Drone Delivery Canada, abgekürzt DDC, wurde 2014 in der bestehenden Form gegründet. Das Unternehmen hat ein integriertes Drohnen-Liefermodell entwickelt, das neben den Transportdrohnen eine eigene Softwareplattform umfasst. Über die Lieferlösung von DDC gelangen Güter in innerstädtische oder entlegene Gebiete, davon profitieren unterschiedliche Branchen und Industrien.
Die Drone Delivery Canada Aktie des Unternehmens mit Sitz in Vaughan bei Toronto, Ontario ist schon seit 2011 börsengelistet und hat Anlegern über einige Jahre Freude gemacht – unter anderem dank positiver Drone Delivery Canada Aktie News. Nachdem der Drone Delivery Canada Aktie Kurs im Jahr 2021 die Marke von 2,00 CAD knacken konnte, geht es seitdem aber stetig abwärts mit dem Anteilsschein. Sollte man jetzt noch die Drone Delivery Canada Aktie kaufen?
Diese Dronen ermöglichen es Vorlaufzeiten & Kosten zu reduzieren als auch die Effizienz und Liefermodelle zu verbessern/ Bilderquelle: dronedeliverycanada.com
- Drone Delivery Canada Aktie repräsentiert einen integrierten kanadischen Drohnenlieferdienst
- Umfangreiches Potenzial für verschiedene Szenarien und Branchen
- Nach guter Performance fällt die Drone Delivery Canada Corp Aktie seit 2021
- Drone Delivery Canada Aktie Prognose und Analyse
Drone Delivery Canada Corp Aktie: Technologische Innovation für Lieferdrohnen
Hinter der Drone Delivery Canada Aktie steht ein Tech-Unternehmen, das seit 2014 an wegweisenden und bereits preisgekrönten Lösungen für die Lieferung mit Drohnen arbeitet. Drone Delivery Canada entwickelt und baut kommerzielle Lieferdrohnen, die Teil eines eigenen Logistik – Systems sind. Die sehr tragfähigen Drohnen sind eingebunden in eine patentierte Hardware-/Softwareplattform, die Klienten nach dem Modell des Managed Service nutzen. Nach eigenen Angaben generiert das Unternehmen bereits seit den ersten Jahren Einnahmen.
Drone Delivery Canada bietet eine Logistiklösung an, die ein proprietäres Softwaresystem (FLYTE), Hardware und professionelle Dienstleistungen umfasst/ Bilderquelle: dronedeliverycanada.com
Das Anliegen von DDC war die Schaffung einer wettbewerbsfähigen, skalierbaren Logistikinfrastruktur mit Drohnen, die zahlreiche Anwendungsfelder erschließt:
- Zustellung von medizinischem Bedarf
- Versorgung entlegener Gemeinden
- Post und Last Mile Dienstleistungen
- Landwirtschaftliche Nutzung
- Einsätze etwa beim Bergbau oder im Öl & Gas Segment
Die Drohnen lassen sich von verschiedenen Marktsegmenten, aber auch von Regierungsstellen oder Gemeinden nutzen.
Hier geht's zur Drone Delivery Canada Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Canada Drone Delivery Aktie: Schlüsselfertige, ISO-zertifizierte Logistik
Zusätzlich zur selbst entwickelten, vollständig integrierten Plattform und eigenen Drohnen in industrieller Qualität nutzt das kanadische Unternehmen automatisierte DroneSpot-Depots, ebenfalls automatisierte Systeme für das Batteriemanagement, ein Radarsystem für die Erkennung und Vermeidung von Hindernissen und die proprietäre Software namens FLYTE, die sämtliche Komponenten verwaltet.
Die Überwachung der Drohnenflüge leistet das Operations Control Centre in Toronto, über das das Unternehmen den skalierbaren Einsatz von mehreren Drohnen und deren Steuerung in Echtzeit ermöglicht. Damit geht DDC über herkömmliche Bodensteuerung von Logistikdrohnen hinaus, bei denen immer ein Pilot je Drohne benötigt wird.
Das Unternehmen nutzt DroneSpot-Depots, automatisierte Systeme für das Batteriemanagement & ein Radarsystem/ Bilderquelle: dronedeliverycanada.com
Drone Delivery Canada Aktie: Kommerziell rentabel und bereits lizenziert
Kanada ist für das Angebot von DDC eine geradezu perfekte Basis. Das riesige Land ist außerhalb der größeren Städte nur dünn besiedelt, abgelegene Gemeinden und Standorte sind bisweilen nur unter großen Schwierigkeiten zu erreichen. Das soll sich dank des neuartigen, drohnenbasierten Logistiksystems nun ändern. Eine Schwierigkeit, mit der sich der Onlinehandel oder große Lieferdienste bei der Entwicklung und Nutzung von Drohnen über längere Zeit konfrontiert sahen, war die offizielle Lizenzierung – also die Zulassung für den Flugbetrieb nach Abschluss einer Reihe von Tests.
Auf diesem Gebiet zog das Unternehmen hinter der Drone Delivery Canada Aktie schon 2018 den Großen am Markt, einschließlich Amazon, davon. Seit Jahren ist DDC damit ein voll zertifizierter Anbieter von Frachtdrohnenflügen, die sich außerhalb der Sichtweite dank der proprietären Fernsteuerung und Überwachung ausführen lassen und automatisierte Depots nutzen. Mit dem Logistik-Angebot von DDC können Medikamente Ersatzteile oder Lebensmittel auf dem schnellsten Weg zugestellt und Lieferengpässe überwunden werden. Das Unternehmen selbst erhoffte sich dadurch steigende Einnahmen in Form der Transportgebühren.
Hier geht's zur Drone Delivery Canada Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Drone Delivery Canada Aktie: Kurs steigt bis 2021
Während der ersten Jahre an der Börse bewegte sich der Drone Delivery Canada Aktie Kurs überwiegend im Pennystockbereich – also unterhalb eines kanadischen Dollars. Auftrieb erhielt die Canada Drone Delivery Aktie dann ab 2018, und zwar aufgrund der positiven Drone Delivery Canada Aktie News zur Lizenzierung. Erste Logistikprojekte von DDC betrafen vor allem die Zustellung von Gütern an mehrere First Nations.
Ab 2021 dehnte das Unternehmen seine Aktivitäten in Kooperation mit Air Canada über Ontario hinaus auf British Columbia aus, nachdem die University of British Columbia beschloss, die patentierte Logistik für die Versorgung eines weiteren First Nation Gebiets einzusetzen, in diesem Fall der vergleichsweise abgelegenen Stellaten First Nation.
Die Drone Delivery Canada Aktie im Qualitätscheck/ Bilderquelle: traderfox.com
Geplant war die Einrichtung der notwendigen Infrastrukturen während des Sommers 2021 und die Aufnahme von Lieferungen schon in der zweiten Hälfte des Jahres, zunächst für eine Dauer von zwölf Monaten. Außerdem war ein weiteres Projekt am Airport von Edmonton geplant.
Hier geht's zur Drone Delivery Canada Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Drone Delivery Canada Aktie News: 2022 nicht mehr überzeugend
Während 2021 ein Jahr war, in dem sich die guten Drone Delivery Canada Aktie News ablösten, scheint sich die Lage 2022 ins Gegenteil verkehrt zu haben. Im Februar 2021 stieg der Drone Delivery Canada Aktie Kurs bis auf einen Spitzenwert bei 2,10 CAD an – um danach trotz der Bekanntgabe weiterer Projekte und Kooperationen stetig zu fallen. Die Entwicklung hielt über das Jahresende hinaus an und setzt sich auch 2022 fort.
Im August 2022 steht der Kurs der Drone Delivery Canada Corp Aktie bei lediglich 0,53 CAD. Eine Entscheidung, ob dies noch eine Einstiegsgelegenheit darstellt oder ob sich Aktionäre nun endgültig von dem Titel trennen sollten, wird durch die Analysten-Coverage nicht erleichtert, denn kein Analyst hat die Aktie noch auf dem Schirm.
Die Aktie der Drone Delivery Canada – befindet sich im Sinkflug/ Bilderquelle: dronedeliverycanada.com
Zwar sehen die Nutzer von Finanzportalen noch deutliche Potenziale, aber seit der letzten Juliwoche nehmen negative Nutzerkommentare zu und tragen dazu bei, dass sich die Anlegerstimmung eintrübt. Anleger können den Anteilsschein natürlich problemlos handeln und für den Kauf oder Verkauf der Drone Delivery Canada Aktie Frankfurt und andere deutsche Handelsplätze nutzen. Wer allerdings derzeit die Drone Delivery Canada Aktie kaufen möchte, sollte dies nach eingehender Information und am besten mit Risikokapital tun.
Hier geht's zur Drone Delivery Canada Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Alternativen zur Drone Delivery Canada Aktie innerhalb der Peer Group
Der Kursverlauf der Drone Delivery Canada Aktie gibt im Sommer 2022 Anlass zu Zweifel, wie es weitergehen wird mit dem Unternehmen – zumal es in diesem Jahr keine aktuellen Drone Delivery Canada Aktie News gibt, die von neuen Projekten oder Fortschritten berichten. Vor der Entscheidung für die Anlage sollten daher auch Alternativen geprüft werden. Hier bieten sich insbesondere Aktien von Konzernen an, die sich mit zivilen oder militärischen Dronen und Flugtaxis eine Marktposition gesichert haben:
- Dassault Aviation SA FR0000121725
- Northrop Grumman US6668071029
- EHang Holdings Ltd US26853E1029
- Lilium NL0015000F41
- Red Cat Holdings Inc US75644T1007
- Parrot SA FR0004038263
- Aerovironment Inc US0080731088
- Workhorse Group Inc US98138J2069
- Boeing US0970231058
- Airbus NL0000235190
FLYTE ist eine virtuelle Flugmanagementsoftware, die einen sicheren automatisierten Betrieb ermöglicht/ Bilderquelle: dronedeliverycanada.com
Der Drohnen-Index von Solactive: Noch keine ETFs verfügbar
Neben dem Griff zu Einzelaktien bietet sich auch die von vornherein diversifizierte Investition auf der Grundlage von Indizes an. Der Solactive Robotics & Drones Index bündelt die führenden Unternehmen des Sektors, auf den Top-Positionen liegen im August 2022 die folgenden Aktien:
- SENSUS HEALTHCARE INC 95%
- SHANGHAI MICROPORT MEDBOT 41%
- RAINBOW ROBOTICS 08%
- IROBOT CORP 84%
- ATS AUTOMATION TOOLING SYSTEMS INC 83%
- FANUC CORP 76%
- YASKAWA ELECTRIC CORP 70%
- VICARIOUS SURGICAL INC 69%
- ABB LTD-REG ABBN SE 54%
Allerdings sind noch keine ETF auf der Basis des Benchmarks von Solactive zu haben. Interessierte Anleger können statt dessen Tracker Zertifikate der UBS in Euro, US Dollar oder Schweizer Franken für ihre Strategien nutzen.
Hier geht's zur Drone Delivery Canada Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.ETF auf den Fortschritt der Mobilität
Reine Drohnen-Fonds sind zwar noch nicht Realität, doch die Investition in den Zukunftsmarkt mit Logistikdrohnen wie denen hinter der Drone Delivery Canada Aktie ist auf Umwegen bereits möglich. Denn Lieferdrohnen sind schon alltagstauglich, Flugtaxis werden bald folgen. Beides lässt sich im weiteren Sinn mit Indizes zur Mobilität der Zukunft, aber auch zu Themen wie Automatisierung, disruptive Technologien oder Robotics abdecken, allesamt Megatrends.
ETFs haben den Vorteil, dass Anleger sich nicht für die noch immer risikoreiche Investition in Einzelaktien entscheiden müssen, sondern die Diversifizierung über den Basis-Index zu ihren Gunsten nutzen. Aufgrund des Benchmarks ist auch die zeitaufwendige Fundamentalanalyse nicht notwendig. Da Indexfonds durch Algorithmen die Wertentwicklung des Index nachvollziehen, sind gut bezahlte Fondsmanager überflüssig, und das wiederum macht die Verwaltungskosten der Produkte günstig.
Das Drohnenlogistiksystem mit mehreren Redundanzen ausgestattet/ Bilderquelle: dronedeliverycanada.com
Auch der Handel ist dank häufig reduzierter oder sogar entfallender Gebühren bei vielen Banken und Aktienbrokern nicht mit hohen Kosten verbunden. Das freut vor allem Kleinanleger, die ETFs für die Einrichtung von Sparplänen nutzen und auf diese Weise selbst teure Aktien mit geringen, regelmäßigen Raten in ihre Finanzstrategien einbeziehen können. Einige relevante ETFs werden bereits aufgelegt.
Hier geht's zur Drone Delivery Canada Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Xtrackers Future Mobility UCITS ETF 1C
Der ETF von Xtrackers investiert seit 2019 in die Aktien des Nasdaq Yewno Future Mobility Index, mit einem Schwerpunkt auf grüner Mobilität und unter Anlegung von ESG-Kriterien. Die enthaltenen Aktien werden zur Nachbildung der Wertentwicklung gekauft, Dividenden reinvestiert.
Die Gesamtkostenquote des Indexfonds liegt bei 0,35% p.a., das Fondsvolumen hat im August 2022 eine Höhe von 110 Mio. Euro erreicht. Auf den führenden Positionen im Index liegen die folgenden Aktien:
- CABOT ORD 1,77%
- WACKER CHEMIE ORD 1,76%
- ISHI-HAR HVY IND ORD 1,74%
- KPN-KON.NV ORD 1,72%
- TOSHIBA ORD 1,55%
- NISSHINBO HOLDINGS ORD 1,49%
- ISUZU MOTORS ORD 1,46%
- KIA MOTORS ORD 1,46%
- HONDA MOTOR ORD 1,44%
- VERIZON COMMUNICATIONS ORD 1,44%
Die Drohnen arbeiten autonom, während die FLYTE-Software den Luftverkehr, das Wetter & Hindernisse auf dem Weg überwacht/ Bilderquelle: dronedeliverycanada.com
Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered (DR) UCITS ETF
Bei diesem Indexfonds ist der MSCI Disruptive Technology Index die Grundlage. Berücksichtigt werden Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern, bei der Zusammenstellung des Index kommen außerdem ESG-Kriterien zur Anwendung. Die Wertentwicklung wird durch Erwerb der Indexbestandteile abgebildet, auch in diesem Fall werden Dividenden wieder angelegt. Die Gesamtkostenquote beträgt 0,45% p.a., das Fondsvolumen hat seit der Auflage 2020 eine Höhe von 203 Mio. Euro erreicht. Führend im Basis-Index sind folgende Aktien:
- ANAPTYSBIO INC ORD 1,47%
- NORTONLIFELOCK INC ORD 1,43%
- AXONICS MODULATION TECHNOLOGIES INC ORD 1,39%
- FULGENT GENETICS INC ORD 1,38%
- CITRIX SYSTEMS ORD 1,37%
- FATE THERAPEUTICS CM 1,37%
- APPLE ORD 1,33%
- WESTERN UNION ORD 1,26%
- GLOBL PAYMNTS 1,22%
- MASTERCARD ORD 1,22%
Global X Autonomous & Electric Vehicles UCITS ETF
Ein noch neuer ETF, der erst im November 2021 aufgelegt wurde, ist der Global X Autonomous & Electric Vehicles UCITS ETF USD Accumulating. Grundlage ist der Solactive Autonomous & Electric Vehicles Index mit Aktien aus aller Welt. Der Indexfonds ist physisch vollständig replizierend, die Dividendenerträge werden wieder angelegt. Der Fonds hat bislang ein kleines Volumen von erst 2 Mio. Euro, die Gesamtkostenquote liegt bei 0,50% p.a.
Einziger Drohnendienstleister in Kanada, der für die Lieferung von Gefahrgut mit Drohnen zugelassen ist/ Bilderquelle: dronedeliverycanada.com
iShares Automation & Robotics UCITS ETF
Grundlage des seit 2016 laufenden Fonds ist der iSTOXX® FactSet Automation & Robotics Index, der internationale Unternehmen aus dem Sektor Robotik & Automatisierung berücksichtigt und zusätzlich Nachhaltigkeitskriterien anlegt. Der ETF bildet die Wertentwicklung des Index durch Sampling ab und reinvestiert Dividendenerträge. Die Gesamtkostenquote des Fonds beträgt 0,40% p.a., das Fondsvolumen hat die stattliche Höhe von 2.854 Mio. Euro erreicht. Auf den führenden Positionen liegen:
- APPLE ORD 3,00%
- NVIDIA ORD 2,63%
- QUALCOMM ORD 2,56%
- ADVANCED MICRO DEVICES ORD 2,54%
- SPLUNK ORD 2,43%
- KLA CORPORATION ORD 2,41%
- SERVICENOW ORD 2,39%
- FR0014003TT8 2,26%
- AMETEK ORD 2,18%
- ROCKWELL AUTOMAT ORD 2,16%
L&G ROBO Global Robotics and Automation UCITS ETF
Bereits seit 2014 können Anleger den L&G ROBO Global Robotics and Automation UCITS ETF für eine Investition mit Schwerpunkt auf Robotik & Automatisierung nutzen. Grundlage ist der ROBO-STOX® Global Robotics and Automation Index, dessen Wertentwicklung durch Aktienkäufe vollständig repliziert wird. Dividenden werden wieder angelegt. Der mit 883 Mio. Euro bereits sehr große Fonds weist eine Gesamtkostenquote von 0,80% p.a. auf. Die Top-Positionen im Index haben die folgenden Aktien inne:
- COGNEX ORD 1,85%
- SE0015961909 1,82%
- BROOKS AUTOMATION ORD 1,73%
- ZEBRA TECHS ORD 1,72%
- GEA GROUP ORD 1,69%
- ROCKWELL AUTOMAT ORD 1,69%
- KARDEX HOLDING AG ORD 1,68%
- IPG PHOTONICS ORD 1,66%
- IROBOT ORD 1,63%
- ILLUMINA ORD 1,63%
Die Flüge werden von DDC aus fernüberwacht/ Bilderquelle: dronedeliverycanada.com
Drone Delivery Canada Aktie mit CFDs außerbörslich handeln
Die Drone Delivery Canada Aktie, noch Anfang 2021 offenbar gut positioniert, macht Anlegern im laufenden Jahr 2022 eher Sorgen. Eine Investition könnte sich irgendwann auszahlen, doch die Risiken sollten in Eigenarbeit geprüft und erwogen werden. Alternativ kommen andere Entwickler von Drohnen, Flugtaxis und ähnlichen Mobilitätslösungen der Zukunft in Betracht. Doch auch hier – ebenso wie bei ETFs – ist ein langfristiger Anlagehorizont vorausgesetzt, damit sich der Kapitalaufwand irgendwann lohnt.
Wer statt dessen kurzfristig agieren möchte, kann dies mithilfe von Zertifikaten tun, aber auch mit CFDs. Denn auch Differenzkontrakte bilden die Wertentwicklung eines Underlyings ab, ohne dass dies dafür gekauft werden muss. Handelbar sind Werte aller Anlageklassen, also auch Anteilsscheine wie die Canada Drone Delivery Aktie, Währungen, Krypto-Coins, Rohstoffe und Indizes. Außerdem können Trader die Contracts for Difference für die Spekulation auf steigende Kurse nutzen, mit Short-CFDs aber auch Strategien auf fallende Kurse umsetzen. Gehandelt wird selten über das Ende des Börsentages hinaus – daher die Bezeichnung Daytrading.
Der Handel lohnt sich auch innerhalb geringerer Zeitfenster, denn im Trading werden Hebel eingesetzt. Der Dispo-Kredit des Brokers erlaubt die Steigerung des selbst eingebrachten Kapitals, und das maximal um Faktoren von 1:30. Das CFD-Trading gilt als dynamisch und anspruchsvoll, lässt sich jedoch bei einem seriösen Broker erlernen. Die besten Anbieter unterstützen Einsteiger mit Bildungsmaterialien, die alle Aspekte des Handels erläutern, und stellen Demokonten mit virtuellem Kapital für erste praktische Erfahrungen ohne Verlustrisiko zur Verfügung.
Hier geht's zur Drone Delivery Canada Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Fazit: Drone Delivery Canada Aktie kaufen oder traden
Innovative Technologien entwickelt das kanadische Unternehmen DDC, das mit seiner Drone Delivery Canada Aktie seit Jahren an der Börse ist. Nach viel versprechendem Start, verschiedenen Kooperationen und dem geplanten Auf- und Ausbau der Infrastruktur reißen die guten Drone Delivery Canada Aktie News ab – und der Drone Delivery Canada Aktie Kurs kennt seit 2021 nur noch eine Richtung, nämlich nach unten.
Dabei kann der Konzern mit seiner integrierten Drohnenlogistik überzeugen und hält alle erforderlichen Lizenzen. Ob die derzeitige Kursentwicklung der Drone Delivery Canada Corp Aktie nur ein Rücksetzer ist oder das Unternehmen vor dem Durchbruch zum Erfolg steht, ist im August 2022 nur schwer zu beurteilen. Immerhin ist die Aktie mit einem Kurswert von wenig mehr als einem halben kanadischen Dollar für Risiko-Anleger günstig zu haben.
Wer die Investition scheut, kann sich bei anderen, schon etablierten Herstellern von Drohnen, wie zum Beispiel Draganfly, oder für den zivilen und militärischen Einsatz umtun, oder eine gestreute Anlage über entsprechende Drohnen- oder Mobilitäts-Indizes tätigen. Das ist entweder über Tracker-Zertifikate oder über ETFs möglich, letztere sind hinsichtlich der Kosten und Sparplanfähigkeit gut geeignet. Im kurzfristigen Handel werden vor allem CFDs eingesetzt, mit denen die Kursspekulation unter Einsatz von Hebeln möglich ist, auch auf die Drone Delivery Canada Aktie. Mit einem Depot- oder Brokervergleich finden Anleger den bestmöglichen Finanzdienstleister für ihre eigenen Strategien und kürzen den Weg zur ersten Investition deutlich ab.
Bilderquelle:
- traderfox.com
- dronedeliverycanada.com




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen