässt. Wie man die besten Discount Zertifikate suchen und in die Produkte investieren kann, soll der folgende Ratgeber schildern. Discount Zertifikate bilden eine Sonderform von handelbaren Zertifikaten/ Bilderquelle: metamorworks/ shutterstock.com Was sind Discount Zertifikate? Discount […]
Index Trading: Benchmarks für eigene Strategien nutzen
Das Index Trading ist die Spekulation auf die Wertentwicklung von Indizes – und damit auf ein ganzes Bündel von Basiswerten. Vor allem für Einsteiger ist der Indexhandel ein Weg, um sich in der Welt der Finanzen zu orientieren – ohne zunächst selbst Einzelwerte wie Aktien oder Rohstoffe auszuwählen und zu kaufen. Hier ist gleich zu Beginn der Kurs des Aktienindexes DAX: Alle Märkte bei TradingView verfolgen Denn ein Index ist immer ein Korb von Aktien, Anleihen oder Rohstoffen, die ihrerseits in einem Instrument wie einem Fonds gebündelt sind. Die aktiv oder passiv gemanagten Fonds können Gegenstand der eigenen Investitionen sein. […]
Aktienanleihe einfach erklärt
Die Aktienanleihe ist das privatwirtschaftliche Pendant zur Staatsanleihe. Während die Konstruktion und die Abläufe etwa bei der Bundesanleihe recht geläufig sind, sind Aktienanleihen bei privaten Anleger noch weniger bekannt. Erst durch anhaltende Niedrigzinsen rückte auch diese Form der Investition in den Fokus. Doch was ist das Besondere an Aktienanleihen, und wie unterscheiden sie sich vom Griff zu Aktien? Gibt es eine Aktienanleihe Definition? Wann ist eine solche Anlage vorteilhaft – und welche Risiken nehmen Anleger in Kauf? Nach einer eingehenden Aktienanleihe Erklärung sind die Hintergründe der Produkte klarer! Aktienanleihen sind das privatwirtschaftliche Gegenstück zur Staatsanleihe/ Bilderquelle: shutterstock.com Was ist eine […]
Copy Trading: Mit einem Klick und ohne viel Erfahrung zum Super-Trader?
Top-Renditen an den internationalen Finanzmärkten erzielen, ohne großen Lern- und Lehrgeldaufwand verkraften zu müssen? Copy Trading verspricht nicht weniger als das: Jedermann soll durch die Echtzeit-Kopie der Handelsstrategien anderer auf seinem eigenen Konto dieselben Gewinne erzielen können wie professionelle Daytrader. Und letztere finden mit Copy Trading eine zusätzliche Einnahmequelle. Zu schön, um wahr zu sein? Was ist Copy Trading? Copy Trading – auch als Social Trading bezeichnet – beschreibt als Oberbegriff Plattformen, deren Nutzer ihre eigenen Transaktionen veröffentlichen und ihre Handelsstrategien in der ganz konkreten Umsetzung damit anderen Nutzern zur Verfügung stellen. Die Urheber von Handelsstrategien- bzw. Signalen werden dabei […]
Emerging Markets: Aktien und ETF für die Anlage in Schwellenländer
Als Emerging Markets werden aufstrebende Märkte bezeichnet – also Staaten, die wirtschaftliche Potenziale mitbringen. Eine gelungene Industrialisierung, steigende Konsumwünsche einer jungen, dynamischen Bevölkerung, oftmals signifikante Vorteile wie Rohstoffvorkommen gehören zu den Kriterien, die es braucht, um in einen Emerging Markets Index aufgenommen zu werden. Die Schwellenländer finden sich nicht nur in Afrika, Asien und Südamerika – auch in Europa selbst sind einige Staaten als Emerging Markets klassifiziert, etwa Polen, Ungarn und Griechenland. Anleger, die in die Potenziale der Schwellenländer investieren wollen, müssen lohnende Aktien oder Alternativprodukte identifizieren. Schwellenländer Aktien sind überall auf der Welt zu finden/ Bilderquelle: kentoh/ shutterstock.com Was […]
Beste Dividenden Aktien: Langfristig passives Einkommen
Gut ausgewählte Aktien ermöglichen ihrem Halter mittel- und langfristig Renditen durch Kursgewinne. Kommt dazu eine regelmäßige, attraktive Dividende, lässt sich im Laufe der Zeit ein passives Einkommen aufbauen, sogar mit einer Art Zinseszins-Effekt. Doch welche Anteilsscheine gelten als beste Dividenden Aktien? Nicht nur die Höhe der Gewinnausschüttung ist entscheidend, damit ein Anteilsschein unter die Top Dividenden Aktien aufgenommen wird. Weitere relativ strenge Kriterien bewerten die Gesamtperformance, die Dividende ist nur ein Faktor. Anleger können bei ihrer Auswahl deutsche Dividenden Aktien, wie zum Beispeil die Takkt Aktie, ebenso wie Top Dividenden Aktien weltweit berücksichtigen. Alle wollen ein Stück vom Kuchen der […]
Prop Trading: Worum geht es bei Prop Trading Anbietern?
Prop Trading, kurz für Proprietary Trading, ist auch deutschen Tradern ein Begriff. Das Konzept beruht auf dem sogenannten Eigenhandel, also den Marktaktivitäten von Finanzdienstleistern, die nicht auf Wunsch von Kunden, sondern in eigenem Interesse ausgeführt werden. Um vorhandenes Kapital optimal zu nutzen, wird es deshalb Tradern überlassen, die im Gegenzug einen beachtlichen Teil der Renditen erhalten. Prop Trading Firmen sind auch deutschen Tradern zugänglich, doch die Aufnahmeverfahren sind streng. Das Prop Trading steht für den Eigenhandel der Trader/ Bilderquelle: Austin Distel/ unsplash.com Prop Trading Erfahrungen: Was ist Prop Trading? Prop Trading ist nicht nur für Profis interessant – auch […]
Mit Kryptowährung Geld verdienen: Coins und Tokens gewinnbringend handeln
Mit Kryptowährung Geld verdienen können Trader auf unterschiedlichen Wegen – denn auch mit den digitalen Assets lässt sich spekulieren. Allerdings sind die Anforderungen vergleichsweise hoch. Krypto-Coins gelten als besonders volatil. Auch wenn die Schlagzeilen mitunter anderes suggerieren, mit Kryptowährung schnell Geld verdienen kann man in der Regel nicht. Doch Trader, die ein fundiertes Risikomanagement mitbringen und ihre eigenen Strategien mit Bedacht verfolgen, erzielen mit Bitcoin und Co durchaus ansehnliche Renditen. Viele möchten mit Kryptowährungen Geld verdienen/ Bilderquelle: Velishuck Yevhen/ shutterstock.com Geld verdienen mit Kryptowährung: So läuft es ab Reduziert man das Thema auf das Wichtigste, kann man in wenigen Worten […]
100 Euro am Tag online verdienen: so geht's
Wer 100 Euro am Tag verdienen möchte, findet hierfür im Finanzsektor zahlreiche verschiedene Möglichkeiten. Dabei handelt es sich überwiegend um Onlinetätigkeiten. So lässt sich nicht nur 100 Euro am Tag mit Aktien verdienen oder mit Devisen bzw. Kryptowährungen, sondern es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeiten. Dazu gehören beispielsweise Webinare oder eBooks. Auch mit einem YouTube Kanal lässt sich ein passives Einkommen dauerhaft erzielen. Manchen gelingt es sogar, ausschließlich davon zu leben. Wer 100 Euro am Tag online verdienen möchte, weil er zurzeit knapp bei Kasse ist, dem bietet das Internet zahlreiche Möglichkeiten. Bei manchen ist allerdings auch ein gewisses Investment […]
Welche Aktien bei Rezession: Diese Aktien und Branchen sind gut aufgestellt
Die noch 2021 berechtigte Hoffnung auf eine Erholung der Märkte hat sich 2022 aufgelöst – statt dessen zeichnet sich eine Rezession ab, die nicht nur westliche Industrieländer in Mitleidenschaft zieht. Der allgemeine Rückgang der wirtschaftlichen Leistung hat auch Auswirkungen auf Aktien, denn mit schrumpfender Marktkapitalisierung eines Unternehmens fallen die Aktienkurse. Anleger fragen sich daher berechtigt „welche Aktien bei Rezession kaufen?“, oder ob man in diesen Zeiten überhaupt sein Geld in Aktien anlegen soll. Doch nicht immer geht eine Rezession mit Verlusten an der Börse einher, und manche Unternehmen sind so breit aufgestellt, dass sie schon fast als „unerschütterlich“ gelten können. […]
Outperform Aktien: In gute Wertpapiere investieren
In der Finanzwelt werden häufig bestimmte Fachbegriffe verwendet. Als Anleger ist es wichtig, dass man sich mit diesen Begriffen auskennt. Dazu gehören beispielsweise auch Outperform Aktien. Im Rahmen des folgenden Artikels klären wir, was es mit diesem Begriff auf sich hat. Außerdem geben wir Beispiel für solche Aktien. Was heißt outperform bei Aktien? Analysten und Banken bewerten regelmäßig Aktien und geben Empfehlungen. Outperform bedeutet dabei, dass davon ausgegangen wird, dass sich die Aktien besser entwickeln werden als ein entsprechender Index. Daher kann es Sinn machen, gerade solche Aktien in seinem Depot höher zu gewichten. Was sind Outperform Aktien? In der […]
Staking: Mit Kryptowährungen „Zinsen“ erhalten
Immer mehr Anleger interessieren sich für Kryptowährungen. Häufig geht es hierbei darum, von den steigenden Kursen zu profitieren. Allerdings existieren heutzutage auch weitere Möglichkeiten, um mit den digitalen Währungen Geld zu verdienen. Immer beliebter wird beispielsweise das Crypto Staking. Im Rahmen des folgenden Artikels beschäftigen wir uns daher genauer mit diesem Thema. Außerdem zeigen wir, welche Kryptowährungen sich für das Staking eigenen. Was ist Staking? Das Staking ist eine gute Möglichkeit, mit seinen Kryptowährungen ein Einkommen zu erzielen. Die Funktionsweise ist dabei in etwa vergleichbar mit einem Sparbuch: Die Anleger stellen der Bank Geld zur Verfügung und erhalten dafür eine […]
Pennystocks: Das sind die Pennystocks mit Potenzial 2023
Als Pennystocks werden Unternehmensaktien bezeichnet, deren Kurswert im Cent-Bereich liegt. Wann Aktien als Pennystocks eingestuft werden, ist in den USA und in Deutschland unterschiedlich – in den Vereinigten Staaten sind alle Aktien mit einem Wert unter 5 US-Dollar bereits Pennystocks, an deutschen Börsen gelistete Werte müssen dazu die 1-Euro-Grenze unterschreiten. Bilderquelle: Vitalii Vodolazskyi/ shutterstock.com Hier direkt zu den Analysen unserer Pennystocks Tipps 2023: Steinhoff Holding (Gebrauchsgüter) splendid medien (Home-Entertainment) NAGA Group (Online-Brokerage) Windeln.de (Online-Handel) AFC Energy (Wasserstoff; Achtung: Aktie ver-10-fachte sich bereits!) Inuvo (Künstliche Intelligenz) Oragenics (Biopharmaka & Impfstoffe) Halo Collective (Cannabis Produzent) First Graphene (Graphen Aktie) Weitere Pennystocks, die […]
Gleitender Durchschnitt: Erklärung & Strategie Beispiele mit Erfolgsgarantie
Fast kein Chart wird ohne gleitenden Durchschnitt dargestellt. Doch welche Typen von „moving averages“ gibt es und was sind die Unterschiede in der Berechnung? Welche Aussage erlaubt ein MA über die künftige Marktentwicklung? Diese und weitere Fragen rund um gleitende Durchschnitte sollen an dieser Stelle erläutert werden. Das grundlegende Prinzip von gleitenden Durchschnitten Das Prinzip eines Durchschnitts bedarf kaum einer weiteren Erläuterung: Stellt ein Durchschnitt ein arithmetisches Mittel dar, werden alle Werte eines Beobachtungszeitraumes summiert und anschließend durch die Anzahl der Werte dividiert. Soll das arithmetische Mittel aus zehn Schlusskursen ermittelt werden, müssen demnach die zehn Schlusskurse addiert und anschließend […]
RTS Index: Wichtigster russischer Aktienindex durch Spannungen in der Region unter Druck
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland wirkte sich in den letzten Tagen auch auf die russische Börse dramatisch aus. Der wichtige RTS Index (Russian Trading System) verlor so stark wie seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr und auch der Rubel brach deutlich ein. Bilderquelle: William Potter/shutterstock.com Der wichtige russische Index an der Börse Moskau wird vor allem durch Aktien aus dem Energiebereich dominiert und besteht seit 1995. Dennoch gilt der RTS im Vergleich zu anderen russischen Aktienindizes als recht breit aufgestellt. RTS Index Kurs in RUB von TradingView Anleger, die in den RTS Index investieren wollen, sollten die geopolitischen […]
Dividendenstrategie: Wie es geht und warum es sich lohnt
Mit Dividendenstrategien werden die Erträge eines Aktienportfolios stabilisiert und die Bedeutung der Kursentwicklung ein Stück weit reduziert. Wie Dividendenstrategien funktionieren, welche Erträge in der Vergangenheit möglich waren und was Privatanleger sonst noch beachten müssen. Wie funktioniert eine Dividendenstrategie? Das Ziel: Neben Kursgewinnen soll das Depot möglichst hohe Dividendenerträge erzielen. Für die Zusammenstellung des Portfolios müssen in der einfachsten Variante der Strategie lediglich zwei Entscheidungen getroffen werden: Wird die Strategie ausschließlich auf deutsche Aktien bezogen, könnte der HDAX (bestehend aus den Titeln des DAX, MDAX, SDAX und TecDAX) eine geeignete Auswahlbasis darstellen. Auch bei Dividendenstrategien ist die Überwindung des „Home Bias“ […]
IPO Aktien: Aktien vor Börsengang kaufen
Als Initial Public Offering, abgekürzt auch IPO, wird der Börsengang von Unternehmen bzw. die Erstausgabe von Unternehmensaktien bezeichnet. Wenn die Anteilsscheine im Zuge einer Neuemission erstmals handelbar sind, verspricht sich das Unternehmen davon eine oft erhebliche Kapitalaufnahme. Für Anleger hingegen können IPO Aktien bisweilen günstig zu erwerben sein, wenn der Börsenstart nur langsam Fahrt aufnimmt. Auch Aktien vor Börsengang kaufen, durch das Zeichnen, kann sich lohnen. IPO Aktien kaufen: Was Anleger darüber wissen sollten IPO Aktien sind Anteilsscheine, die bei einer Neuemission in den Handel kommen, also zu dem Termin, an dem ein Unternehmen seine Aktien erstmals in den Handel […]
SPAC kaufen im Trend - Was ist das und was muss man beachten?
SPAC oder SPACs sind in diesem Jahr so beliebt wie nie zuvor. Obwohl es diese Art des Börsengangs bereits seit vielen Jahren gibt, so haben SPACs insbesondere im Jahr 2020 eine Art Renaissance erlebt. Vielen Anlegern dürften SPACs oder SPAC Aktien jedoch gar nichts sagen. Dabei bieten SPACs eine gute Möglichkeit frühzeitig vom nächsten großen Durchbruch zu profitieren. Allerdings gibt es auch Risiken. Was ist ein SPAC? Ein SPAC (special porpose acquisition company) ist zunächst ein inhaltsloses Unternehmen. Experten sprechen hier von einer inhaltslosen Mantelgesellschaft ohne operatives Geschäft. Der Sinn und Zweck eines SPACs besteht zunächst darin über die Börse […]
Bollinger Band Strategie: Pro- oder antizyklisch?
Bollinger Bänder zeigen eine mögliche Überhitzung des Marktes an, können aber auch als Kursziele verwendet werden. Ein Überblick über Konstruktion und Interpretation des weit verbreiteten Indikators und die Nutzung als Strategie. 95 % der Kurse fallen zwischen die Bollinger Bänder Kurse nahe der Bänder können auf eine Überhitzung hindeuten Nahe des gleitenden Durchschnitts kann nach Korrekturen der Einstieg in Trendrichtung erfolgen Bollinger Bänder ähneln im Chart auf den ersten Blick einfachen Prozentbändern. Letztere werden mit einem festen prozentualen Abstand um einen gleitenden Durchschnitt gelegt. Bei Bollinger Bändern definiert sich dieser Abstand zum MA nicht durch einen Prozentsatz, sondern durch eine […]
Garantierter Stop-Loss
Garantierte Stop-Loss Orders: Nutzen, Kosten und Grenzen des Airbags Mit einer garantierten Stop-Loss-Order sichern Trader gehebelte Positionen gegen Glattstellungsrisiken ab. Doch was kostet die Versicherung gegen Kurslücken und welche Broker bieten den „Airbag“ überhaupt an? Und nicht zuletzt: Welche Detailbestimmungen können den Schutz ad absurdum führen? Wozu werden garantierte Stop-Loss-Orders benötigt? Aktive Trader nutzen zur Verlustbegrenzung Stop-Loss-Orders: Erreicht der Kurs einer geöffneten Position ein festgelegtes Niveau, wird automatisch eine Order zur Glattstellung ausgelöst. Die Schwachstelle von Stop-Loss-Orders offenbart sich in turbulenten Marktsituationen. In volatilen Phasen und insbesondere infolge starker, plötzlicher Kurseinbrüche kann der Ausführungskurs erheblich vom SL-Kurs abweichen. Dasselbe gilt […]