Im Rahmen der Elektromobilität spielen viele Faktoren eine Rolle – unter anderem auch die Ausstattung mit Batterien. Hier ist CATL ein Unternehmen mit einem umfassenden Einfluss auf die Entwicklungen Markt. Nach dem CATL Aktie Börsengang hat der chinesische Hersteller eine stabile Marktlage erreichen können. Doch wie ist eigentlich die CATL Aktie Prognose und welche Erwartungen dürfen Anleger an das Unternehmen stellen?
Inhaltsverzeichnis
Update zur CATL Aktie: neue E-Batterie Ladestation – 10 Minuten bis zur Ladung (400 Km Reichweite)
CATL, der führende chinesische Produzent von Lithium-Ionen-Akkumulatoren, hat kürzlich eine bahnbrechende Batterietechnologie vorgestellt: die 4C-Superschnelllade-LFP-Batterie namens Shenxing.
Diese Batterie verspricht, die Elektromobilitätslandschaft zu revolutionieren.
Hier sind die Eigenschaften des Shenxing-Akkus:
- Schnellladefähigkeit: In nur 10 Minuten kann sie eine Reichweite von 400 km bereitstellen.
- Reichweite: Bei vollständiger Aufladung erreicht sie eine beeindruckende Gesamtreichweite von über 700 km.
- Innovation in der Elektrochemie: CATL hat in seiner Entwicklung besonderen Wert auf Elektrochemie gelegt und dabei kreative Innovationen im Bereich Materialien und Systemstrukturen umgesetzt.
- Kälteresistenz: Die Shenxing-Batterie kann sich bei Temperaturen von bis zu –10 °C in nur 30 Minuten von 0 % auf 80 % aufladen.
Während LFP (Lithium-Eisenphosphat) -Technologie allgemein als weniger leistungsstark im Vergleich zu Nickel-Mangan-Cobalt-Zellen (NCM) angesehen wird, ist sie dennoch robust und kostengünstig.
Mit der Shenxing-Batterie hat CATL jedoch gezeigt, dass die LFP-Technologie das Potenzial hat, die Leistungsgrenzen zu durchbrechen.
CATL plant, bis Ende 2023 die Massenproduktion dieser Batterie zu starten. Dies könnte den Beginn einer neuen Ära des superschnellen Ladens markieren.
Wie CATL-Chief Scientist Wu Kai betonte: Die Zukunft der EV-Batterietechnologie muss stets an der Spitze globaler technologischer Entwicklungen und wirtschaftlicher Vorteile bleiben.
Dieses neueste Angebot von CATL unterstreicht das Unternehmen als einen fortschrittlichen Akteur in der sich ständig weiterentwickelnden Batterietechnologiebranche.
Der Kurs der CATL Aktie reagierte jedoch kaum auf diese Bekanntmachung.
Mehr Informationen zu CATL auf einen Blick
Die Abkürzung CATL steht für die Contemporary Amperex Technology Co. Limited. Es handelt sich bei dem Unternehmen um den größten Hersteller aus China, der im Bereich der Fertigung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren aktiv ist. Im Rahmen der Entwicklungen hat sich CATL zudem einen Platz als eines der zehn wichtigsten Unternehmen in Bezug auf die Zulieferung für Automobilhersteller gesichert. Allein 2021 lag der Umsatz bei einer Höhe von rund 18 Milliarden Euro.
Die Standorte des Unternehmens befinden sich in:
- Yibin in China
- Liyang in China
- Ningde in China
- Xining in China
- Erfurt in Deutschland
- Arnstadt in Deutschland
Der Hauptsitz von CATL/ Bilderquelle: catl.com
Die Unternehmensentwicklung in der Zusammenfassung
Für eine Einschätzung dazu, ob es sich lohnt, die CATL Aktie zu kaufen und in Deutschland oder einem anderen Land an der Börse zu investieren, lohnt noch ein Blick auf die Unternehmensentwicklung. Die Gründung geht zurück auf das Jahr 2011, als Zeng Yuqun die Eröffnung verkündete. Bereits sechs Jahre später waren die Forschung und Entwicklung umfassend fortgeschritten. Mehr als 20 % der Mitarbeiter waren in diesen Bereichen aktiv.
Die Zahlen aus dem Jahr 2018 zeigen, dass CATL zu diesem Zeitpunkt bereits aktiv im Verkauf für Speicher für Hybridelektrokraft-, Elektro- und auch Plug-in-Hybridfahrzeuge war. Schnell konnte das Unternehmen das Interesse von Tesla auf sich lenken und den Hersteller für Elektrofahrzeuge für sich gewinnen. Weitere Kunden, die Produkte von CATL ankaufen, sind:
- Mercedes-Benz
- BMW
- Hyundai
- Volkswagen
Allein in China liegt der Marktanteil von CATL bei einer Höhe von mehr als 50 %.
Hier geht's zur CATL Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Erweiterung des Werkes in Thüringen ist geplant
CATL hat schon vor einiger Zeit angekündigt, dass die Produktion im Werk in Thüringen deutlich gesteigert werden soll. Im April 2022 wurden dazu weitere Informationen veröffentlich. Hier hieß es, dass sich CATL im Endspurt bei den weiteren Schritten befindet. So stand noch eine Genehmigung aus, die notwendig ist, damit eine weitere Ausbaustufe erfolgen kann. Ziel ist es, 120.0000 E-Autos jährlich mit Batterien aus dem Werk versorgen zu können. Zudem ist geplant, über 1.000 weitere Mitarbeiter bis zum Ende des Jahres 2021 einzustellen.
Ein Blick auf die CATL Website/ Bilderquelle: catl.com
Die Investitionssumme in diesem Bereich liegt bei knapp 2 Milliarden Euro, der Ausbau ist schon lange im Innenbereich fortgeschritten. Das Vorgehen von CATL ist auch für Deutschland selbst wertvoll. Immer wieder gibt es Kritik daran, dass gerade Ostdeutschland als Industriestandort nur ein geringes Interesse mit sich bringt. Das kann sich, unter anderem durch die Erweiterung des Werkes, deutlich ändern.
Hier geht's zur CATL Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Werkseröffnung von CATL in den USA?
Im Mai 2022 wurde durch das Unternehmen CATL die Information herausgegeben, dass die Planung einer ersten Fabrik voranschreitet, die in den USA eröffnet werden soll. Das chinesische Unternehmen hat zum Ziel, Autobauer mit einem Firmensitz in den USA so noch besser beliefern zu können.
Den aktuellen Planungen ist zu entnehmen, dass CATL vor allem in Kentucky und auch in South Carolina nach Standorten sucht, die sich für das Unternehmen anbieten. So hat BMW ein Werk in South Carolina, in dem vor allem SUVs produziert werden. Allerdings wird es noch einige Jahre dauern, bis die Produktion von CATL an diesem Ort starten kann. Daher wird in die CATL Aktie Prognose dieser Fakt bisher noch nicht umfassend berücksichtigt. Zudem gibt es bisher noch keine klare Stellungnahme, die durch CATL herausgegeben wird. Auf Nachfragen gibt es keine Antworten.
CATL Elektro -SUV/ Bilderquelle: catl.com
Im Mai hat Zeng Yuqun, der Chef von CATL, eine Erklärung dazu herausgegeben, dass über die direkte Belieferung von Autobauern in anderen Ländern nachgedacht wird. Im Rahmen einer weit geplanten Expansion ist dies ein wichtiger Faktor. Bereits jetzt gehören die meisten großen Hersteller schon zu den Kunden von CATL. Ziel des Unternehmens ist es, weiter die Position als Marktführer zu behaupten. Experten gehen davon aus, dass die Produktion der Batteriezellen durch CATL bis zum Jahr 2025 nicht nur verdoppelt, sondern auch verdreifacht wird.
- Förderungen der US-Regierung sind für CATL ebenfalls attraktiv.
- Bis zu drei Milliarden US-Dollar werden durch die Regierung zur Verfügung gestellt.
- Bis 2030 soll in den USA möglichst jedes zweite Auto ohne Verbrennungsmotoren auskommen.
Bereits 2022 soll das erste Werk von CATL, das sich nicht in China befindet, eröffnet werden. Beim Standort handelt es sich um Deutschland. Die Fabrik befindet sich in Thüringen. Auch hier liegt der Fokus des Unternehmens darauf, die deutschen Autobauer zu beliefern.
Auch in Deutschland wird einer der größten Kunden von CATL vermutlich BMW werden. So gibt Oliver Zipse, der Chef von BMW an, dass bis 2025 eine Menge von mehr als zwei Millionen Fahrzeugen vom Band laufen sollen, die vollelektrisch funktionieren. Bis zum Jahr 2030 möchte BMW dafür sorgen, dass die Auslieferungen der E-Fahrzeuge weltweit durch das Unternehmen zur Hälfte abgedeckt wird. Dabei geht es den Zuständigen im Unternehmen unter anderem darum, lokale Zulieferer, wie zum Beispiel Vitesco zu finden, die verlässliche Lieferungen bieten können.
Hier geht's zur CATL Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informationen zur neuen E-Auto-Batterie aus dem Hause CATL
Eines der neuen Projekte aus dem Hause CATL ist „Qilin“. Es handelt sich dabei um eine E-Auto-Batterie, die eine besonders starke Leistung mitbringen soll. Ende Juni 2022 wurde die neue Batterie der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Besonderheit: Die Batterie soll über die höchste Nutzungseffizienz verfügen, die von der Welt je gesehen wurde. Ziel ist es unter anderem, dass durch diese Batterie das Li-Auto angetrieben werden soll, welches als elektrische Variante auf den Markt kommt.
Es gab bereits die Bestätigung von CATL, dass das Li Auto tatsächlich die Qilin-Batterie erhalten wird. Grundsätzlich ist die Größe der CATL Batterie vergleichbar mit anderen Modellen, die aus derselben Klasse stammen. So ist bei der Größe ein Vergleich mit der Tesla-Variante möglich. CATL selbst gibt aber an, dass die Leistung 13 Prozent über der Leistung der Tesla-Batterie liegt.
Zu den weiteren Vorteilen dieser Batterie gehören die folgenden Punkte:
- Volumennutzungseffizienz liegt bei 72 %
- Reichweite von bis zu 1.000 km möglich
- Neue Generation der Cell-to-Pack-Batterie
CATL bietet Instant Charge and Go/ Bilderquelle: catl.com
Mit der Veröffentlichung der Informationen rund um die Qilin-Batterie hat sich auch der Kurs der A-Aktie verändert. So wurde ersichtlich, dass an der Shenzhen-Börse ein Anstieg des Kurses um 5,91 Prozent entstand. Unter anderem entstand der Kursanstieg dadurch, dass durch CATL selbst knapp 110 Millionen Aktien eine private Platzierung erhalten haben. Durch diese Platzierung konnte sich CATL Einnahmen von rund 6 Milliarden Euro sichern. Wohin sollen diese Erlöse fließen?
- Forschung
- Entwicklung
- Batterieanfertigung
Vor allem vier Standorte sollen unterstützt werden. Welche vier Standorte das sein werden, wird durch CATL noch veröffentlicht.
Die Informationen zu den Vorgängen rund um die Entwicklungen der Batterien machen deutlich, dass CATL einen Fokus auf die weitere Expansion liegt und dieses Bestreben wird sich auch auf die CATL Aktie auswirken.
Mit dem Ziel, weiter die Umsätze zu steigern, wurde auch der Name des Batterie-Projektes gewählt. So steht Qilin als Name für ein mythisches Tier aus der chinesischen Zivilisation. Dieses Tier wird in Verbindung mit Wohlstand gebracht.
Hier geht's zur CATL Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.BYD gilt als große Konkurrenz von CATL
Die CATL Battery Aktie ist für viele Anleger attraktiv, die den Blick auf Elektrofahrzeuge richten. Doch wie sieht es eigentlich mit einer möglichen Konkurrenz zum Unternehmen aus? Auch bei der Diversifikation im Portfolio kann es sinnvoll sein, Aktien mehrerer Unternehmen aus einer Branche zu halten. Hier kann es sich lohnen, einen Blick auf BYD oder auf QuantumScape zu werfen, wohlgemerkt ist BYD einer der wohl größten Konkurrenten zu CATL.
Der Pkw-Hersteller aus China hat nun angegeben, dass über die Fertigung eigener E-Auto-Batterien nachgedacht wird. Dabei sollen möglichst verschiedene Zulieferverträge abgeschlossen werden.
Im Rahmen dieser Informationen wurde auch deutlich, dass BYD einen möglichen Deal mit Tesla abschließt und für eine Zulieferung von Batteriezellen sorgt. Nachdem das Gerücht bereits seit einem Jahr immer wieder aufgegriffen aber noch nicht bestätigt wurde, gibt es jetzt Neuigkeiten von BYD. Der Manager hat die Hinweise unterstrichen und angegeben, dass eine Batterieversorgung von Tesla tatsächlich vorgesehen ist.
Ein CATL Taxi/ Bilderquelle: catl.com
Allerdings gibt es bisher noch keine weiteren Informationen dazu, wo die Batterien verbaut werden. Aber was hat das mit CATL zu tun? So ist es bisher der Fall, dass die Batterien von CATL an Tesla geliefert werden. Schon 2021 gab es durch CATL die Information, dass Tesla nun zu den größten Kunden gehört und immerhin einen Anteil von 10 % am Umsatz des chinesischen Unternehmens hat.
Die Frage, was die Vereinbarungen mit BYD nun für CATL bedeutet, ist vorhanden und wird durch Anleger immer wieder abgewogen. Eine klare Prognose, was das für die Entwicklung der CATL Aktie in Euro oder in US-Dollar bedeutet, lässt sich nicht stellen. Dennoch sollten diese Entwicklungen im Hinterkopf behalten werden.
Hier geht's zur CATL Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Die wichtigsten Informationen rund um die CATL Aktie
Wer die CATL Aktie kaufen möchte, steht sicher auch vor der Frage, welche Entwicklungen generell in den letzten Jahren bei der Aktie erkennbar sind und was erwartet werden kann. Der Börsengang von CATL fand im Juni 2018 statt und damit handelt es sich, rein in Bezug auf die Börse gesehen, um ein recht junges Unternehmen. Einschätzungen auf der Basis vergangener Jahre sind daher nur bedingt möglich.
Der Börsengang selbst wurde aber als ein umfassender Erfolg empfunden. Es dauerte nicht lange und die Aktie stieg bereits um mehr als 40 % an. Der erreichte Anstieg war so hoch, dass CATL sogar das Limit erreichte, das generell an der Börse in China vorhanden ist.
Für eine bessere Einschätzung, ob eine Investition in die CATL Aktie lohnenswert sein kann, stellen die folgenden Kennzahlen eine Hilfe dar:
- Die Marktkapitalisierung des Unternehmens lag im Jahr 2021 bei einer Höhe von 138 Milliarden US-Dollar.
- Der Unternehmenswert im Jahr 2021 wird angegeben mit 204 Milliarden US-Dollar.
- Der Umsatz im Jahr 2021 lag bei einer Höhe von 20 Milliarden US-Dollar.
- Beim KGV im Jahr 2021 wurde die Angabe mit einem Wert von 86,0x gemacht.
- Aus den gesamten Zahlen ergibt sich für das genannte Jahr ein Nettoergebnis mit einer Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar.
Auch das Unternehmen CATL hatte im Rahmen der Corona-Pandemie mit einigen Problemen zu kämpfen. Dazu gehört ein Kursrückgang bei den Werten der Aktie im Jahr 2020. Doch bereits im folgenden Jahr konnte sich der Umsatz des Unternehmens erholen. Im dritten Quartal 2021 lag dieser wieder bei 700 Millionen US-Dollar. Im vierten Quartal erreichte CATL sogar einen Umsatz in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar.
Eine CATL Ladestation/ Bilderquelle: catl.com
Der Blick auf das Kursziel bei der CATL Aktie
Welches Kursziel hatte die CATL Battery Aktie? Die Frage lässt sich relativ einfach beantworten, da hier mit transparenten Angaben gearbeitet wird. Das Kursziel beim Börsengang hatte eine Höhe von 13,74 US-Dollar. Innerhalb einer kurzen Zeit wurde dieses Ziel bereits überschritten und der Kurs erreichte eine Höhe von 61 US-Dollar. Inzwischen ist der Kurs im dreistelligen Bereich angekommen und es wird immer wieder deutlich, dass eine Tendenz nach wie vor steigend ist.
Dies bringt Anleger dazu, sich die CATL Aktie Dividende anzusehen. Die Ausschüttung erfolgt seit dem Jahr 2019. Hier lag die Rendite bei 0,10 %. Sie erreichte eine Höhe von 0,142 US-Dollar. Im folgenden Jahr stieg die Rendite bereits um mehr als 100 % auf 0,22 % an und erreichte eine Höhe von 0,22 US-Dollar.
Der Blick auf das Jahr 2021 zeigt eine relative Stabilität. Die Rendite erreichte hier eine Höhe von 0,24 % und einen Betrag von 0,24 US-Dollar.
Hier geht's zur CATL Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Wie lohnenswert ist der Kauf der CATL Aktie?
Die Entwicklungen des Unternehmens in einem relativ kurzen Zeitraum machen deutlich, dass der Bedarf an Batterien gerade für die Elektrofahrzeug-Branche ungebrochen ist, hier aber auch eine gewisse Konkurrenz besteht. CATL ist als chinesisches Unternehmen einer der Marktführer und achtet zudem darauf, nicht in den Hintergrund zu geraten. Stetig neue Projekte und Innovationen sorgen dafür, dass große Unternehmen, wie Tesla oder BMW, weiter den Bedarf an den Produkten von CATL haben. Für Anleger bedeutet dies, dass es sich um ein Unternehmen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für Umsatzsteigerungen handelt.
Dennoch gibt es einige Punkte, die in dem Zusammenhang zu beachten sind:
- Die Konkurrenz am Markt ist vorhanden. Anbieter, wie BYD, stellen eine starke Konkurrenz dar und können damit auch einen Einfluss auf die Entwicklung der Aktie von CATL nehmen.
- Die Elektromobilität ist ein großes Thema, das zunehmend im Interesse steigt. Daher treten immer wieder neue Entwicklungen auf und diese Entwicklungen können den Kurs der Aktie steigen oder sinken lassen. Hier ist es wichtig, die aktuellen News rund um CATL im Blick zu haben und so schnell mit Kauf oder Verkauf reagieren zu können.
- Eine wichtige Thematik ist die Entsorgung der Batterien. So steht auch die Elektromobilität immer wieder im Fokus, wenn es um die Frage des Umweltschutzes geht. Wer auf der Suche nach grünen Investments ist, der sollte daher genau abwägen, ob es sich bei CATL um ein Unternehmen handelt, das an dieser Stelle eine gute Wahl bietet.
CATL fördert Nachhaltigkeit/ Bilderquelle: catl.com
Auch wenn es augenscheinlich eine gute Idee ist, in Hersteller für Batterien zu investieren, die einen wichtigen Anteil an der weiteren Entwicklung der Elektromobilität haben, sollten Anleger die Schattenseiten ebenfalls im Auge behalten.
Hier ist die breite Diversifikation in einem Portfolio zu benennen. Wer ein Aktien-Portfolio aufbaut, der sollte sich auch bewusst machen, dass eine Investition in nur ein Wertpapier schnell einen hohen Verlust mit sich bringen kann. Eine breite Streuung bei verschiedenen Unternehmen und auch in verschiedenen Branchen stellt daher einen wichtigen Faktor dar.
Hier geht's zur CATL Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Fazit: Die CATL Aktie kann für Anleger durchaus interessant sein
Ein Blick auf die Entwicklungen der CATL Aktie in der vergangenen Zeit macht deutlich, dass ein langfristiger Aufwärtstrend erkennbar ist, der nur zeitweise einen leichten Abwärtstrend aufweist. Unter anderem hängt dies damit zusammen, dass das Unternehmen umfassend investiert und bereit ist, einen großen Teil des Vermögens in weitere Entwicklungen und den Ausbau und Neubau von Werken zu investieren.
CATL setzt auf erneuerbare Energien/ Bilderquelle: catl.com
Die Idee, nun auch auf dem amerikanischen Markt noch präsenter zu werden und ein Werk in den USA zu eröffnen, ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Dennoch sollten sich Anleger darüber bewusst sein, dass wirtschaftliche und politische Entscheidungen und Veränderungen auch bei einer augenscheinlich stabilen Aktie zu einem Abfall des Aktienkurses führen können.
Bilderquelle:
- catl.com




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen