Viele Anleger interessieren sich für SpaceX Aktien. Aber noch werden diese nicht öffentlich gehandelt. Und bis es zu einem SpaceX IPO kommt, kann es noch sehr lange dauern. Elon Musk selbst verrät, welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Aber: Einen Teilbereich von SpaceX, nämlich Starlink, könnte bereits eher einen Börsengang vollziehen.
Sundry Photography/ Shutterstock
Das Wichtigste in Kürze
- SpaceX Aktien sind nicht an der Börse notiert.
- Ein SpaceX IPO liegt noch in weiter Ferne. Erst wenn die „Mission Mars” abgeschlossen wurde, könnte ein Börsengang infrage kommen.
- Anleger können aber indirekt über andere Firmen, die am Raumfahrtunternehmen beteiligt sind, in SpaceX Aktien investieren.
Inhaltsverzeichnis
SpaceX Aktien sind nicht für Privatanleger handelbar
SpaceX ist zwar eine Art Aktiengesellschaft, sprich, es wurden Anteile am Unternehmen verkauft, diese sind aber nicht an einer Börse handelbar. Vielen Anlegern ist es gar nicht bewusst, aber die meisten Firmen, die Aktien herausgeben, sind nicht an einer Börse notiert.
Für SpaceX war der Verkauf von Unternehmensanteilen eine Möglichkeit, um vergleichsweise schnell an sehr viel Kapital zu gelangen. Bei den Investoren handelt es sich um institutionelle Anleger.
Dadurch dass SpaceX nicht an einer Börse notiert, muss das Unternehmen auch nicht die spezifischen regulatorischen Dinge beachten. Der Verkauf von Unternehmensanteilen direkt an Investoren und nicht über IPO Aktien ist wesentlich einfacher und, zumindest in der Anfangszeit, effektiver.
Wenn das Geschäftsmodell dann einmal steht und das Unternehmen rentabel ist, mag ein SpaceX IPO Sinn ergeben. Aber bis dahin ist der Weg mittels privaten Investitionen der bessere.
Natürlich kann es vorkommen, und dies passierte auch bereits, dass ein Investor seine Anteile wieder verkaufen will. Dazu muss er dann einen anderen Investor finden, der ihm die Anteile an SpaceX abkauft.
Privatanleger haben jedoch nicht die Möglichkeit, SpaceX Aktien zu kaufen.
Wo finde ich den Kurs der SpaceX Aktie?
Jetzt könnte die Frage aufkommen, wenn SpaceX Aktien emittiert hat, gibt es dann auch einen SpaceX Aktienkurs? Die Antwortet: Nein. Zumindest keinen Kurs, der regelmäßig an einer Börse gestellt wird.
Sobald ein Investor seine Anteile an SpaceX verkaufen will, begibt er sich auf die Suche nach potenziellen Käufern. Mit diesen verhandelt er anschließend einen Preis aus. Entweder wird dabei das gesamte Aktienpaket verkauft oder nur ein Teil.
Wenn man so will, finden die betreffenden Vertragspartner einen Kurs für die gehandelten SpaceX Aktien. Aber dieser wird nur individuell zwischen den Vertragsparteien festgelegt.
Das Prinzip zur Findung eines SpaceX Aktienkurses ist jedoch dasselbe wie an einer Börse. Es ist das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage.
Sich jetzt für die SpaceX Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Kann man dennoch einen SpaceX Aktien Wert bestimmen?
Ja, in gewisser Weise kann man einen Wert der SpaceX Aktien bestimmen. Das ist dann möglich, wenn Details über Transaktionen für den Kauf und Verkauf von SpaceX Aktien an die Öffentlichkeit kommen.
Aktuell wird das Unternehmen mit rund 75 Milliarden Dollar bewertet. Wie berechnen sich solche Werte? Wenn etwa ein Investor für 7,5 Milliarden Dollar (es handelt sich hier nur um ein mathematisches Beispiel) 10 Prozent des Unternehmens erwirbt, dann lässt sich leicht errechnen, dass der Gesamtwert des Unternehmens 75 Milliarden Dollar beträgt.
Auf diese Art und Weise können Analysten den Wert von SpaceX Aktien berechnen. Da der Aktienkurs einer SpaceX Aktie aber keine Aussagekraft hat, wenn man nicht gleichzeitig weiß, wie viele Aktien es denn überhaupt gibt, veröffentlichen Analysten immer nur den Gesamtwert des Unternehmens und nicht den einzelnen SpaceX Aktien Kurs oder Preis.
Sich jetzt für die SpaceX Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Mit diesen Aktien indirekt SpaceX Aktien kaufen
Nun wurde eingangs erwähnt, dass Anleger sich aber auch indirekt an SpaceX beteiligen können. Dies ist dadurch möglich, dass Anleger teilweise Aktien von Unternehmen, wie zB Mynaric, kaufen können, die bei SpaceX als Investor agieren.
Mit folgenden Wertpapieren können sich Anleger indirekt an SpaceX beteiligen:
- Google Aktien kaufen
Google investierte bereits im Jahr 2015 über einen Joint Venture mit der Fondsgesellschaft Fidelity über 900 Millionen Dollar in SpaceX. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Google seine Anteile an SpaceX verkauft hätte. Wer demnach Google Aktien kauft, ist auch indirekt an SpaceX beteiligt.
Allerdings dürfte das Investment im Google Portfolio prozentual nur sehr wenig ausmachen. Auf den Aktienkurs bezogen nimmt es vermutlich so gut wie keinen Einfluss. Es kann auch sein, dass Google irgendwann seine Anteile dort reduziert oder ganz verkauft.
- Scottish Mortgage Investment Trust (Kürzel: SMT)
Der Investment Trust hat 0,8 Prozent seines Portfolios in SpaceX Aktien investiert. Der Trust ist an der London Stock Exchange handelbar.
- US Growth Trust (Kürzel: USA)
Auch diesen Trust können Anleger problemlos über die Londoner Aktienbörse kaufen und verkaufen. Insgesamt 1,6 Prozent des Aktienportfolios sind in SpaceX Aktien investiert. Der Fokus des Trusts liegt auf dem Investment von Technologie- und Innovationstiteln.
- Risikokapitalfonds für betuchtere Anleger
Hinweis: Obwohl Anleger sich mit dem Kauf der hier genannten Aktien indirekt an SpaceX beteiligen können, sollten sie dennoch beachten, dass die Unternehmen auch andere Werte im Portfolio haben.
Risikokapitalfonds
Als letzte Möglichkeit sei hier die Investition in sogenannte Risikokapitalfonds genannt. Diese investieren das Geld der Anleger in diverse Unternehmen. Da diese Fonds aber in aller Regel nicht an der Börse gehandelt werden, stehen sie nur wohlhabenderen Anlegern zur Verfügung, die größere Summen einzahlen.
Daher kann es passieren, dass die Performance nicht wie erwünscht verläuft. Zudem kann es jederzeit zu einem Verkauf der SpaceX Aktien kommen, wenn das Management diesen Schritt in Erwägung zieht.
Sich jetzt für die SpaceX Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Wann ist mit einem SpaceX IPO zu rechnen?
Anleger, die hoffen, direkt SpaceX Aktien zu kaufen, müssen noch viel Geduld mitbringen. Ein SpaceX IPO wird so schnell nicht kommen. Die Gründe sind dabei relativ simpel.
Einerseits ist das Geschäftsmodell von SpaceX noch lange nicht rentabel. Das heißt, dass das Unternehmen aktuell nur Geld verbrennt. Das an sich ist nichts Ungewöhnliches, insbesondere nicht in der Welltraum-Branche.
Allerdings ist derzeit auch nicht abzusehen, wann sich das ändern soll. Jetzt einen SpaceX IPO in Erwägung zu ziehen, hätte für das Unternehmen daher möglicherweise mehr Nach- als Vorteile.
Andererseits müsste das Unternehmen bei einem Börsengang die strengen regulatorischen Auflagen erfüllen und volle Transparenz leisten. Dadurch würden Ressourcen blockiert, die an anderer Stelle besser aufgehoben wären.
Hinzu käme, dass Elon Musk in dem Fall Einfluss im Unternehmen verlieren würde. Zwar hat er bis dato auch einen Teil des Unternehmens verkauft. Aber die genauen Absprachen mit den Investoren sind nicht detailliert bekannt.
Es ist auch kein Geheimnis, dass Elon Musk die Kontrolle über das Unternehmen weiter beibehalten möchte.
Ein SpaceX IPO kommt daher erst infrage, wenn die Mission des Unternehmens, nämlich eine bemannte Mission zum Mars, erfolgreich abgeschlossen wurde. Der Börsengang soll erst dann kommen, wenn das Unternehmen nachhaltig oder in sehr absehbarer Zeit rentabel ist.
Solange es auch genügend Investoren gibt, die bereit sind zu investieren, gibt es gar keinen Grund für einen SpaceX Börsengang.
Wesentlich wahrscheinlicher ist aber, dass ein Projekt innerhalb des Unternehmens, in absehbarer Zeit an die Börse kommt. Mehr Infos dazu: Starlink IPO – Wann endlich Starlink Aktien kaufen?
Sich jetzt für die SpaceX Aktie vormerken lassen CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Was ist SpaceX eigentlich?
Anlegern, die einen Weg suchen, um SpaceX Aktien zu kaufen, muss man vermutlich nicht mehr erklären, was SpaceX eigentlich ist. Alle anderen erhalten hier einen kurzen Überblick über die Space Aktie.
SpaceX (Space Exploration Technologies Corporation) ist ein Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen, ähnlich wie Astra Space oder Virgin Galactic, aus den USA, welches zu den Elon Musk Aktien gehört. Das Unternehmen wurde im Jahr 2002 von Tesla-Chef Elon Musk gegründet.
Das Fernziel ist die Kolonisierung des Mars. Bis dahin gilt es natürlich noch einige Zwischenetappen zu erreichen. So führt SpaceX bemannte Raumflüge zur ISS durch. Die Aufträge werden dabei durch Regierungen und Behörden wie die NASA vergeben.
Wiederverwendbare Raketenteile
Das Besondere an SpaceX ist, dass es das erste Unternehmen war, welches geschafft hat, Raketenteile wiederzuverwenden. Zudem war SpaceX das erste Privatunternehmen, das ein Objekt in die Umlaufbahn der Sonne schickte.
Allerdings stellte SpaceX nun die Produktion von Crew-Dragon ein. Bei Crew-Dragon handelt es sich um wiederverwendbare Raumkapseln. Bisher wurden vier (solcher) Kapseln gebaut, mit denen das Unternehmen Personen ins Weltall befördern kann. Nach jeder Mission müssen die Kapseln überholt werden. Es stellte sich dabei jedoch heraus, dass die Wartung doch aufwendiger ist als ursprünglich gedacht.
Daher belässt SpaceX es bei vier Crew-Dragon Kapseln, wird diese auch weiterhin nutzen und warten, stellt aber eben keine neuen mehr her.
Um das Fernziel zu erreichen, sollen zunächst unbemannte Raumschiffe zum Mars geschickt werden. Möglicherweise könnten dann schon ab dem Jahr 2024 oder 2025 die ersten bemannten Reisen zum Mars erfolgen.
- Ein SpaceX IPO wird noch viele Jahre dauern. Wahrscheinlicher ist dagegen, dass in absehbarer Zeit, ein Teil der Firma, Starlink, an die Börse geht.
- Anleger sich können aber über den Kauf von Google Aktien und anderen Firmen indirekt an SpaceX beteiligen.
- SpaceX ist derzeit nicht profitabel. Das wird sich in den nächsten Jahren vermutlich auch nicht ändern.
- Eine Alternative wäre auch die Investition in andere Space Aktien.
Bilderquelle:
- shutterstock.com
- Sundry Photography




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen