Neue Handelsplattform bei FXFlat

Neben dem MetaTrader 4 können Trader bei FXFlat nun auch mit der Trader Workstation an internationalen Märkten handeln. Trader haben über die Plattform von Interactive Brokers Zugang zum ganzen Kapitalmarkt und können an mehr als 100 Märkten handeln. Zu den handelbaren Produkten gehören unter anderem Aktien, Devisen oder Fonds. Trader können auf diesem Weg individuelle Handelsstrategien umsetzen. Der Broker hat in den letzten Jahren sein Handelsangebot breiter aufgestellt.

Jetzt mit dem FXFlat-Konto den Handel beginnen CFD Service - 77,6 % verlieren Geld

Schneller und effektiver handeln

Die Trader Workstation hilft Trader auch dabei, die Schnelligkeit und Effizienz ihrer Handelsaktivitäten zu verbessern. Hierzu stehen ihnen auch viele Add-ons zur Verfügung. Trader erhalten über die Handelsplattform Zugang zu mehr als 135 weltweiten Börsenplätzen, an denen sie mit transparenten Gebühren handeln können. Der Handel mit mehr als einer Million Wertpapieren, aber auch Währungen oder Derivate erfolgt über nur ein Konto.

Beim CFD-Handel über die Trader Workstation sind CFDs auf Aktien, Indizes und Forex handelbar. Bei vielen Indizes wie dem DAX oder dem Dow Jones beginnt die Kommission bei 0,01 Prozent (mindestens 1,90 Euro). Bei offenen Long-Positionen müssen Trader Zinsen zahlen, während bei offenen Short-Positionen Zinsen auf dem Handelskonto gutgeschrieben werden.

Neue Handelsplattform bei FXFlat

Aktien nationaler und internationaler Börsen

Aktien können beispielsweise an der Frankfurter Börse, Tradergate oder an internationalen Börsen gehandelt werden. Die Kosten schwanken hier je nach Börse. Beispielsweise müssen Trader für den XETRA-Handel Ordergebühren von 0,09 Prozent (mindestens 3,90 Euro und maximal 89,00 Euro) einrechnen. Dazu können Handelsplatzentgelte oder Kosten für Limit-Änderungen kommen. Auf der Webseite von FXFlat sind alle mit dem Handel verbundenen Gebühren aufgelistet. Bei weiteren Fragen kann der Broker an allen Börsentagen rund um die Uhr kontaktiert werden.

Die Kommissionen betreffen alle Ordertypen. Für Limit Orders mit Ergänzungen wie Odd-Lot können weitere Kosten anfallen. Wird ein Auftrag verändert, wird dieser wie ein neuer Auftrag behandelt, da der alte Auftrag gelöscht und ersetzt wird. In einigen Ländern wird zudem eine Finanztransaktionssteuer erhoben, die automatisch einbehalten wird. Die Abgeltungsteuer wird jedoch nicht automatisch abgezogen.

Jetzt mit dem FXFlat-Konto den Handel beginnen CFD Service - 77,6 % verlieren Geld

Wahl zwischen zwei Konten

Bei FXFlat haben Trader nun die Wahl zwischen zwei Konten. Bei der Trader Workstation liegt die Ersteinlage bei 2.000 Euro. Für die Nutzung des MetaTraders muss ein separates Konto eröffnet werden. Hier liegt die Ersteinlage bei 200 Euro. Über den MetaTrader können Trader dann CFDs. Spot Forex und Futures handeln. Die Abgeltungsteuer wird bei Kunden aus Deutschland automatisch abgezogen. Hier gibt es aber ab 2021 für CFDs neue Steuerregelungen.

Beim Meta-Trader-Konto können Trader wählen, ob sie den MetaTrader 4 oder 5 nutzen möchten. Zudem steht bei beiden Konten der AgenaTrader zur Verfügung. Als Add-ons bietet der MetaTrader beispielsweise den MetaTrader Plus und bei der Trader Workstation den Option Trader. Das MetaTrader-Konto wird direkt bei der FXFlat Wertpapierhandelsbank eröffnet, während FXFlat beim Konto zur Trader Workstation als Introducing Broker für Interactive Brokers agiert.

News FXFlat

Broker mit Sitz in Deutschland

Die Regulierung erfolgt beim Meta-Trader-Konto über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Abgeltungsteuer wird monatlich abgerechnet. Beim Konto für die Trader Workstation ist die US Securities and Exchange Commission (SEC) für die Regulierung verantwortlich. Die Kontoführung ist bei beiden Konten kostenlos.

FXFlat ist ein Broker mit Sitz in Deutschland. Im Hintergrund steht die Wertpapierhandelsbank GmbH. Der Broker ging vor einigen Jahren als CFD- und Forexbroker an dern Start, bietet mittlerweile aber eine große Auswahl an Handelsinstrumenten. Der Broker ist zudem im Contracts for Difference Verband e.V. (CFD-Verband) aktiv.

Die Trader Workstation wurde von Experten entwickelt. FXFlat stellt mehrere Versionen zur Verfügung, die Trader herunterladen und installieren könnten. Nach der Installation ist die Anmeldung nach einem Doppelklick auf das entsprechende Symbol auf dem Desktop möglich. Updates lassen sich automatisch oder manuell ausführen.

Jetzt mit dem FXFlat-Konto den Handel beginnen CFD Service - 77,6 % verlieren Geld

Mehrere Versionen für Trader Workstation

Trader haben bei FXFlat die Wahl zwischen mehreren Versionen der Trader Workstation. Die TWS Latest Version aktualisiert sich automatisch, sobald ein neues Update zur Verfügung steht. Die Plattform ist für Windows, Linux und Mac verfügbar. TWS Stable ist eine Version der Plattform, die seltener aktualisiert wird, dafür aber sehr stabil ist. Die Version enthält jedoch nicht alle neusten Funktionen, aktualisiert sich aber bei einer Anmeldung direkt, sobald ein neues Update einsetzbar ist. Darüber hinaus gibt es eine TWS Offline-Version, die sich nicht automatisch aktualisiert. Steht eine neue Version zur Verfügung, so muss diese manuell heruntergeladen und installiert werden.

Neue Handelsplattform FXFlat

Moderne Mosaic-Variante

Darüber hinaus gibt es bei FXFlat eine Mosaic-Variante mit intuitiver Gestaltung und sofortiger Nutzbarkeit. Auch hier können Trader auf umfangreiche Tools zum Trading, dem Ordermanagement und zur Charterstellung zugreifen. Alle Tools lassen sich in einem Arbeitsbereich individuell anpassen. Dazu kommen Watchlisten und Portfolio-Tools. Wachlisten können hinzugefügt oder in Gruppen angezeigt werden. Watchlisten lassen sich beispielsweise auf der Basis von Echtzeitnotierungen erstellen. Es ist zudem möglich, mehrere Watchlist-Fenster zu erstellen und diese auch zu bearbeiten.

In der Portfolioanzeige erhalten Trader auf einen Blick einen Überblick über wichtige Kontoinformationen und über ihre Positionen. Um Ordereingabefenster können sie Orders definieren und absenden. Dazu kommt ein Ordermonitor, um aktive Orders zu verfolgen oder zu ändern. Ein Marktscanner hilft dabei, Trends und Muster zu erkennen. Dazu kommen interaktive und individuell anpassbare Charts sowie Nachrichten als Echtzeit-Stream. Trader können hier auch nach bestimmten Themen filtern oder Nachrichten zu einem bestimmten Basiswert verfolgen. Die Leistungsfähigkeit der Mosaic-Variante kann nochmals erhöht werden, indem Trader Premium-Nachrichtendienste von Anbietern wie Reuters abonnierten.

Jetzt mit dem FXFlat-Konto den Handel beginnen CFD Service - 77,6 % verlieren Geld

Klassische Version der Trader Workstation

Die Mosaic-Version der Trader Workstation ist damit sehr modern. Daneben gibt es auch eine klassische Version, die ebenfalls über komplexe Tools verfügt. Hier ist die Fensteranordnung sehr klassische und Trader können eine Schnellklick-Ordererteilungsfunktion für Geld- und Briefkurse nutzen. Trader haben in jedem Fall eine Echtzeit-Kontrolle über den aktuellen Status ihres Kontos.

In der Kontoübersicht können sich Trader Kontensalden, Margin-Anforderungen oder den aktuellen Marktwert für Produkte anzeigen lassen. Auch hier sind individuelle Einstellungen möglich. Insbesondere ein guter Überblick über die Margin-Anforderungen ist wichtig, damit Trader verhindern, dass eine Position geschlossen werden muss.

Neue Handelsplattform bei FXFlat

Viele individuelle Einstellungen

Trader können darüber hinaus Echtzeit-Alarme für Preise, Margins oder andere Aspekte erstellen. In der Kontoübersicht ist eine Gewinn- und Verlustrechnung einstellbar. Die Trader Workstation bietet insgesamt über 100 Auftragstypen und Algorithmen an. Mit diesen lassen sich Risiken begrenzen oder die Ausführung beschleunigen. Die Trader Workstation verfügt ohnehin über eine moderne Risikobewertungstechnologie, die vor allem in einem dynamischen Marktumfeld hilfreich sein kann. Beispielsweise hilft der IB Risk Navigator, eine Echtzeit-Plattform für das Risikomanagement, dabei, Risiken einer Anlageklasse zu bewerten.

Jetzt mit dem FXFlat-Konto den Handel beginnen CFD Service - 77,6 % verlieren Geld

Mehrere Handelsmodule nutzbar

Dazu kommen unterstützende Handelsmodule., die direkt in die Trader Workstation integriert sind und zu verschiedenen Handelsinstrumenten und -strategien passen. So können Trader mit dem Book Trader direkt aus dem Handelsbuch heraus handeln, was insbesondere bei Aktien und für das Daytrading interessant ist. Der BasketTrader ermöglicht Auftragskombinationen für verschiedene Wertpapierklassen. Damit können Trader auf diesem Weg parallel mit Aktien und anderen Anlagen handeln.

Der FXTrader ist speziell auf Devisenmärkte ausgelegt. Preisnotierungen basieren unter anderem auf Echtzeit-Streams. Der ScaleTrader ermöglicht es, eine große Anzahl an Orderabfolgen aufzugeben. Der ChartTrader ist ein professionelles Chart-Programm mit dem Trader beispielsweise Indikatoren und Trendlinien hinzufügen können. Trader haben eine große Auswahl aus verschiedenen Chart-Typen wie Liniencharts oder Kerzendiagrammen zur Verfügung.

Neue Handelsplattform FXFlat

Beste Handelsplattform individuelle Entscheidung

Nicht nur bei der Wahl eines neuen Brokers stehen Trader vor der Frage, welche Handelsplattform für sie ideal ist. Der MetaTrader ist die bekannteste Plattform, aber nicht jeder Trader kommt mit dieser zurecht. Jeder Trader stellt unterschiedliche Anforderungen an eine Plattform für das Trading. Benutzerfreundlichkeit, Echtzeit-Kurse, aktuelle Nachrichten und moderne Tools sind heute jedoch die Grundlage für eine gute Handelsplattform.

Allerdings kann je nach Handelsstrategie und den gehandelten Finanzinstrumenten eine Plattform besser geeignet sein als eine andere. Letztendlich muss jeder Trader selbst entscheiden, welche Plattform seinen Wünschen entspricht. Bei der Auswahl der passenden Software sollten Trader auch Gebühren und Funktionen beachten. Alle benötigen Tools sollten vorhanden sein. Zudem sollten Trader prüfen, ob die angebotenen Orderarten und Angebote wie Marktnachrichten und Kurse ihren Vorstellungen entsprechen.

Der Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Brokern ist mittlerweile sehr groß. Daher können Zusatzfunktionen wie Watchlisten und Alarme einen Unterschied machen und den Ausschlag für einen Broker geben. Viele Broker bietet übrigens mittlerweile die Trader Workstation von Interactive Brokers alternativ zum MetaTrader an. Damit ist auch diese Tradingplattform mittlerweile sehr bekannt und beliebt.

Jetzt mit dem FXFlat-Konto den Handel beginnen CFD Service - 77,6 % verlieren Geld

Fazit: Neue Handelsplattform bei FXFlat

FXFlat bietet mit der Trader Workstation eine zweite Handelsplattform an, mit der Trader Zugang vielen internationalen Märkten haben und zahlreiche Finanzinstrumente handeln können. Die Handelsstation ist in verschiedenen Versionen verfügbar kann mit zahlreichen Add-ons erweitert werden. Zur Nutzung der Handelsplattform wird ein eigenes Konto benötigt.

CFDs stehen auf der Plattform für Aktien, Indizes und Währungen zur Verfügung. Die Kontoführung ist kostenlos und das Konto kann ab einer Mindesteinlage von 2.000 Euro genutzt werden. Alternativ können sich Trader auch mit einer Mindesteinlage von 200 Euro für den Handel über den MetaTrader entscheiden.

Bilderquelle:

  • shutterstock.com
UNSERE CFD BROKER EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Konto ab 0€
  • Minikontrakte verfügbar
  • Kontoführung ist kostenfrei
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.