Der Online-Mode Händler About You ging am 16. Juni 2021 an die Börse. Beim About You IPO sind Privatanleger jedoch leer ausgegangen. Nur institutionelle Anleger kamen zum Zug. Ob sich aber der Kauf der About You Aktie nach dem Börsengang lohnt, zeigt dieser Artikel.
Bern James / Shutterstock.com
- About You IPO erfolgte im Rahmen einer Privatplatzierung, das heißt, Privatanleger konnten sich nicht am Börsengang beteiligen.
- Die Privatplatzierung erfolgte zwischen dem 08. und 14. Juni.
- Ausgabepreis lag bei 23 Euro
- Nach dem Börsengang kann seit dem 16. Juni jeder Anleger die About You Aktie kaufen.
- Bruttoerlös betrug 600 Millionen Euro betragen
Nach dem Suse IPO war der Börsengang von About You der nächste große IPO an der Frankfurter Börse. About You gab in einer Pressemitteilung nun die Details zum Börsengang bekannt.
Demnach sollten rund 28,5 Millionen neue Aktien ausgegeben sowie 8,4 Millionen bestehende Aktien verkauft werden.
Die Preisspanne der Aktien, die im Rahmen der Privatplatzierung ausgegeben werden liegt zwischen 21 und 26 Euro. Festgelegt wurde der Ausgabepreis schließlich auf 23 Euro.
Das heißt aber nicht, dass Anleger dann ab dem 16. Juni die About You Aktie in diesem Rahmen handeln können. Das ist der Preis, den die Investoren zahlen. Der erste festgestellte Kurs der About You Aktie lag bei etwas mehr als 25 Euro.
Ein Teil der Aktien, zwischen 21 und 22 Prozent, sollen dann als Streubesitz direkt über die Börse verkauft werden.
Dort wird der Preis, also der Kurs der About You Aktie, nach Angebot und Nachfrage bestimmt.
Anleger können an der Frankfurter Börse die Aktie handeln. Aufsichtsrat wird Sebsatian Klauke.
Wann ist der About You IPO geplant?
Nun steht auch das Datum zum About You Börsengang im IPO Kalender fest.
Vom 08. bis 14. Juni erfolgt das Bookbuilding, das heißt, in dieser Zeit wird der endgültige Preis festgelegt und die Aktien an die Investoren verkauft.
Handelbar ist die About You Aktie ab dem 16. Juni an der Frankfurter Börse.
——– Ursprünglicher Artikel vom 01.06.2021 ———–
Allerdings betonte das Tochterunternehmen der Toot Group am Donnerstag, dem 27. Mai 2021, dass der IPO noch im Laufe des zweiten Quartals erfolgen soll, was dann bis spätestens Ende Juni der Fall wäre.
Allerdings gab es eine Einschränkung: Der Gang an die Börse soll nur dann vollzogen werden, wenn das Marktumfeld entsprechend positiv ist.
Das ist auch sinnvoll, denn nur in positiv gestimmten Märkten lassen sich Aktien verkaufen. Statistisch gesehen sind die Monate August und September die schlechtesten Monate im Hinblick auf die Performance der Aktienmärkte.
Daher sollte der About You IPO tatsächlich noch in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen sein.
Zum Testsieger & Aktien handeln Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.Wie soll der Börsengang ablaufen?
About You ist bereits eine Aktiengesellschaft. Das heißt, es gibt bereits Aktionäre, die im Besitz des Unternehmens sind.
T. Schneider / Shutterstock.com
Mit dem Börsengang möchte der Online Modehändler aus Hamburg mindestens 600 Millionen Euro über eine Kapitalerhöhung einnehmen. Zu diesem Zweck werden neue Aktien ausgegeben.
Gleichzeitig werden die bisherigen Aktionäre einen Teil ihrer Investments ebenfalls über die Börse verkaufen. Wie viel ist jedoch noch nicht bekannt. Das finance-magazin berichtet in einem Online Artikel, dass dem Unternehmen voraussichtlich bis zu einer Milliarde Euro zufließen könnten.
Der bisher größte Aktionär ist die Otto Group, die über 53 Prozent der Stimmrechte hält. Danach kommt die Bestseller-Gruppe mit knapp 29 Prozent Stimmanteilen gefolgt von den Otto-Erben (rund 12 Prozent Stimmrechte).
Zum Testsieger & Aktien handeln Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.Der Inhaber der Bestseller-Gruppe ist der Däne Anders Holch Povlsen. Ihm gehören die Modemarken Jack & Jones, Only sowie Vero Moda. Die Gruppe gehört zu einer der größten europäischen Modemarken-Anbieter. Holch Povlsen ist neben About You auch am Konkurrenten Zalando beteiligt.
Der Däne Povlsen ist neben About You auch am Konkurrenten Zalando beteiligt. David Esser / Shutterstock.com
Laut Geschäftsführer Tarek Müller sollen die voraussichtlichen Einnahmen in Höhe von 600 Millionen Euro aus dem IPO in die Erweiterung des internationalen Geschäfts sowie in den Ausbau der Technologie fließen.
Können sich Privatanleger am About You Börsengang beteiligen?
Nein. Der Börsengang soll im Rahmen einer Privatplatzierung erfolgen. Das bedeutet, dass neue Aktien nur an einen im Vorfeld definierten Kreis von Anlegern angeboten werden.
In der Regel handelt es sich dabei um institutionelle Anleger. Hintergrund ist, dass diese Art des Börsengangs deutlich einfacher für das Unternehmen ist. Sind weniger als 100 Investoren am IPO beteiligt, dann gilt zudem eine vereinfachte Prospektpflicht.
Gleichzeitig muss das Unternehmen nicht mit einer Vielzahl von potenziellen Käufern verhandeln, sondern nur mit einem kleineren Kreis, da diese das Kapital haben, gleich große Pakete zu kaufen.
Zum Testsieger & Aktien handeln Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.Wie verdient About You Geld? Das Unternehmen dahinter
Als Online Modehändler verdient About You mit dem Verkauf von Kleidung, Schuhen und Accessoires Geld. Derzeit ist das Unternehmen in 23 Ländern in Europa aktiv. Den Großteil des Umsatzes entfällt dabei auf die Smartphone-App. Über 75 Prozent des Umsatzes werden darüber generiert.
Neben dem Verkauf von Kleidung verdient About You aber auch mit dem Verkauf von IT-Infrastruktur Geld. Hierbei entwickelte das Unternehmen mit „About You Cloud” eine eigene Software für Online-Shops.
Zu den Kunden von About You Cloud gehören neben baur und der Otto Group auch Marc O’Polo sowie Depot.
- Im Geschäftsjahr 2020/2021 übertraf About You das erste Mal die Umsatzschwelle von 1 Milliarde Euro.
- Der Umsatz wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent.
- Wichtigster Markt ist die DACH-Region, die circa zwei Drittel zum Umsatz beiträgt.
- Im vierten Quartal des Geschäftsjahrs war About You auf bereinigter EBITDA-Grundlage erstmals profitabel.
- Das gesamte Geschäftsjahr wurde jedoch noch mit einem Verlust von 36 Millionen Euro abgeschlossen. Allerdings konnte der Verlust um fast 50 Prozent verringert werden.
- Der Online Modehändler hat über 30 Millionen aktive Nutzer im Monat.
- Zielgruppe sind vor allem die Generationen Y und Z.
Pläne des Unternehmens
Tarek Müller in einer Pressemitteilung unter anderem zu den Plänen des Unternehmens wie folgt:
„Der Launch von Second Love war ein großer Meilenstein auf unserem Weg, die Kreislauf-Ökonomie voranzutreiben. Wir wollen eine der größten Plattformen für Second-Hand-Mode in Europa aufbauen. Zusammen mit einem wachsenden Anteil an nachhaltiger Mode in unserem Online-Shop bieten wir unseren Kunden immer mehr nachhaltige, ökologisch sinnvolle Auswahl.”
Sebastian Betz ergänzt:
„Gleichzeitig wollen wir weitere Märkte erschließen, mit einem besonderen Fokus auf Südeuropa und die nordischen Länder.”
Konkurrenzsituation
Der vielleicht bekannteste Konkurrent von About You ist Zalando. Zalando ist Europas größter Online-Modehändler und ebenfalls an der Börse in Frankfurt notiert. Derzeit ist die Zalando Aktie im MDAX notiert, wie auch der Modehersteller Hugo Boss.
Sulastri Sulastri / Shutterstock.com
Im September 2021 soll der DAX jedoch von 30 auf 40 Mitglieder aufgestockt werden. In diesem Zuge könnte Zalando sogar in den DAX hochrutschen.
Zalando hat Jahresumsatz von etwa 8 Milliarden Euro, also in etwa das 8-fache von About You. Die Marktkapitalisierung des Branchenprimus liegt derzeit bei knapp 23 Milliarden Euro.
Wenn About You an die Börse geht, wird das Unternehmen vermutlich eine Bewertung zwischen drei und vier Milliarden Euro ansteuern.
Obwohl Zalando ohne Frage ein starker Konkurrent ist, ist sich Tarek Müller sicher, dass About You aufholen kann. Einerseits ist About You in Märkten aktiv, in denen Zalando nicht aktiv ist.
Andererseits hat man mit der Technologiesparte ein weiteres Geschäftsfeld. Das ist also ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal.
Zum Testsieger & Aktien handeln Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.About You Aktie nach dem Börsengang kaufen – Pro & Kontra
About You ist seit dem Jahr 2014 in Deutschland aktiv. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Otto Group. Die Gründer waren Tarek Müller, Sebastian Betz, Hannes Wiese sowie Benjamin Otto.
Die Gründer von About You.
Benjamin Otto verließ About You im Jahr 2015, um bei der Otto Group eine andere Rolle auszuüben.
Positiv ist, dass sie die anderen drei Gründer immer noch Investoren des Modehändlers sind. Es ist grundsätzlich positiv zu beurteilen, wenn Geschäftsführer „Skin in the Game” haben, also mit eigenem Kapital am Unternehmen beteiligt sind.
Zum Testsieger & Aktien handeln Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.Das ist positiv für die About You Aktie
- About You hat sich bereits als seriöses Label und Modehändler in Europa etabliert.
- Das Marketing des Unternehmens wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und als best practice bezeichnet. Hierbei wird vor allem auf Influencer im Social Networking gesetzt.
- Bereits nach 7 Jahren konnte das letzte Quartal mit einem Gewinn abgeschlossen werden. Die ersten Jahre sind in der Regel immer defizitär, da eine Expansion hohe Investitionen erfordert.
- Seit der Gründung im Jahr 2014 kann das Unternehmen eine jährliche Wachstumsrate des Nettoumsatzes von über 90 Prozent ausweisen.
- Neben dem Verkauf von Kleidung, Schuhe und Accessoires, verdient About You auch Geld mit einer eigenen Technologie, der Online-Shop Software.
- Das Wachstum ist nach wie vor ungebrochen. Der Trend zum Online Shopping während der Coronakrise war ein Beschleuniger.
Das könnte für die About You Aktie schwierig werden
- Gute Zahlen in den letzten Quartalen könnte auf den starken Trend zum Online-Shopping während der Corona Pandemie zurückzuführen sein. Ein Ende der Corona Pandemie könnte zu einem Rückgang des Umsatzes führen. Allerdings ist der Trend nach wie vor ungebrochen und ein Rückgang wäre hier vermutlich höchstens temporär. Selbst nach dem Ende der Coronapandemie werden mehr Leute online shoppen als vorher.
- Auch wenn About You sich mit dem Verkauf bzw. der Vermietung einer Online-Shop Software ein zweites Standbein aufgebaut hat, so ist dieses Geschäftsfeld nicht einfach. Die Konkurrenz ist groß und es gibt vergleichsweise wenig potenzielle Kunden. Der Markt, in Bezug auf die Anzahl der möglichen Kunden, ist relativ klein.
Fazit zur About You Aktie
Anleger können die About You Aktie nicht im Rahmen des IPO erwerben, da der Börsengang als Privatplatzierung erfolgt.
Der Aktienkurs von Zalando seit dem Börsenbeginn 2014.
Bei der Frage, ob Anleger nach dem IPO About You Aktien kaufen sollten, wäre ein Vergleich zur Zalando Aktie oder auch zur Mister Spex Aktie interessant. Der Aktienkurs von Zalando konnte sich seit dem Start im Jahr 2014 (in demselben Jahr startete auch About You) zwischenzeitlich verfünffachen.
Ebenfalls interessant sind die Ansätze zu den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie. Wenn About You es schafft, hier nicht nur leere Worte zu finden, sondern auch konkrete Ansatzpunkte, könnte sich der Kauf lohnen.
Die Ideen und Lösungsvorschläge sehen jedenfalls vielversprechend aus. Wenn About You am 16. Juni 2021 in Frankfurt aufs Parkett geht, könnte sich ein näherer Blick daher lohnen.
Bildquellen:
- About You
- XTB Demokonto
- Shutterstock