Der Lithium-Markt ist derzeit sehr interessant. Die Kurse stiegen schon 2020 deutlich an, und obwohl es 2021 etwas nach unten ging, sind Aktien aus dieser Branche weiter gefragt. Lithium spielt vor allem bei Batterien in Elektroautos eine große Rolle.
Ein Name, der mit Blick auf Lithium Aktien immer wieder fällt, ist Rock Tech Lithium. Die jüngsten Erfolgsmeldungen ließen den Kurs der Rock Tech Lithium Aktie im Herbst 2021 deutlich steigen. Da die Bedeutung von Lithium weiter zunehmen wird, könnte dies auch für die Aktie des kanadisch-deutschen Unternehmens ein Vorteil sein.
Hier geht's zur Rock Tech Lithium Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Gute Nachrichten von Rock Tech
Seit Oktober 2021 gibt es einige Rock Tech Lithium Aktie News, die Bewegung in den Aktienkurs brachten. Die Rock Tech Lithium Inc Aktie stieg teilweise um mehr als 50 Prozent. Seit Kurzem ist bekannt, dass das Unternehmen in Brandenburg eine Produktionsanlage für batteriefähiges Lithium aufbauen will.
Auch darüber hinaus gibt es viel Bewegung in der Branche. In China gab es zuletzt zahlreiche Übernahmen und viele Unternehmen beschäftigen sich mit dem „weißen Gold“. In der Branche ist ein Konsolidierungsdruck zu beobachten und die Kapazitäten für den Ausbau der Elektromobilität reichen derzeit noch nicht aus.
Bilderquelle: selinofoto/shutterstock.com
Unternehmen 1996 gegründet
Das Unternehmen wurde 1996 gegründeten und hat seinen Sitz in Vancouver. Chef von Rock Tech Lithium ist mit Dirk Habecke aber ein Deutscher und viele weitere Führungsposten sind mit Deutschen besetzt. Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Abbau von Steinen und Kristallen, um daraus Lithium zu gewinnen.
Das Unternehmen hält Schürfrechte an einer Mine in der kanadischen Provinz Ontario. Im Oktober 2021 wurde bekannt, dass Rock Tech eine Fabrik in Guben in Brandenburg aufbauen will.
Ab 2024 sollen dort 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem sogenannten Lithiumkonverter jedes Jahr 100.000 Tonnen Rohstoff in 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid umwandeln. Auffällig ist der geplante Standort: Grünheide, wo Tesla derzeit an seiner neuen Fabrik baut, ist nicht weit entfernt.
Hier geht's zur Rock Tech Lithium Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Nachfrage nach Lithium steigt
Lithium ist derzeit sehr gefragt und wird mit Blick auf den Klimawandel und die Elektromobilität immer wichtiger, denn Unternehmen benötigen das Leichtmetall für die Herstellung von Batterien. Weiter Anwendungsbereiche sind
- in der Medizin
- in der Metallurgie und
- bei der Legierung von Metallen.
Auch in Mineralwasser findet sich häufig Lithium. Die chemische Zusammensetzung macht den Handel mit Lithium allerdings schwierig. Lithium ETFs und Lithium Aktien, also Aktien von Unternehmen, die mit Lithium arbeiten, sind eher gefragt, wie zum Beispiel die Alpha Lithium Aktie oder die Clear Sky Lithium Aktie.
Anleger können andere Metalle in der Regel an Terminbörsen, Rohstoffbörsen oder speziellen Börsen für Metalle handeln. Allerdings können Anleger kein reines Lithium handeln, daher bieten die Börsen Lithiumverbindungen zum Handel an. Hier hat sich die London Metal Exchange in den letzten Jahren besonders hervorgetan und arbeitet auch selbst an neuen Handelsmöglichkeiten für Lithium.
Lithiumkarbonat wurde 2020 dort für 8,75 Dollar pro Kilogramm gehandelt und Lithiumhydroxidmonohydrat kostete 10,25 Dollar pro Kilo. Lithium und Lithium Aktien sind daher seit einiger Zeit ein viel diskutiertes Thema. Allerdings unterliegen die Kurse starken Schwankungen.
Bilderquelle: everything possible/shutterstock.com
Auch in Deutschland große Lithium-Vorkommen
Bei dem Wandel hin zur Elektromobilität ist Lithium aber besonders gefragt. Auch in Deutschland gibt es einige große Vorkommen, zum Beispiel im Rhein. Hier soll sich die größte Quelle in Europa befinden, an deren Abbau immer mehr Unternehmen Interesse zeigen.
Fachleute gehen davon aus, dass allein im Oberrheintal 15 Millionen Tonnen Lithium vorhanden sind. Daraus könnten Unternehmen jedes Jahr 40.000 Tonnen Lithiumhydroxid herstellen. Diese Menge würde letztendlich für eine halbe Million E-Autos reichen. Unternehmen arbeiten derzeit an umweltfreundlichen Verfahren, um das Lithium an die Oberfläche zu befördern.
Ein kleineres Lithium-Vorkommen befindet sich im Erzgebirge. Im Zinnwald könnten sich 125.000 Tonnen im Berg befinden. Auf der tschechischen Seite des Gebirges könnte es nochmals doppelt so viel Lithium geben.
Hier liegt das Lithium aber nicht unter einem Fluss, sondern im Berg. Daher kann das Lithium womöglich in Bergwerken abgebaut werden. Einige Unternehmen planen, in den kommenden Jahren hier mit dem Abbau zu beginnen.
Hier geht's zur Rock Tech Lithium Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Guben unweit des Erzgebirges
Nicht weit vom Erzgebirge entfernt liegt die Stadt Guben, in der Rock Tech seine Fabrik bauen will. Dort könnte der erste Konverter in Europa entstehen. Die Rohstoffe kommen aber zunächst aus Kanada. Später könnte Rock Tech in Guben auch Lithium aus Deutschland einsetzen.
Das Unternehmen arbeitet mit einer Kreislaufwirtschaft und will einen geschlossenen Lithium-Kreislauf entwickeln. Dieser umfasst
- die Rohstoffaufbereitung
- die Batteriefertigung
- den Einsatz in E-Autos und
- die Wiederverwertung von Batterien.
Das Unternehmen plant, dass bis 2030 die Hälfte der Rohstoffe aus dem Batterie-Recycling kommen. Dabei geht Rock Tech davon aus, dass bis dahin schon viele Elektroautos ausrangiert wurden und nicht mehr auf den Straßen unterwegs sind. Diese Rock Tech Lithium Aktie News lies den Aktienkurs deutlich ansteigen.
Bilderquelle: everything possible/shutterstock.com
Noch kein Konverter in Europa
Unter Umständen entsteht in Bitterfeld in Sachsen-Anhalt ein zweiter Konverter von Rock Tech, der schon 2030 mit der Arbeit beginnen kann. Allerdings gehen Fachleute wie Ralf Wehrspohn, der Leiter des neuen Deutschen Lithiuminstituts in Halle, davon aus, dass 15 Konverter in Europa gebraucht werden.
Der Bedarf an Lithium ist groß und Unternehmen haben noch viel Spielraum zur Expansion und für Innovationen. Viele Autobauer wollen in den nächsten Jahren ihre Flotte auf Elektroautos umstellen.
Bis 2025 könnte sich die Nachfrage nach Lithium auf 500.000 Tonnen verdoppeln und 2050 könnte 60 Mal so viel Lithium gebraucht werden wie heute. Diese Zahlen gehen aus Schätzungen der EU-Kommission hervor. Diese könnte auch mit Blick auf die Rock Tech Lithium Aktie Prognose ein erfolgversprechender Ansatz sein.
Hier geht's zur Rock Tech Lithium Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Bisher auf Lithium-Importe angewiesen
Derzeit ist Europa noch sehr stark von Lithium-Importen abhängig. 80 Prozent des weltweiten Lithiums kommt aus Chile, Australien und Argentinien. Hier sind auch viele große Lithium-Unternehmen ansässig.
Das Lithium wird dann nach China gebracht und dort weiterverarbeitet. Erst dann kommt das Material nach Europa, damit beispielsweise Autobauer das Leichtmetall in Elektroautos einbauen können. Experten gehen davon aus, dass es auf der Welt etwa 50 Millionen Tonnen Lithium gibt.
Derzeit gibt es in Europa noch keine Produktionskapazitäten für Lithium. Rock Tech könnte dies ändern und damit auch der Rock Tech Lithium Inc Aktie einen Schub geben. In den kommenden Jahren könnte sich dann eine solide Lithium-Wirtschaft in Deutschland entwickeln.
Die Branche ist derzeit im Aufbruch und könnte gute Perspektiven für die Zukunft haben. Vor allem Regionen, in denen früher die Kohleproduktion wichtig war, könnten sich auf Lithium konzentrieren und erste Organisationen fördern bereits Innovationen rund um Lithium.
Expansions-Meldung im Oktober 2021
Die Rock Tech Lithium Aktie News, dass Rock Tech nach Europa expandieren will, kam Mitte Oktober 2021 bei den Anlegern gut an und die Rock Tech Lithium Inc Aktie stieg um rund zehn Prozent. Das Unternehmen will in die Anlage in Guben etwa 470 Millionen Euro investieren und 2024 mit dem Bau beginnen.
Bisher gibt es solche Konverter vor allem in China. Das Unternehmen könnte weltweit das erste sein, dass einen geschlossenen Kreislauf für Lithium aufbauen und Altbatterien recyclen könnte.
Bilderquelle: everything possible/shutterstock.com
Allerdings steht die Investition noch unter Vorbehalt, denn es laufen noch Gespräche über Fördergelder. Sowohl die Politik wie auch Autobauer aus Deutschland haben bereits Unterstützung signalisiert. Ursprünglich ging man davon aus, dass 150 Millionen Euro für den Bau der Anlage durch Banken und Subventionen eingenommen werden sollen.
Das Land Brandenburg zeigt sich durchaus aufgeschlossen und sieht in Lithium ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität. Im Bundesland könnten bald
- Unternehmen zur Rohstoffaufbereitung
- die Batteriefertigung
- die Zellfertigung
- Elektroauto-Bauer und
- Firmen, die Batterien recyclen
zuhause sein. Der brandenburgische Wirtschaftsminister Jörg Steinbach sieht darin vor allem für die Lausitz die Chance auf neue, zukunftssichere Arbeitsplätze. Auch die Wirtschaftsförderung Brandenburg will Rock Tech unterstützen.
Rund um Guben könnte bald ein Zentrum für die Branche entstehen. Mit Tesla, BASF und den deutschen Autobauern ist das Umfeld dort sehr gut aufgestellt. Allerdings könnte bei Rock Tech auch die Frage nach Übernahmen aufkommen.
Erste Testergebnisse, die Anfang November 2021 bekannt wurden, zeigen, dass der Reinheitsgrad des Lithiumhydroxid-Monohydrats für Batterien bei über 99,5 Prozent liegt. Das Unternehmen zeige sich mit den Ergebnissen seines Pilotprogramms sehr zufrieden.
Diese Nachricht wirkte sich jedoch kaum auf die Rock Tech Lithium Inc Aktie aus. Anleger gehen daher davon aus, dass solche Meldungen nun bereits im Kursverlauf der Aktie von Rock Tech Lithium eingespeist sind.
Hier geht's zur Rock Tech Lithium Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Rock Tech Lithium Aktie präsentiert sich stark
Die guten Nachrichten wirkten sich auch auf die Rock Tech Lithium Aktie aus. Mitte Juli kam das Research-Unternehmen Montega zu dem Ergebnis, dass das Rock Tech Aktie Kursziel bei zehn kanadischen Dollar, also rund sieben Euro, liegt.
Im September 2021 und Anfang Oktober fiel die Rock Tech Aktie noch auf ein Tief von 2,72 Euro. Danach begann aber ein dynamischer Kursanstieg für die Rock Tech Lithium Aktie in Frankfurt und an anderen Börsen. Rasch stieg die Aktie auf 4,13 Euro.
Am 12. Oktober 2021 wurde dann ein vorläufiges Hoch von 4,56 Euro erreicht. Im Januar 2021 kletterte die Rock Tech Lithium Aktie schon einmal auf 4,62 Euro. Das bisherige Allzeit-Hoch liegt bei 6,88 Euro (Stand 10/2021).
Nach unten liegen Unterstützungen beim Junihoch von 4,13 Euro und beim Augusthoch von 4,02 Euro. Daher gibt es nach unten durchaus einen komfortablen Puffer. Bis Ende Oktober ging es für die Rock Tech Lithium Inc Aktie bis auf 5,70 Euro nach oben und die Aktie legte in einem Monat 67,6 Prozent zu. Damit präsentierte sich die Rock Tech Lithium Aktie sogar stärker als die Tesla Aktie.
Bilderquelle: OPOLJA/shutterstock.com
Aktie wird wohl wieder fallen
Allerdings ist nicht davon auszugehen, dass der Aufwärtstrend für die Rock Tech Lithium Aktie ewig anhält. Wichtiger wäre, dass die Aktie einen Boden bildet und sich auf einem bestimmten Niveau stabilisiert.
Noch im Herbst 2021 waren übrigens Kursbewegungen im zweistelligen Prozentbereich bei der Rock Tech Lithium Aktie nicht ungewöhnlich. Die guten Rock Tech Lithium Aktie News könnten daher auf jeden Fall zur Stabilisierung des Kurses beigetragen haben.
Ende Oktober 2021 kam es jedoch zu einer Kurskorrektur, aber weiter auf einem hohen Niveau. Hinzu kamen aber weitere gute Rock Tech Lithium Aktie News:
- fünf neue Fabriken in Europa
- Listung an der Nasdaq
- hohe Lithium-Preise.
Listung an der Nasdaq angestrebt
Mit einer Listung an der Nasdaq könnte das Unternehmen frisches Kapital für die Bauvorhaben einnehmen. Noch gibt es wohl keine endgültige Entscheidung über eine Listung an der Nasdaq, aber erste Vorbereitungen laufen (Stand 11/2021). Wäre die Aktie an der Nasdaq gelistet, würde dies einen größeren Investorenkreis ansprechen und die Aktie könnte mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Allerdings stieg der Kurs der Rock Tech Lithium Aktie nach dieser Nachricht auf ein Allzeit-Hoch von 9,39 Kanadischen Dollar. Das bisherige Hoch betrug neun Kanadische Dollar. Allerdings führen so rasche Kursanstiege zu Gewinnmitnahmen, sodass die Aktie ebenso rasch wieder auf 7,31 Kanadische Dollar fiel. Denkbar sind auch Kursständer über zehn Kanadischen Dollar.
Bilderquelle: Matej Kastelic/shutterstock.com
Gute Zukunftsaussichten
Die Rock Tech Lithium Aktie hat aufgrund der Bedeutung der Branche auf jeden Fall gute Aussichten für die Zukunft. Eine genaue Rock Tech Lithium Aktie Prognose ist jedoch schwierig, auch da das Unternehmen bisher kaum Umsätze vorweisen kann und nicht aus den roten Zahlen heraus kommt. Daher ist ein Investment weiter mit hohen Risiken verbunden.
Experten gehen aber in Rock Tech Lithium Aktie Prognosen davon aus, dass das Unternehmen in Zukunft einen Gewinn vor Steuern von 120 Millionen Euro im Jahr erreichen könnte. Hält sich der Kurs der Rock Tech Lithium Aktie weiter stabil, ist dann ein Gewinn pro Aktie von rund einem Euro oder mehr denkbar.
Insgesamt legte die Rock Tech Lithium Aktie 2021 bisher um mehr als 336 Prozent zu (Stand 11/2021). Auf Zwölf-Monats-Sicht betragen die Kursgewinne sogar 700 Prozent.
Auch wenn sich die Aktie seit Ende Oktober 2021 in einer Kurskorrektur befindet, könnte nach der Korrektur der Anstieg weitergehen, vielleicht sogar auf acht oder neun Euro. Kleine Kursrücksetzer könnten für die Aktie auf lange Sicht sogar ein Vorteil sein. Allerdings sind Kurse über vier Euro weiter ein gutes Zeichen.
Hier geht's zur Rock Tech Lithium Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Gute Entwicklung des Elektroauto-Markts
Auch mit Blick auf die weitere Entwicklung des Elektroauto-Markes stehen die Vorzeichen gut. Die Neuzulassungen in diesem Segment stiegen im September 2021 auf gut 17 Prozent. Benziner und Diesel-Autos werden dagegen immer weniger neu zugelassen. Diese Entwicklung wird wohl auch in den nächsten Jahren weitergehen und dank vieler Fördermittel werden Elektroautos wohl bald auch günstiger.
Die Bundesregierung
- zahlt eine Kaufprämie
- will den Ausbau von Ladestationen voranbringen
- einheitliche Bezahlmethoden einführen und
- ermöglicht Steuervorteile für Elektroautos.
Die Kaufprämie von bis zu 9.000 Euro wurde bis Ende 2025 verlängert. Ein Teil der Kaufprämie wird von den Autobauern gezahlt, eine Innovationsprämie verdoppelt den Anteil des Staats. Dazu sollen mehr Schnellladestandorte entstehen und das Bezahlen an diesen soll einheitlich gestaltet werden. Unternehmen wie zum Beispiel Compleo profitieren nun stark von diesen Entwicklungen.
Wer sein Auto bei seinem Arbeitgeber aufladen möchte, kann dies steuerfrei tun. Nach der Erstzulassung müssen Käufer zudem zehn Jahre lang keine Kraftfahrzeugsteuer zahlen. Bald sollen über 1.000 neue Schnellladestationen entstehen und auch die EU arbeitet daran, das Ladenetz auszubauen. Lithium Aktien, darunter auch die Rock Tech Lithium Aktie, profitieren von dieser Entwicklung.
Bilderquelle: Matej Kastelic/shutterstock.com
Entwicklung von Rock Tech Lithium
Bisher gehört das Lithiumprojekt Georgia Lake zum Unternehmen. Hier gibt es 273 Einheiten und gut 40 Bergbaupachtverträge.
Das Projekt legt in Thunder Bay im kanadischen Ontario. Die Gegend ist als Bergbaugebiet bekannt. Dazu kommt eine Kaufoption für das Lithiumprojekt El Nogalito in Sonora in Mexiko.
Bisher hält der CEO Dirk Harbecke 10,7 Prozent der Aktien. Weitere 11,6 Prozent der Aktien sind in den Händen der Apeiron Investment Group des deutschen Investors Christian Angermayer. Auch die Aktionäre machen Rock Tech Lithium daher zu einem deutsch-kanadischen Unternehmen. Anfang des Jahres wurde öffentlich, dass der bekannte Investor Peter Thiel Anteile an Rock Tech Lithium hält.
Hier geht's zur Rock Tech Lithium Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Schwierigkeiten Ende 2020
Bis Ende 2020 gingen die Preise für Lithium kontinuierlich nach unten, was auch die Aktienkurse von Unternehmen aus der Branche belastete. Der Kurs der Rock Tech Lithium Aktie halbierte sich bis Ende 2020, erholte sich dann aber im Januar 2021 deutlich, nachdem der Einstieg von Peter Thiel bekannt wurde.
Thiel soll fünf Prozent der Anteile an Rock Tech Lithium erworben haben sowie eine Option auf nochmals fünf Prozent. 2020 wurde auch bekannt, dass sich das Unternehmen nicht mehr nur auf Kanada fokussieren will und die Wertschöpfungskette erweitert werden soll.
Bilderquelle: Viktoriia Hnatiuk/shutterstock.com
Fazit: Rock Tech Lithium Aktie weiter gefragt
Die Nachfrage nach Lithium wird in Zukunft weiter steigen, da das Leichtmetall vor allem für Batterien für E-Autos gebraucht wird. Auf dem Lithium-Markt ist daher viel Bewegung. Allerdings sind Autobauer in Europa derzeit von Importen von anderen Kontinenten abhängig.
Das kanadisch-deutsche Unternehmen Rock Tech Lithium könnte dies ändern. Bis 2024 soll eine Fabrik in Guben in Brandenburg entstehen, in der Lithium zu Lithiumhydroxid weiterverarbeitet werden soll. Später sollen hier auch alte Batterien recycelt werden.
Diese Neuigkeit wurde im Herbst 2021 bekannt und ließ den Kurs der Rock Tech Lithium Aktie deutlich steigen. Schon im ganzen Jahresverlauf entwickelte sich die Aktie gut. Allerdings unterliegen Lithium Aktien, wie auch die American Lithium Aktie, weiter starken Schwankungen. Im Übrigen steigt auch das Interesse der Anleger an Recycling Aktien, wie zum Beispiel der Waste Management Aktie.
Bilderquelle:
- shutterstock.com




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen