Aktuell macht der Chipanfertiger Taiwan Semiconductor von sich Reden, da die Zahlen für das zweite Quartal herausgegeben wurden. Diese übertreffen die Erwartungen der Analysten und auch der Anleger deutlich und sorgen dafür, dass die Taiwan Semiconductor Aktie einen Sprung nach oben macht. Aber ist das jetzt auch der richtige Zeitpunkt, um zu investieren?
Hier geht's zur Taiwan Semiconductor Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Inhaltsverzeichnis
Ein Blick auf die aktuellen Taiwan Semiconductor Aktie News
Um die Entwicklung der Taiwan Semiconductor Aktie näher betrachten zu können, muss erst einmal ein Blick auf die aktuellen News geworfen werden. Vor wenigen Tagen hat der Hersteller für Halbleiterchips seine Zahlen aus dem zweiten Quartal 2022 veröffentlicht und für viel Erstaunen gesorgt. Eine Steigerung des Umsatzes hat eine Höhe von immerhin 36,6 % erreicht – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz lag bei 18,16 Milliarden US-Dollar. Auch nach dem ersten Quartal des Jahres wurde eine Steigerung ersichtlich, die bei immerhin 3,4 % liegt.
Taiwan Semiconductor Manufacturing ist ein erfolgreicher Chiphersteller/ Bilderquelle: tsmc.com
Weitere Informationen, die aus den News hervorgehen, sind:
- hohe operative Marge mit einem Wert von 49,1 %
- Nettoeinkommen verzeichnet einen Anstieg von 76,4 Prozent
- das Nettoeinkommen lag bei 7,92 Milliarden US-Dollar
- für das dritte Quartal wird mit einem Umsatz von bis zu 20,6 Milliarden US-Dollar gerechnet
- die operative Marge soll das Ziel von 49 % erreichen
Was das für die Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie bedeutet
Anleger dürften sich gefreut haben. Die Zahlen sorgten natürlich für einen Anstieg bei der TSMC Aktie und zwar um immerhin vier Prozent. Gerade in Hinblick auf die nähere Vergangenheit ist dies eine Erleichterung, da die Aktie des Herstellers in den letzten Monaten deutlich gesunken war. Der Verlust eines Drittels des gesamten Wertes hat für Probleme an der Börse gesorgt.
Der Grund für den Verlust war unter anderem der Fakt, dass Hersteller für Chips zum schwachen Tech-Sektor gehören und eine Rezession für eine sinkende Nachfrage sorgen könnte.
Taiwan Semiconductor Manufacturing setzt Ideen in die Tat um/ Bilderquelle: tsmc.com
Der KGV der Aktie hat eine Höhe von 14,5. Das bedeutet, sie gehört zu den Wertpapieren, die ein faires Preis- und Leistungsverhältnis mitbringen. Das Taiwan Semiconductor Aktie Kursziel wird im Durchschnitt mit einer Höhe von 140,5 US-Dollar angegeben. Das heißt, das Potenzial an dieser Stelle liegt bei immerhin 70 %.
Die Höhe der Dividendenrendite ist für Anleger ebenfalls von Interesse. Hier gibt es den Hinweis darauf, dass die Höhe bei 2,39 Prozent angesetzt werden kann. Derzeit sprechen sich einige Analysten dafür aus, in den Hersteller zu investieren oder die Wertpapiere zu halten.
Hier geht's zur Taiwan Semiconductor Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Mögliche Risiken dennoch im Blick behalten
Wer in das Wertpapier investieren möchte, sollte auch die Absicherung nicht aus den Augen verlieren. Es wird empfohlen, mit einem Stoppkurs bei einem Betrag von 68 Euro zu arbeiten. Auch die weitere Beobachtung der Weltwirtschaft ist ein weiterer Teil beim Risikomanagement.
Wenn die Weltwirtschaft weiter in Richtung Inflation führt und es zu einer Verschlechterung der aktuellen Lage kommt, wird sich dies auch auf die Gewinne und Umsätze von Taiwan Semiconductor auswirken. Die Taiwan Semiconductor Aktie Prognose zu einer vollständigen Erholung des Herstellers sollte daher immer mit Vorsicht betrachtet werden.
Um abgesichert zu sein, auch wenn die Taiwan Semiconductor Aktie das Kursziel nicht erreicht, ist eine breite Diversifikation im Portfolio zu empfehlen.
Taiwan Semiconductor liefert top aktuelle Technology/ Bilderquelle: tsmc.com
Ein Blick hinter den Vorhang
Die zum letzten Quartal veröffentlichten Zahlen basieren auf verschiedenen Faktoren. Wer eine ehrliche Bewertung der Aktie erhalten möchte, sollte diese Faktoren einbeziehen. Unter anderem war bisher die Nachfrage nach den Chips von Taiwan Semiconductor besonders hoch. Diese Nachfrage resultierte noch aus den Lieferschwierigkeiten, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind.
Im Rahmen der Nachfrage hat der Hersteller zudem eine Erhöhung der Preise durchgesetzt. Damit wollte Taiwan Semiconductor sicherstellen, dass das Unternehmen auch die maximalen Umsätze im Rahmen der hohen Nachfrage generieren konnte.
Inzwischen sinkt diese Nachfrage allerdings deutlich. Dies hängt unter anderem mit dem Ukraine-Russland-Konflikt sowie der Inflation zusammen. Experten gehen davon aus, dass sich Taiwan Semiconductor hier auf eine zunehmend reduzierte Nachfrage einstellen muss. Wichtig sind in dem Zusammenhang zwei Punkte:
- Der Rückgang der hohen Auslastung wird spürbar zunehmen.
- Die Kosten für die zur Produktion notwendigen Materialien werden steigen.
Das heißt, weitere Preissteigerungen für die Halbleiterchips sind zu erwarten. Bisher jedoch geht Taiwan Semiconductor davon aus, dass auch der weitere Verlauf 2022, im Vergleich zum Vorjahr 2021, für deutliche Gewinne sorgen wird. Bis zu 30 % besser soll das Ergebnis ausfallen.
Hier geht's zur Taiwan Semiconductor Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Die beliebtesten Produkte aus dem Hause Taiwan Semiconductor Manufacturing
Aber welche Produkte sind eigentlich besonders bei den Kunden nachgefragt? Auch diese Thematik ist wichtig für die Einschätzung der Taiwan Semiconductor Aktie Prognose. Das letzte Quartal war geprägt von Verkäufen aus der 7-nm-Fertigung. Der Umsatzanteil aus diesem Bereich lag bei 30 % und schloss nahtlos an das vorherige Quartal an. Unter anderem werden die Chips vor allem durch AMD eingekauft.
Zusätzlich dazu wurden 21 % des Umsatzes durch die 5-Nanometer-Generation abgedeckt. Damit liegt diese Version hinter den 7 nm, gleichzeitig ist aber eine Steigerung zu erkennen. Unter anderem ist hier einer der hauptsächlichen Abnehmer der Hersteller Apple. Auch aus dem Hause Nvidia und AMD werden weitere Bestellungen erwartet, da neue Grafikkartengenerationen geplant sind.
Zudem arbeitet Taiwan Semiconductor weiter an einer Generation mit 3 nm. Bereits in diesem Jahr soll eine umfassende Produktion starten. Noch etwas mehr Geduld wird in Hinblick auf die 2 nm benötigt. Diese Chips werden erst 2024 in die Testphase gehen und schließlich 2025 in Serie produziert.
Pläne sind also vorhanden für die weiteren Entwicklungen bei Taiwan Semiconductor. Die gesamten positiven Aussichten sorgen sicher ebenfalls dafür, dass der Kurs der Aktie steigt und Verluste aus den vergangenen Monaten beim Kurs ausgeglichen werden.
Ein Blick auf die Website von Taiwan Semiconductor/ Bilderquelle: tsmc.com
Was Anleger über die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Wissen sollten
Die Taiwan Semiconductor wird auch als TSMC bezeichnet und ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Taiwan. Einen umfassenden Ruf erarbeitet hat sich Taiwan Semiconductor vor allem durch die Herstellung von Halbleitern. Im Vergleich mit anderen Herstellern führt das Unternehmen die Liste der größten Anbieter auf dem dritten Platz mit an. Auf Platz eins und zwei liegen Intel sowie Samsung. Gegründet wurde Taiwan Semiconductor bereits im Jahr 1987.
Schon von Beginn an lag der Fokus von Taiwan Semiconductor auf der Fertigung von technischem Zubehör. Heute möchte der Anbieter Halbleiterchips für die größten Unternehmen der Welt fertigen. Dazu gehören beispielsweise Apple und AMD, aber auch VIA und Broadcom. Es zeigt sich, dass das Geschäftsmodell Erfolg hat, denn TSMC gilt als ein schnell wachsendes Unternehmen mit einer hohen Profitabilität. Allein im Jahr 2020 lag der Gewinn bei einer Höhe von 17,6 Milliarden US-Dollar.
Hier geht's zur Taiwan Semiconductor Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Chiphersteller stehen unter Druck
Die guten Zahlen von Taiwan Semiconductor sind keine Selbstverständlichkeit, wie ein Blick auf andere Chiphersteller zeigt. Intel beispielsweise zeigt an, dass die Produktionskosten zunehmend steigen und damit für Erhöhungen bei den Preisen für die Endkunden sorgen. Diese werden im Herbst durchgesetzt und beziehen sich vor allem auf die Prozessoren. Gleichzeitig gab es aber die Information, dass die Bluetooth- sowie die WLAN-Chips weiter im Preis steigen werden.
Die Knappheit bei den Chips ist vorbei. Die Preisanpassungen basieren unter anderem auch auf der zunehmenden Inflation, die in den USA ebenfalls stark zu spüren ist. Gleichzeitig gibt es eine geringere Nachfrage bei:
- PCs
- TVs
- Konsolen
- Smartphones
Dies führt dazu, dass die Lager der Hersteller gut gefüllt sind und hohe Kosten mit sich bringen.
Taiwan Semiconductor arbeitet an innovativen Chips/ Bilderquelle: tsmc.com
NVIDIA steht ebenfalls vor Problemen
Auch NVIDIA ist betroffen. Analysten haben lange positiv von den Entwicklungen des Chipherstellers gesprochen. Inzwischen jedoch ist der Stern ein wenig am Sinken. Der einstige Börsen-Highflyer ist schon seit Ende 2021 im Abschwung, nachdem im November ein Rekordhoch erzielt wurde.
Der Verlust liegt derzeit bei rund 56 %. Noch ist das Interesse der Anleger und Analysten zwar vorhanden, die Tendenz ist aber abnehmend. Die Analysten-Ziele werden immer mehr korrigiert oder kontrolliert.
Viele bekannte Analysten haben die Kursziele für die NVIDIA Aktie deutlich angepasst und nach unten gesenkt. Anhand dieser Entwicklungen sind die positiven Zahlen von Taiwan Semiconductor noch einmal unter einem anderen Licht zu betrachten.
Hier geht's zur Taiwan Semiconductor Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Fazit: Mit Vorsicht den Blick auf die Taiwan Semiconductor Aktie senken
Die aktuellen Ergebnisse aus dem zweiten Quartal des Jahres machen die Taiwan Semiconductor Aktie zu einem attraktiven Ziel für Anleger. Vorsicht ist dennoch geboten, auch wenn die Signale bisher auf Kauf stehen.
Der Aktienkurs von Taiwan Semiconductor/ Bilderquelle: traderfox.com
So kann es notwendig werden, die Aktie länger zu halten, um von einer vollständigen Erholung profitieren zu können.
Bilderquelle:
- tsmc.com
- traderfox.com




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen