ARM Aktie – Softbank hat Chipkonzern an die Börse gebracht

Christian-Habeck

Verfasser: Christian Habeck

Redakteur: Ruben Wunderlich

Aktualisiert von: Ruben Wunderlich am 15.09.2023

Der zum Softbank Konzern gehörende Chiphersteller ARM ist an die Börse gebracht. ARM Aktien können seit dem 14. September in den USA gehandelt werden.

Die ARM Aktie kommt in den USA an die Börse. Der Kurs der ARM Aktie liegt zu Beginn bei 51 EUR.

In einem der spektakulärsten Börsengänge des Jahres legte der britische Chipdesigner ARM einen starken Start an der Nasdaq hin.

Die ARM Aktie eröffnete mit 56,10 US-Dollar und kletterte innerhalb der ersten 30 Minuten um über 24 Prozent auf 63,59 US-Dollar. Am Ende des Tages verzeichnete sie ein Plus von fast 25 Prozent.

Besonders beeindruckend war die Nachfrage seitens der Privatanleger: ARM übertraf bei Fidelity sogar die Kaufaufträge für Anlegerfavoriten wie Tesla und Nvidia.

Dennoch raten wir zur Vorsicht. Wir könnten uns gut vorstellen, dass die Aktie spätestens in den nächsten Monaten wieder deutlich nach unten kommen wird.

Hier geht's zur ARM Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

ARM Börsengang: Das Wichtigste in Kürze

  • Softbank-Tochterfirma Arm plant Börsengang an der Wall Street
  • Ziel: Vorteil aus dem Hype um Künstliche Intelligenz ziehen
  • Anmeldung für Börsengang an der Technologiebörse Nasdaq

 

  • IPO-Preispanne lag zwischen 47 und 51 EUR
  • Der ARM Börsengang wird an der oberen Spanne zu 51 EUR je Aktie durchgeführt
  • ARM Aktie stieg am ersten Handelstag um fast 25 Prozent

 

  • Geschäftszahlen von Arm:
    • Gewinn im letzten Geschäftsjahr: 524 Mio. Dollar
    • Umsatz: ca. 2,68 Mrd. Dollar
    • Vorjahr: 549 Mio. Dollar Gewinn und 2,7 Mrd. Dollar Umsatz
  • Erwartete Unternehmensbewertung beim Börsengang: 60 bis 70 Mrd. US-Dollar 
  • Amazon plant, als Ankerinvestor einzusteigen – Dealwert ca. 10 Mrd. US-Dollar
  • Gespräche mit weiteren Unternehmen wie Nvidia, Intel, Google, Apple etc., die auf Chip-Technologien angewiesen sind

Unsere Meinung: Sollte die Börsenbewertung von 70 Mrd. USD tatsächlich angestrebt werden, entspräche das einem KGV von 133! Das KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis) läge dann bei 26. Das sind Extremwerte.

Gerechtfertigt sind solche Werte nur bei ausgesprochenen Wachstumswerten. Die Zahlen, die uns vorliegen, rechtfertigen das jedoch nicht. Denn sowohl Umsatz als auch Gewinn sind im Geschäftsjahr 2023 (endete im März) im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022 gesunken.

Auch für das laufende Geschäftsquartal, welches am 30. Juni 2023 endete, brach der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent ein – trotz KI-Hype in der Zwischenzeit!

Zugegeben, es ist fahrlässig, nur ein Jahr zu vergleichen. Dennoch ist es fraglich, ob ARM tatsächlich ein solch starkes Wachstum hat, dass es diese hohe Bewertung rechtfertigt. Unserer Meinung nach, wird hier der Hype um KI noch mal voll mitgenommen, um richtig Kasse zu machen!

Kritiker betonen zudem ARMs umfassendes Geschäft in China, das durch westliche Sanktionen gegen China bedroht sein könnte. Problematisch ist dies deshalb, da das Unternehmen etwa ein Viertel seines Umsatzes in China erzielt.

Wir meinen, dass Anleger beim ARM IPO vorsichtig sein sollten.

ARM Aktie zeichnen – Anleitung

Noch sind die Details zum Börsengang nicht verhandelt. Im ersten Schritt wurden bei der SEC die entsprechenden Anträge eingereicht.

ARM Aktien zeichnen können Anleger, sobald die Details wie Zeichnungsfrist, Preisspanne und Datum des IPO feststehen.

Sobald diese Daten feststehen, aktualisieren wir den Artikel an dieser Stelle, damit Anleger wissen, wie sie ARM Aktien zeichnen können.

+++ ARM Aktie News +++

ARM, dessen Technologie in fast allen Smartphones zum Einsatz kommt, hat den ersten Schritt in Richtung Börsengang unternommen.

Das Unternehmen, das dem japanischen Technologiekonzern Softbank gehört, reichte einen vertraulichen Entwurf eines Börsenprospekts bei der US-Börsenaufsicht SEC ein (Stand 05/2023).

Der britische Chiphersteller ARM hat Pläne für einen Börsengang im Laufe dieses Jahres bestätigt.

CEO Rene Haas erklärte, dass die Pläne bereits weit fortgeschritten seien. Man sei darüber hinaus entschlossen, den Börsengang noch in diesem Jahr durchzuführen.

Dies geht einher mit der Veröffentlichung der Geschäftszahlen aus dem Vorjahr. Diese zeigen, dass der Umsatz von ARM um 28 % auf 746 Millionen US-Dollar gestiegen ist.

Laut Reuters hat Haas maßgeblich zum Wachstum von ARM beigetragen, indem er das Unternehmen in neue Märkte wie Rechenzentren führte.

ARM-basierte Chips werden unter anderem in Amazon Cloudeinheiten verwendet. Dies hat dazu geführt, dass die sogenannten Upfront-Lizenzeinnahmen auf etwa 300 Millionen US-Dollar angestiegen sind.

Ein Zuwachs von rund 300 Prozent. Der Gewinn vor Steuern lag bei 450 Millionen Dollar.

Zudem profitiert ARM von sogenannten „Royalty“-Abkommen. Bei diesen Abkommen erhält der Hersteller einen Anteil pro verkauftem Chip mit ARM-Technologie.

Im gesamten Q3 des Vorjahres beliefen sich diese Einnahmen auf 446 Millionen US-Dollar.


Der folgende Artikel entstand vor dem ARM Börsengang. Die aktuellen Inhalte haben wir oberhalb in Form von News zusammengefasst. Der Vollständigkeit halber belassen wir den ursprünglichen Artikel dennoch hier:

ARM Aktie: Börsengang nicht in Großbritannien

Wir vergleichen für Sie Trading Methoden. Mit guter Strategie können Sie Gewinne erzielen. Mit einem Tradingplan ist erfolgreiches Traden möglich. Hier gibt es Geheimtipps. Ihre persönlichen Ziele Schritt für Schritt erreichen. Das ist der beste Anbieter im Vergleich. Empfehlungen die wir mit gutem Gewissen ausprechen können.Bisher war der Technologieinvestor SoftBank dabei, über einen Börsengang von ARM in Großbritannien nachzudenken. Diese Gespräche wurden unterbrochen.

Was passiert eigentlich gerade in Bezug auf die ARM Aktie und den Börsengang in Großbritannien? Derzeit sind es die Rücktritte von Digitalminister Chris Philp sowie Gerry Grimstone, dem Investitionsminister, die dafür sorgen, dass sich viel tut. Durch den Rückzug von Boris Johnson ist die Regierung, wie sie bisher bekannt ist, nicht mehr vorhanden. Diese Entwicklungen veranlassen SoftBank dazu, den ARM-Börsengang in Großbritannien nicht wie geplant umzusetzen. Sowohl Philp als auch Grimstone waren umfassend an den Gesprächen beteiligt und hatten hier auch eine wichtige Rolle. Nachdem diese beiden Minister nun nicht mehr präsent sind, wirkt sich das auch auf die weitere Entwicklung einer ARM Aktie aus.

So wird davon ausgegangen, dass sich SoftBank vermutlich für einen anderen Weg entscheidet. Dieser könnten über die USA führen. Hier kann eine Börsennotierung relativ einfach und schnell umgesetzt werden. Die Idee ist nicht neu, denn der Investor hatte ursprünglich genau diesen Plan.

Arm Aktie

ARM steht vor dem Börsengang/ Bilderquelle: arm.com

Schon Mitte Juni wurde davon gesprochen, das britische Unternehmen ARM an der Börse zu listen und so eine Bewertung mit bis zu 60 Milliarden Dollar zu erhalten. Allerdings soll der Börsengang selbst erst im Frühjahr 2023 umgesetzt werden.

Interessant ist der Blick auf die eigentliche Idee, die SoftBank mit ARM verfolgt hat. So wollte SoftBank das Unternehmen gerne verkaufen und zwar an Nvidia. Der Preis war angesetzt in einer Höhe von 80 Milliarden US-Dollar. Allerdings ist es zu diesem Verkauf nicht gekommen.

In den Besitz von SoftBank ist ARMs bereits im Jahr 2016 übergangen. Damals hat ein Preis von 32 Milliarden US-Dollar den Besitzer gewechselt.

Hier geht's zur ARM Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was bei SoftBank und Nvidia passiert ist

Großes Handelsangebot im Test. Aktuelle Wertstellung des US-Dollars. Hand hält Geld hoch. Geld beeinflusst das Handeln von Menschen. Forex-Trading beim passenden Broker. Sichere Geld Transaktionen beim Währungstausch. Geldmittel werden durch die Einlagensicherung geschützt. Dollar im Vergleich zu anderen Währungen. Mit Kreditkarte kontaktlos bezahlen.Aber was genau hat es nun mit der SoftBank ARM Aktie, dem Unternehmen selbst und den Übernahmen auf sich? Anleger, die darüber nachdenken, in eine ARM Aktie zu investieren, wenn das Unternehmen an die Börse geht.

Das Unternehmen ARM hat einen hohen Stellenwert am Markt, denn es handelt sich um einen Chipdesigner, dessen Produkte in zahlreichen Smartphones verarbeitet werden. Das Interesse daran, an einem Börsengang beteiligt zu sein, ist daher groß. Viele Anleger scharren schon mit den Füßen.

Interessant war bereits die Information, dass es möglicherweise zu einem Deal mit Nvidia kommen sollte. Allerdings war das nur ein Wunsch, der leider nicht umgesetzt werden konnte. Woran ist es gescheitert?

  • Widerstand der Hüter des Wettbewerbes
  • Regulatorische Hindernisse

Arm Aktie kaufen

Das ist die Website von ARM/ Bilderquelle: arm.com

Unternehmen die erstmals an der Börse gehandelt werden können. So werden die Unternehmen bei einer IPO bewertet. Finanzmarkt analysieren und verstehen lernen. Börsenzeiten müssen beim Kauf und Verkauf von Aktien beachtet werden. Es können auch Aktien Anteile erworben werden. Banken mit den besten Konditionen finden Sie hier.Die geplante Übernahme musste daher abgesagt werden. Die Problematik in Bezug auf den Wettbewerb war der große Anteil der Chips von ARM in Smartphones. Viele Wettbewerber haben die Pläne als ein Problem angesehen. Sie haben angegeben, dass es zu einem zu großen Vorsprung am Markt kommen kann, wenn der Deal tatsächlich abgeschlossen wird.

Nvidia selbst hat die Problematik nicht gesehen und angegeben, dass dies nicht zu erwarten ist. Dennoch wurde sich weiter aufgelehnt und es kam sogar zu einer Klage gegen die Übernahme. Grund der Klage war der Hinweis darauf, dass es zum Ausbremsen von Innovationen kommen könnte, wenn die Übernahme tatsächlich durchgeführt wird.

Hier geht's zur ARM Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

ARM-Chips kommen auch bei Apple zum Einsatz

Tradinplan immer Blick. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Professionelle Plattformen tragen zur Gewinnoptimierung bei.Um noch besser nachvollziehen zu können, warum sich Wettbewerber stark gegen die Übernahme gestellt haben, ist es gut zu wissen, dass sogar der Marktriese Apple auf die Produkte von ARM setzt.

Schon im Jahr 2020 wurde eine Übernahme von ARM durch Nvidia geplant und auch veröffentlicht. Zur damaligen Zeit hatte der Hersteller von Chips einen Marktwert von rund 40 Milliarden US-Dollar. Die Nvidia-Aktie stieg an und mit diesem Anstieg hat sich auch etwas beim Marktwert von ARM getan.

Zusätzlich dazu spielt der Faktor hinein, dass selbst die größten Smartphone-Hersteller am Markt auf die Designs von ARM setzen. Zu nennen sind hier beispielsweise Samsung und auch Apple sowie Qualcomm.

Interessant ist der Aspekt, dass Nvidia im Rahmen der Übernahme bereits einen Betrag in Höhe von 1,25 Milliarden US-Dollar an SoftBank gezahlt hatte. Dieser Betrag wurde einbehalten und nicht wieder zu Nvidia transferiert.

arm chips aktie

Ein Blick in dei Chipherstellung bei ARM/ Bilderquelle: arm.com

Teilweise Übernahme von ARM durch Qualcomm geplant

Investitionen können Sie immer Blick behalten. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Mit professioneller Plattformen zur Gewinnoptimierung beitragen.Der Börsengang wird nicht nur von privaten Anlegern mit viel Ungeduld erwartet. Tatsächlich sind es auch die Unternehmen, die durch den Kauf von Aktien gerne einen Anteil an ARM erwerben möchten und so haben sich sogar schon einige Partner zusammengeschlossen.

Damit es aber nicht zur Abhängigkeit von ARM von einem oder auch wenigen Unternehmen kommt, ist eine Beteiligung von zahlreichen Partnern notwendig, wie der Öffentlichkeit mitgeteilt wurde. Welche Partner das sein könnten, ist bisher nicht mehr als eine Vermutung. Experten gehen davon aus, dass in der Liste, neben Qualcomm, auch Namen wie Apple und Huawei, Rockchip und Samsung sowie Microchip und Nvidia stehen könnten.

Hier geht's zur ARM Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Hervorragende Zahlen von ARM aus dem Jahr 2021

Wir vergleichen für Sie Trading Methoden. Mit guter Strategie können Sie Gewinne erzielen. Mit einem Tradingplan ist erfolgreiches Traden möglich. Hier gibt es Geheimtipps. Ihre persönlichen Ziele Schritt für Schritt erreichen. Das ist der beste Anbieter im Vergleich. Empfehlungen die wir mit gutem Gewissen ausprechen können.Für die Einschätzung eines Unternehmens sowie dessen Wert spielen die Zahlen der vergangenen Jahre natürlich immer eine bedeutende Rolle. Auch bei ARM ist dies der Fall. Das Unternehmen hat die Jahreszahlen aus 2021 vorgelegt und deutlich gemacht, dass ein Umsatzanstieg in Höhe von 35 % verzeichnet werden konnte. Während der Umsatz im Vorjahr noch eine Höhe von 1,98 Milliarden US-Dollar betrug, lag er 2021 bereits bei einer Höhe von 2,665 Milliarden US-Dollar. Umso ärgerlicher ist es für Anleger, dass die Pläne von SoftBank, in Großbritannien mit ARM an die Börse zu gehen, vom Tisch sind.

Sehr stark gewachsen im Jahr 2021 ist beispielsweise der Anteil an Zahlungen für Lizenzen, die an das Unternehmen geleistet wurden. Im Gesamtbild ist dieser Anteil zwar scheinbar nicht so hoch. Wer sich jedoch die Lizenzzahlungen an sich ansieht wird merken, dass diese deutlich zugenommen haben.

Unter anderem hat das Unternehmen einen großen Wachstumsmarkt verzeichnen können, was damit zusammenhängt, dass verschiedene Designs in den Vordergrund gerückt sind. Dazu gehören:

  • PCs
  • Smartphones
  • Server
  • KI
  • Automotive
  • IoT
  • Laptops

Durch die Entwicklung neuer Designs und Varianten hat ARM einen deutlich größeren Markt erschließen können und damit auch die Zielgruppen erweitert. Dies wirkt sich natürlich positiv auf den Umsatz aus.

Arm Aktie

ARM liefert unter anderem Chips für Smartphones/ Bilderquelle: arm.com

Nvidia leidet unter der Absage des Deals

Investitionen können Sie immer Blick behalten. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Mit professioneller Plattformen zur Gewinnoptimierung beitragen.Aber auch, wenn es für das Unternehmen ARM natürlich erst einmal schwierig ist, dass der Börsengang abgesagt wurde, haben die Entwicklungen der Vergangenheit auch anderen Unternehmen geschadet. Der Rückzug aus dem Deal mit Nvidia war beispielsweise für Nvidia selbst ein großer Rückschritt. So hatte das Unternehmen den Chipdesigner sogar mitgegründet und war auf dem Weg, eines der größten Imperien für Chip-Herstellung zu führen. Durch die Übernahme wollte Nvidia dafür sorgen, dass die Nische verlassen und das Angebot erweitert wird.

Im Jahr 2020 hatte Nvidia den wichtigen Schritt geschafft und wurde zum wertvollsten Unternehmen für Chips aus den USA erklärt. Das wirkte sich natürlich auch auf den Wert des Unternehmens aus, der einen Wachstum von 82 % erzielen konnte.

Hier geht's zur ARM Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

ARM hat im Bereich der Technologien einen hohen Stellenwert

Beim Kundensupport finden Sie die benötigte Hilfe. Kontaktmöglichkeit ist in deutscher Sprache. Hier erhalten Sie Schulung von Experten. Eine Schrit für Schritt Anleitungen hilft Ihnen an Ihr Ziel zu kommen. Beste Konditionen. Ratgeber mit guten Trading Tipps. Newsletter und E-Books kostenfrei downloaden.Aber warum genau ist das Interesse an einem Börsengang des Herstellers ARM eigentlich so groß? Neben den Plänen rund um die Übernahme durch einige Partner hängt dies vor allem mit dem großen Marktanteil zusammen, den ARM vorweisen kann. Die Chiparchitekturen gelten als besonders effizient und kommen weltweit umfassend zum Einsatz. Selbst in China gibt es einen großen Absatzmarkt. Einer der großen Vorteile von ARM war es immer, dass der Hersteller gleichermaßen verschiedene Unternehmen beliefert und den Fokus nicht auf wenige Kunden gelegt hat. Damit hat ARM dafür gesorgt, dass die Unternehmen auf einem Stand und somit auch wettbewerbsfähig sind.

arm holdings aktie

ARM bietet innovative Lösungen für Cloud Computing an/ Bilderquelle: arm.com

Dies ist auch einer der Gründe, warum sich so viele Unternehmen gegen eine Übernahme durch Nvidia durchgesetzt haben. Die Sorge, dass sich diese Unabhängigkeit von ARM ändern könnte, wurde als berechtigt angesehen. Wann genau es nun aber an die Börse geht, ist noch nicht genau bekannt.

Bilderquelle:

  • arm.com
UNSERE AKTIEN DEPOT EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.