Energie Aktien

Gas Aktien kaufen: Analyse der besten Erdgas Aktien in 2023

Gas wird weltweit eine zunehmend wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen, insbesondere aufgrund des Wandels hin zu klimafreundlicher Energieerzeugung. Anleger, die von dieser Entwicklung profitieren möchten, können gezielt Gas Aktien kaufen. Nachfolgend bieten wir eine nähere Betrachtung einiger interessanter Gasaktien. Hierzu zählen sowohl Gasproduzenten, als auch Erdgasunternehmen, die durch den Transport oder den Bau der Erdgasinfrastruktur Gewinne erzielen. Wer Gasaktien kaufen möchte, sollte berücksichtigen, dass viele Gasproduzenten auch in der Ölbranche tätig sind. Daher ist es wichtig, auch die Entwicklungen auf dem Ölmarkt zu verfolgen. Gas Aktien in Kürze: Hier direkt zu den Gas Aktien Analysen springen: Gazprom (Update: Die […]

Weiterlesen


Solaredge Aktie (WKN: A14QVM) – Was ist los mit Solaredge?

Solar Edge Technologies, Inc. ist ein führender Anbieter von Wechselrichtern, die auf Gleichstrom basieren. Diese Systeme sollen die Kosten senken und die Stromerzeugung bei Fotovoltaikanlagen maximieren. Diese Entwicklungen interessieren nicht nur Sparfüchse, sondern auch Anleger. Sollte man jetzt die Solaredge Aktie kaufen oder nicht? Das Angebot von Solaredge richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter Privathaushalte, Gewerbebetriebe und kleine Versorgungsunternehmen. Die Produkte von Solaredge sind in über 130 Ländern weltweit installiert. Der folgende Ratgeber gibt Auskunft über den Solaredge Aktienkurs und aktuelle Nachrichten zur Solaredge Aktie. SolarEdge Aktien News in Kürze: Solaredge Aktie News Wie sieht die SolarEdge Prognose aus? Die […]

Weiterlesen


Sunhydrogen Aktie (HYSR) 2023: Was ist los mit SunHydrogen?

Die Sunhydrogen Aktie erregt Aufmerksamkeit, insbesondere vor dem Hintergrund der Umgestaltung der Energieversorgung. Unternehmen, die auf Wasserstoff- und Photovoltaik-Lösungen setzen, stehen dabei besonders im Fokus, darunter auch der Konzern aus dem US-Bundesstaat Kalifornien. Sunhydrogen hat eine Technologie entwickelt, die Wasserstoff mithilfe von Sonnenenergie erzeugt. Das Verfahren nutzt spezielle Photovoltaik-Panele, die mit Nanopartikeln ausgestattet sind, und kann in großem Umfang bis zur Deckung industrieller Bedürfnisse skaliert werden. Die Aktie von Sunhydrogen profitiert von dem wiederauflebenden Interesse. Wie sich die Aktie in Zukunft entwickeln wird, lässt sich möglicherweise durch eine Sunhydrogen Prognose näher betrachten. Das ist die Website von Sunhydrogen/ Bilderquelle: sunhydrogen.com Wie […]

Weiterlesen


Northvolt Börsengang: Ab wann sind Aktien des Batterieherstellers handelbar?

Northvolt ist eines der wenigen europäischen Unternehmen, die in Zukunft beim Ausbau der Kapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien eine große Rolle spielen könnten. Noch können Anleger keine Northvolt Aktien kaufen, da es noch keinen Börsengang gab. Doch es gibt immer wieder Berichte über einen möglichen Gang an die Börse. Insider berichten, dass das Unternehmen Ende 2023 oder Anfang 2024 den Börsengang wagen könnte. In den nächsten Jahren wird die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien weiter steigen. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich am Ausbau seiner Kapazitäten. Dies ist jedoch mit hohen Kosten und einem entsprechendem Finanzierungsbedarf verbunden. Batteriehersteller aus Schweden Northvolt ist ein schwedisches Unternehmen, dass […]

Weiterlesen


Alfen Aktie (A2JGMQ ) 2023: Was ist los mit Alfen?

Die Alfen N.V. ist ein niederländisches Unternehmen, welches einer der größten Spezialisten ist für Stromnetztechnik in Europa. Der Alfen Aktie Kurs  schwankte in letzter Zeit stark und schlug nun ein neues Tief ein. Das an der Börse notierte Unternehmen errichtete Ladestationen für Elektroautos, schließt Solar- und Windparks ans öffentliche Stromnetz an, baut um Spannungsstationen und Energiespeichersysteme. Gegründet wurde Alfen 1937 in Hilversum. Die Alfen Aktie hat derzeit einen Kurs von 35,45 EUR und die Marktkapitalisierung liegt bei 816,24 Mio EUR. Wie sieht nun die Alfen Aktie Prognose aus und welcher Alfen Aktie Quartalszahlen gibt es. Das Unternehmen Alfen stammt aus […]

Weiterlesen


Freyr Battery Aktie: Was tun nach dem Crash?

Die Freyr Battery Aktie ist ein Wertpapier aus dem Segment der E-Mobilität und nachhaltige Energien. Das Unternehmen plant moderne Lithium-Ionen-Batterien. Ein solches Vorgehen birgt aber auch Risiken, wie der aktuelle Crash zeigt. Sollten Trader jetzt auf den Turnaround spekulieren? Freyr Battery Aktie zuletzt mit Kursgewinnen Oftmals sind Unternehmen, wie auch Pyrum, aus diesen Bereichen bislang nicht profitabel und arbeiten noch am Aufbau ihres Geschäftsmodells. Dies hält Anleger aufgrund der interessanten Chancen für die Zukunft aber nicht von einer Anlage ab. Die Geschichte des Unternehmens ist noch recht jung und begann 2017 mit einer Studie über Batteriezellen in Norwegen. Norwegen gilt […]

Weiterlesen


Sunfire Aktie (SUNFU) Börsengang: Ist die Sunfire Aktie an der Börse?

Kann  man schon die Sunfire Aktien kaufen? Die Finanziers bewerten die Potenziale von Sunfire offenbar gut, und auch das Interesse der Anleger an einer Sunfire Aktie, mit der man in die Entwicklung von Sunfire investieren könnte, steigt. Ein Sunfire Börsengang und die Ausgabe von Sunfire Aktien (Sunfire Aktie WKN: A3DCXZ) steht derzeit allerdings noch nicht auf dem Plan. Da das Unternehmen erst im Oktober 2021 über 100 Mio. Euro von Investoren wie Lightrock, Planet First Partners und Carbon Direct Capital Management erheben konnte, besteht offenbar auch kein dringender Bedarf. Sunfire Börsengang steht noch aus Die Ausgabe von Sunfire Aktien würde […]

Weiterlesen


Nucera Aktie kämpft mit Kursverlusten: Aktie verliert 30 % seit Debüt

Nucera (Eigenschreibweise: thyssenkrupp nucera) ist ein Unternehmen, welches Industrieanlagen entwickelt, die für die Herstellung von Wasserstoff benötigt werden. Dem Wasserstoffmarkt kommt aufgrund der Pläne zum Energiewandel natürlich eine wichtige Rolle zu. Nucera rechnet bis zum Jahr 2026 mit einem Umsatz in Wert von 900 Millionen bis 1 Milliarde EUR. Dennoch stürzte die Aktie um 30 % seit dem Debüt ab. Sollten sich Anleger jetzt in das spannende Geschäft einkaufen? Seit dem Börsengang verlor nucera bereits 30 % / Bilderquelle: thyssenkrupp-nucera.com +++ Nucera Börsengang – Alle Hintergründe +++ Nun werden endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Der Nucera Börsengang erfolgte am 7. […]

Weiterlesen


Engie Aktie: Was gibt es neues von dem französischen Versorger?

Die Engie SA ist ein französischer Energieversorger – die beachtliche Marktgröße verdankt der Konzern der Fusion zweier bereits zuvor beachtlicher Unternehmen im Jahr 2008. Seitdem können Anleger die Engie Aktie handeln, ein Viertel der Anteilsscheine ist jedoch nach wie vor in der Hand des Staates. Die Engie ist durch den Zusammenschluss eines früheren staatlichen Gasversorgers und des Mischkonzerns Suez überaus breit aufgestellt und hat zudem im Lauf der Unternehmenshistorie zahlreiche weitere Firmen in das eigene Portfolio eingegliedert. Die Engie Aktie war bislang allerdings kein wirklicher Überflieger im Portfolio. Wie fällt die Engie Aktie Prognose der Analysten aus – und ist […]

Weiterlesen


Iberdrola Aktie: Spanischer Versorger mit breitem Portfolio

Die Iberdrola ging aus der Fusion zweier großer spanischer Versorger hervor. Abgesehen von der Fusion der Hidroeléctrica Española und der Hidroeléctrica Ibérica erweiterte der Konzern sein Geschäft durch Akquisitionen. Mit einem Energie-Mix aus nachhaltigen und konventionellen Quellen erreicht die Iberdrola Millionen von Kunden in Spanien und darüber hinaus. Die Iberdrola Aktie profitierte lange Jahre von der Nachfrage. Der Börsengang der Aktie Iberdrola im Jahr 2018 verlief zunächst erfolgreich, der Anteilsschein legte sichtlich zu. Anleger griffen gern zu der Aktie, zumal dazu eine attraktive Iberdrola Aktie Dividende kam. Aktuell liegt der Titel beträchtlich unter dem Allzeithoch und musste bedingt durch die […]

Weiterlesen


Powerhouse Energy Aktie: Saubere Energie aus Abfällen

Die Powerhouse Energy Aktie ist ein bislang wenig beachteter Titel – denn der Anteilsschein bewegt sich seit Jahren auf dem Niveau eines Pennystock seitwärts. Dennoch arbeitet das britische Unternehmen weiter an seiner interessanten Technologie. Gelingt der Durchbruch, bedeutet dies vielleicht auch für die Aktie Powerhouse Energy eine zweite Chance. Denn Powerhouse Energy nutzt Abfälle für die Energiegewinnung und will auf diese Weise sogar Wasserstoff erzeugen. Aktuelle Powerhouse Energy News lassen darauf schließen, dass die innovative Technologie kurz vor der Patentierung steht. Das macht die Powerhouse Energy Aktie nicht nur für die interessant, die sie seit langem im Depot halten. Unternehmen […]

Weiterlesen


Hexagon Composites Aktie: Speicher für die Energien der Zukunft

Die Hexagon Composites Aktie ist der Anteilsschein des gleichnamigen Unternehmens aus Alesund. Seit Jahrzehnten entwickelt die Hexagon Composites ASA Speicherlösungen für nicht nur für Erdgas, sondern auch für Biogas. Mit proprietären Technologien leistet die Hexagon einen Beitrag zur Energieversorgung für Privathaushalte und Industrien. Die Aktie Hexagon Composites ist seit Jahrzehnten börsennotiert, unterliegt aber im Chart einem deutlichen Auf und Ab. Sollten Anleger zum gegenwärtig niedrigen Kurs zugreifen bei dem Titel und die Hexagon Composites Aktie kaufen – oder nicht? Bei der Entscheidung hilft die Hexagon Composites Aktie Prognose der Analysten. Hexagon Composites ASA arbeitet an Speicherlösungen für Erdgas und Biogas/ […]

Weiterlesen


Enertrag Aktie: Einblicke und Alternativen im Sektor der erneuerbaren Energien

Die Welt der erneuerbaren Energien bewegt sich rasant. Ein Akteur, der Interesse weckt, ist dabei die Enertrag AG. Dieses Unternehmen aus Deutschland fokussiert sich auf Windenergie. Obwohl es (noch) keine „Enertrag Aktie“ gibt, ist das Unternehmen relevant. Als Aktiengesellschaft gibt es zwar schon Enertrag Aktien, allerdings werden diese nicht an einer Börse gehandelt. Anleger können dennoch in das Unternehmen investieren. Wie? Enertrag hat Anleihen begeben, die an der Börse Düsseldorf notiert sind. Enertrag ist im Bereich der erneuerbare Energien tätig/ Bilderquelle:enertrag.com In unsere Analyse möchten wir Enertrag ausführlich beleuchten. Wir schauen uns Geschichte, Geschäftsmodell und einige Kennzahlen aus dem Feld […]

Weiterlesen


Heliatek Aktie: Neue Hoffnung für die deutsche Solarindustrie

Nachdem es die deutsche Solar Industrie in den vergangenen Jahren schwer hatte, scheint sich nun das Blatt zu wenden. Ein sehr interessantes Unternehmen ist hierbei Heliatek aus Dresden. Die Firma stellt unter anderem flexible Solarzellen her, die sich rollen lassen. Dadurch entstehen viele neue Anwendungsbereiche. Was ist die Heliatek Aktie? Heliatek wurde im Jahr 2006 als Start-up der Universität Ulm und der Technischen Universität Dresden gegründet Der für das Jahr 2018 geplante Börsengang wurde bereits mehrfach verschoben Nunmehr ist allerdings mit dem IPO in naher Zukunft zu rechnen Heliatek hat eine biegsame und dünne Solar-Folie entwickelt Diese wurde bereits in […]

Weiterlesen


Varta Aktie: Analysten reden von einem Trauerspiel

Die Varta Aktie ist bereits seit Anfang 2022 erheblich unter Druck. Am 25. Mai 2023 stellte der Varta Aktie Kurs ein neues Fünf-Jahres-Tief ein. Noch immer ist kein Ende des „freien Falls“ in Sicht, wie Berichterstatter kommentieren. Dabei handelt es sich bei dem Batteriehersteller um ein deutsches Traditionsunternehmen. Varta hat das Know-How für künftige Innovationen und wurde dafür auch bereits ausgezeichnet. Doch die Geschäftsführung lässt schon seit längerer Zeit eine erkennbare Strategie für den Weg aus der Krise vermissen. Angesichts des aktuellen Kurstiefs fragen sich Anleger: Varta-Aktie kaufen – oder nicht? Die Varta Aktie steht seit einiger Zeit unter erheblichen […]

Weiterlesen


Voltabox Aktie - Investment in deutschen Hersteller von Energiespeichern

Voltabox ist ein deutscher Hersteller von Batterien für Bergbau- und Flurförder-Fahrzeuge, der an der Börse notiert ist. Der Geschäftssitz befindet sich im nordrhein-westfälischen Paderborn. Entstanden ist Voltabox 2014 durch eine Ausgliederung aus dem Automobilzulieferer Paragon. Seit 2019 befindet sich Voltabox in einer Restrukturierung und 2021 wurden Unternehmensanteile veräußert. Dazu gehört zum Beispiel das Automotive Geschäft, welches für 8,6 Millionen EUR verkauft wurde. Voltabox ist ein deutscher Batterienhersteller/ Bilderquelle: voltabox.ag Zusätzlich wurden zahlreiche Standorte verkauft und die Ausrichtung wurde erheblich eingegrenzt. Durch neue Hauptaktionäre, wie zum Beispiel die EW Trade AG oder die Trionity Invest GmbH, gilt das Unternehmen finanziell als […]

Weiterlesen


Wasserstoff Aktien 2023: Die besten Wasserstoff-Aktien im Überblick

Wasserstoff Aktien machen zunehmend von sich reden, denn das Ultraleichtgas wird immer mehr zu einem Hoffnungsträger gegen den Klimawandel. Als nachhaltiger Energielieferant ohne Abfallprodukte ist Wasserstoff ein Ersatz für Öl und Gas. Die Anteilsscheine von Unternehmen, die praxistaugliche Konzepte für seine Nutzung vorlegen können, gehören zu den besten Wasserstoff-Aktien. Konzerne, die sich im Bereich Hydrogen betätigen, bemühen sich um Lösungen zu einer skalierbaren Herstellung, Speicherung und Lagerung von Wasserstoff, entwickeln Brennstoffzellen und Wasserstofftankstellen für innovative Mobilität. Unter ihnen sind Startups, aber auch Unternehmen, die seit fast hundert Jahren im Geschäft sind. Welche Wasserstoff-Aktien gibt es, und welche von ihnen können […]

Weiterlesen


Wasserstoff ETF: Die besten Wasserstoff Aktien in einem Fonds

Wasserstoff ETF ermöglichen die Investition in eine Zukunftsbranche. Wasserstoff als Energielieferant gilt als nachhaltiger im Vergleich zu fossilen Energieträgern. Will man den Klimawandel ausbremsen, müssen Industrien in Zukunft verstärkt auf Wasserstoff setzen. Die Entwicklung der Technologie macht entsprechende Fortschritte, Unternehmen im Wasserstoffsektor werden damit auch für Anleger interessant. Das Ultraleichtgas lässt nach seiner Verwendung lediglich Wasser als Abfallprodukt zurück, gewonnen wird es durch die Aufspaltung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff. Dazu lässt sich Strom aus nachhaltigen Quellen nutzen. Das kommerzielle und ökologische Potenzial ist hoch – wenig verwunderlich, dass es bereits ETF auf erneuerbare Energien wie Wasserstoff gibt. Die […]

Weiterlesen


Wärmepumpen Aktien: Profitieren Sie von der Zukunft der Energiegewinnung

Die Energiewende steht im Mittelpunkt des globalen Interesses, und Wärmepumpen haben sich als Schlüsselakteure in dieser Bewegung etabliert. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, von dieser nachhaltigen Entwicklung zu profitieren, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel beleuchten wir, welche Aktien im Zusammenhang mit Wärmepumpen und Geothermie relevant sind. Von den Herstellern bis zu den Zulieferern, wir werfen einen Blick auf die vielversprechendsten Titel, die sich hinter dieser umweltfreundlichen Technologie verbergen. Und wenn Sie sich fragen, wer der Weltmarktführer bei Wärmepumpen ist oder wer sich hinter Stiebel Eltron verbirgt, finden Sie hier die Antworten auf Ihre Fragen. Das wichtigste in […]

Weiterlesen


Verbio Aktie: Von deutschen Biokraftstoffen profitieren

Nicht erst seit dem Ukrainekrieg werden Benzin, Diesel und Gas immer teurer. Dazu kommt, dass aufgrund des Klimawandels in Zukunft zunehmend auf fossile Energieträger verzichtet werden soll. Von diesem Trend können solche Unternehmen profitieren, die Biokraftstoffe herstellen. Profiteur Nr. 1 könnte die Verbio Aktie sein. Was die Börse vielleicht ebenfalls nicht im Blick hat, ist die Tatsache, dass Verbio Biokraftstoff eben nicht aus Nahrungs- oder Futtermittel herstellt, sondern aus Agrarreststoffen, wie Stroh. +++ Verbio Aktie News +++ Am Donnerstag, 27. April 2023 aktualisierte der Vorstand von Verbio seine Prognosen in Bezug auf den erwarteten Gewinn des Unternehmens. Der voraussichtliche Gewinn […]

Weiterlesen