EZB Zinsentscheid: Termine, Prognosen & Hintergründe – EZB erhöht Zinsen auf 4,5 %

Die Zinssätze spielen an den Finanzmärkten eine große Rolle. In der Eurozone werden die Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB) festgelegt. Im Rahmen des folgenden Artikels gehen wir genauer auf den EZB Zinsentscheid ein. Dabei listen wir auch die wichtigsten Termine auf.

Der EZB Leitzins aktuell liegt bei 4,5 Prozent. Am 26.10.2023 steht der nächste EZB Zinsentscheid an. 

  • Die Zinsen waren in der Eurozone seit vielen Jahren bei 0 %
  • Mittlerweile sind sie wieder deutlich gestiegen.
  • Möglicherweise steigen die Zinsen in Zukunft noch weiter
  • Dafür verantwortlich ist die hohe Inflation
  • Aus diesem Grund ist es wichtig, über den EZB Zinsentscheid Bescheid zu wissen
EZB Zinsentscheide vorab traden CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was ist der EZB Zinsentscheid?

  • Die Notenbanken sind dafür verantwortlich, die Leitzinsen festzulegen
  • Zu diesem Zinssatz können sich Geschäftsbanken bei der Notenbank Geld leihen
  • Außerdem können die Geschäftsbanken auch Geld bei der Notenbank anlegen
  • Die Zinsen haben dabei eine starke Auswirkung auf die Wirtschaft
  • Denn höhere Zinsen bedeuten, das Investitionen teurer werden
  • Dadurch reduzieren sich dann auch die Gewinne der Unternehmen
  • Höhere Zinsen sorgen daher häufig dafür, dass die Kurse an den Aktienmärkten fallen
  • Genau das Gegenteil ist der Fall, wenn die Zinsen gesenkt werden
  • Denn dadurch werden Investitionen günstiger

ezb zinsentscheid prognose

Das EURO Symbol/ Bilderquelle: ecb.europa.eu

  • Die Notenbanken haben das Ziel, die Inflation möglichst niedrig zu halten
  • Aus diesem Grund kann es erforderlich sein, die Zinsen zu erhöhen
  • Der EZB Zinsentscheid findet zu regelmäßigen Terminen statt
  • Häufig sind die Märkte vor diesen Terminen sehr nervös
  • Dies sollte man daher auch als Anleger bedenken
  • Über viele Jahre hinweg waren die Zinsen in der Eurozone bei 0 %
  • In Zukunft ist allerdings mit steigenden Zinsen zu rechnen
  • Die Zinsen könnten dabei in den Bereich von 3 bis 4 % ansteigen
EZB Zinsentscheide vorab traden CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

EZB Zinsentscheid Termine

Die EZB trifft sich an folgenden Terminen, um über eine Änderung der Leitzinsen zu disktuieren:

DatumThema
14.09.2023 Zinsentscheid
26.10.2023Zinsentscheid
14.12.2023Zinsentscheid
25.01.2024Zinsentscheid
07.03.2024Zinsentscheid
11.04.2024Zinsentscheid
06.06.2024Zinsentscheid
18.07.2024Zinsentscheid
12.09.2024Zinsentscheid
17.10.2024Zinsentscheid
12.12.2024Zinsentscheid

Über den EZB Zinsentscheid

Investitionen können Sie immer Blick behalten. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Mit professioneller Plattformen zur Gewinnoptimierung beitragen.Die Zinsen spielen eine sehr wichtige Rolle. Das gilt sowohl für Privatpersonen als auch für die Wirtschaft. Denn wenn beispielsweise die Zinsen ansteigen, dann verteuern sich dadurch Kredite.

Für Privatpersonen wird es dann u. a. teurer, Autokredite und Hypotheken zu bezahlen. Ganz allgemein werden Kredite dann teurer werden. Auf der anderen Seite haben höhere Zinsen den Vorteil, dass sich das Sparen in diesem Fall mehr lohnt.

Auch für Unternehmen haben Zinsen eine große Bedeutung. Denn höhere Zinsen sorgen dafür, dass sich Investitionen verteuern. Dadurch verringern sich dann die Gewinne der Unternehmen, da sie mehr Geld für die Zahlung der Zinsen ausgeben müssen. Dies kann wiederum dazu führen, dass die Kurse der Aktien fallen.

Viele Unternehmen werden auch ganz darauf verzichten, neue Investitionen zu tätigen. Das führt dazu, dass weniger Aufträge an andere Firmen vergeben werden. Insgesamt wird die Wirtschaft daher geschwächt.

ezb zinsentscheid termine 2022

Die Website der EZB/ Bilderquelle: ecb.europa.eu

EZB Zinsentscheid: Die Leitzinsen

Investitionen können Sie immer Blick behalten. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Mit professioneller Plattformen zur Gewinnoptimierung beitragen.Die Notenbanken spielen die entscheidende Rolle, wenn es um die Zinsen geht. Denn sie legen den Leitzinssatz fest. Zu diesem Zinssatz können sich Geschäftsbanken Geld bei den Notenbanken leihen. Außerdem haben die Geschäftsbanken auch die Möglichkeit, Geld bei den Notenbanken anzulegen.

Die Höhe der Zinsen wird dann von den Geschäftsbanken an die Kunden weitergegeben. Daher hat der Leitzinssatz eine Auswirkung auf die gesamte Wirtschaft eines Landes.

Die Notenbanken verfolgen vor allem das Ziel, die Inflation möglichst gering zu halten. Häufig gilt dabei eine Inflation von 2 % als wünschenswert.

Falls Sie Inflation allerdings zu hoch ist, muss die Notenbank gegensteuern. Eine hohe Inflation bedeutet in der Regel, dass die Wirtschaft zu gut läuft. Um das Wirtschaftswachstum daher abzubremsen, können die Zinsen erhöht werden. Denn dann werden Investitionen teurer. Dies wiederum wird viele Privatpersonen und Unternehmen davon abhalten, neue Investitionen zu tätigen. Dadurch verlangsamt sich dann das Wirtschaftswachstum.

EZB Zinsentscheide vorab traden CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Europäische Zentralbank

In der Eurozone ist die Europäische Zentralbank (EZB) für den Euro zuständig. Daher legt sie auch die Leitzinsen fest. Der EZB Zinsentscheid findet hierbei in regelmäßigen Abständen statt. Es ist dabei möglich, dass es zu den folgenden Entscheidungen kommt:

  • Die Zinsen bleiben gleich
  • Die Zinsen werden erhöht
  • Die Zinsen werden gesenkt

Wie gesagt, spielen die Leitzinsen eine sehr wichtige Rolle. Daher finden die Entscheidungen der Notenbanken häufig eine sehr große Beachtung.

Das bedeutet zusammenfassend:

  • Die Leitzinsen werden von den Notenbanken festgelegt
  • Der Leitzinssatz bestimmt, zu welchem Zinssatz sich die Geschäftsbanken Geld bei der Notenbank leihen können
  • Es ist außerdem möglich, dass die Geschäftsbanken Geld bei der Notenbank anlegen
  • Der Zinssatz der Notenbank wird dann von den Geschäftsbanken an die Kunden weitergegeben
  • In der Eurozone wird der Leitzinssatz durch die Europäische Zentralbank festgelegt
  • Der EZB Zinsentscheid findet in regelmäßigen Abständen statt
  • Die Notenbanken möchten die Inflation möglichst gering halten
  • Um eine zu hohe Inflation zu bekämpfen, können die Leitzinsen erhöht werden

ezb zinsentscheid

Tagung in der EZB/ Bilderquelle: ecb.europa.eu

Die Entwicklung der Zinsen

Verschiedene Kreditkarten im Vergleich. Bestes Kreditkarten Angebot gibt es hier. Kostenlose Kreditkarten im Überblick. Kosten beim Abheben im Ausland. Kreditrahmen erhöhen. Prepaid-, Debit- und Kreditkarten sind wahlweise zu bekommen. Mit der Bitcoin Wallet Kreditkarte kann überall bezahlt werden. Kreditkarten mit Apple Pay und Google Pay nutzen.Es ist interessant, sich die Entwicklung der Zinsen genau anzusehen. Wie gesagt, wird die Höhe der Zinsen in der Eurozone durch den EZB Zinsentscheid bestimmt.

Im Jahr 2008 betrug der Leitzinssatz in der Eurozone noch 4,25 %. Dann begann allerdings die weltweite Finanzkrise. Diese wurde durch einen Crash in den USA ausgelöst: So hatte sich am Immobilienmarkt eine Blase gebildet. Mehr und mehr Eigentümer konnten dann allerdings ihre Kredite nicht mehr bedienen. Dadurch sind dann viele Banken in große Schwierigkeiten geraten.

Während der Finanzkrise sind die Aktienmärkte sehr stark gefallen. Außerdem ist es zu einer Rezession gekommen. Um die Wirtschaft zu unterstützen, wurden die Leitzinsen weltweit gesenkt. Auch in der Eurozone kam es zu einer Absenkung auf 3,75 %.

EZB Zinsentscheide vorab traden CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Finanzkrise sorgt für fallende Zinsen

Wichtige Informationen finden Sie hier. I Punkt für Informationen. Fragen auf Antworten und gute Tipps gibt es in diesem Artikel. Gut recherchiert und transparent gehalten. Das wird Ihnen helfen Kosten zu sparen und Ihren Gewinn zu steigern. Die Gesetzeslage und welche Optionen Ihnen zu Verfügung stehen.Anfang 2009 wurde durch den EZB Zinsentscheid dann festgelegt, dass die Zinsen nur noch 2 % betragen. Binnen kurzer Zeit haben sich daher die Leitzinsen halbiert.

Dieser Trend hat sich dann auch fortgesetzt. Mitte 2009 waren die Zinsen dann bereits auf nur noch 1 % gefallen.

In den folgenden Jahren konnte sich die Wirtschaft dann von den Auswirkungen der Finanzkrise erholen. Daher wurde auch der Leitzinssatz wieder erhöht, nämlich auf 1,5 % im Jahr 2011.

Während dieser Zeit kam es dann aber zu Turbulenzen in der Eurozone. So wurde die hohe Verschuldung vor allem in den südeuropäischen Ländern zu einem immer größeren Problem. Um die Wirtschaft zu unterstützen, wurden die Zinsen wieder gesenkt. Anfang 2012 notierten die Leitzinsen dann bei nur noch 0,75 %.

Auch in den darauffolgenden Jahren wurde der EZB Zinsentscheid immer wieder dazu genutzt, um die Zinsen noch weiter zu senken.

Seit 2016 befindet sich der Leitzinssatz bei nur noch 0 %.

Im Laufe des Jahres 2022 und 2023 kam es dann zu massiven Zinserhöhungen. Derzeit liegt der EZB Leitzins bei 4,5 %.

zinsentscheid EZB

In der EZB Verwaltung/ Bilderquelle: ecb.europa.eu

Die Auswirkungen der niedrigen Zinsen

Investitionen können Sie immer Blick behalten. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Mit professioneller Plattformen zur Gewinnoptimierung beitragen.Seit vielen Jahren befinden sich die Zinsen der Eurozone bei 0 %. Wie man sich vorstellen kann, hatte dies große Auswirkungen für Privathaushalte und für Unternehmen.

So ist es für Privatpersonen günstig, sich zu verschulden. Daher können beispielsweise Autos zu günstigen Konditionen finanziert werden. Auch beim Kauf von Wohnungen und Häusern sind die Zinsen für Hypotheken niedrig. Das hat gerade auch in Deutschland dazu geführt, das Immobilien immer teurer werden.

Auch Unternehmen konnten aufgrund der niedrigen Zinsen viel investieren.

Nachteile ergaben sich vor allem für die Sparer. Denn für Geld auf dem Bankkonto gibt es kaum noch Zinsen. Daher ist es beispielsweise auch so interessant, in Aktien zu investieren. Die starke Nachfrage nach Aktien hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass sich die Märkte sehr gut entwickeln konnten.

Das bedeutet zusammengefasst:

  • 2008 standen die Zinsen in der Eurozone noch bei über 4 %
  • Während der Finanzkrise ist dann allerdings die die Wirtschaft eingebrochen
  • Um dem entgegenzuwirken, wurde der EZB Zinsentscheid dazu genutzt, die Zinsen zu senken
  • Es kam dabei relativ schnell zu einer Halbierung
  • Gerade in der Eurozone kam es allerdings auch noch zu einem weiteren Problem
  • So waren die Schulden vor allem in den südeuropäischen Ländern zu hoch
  • Um die Wirtschaft zu befeuern, wurden die Zinsen daher noch weiter gesenkt
  • Im Jahr 2016 wurden dann die 0 % erreicht
  • Die niedrigen Zinsen haben insbesondere dafür gesorgt, dass Immobilien teurer geworden sind
  • Das gilt auch für Aktien
EZB Zinsentscheide vorab traden CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

EZB Zinsentscheid Prognose

Großes Handelsangebot im Test. Aktuelle Wertstellung des US-Dollars. Hand hält Geld hoch. Geld beeinflusst das Handeln von Menschen. Forex-Trading beim passenden Broker. Sichere Geld Transaktionen beim Währungstausch. Geldmittel werden durch die Einlagensicherung geschützt. Dollar im Vergleich zu anderen Währungen. Mit Kreditkarte kontaktlos bezahlen.Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie sich die Zinsen in Zukunft entwickeln könnten. Hierbei sind auch die Auswirkungen der Corona Krise zu beachten.

So ist es im Jahr 2020 zu zahlreichen Lockdowns gekommen. Diese haben dazu geführt, dass es an den Finanzmärkten zu einem Crash gekommen ist. Denn auf einmal stand die Produktion still und die Menschen konnten auch nicht mehr in den Geschäften einkaufen. Das hat Panik ausgelöst.

In dieser Situation waren die Notenbanken gefragt. So wurden beispielsweise in den USA die Leitzinsen auf 0 % abgesenkt. Wie bereits erwähnt, waren die Zinsen in Europa ohnehin schon in diesem Bereich.

Um die Wirtschaft noch weiter zu entlassen, wurde außerdem damit begonnen, Anleihen aufzukaufen. Im Endeffekt hat das dazu geführt, dass sich die Geldmenge ausgeweitet hat.

Die Wirtschaft konnte auf diese Weise stimuliert werden. Auf diese Weise war es möglich, die Corona Krise recht gut zu überstehen.

EZB Zinsentscheid

Euroscheine/ Bilderquelle: ecb.europa.eu

EZB Zinsentscheid: Die Auswirkungen der Corona Krise

Tradinplan immer Blick. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Professionelle Plattformen tragen zur Gewinnoptimierung bei.Die Ausweitung der Geldmenge hat allerdings dafür gesorgt, dass auch die Inflation zugenommen hat. Wie bereits angesprochen, wird normalerweise einen Wert von rund 2 % pro Jahr angestrebt.

Mittlerweile sind diese Werte allerdings drei- bis viermal so hoch. Die Notenbanken müssen daher einschreiten und die Inflation bekämpfen. Um dies zu erreichen, können die Zinsen erhöht werden. Das hat dann allerdings negative Auswirkungen auf die Wirtschaft. So ist in diesem Fall zum Beispiel auch damit zu rechnen, dass die Unternehmen Mitarbeiter entlassen werden.

EZB Zinsentscheide vorab traden CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

EZB Zinsentscheid: Der Krieg in der Ukraine

Notizbuch mit Stift. Zusammenfassung des Artikels und wichtiger Details. Fazit und Resümee der gemachten Erfahrung. Tradingplan dokumentiert. Kosten auf Rechnung kalkulieren. Vertrag abschließen bei bestem Broker oder Bank. Bank oder Broker Konditionen prüfen. Kreditrahmen erhöhen. Wir finden das beste Angebot für Sie.Zu einem großen Einschnitt ist es im Jahr 2022 gekommen. So hat sich der russische Präsident Wladimir Putin dazu entschieden, einen Angriffskrieg auf sein Nachbarland zu starten. Ein solches Szenario galt für viele Menschen als undenkbar.

Für diesen Schritt wurde Russland von vielen Ländern mit Sanktionen belegt. Das hat beispielsweise dazu geführt, dass sich viele Unternehmen aus Russland zurückgezogen haben. Darunter dürfte in Zukunft vor allem auch die russische Bevölkerung zu leiden haben.

Außerdem versuchen viele Länder, in Zukunft auf die russischen Energieträger verzichten zu können. Dazu zählen insbesondere Öl, Gas und Kohle.

Allerdings bedeutet das auch, dass es in Zukunft teurer werden wird, solche Energieträger zu beziehen. Bereits jetzt sind die Preise für Öl und Gas sprunghaft angestiegen. Dies dürfte sich in Zukunft weiter fortsetzen.

Die ohnehin schon hohe Inflation wird dadurch nochmals vergrößert. Daher wird der EZB Zinsentscheid in Zukunft dazu genutzt werden, die Zinsen zu erhöhen. In den USA sind bereits die ersten Zinserhöhungen erfolgt. Die Zinsen könnten dabei durchaus in den Bereich von 3 oder 4 % ansteigen. Solche Werte erscheinen auch in der Eurozone als möglich.

EZB Zinsentscheid

Bezahlen im Einzelhandel mit der Smartwatch/ Bilderquelle: ecb.europa.eu

Das heißt zusammengefasst:

  • Während der Corona Krise ist die Wirtschaft stark eingebrochen
  • Aus diesem Grund wurden die Zinsen in den USA auf 0 % abgesenkt
  • In der Eurozone befanden sie sich ohnehin schon bei 0 %
  • Allerdings wurde auch damit begonnen, Anleihen aufzukaufen
  • Die Geldmenge hat sich dadurch sehr stark vergrößert
  • Hierdurch hat sich die Inflation erhöht
  • Allein aus diesem Grund war in der Zukunft mit steigenden Zinsen zu rechnen
  • Dieses Szenario hat sich im Jahr 2022 durch den russischen Einmarsch in der Ukraine nochmals verschlimmert
  • Denn nunmehr sind Energieträger wie Öl und Gas sehr teuer geworden
  • Das führt dazu, dass die Inflation nunmehr viel zu hoch ist
  • Daher ist damit zu rechnen, dass der nächste EZB Zinsentscheid dazu genutzt wird, um die Zinsen zu erhöhen
  • Im Endeffekt könnten die Zinsen sogar auf 3 oder 4 % ansteigen
EZB Zinsentscheide vorab traden CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

EZB Zinsentscheid: Diese Werte reagieren besonders stark auf die Zinsen

Diese Anbieter haben eine Top Bewertung. Volle Sterne für den Gewinner im großen Verlgeich. Best of 2022 im Vergleich. Absolute Empfehlung erhält dieser Broker. Die besten Konditionen im Vergleich. Ein vertrauenswürdiger und transparenter Anbieter. Detailierte Erfahrungsberichte sind im Artikel zu finden. Ein sehr kundenfreundlicher Service wird angeboten.Wie bereits angesprochen, sind höhere Zinsen in der Regel schlecht für Aktien und damit auch für die Aktienmärkte. Die Höhe der Zinsen haben auch Auswirkungen auf Währungen. Wenn beispielsweise die Zinsen in den USA höher sind als in Europa, dann führt das dazu, dass der US-Dollar gestärkt wird.

Insgesamt ist es daher empfehlenswert, das eigene Depot möglichst breit zu diversifizieren. Dazu ist es entscheidend, dass ein Broker über ein großes Handelsangebot verfügt.

Wir testen regelmäßig die besten Anbieter. Auf diese Weise ist es einfach, den passenden online Broker zu finden.

EZB Zinsentscheid

Ein 100€ Schein/ Bilderquelle: ecb.europa.eu

Den EZB Zinsentscheid handeln

Tradinplan immer Blick. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Professionelle Plattformen tragen zur Gewinnoptimierung bei.Wie gezeigt, hat der EZB Zinsentscheid eine sehr große Bedeutung. Das gilt insbesondere im Moment, da die Zinsen in Zukunft mit großer Wahrscheinlichkeit erhöht werden. Wir hatten bereits angesprochen, dass steigende Zinsen schlecht für die Aktienmärkte sind.

Es könnte daher durchaus sein, dass sich die Märkte in Zukunft etwas schlechter entwickeln werden.

Beachten sollten die Anleger auch folgendes: Beim EZB Zinsentscheid kann es zu starken Kursbewegungen kommen.

Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Trading zunächst auf einem Demokonto auszuprobieren. Diese Möglichkeit steht heutzutage bei fast allen Brokern zur Verfügung. Um ein solches Konto zu eröffnen, sind nur wenige Minuten erforderlich.

Bereits auf dem Demokonto werden einem echte Kurse zur Verfügung gestellt. Jedoch findet der Handel nicht mit echtem Kapital statt: So bekommt man durch den Broker ein virtuelles Guthaben bereit gestellt. Der Handel auf dem Demokonto ist daher völlig ohne Risiko.

Das sind ideale Voraussetzungen, um sich an die Kursbewegungen beim EZB Zinsentscheid zu gewöhnen

EZB Zinsentscheide vorab traden CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bei einem guten Broker handeln

Damit stellt sich die Frage, bei welchen Broker man ein solches Konto erstellen sollte. Wir empfehlen dafür unseren Broker Vergleich. Darin finden sich die Ergebnisse unserer zahlreichen Tests.

Für uns ist es dabei beispielsweise sehr wichtig, dass ein Broker über ein großes Handelsangebot verfügt. Die Auswahl an handelbaren Basiswerten für das Trading als CFD sollte hierbei insbesondere die folgenden Werte umfassen:

Außerdem ist es entscheidend, dass die Handelsbedingungen gut sind. Die Kosten und Gebühren sollten daher möglichst niedrig sein. Dafür ist es entscheidend, dass einem ein niedriger Spread angeboten wird. Auch das testen wir im Rahmen von unseren Reviews.

EZB Zinsentscheid

Die Präsidentin der EZB/ Bilderquelle: ecb.europa.eu

Fazit: Auf Zinserhöhungen vorbereitet sein

Beim Kundensupport finden Sie die benötigte Hilfe. Kontaktmöglichkeit ist in deutscher Sprache. Hier erhalten Sie Schulung von Experten. Eine Schrit für Schritt Anleitungen hilft Ihnen an Ihr Ziel zu kommen. Beste Konditionen. Ratgeber mit guten Trading Tipps. Newsletter und E-Books kostenfrei downloaden.Im Rahmen dieses Artikels sind wir ausführlich auf die EZB Zinsentscheid eingegangen. Wie gezeigt, sind die Notenbanken für die Höhe der Zinsen verantwortlich. Die Zinsen beeinflussen die Wirtschaft ganz erheblich: Wenn die Zinsen niedrig sind, dann können sich Privathaushalte und Unternehmen einfacher verschulden. Aus diesem Grund sind zum Beispiel in Deutschland in den letzten Jahren die Immobilien immer teurer geworden.

Auch viele Unternehmen konnten hohe Investitionen tätigen. Das Wirtschaftswachstum hat auch dafür gesorgt, dass die Kurse an den Aktienmärkten stark ansteigen konnten.

Auch während der Corona Krise waren die Zinsen weiterhin sehr niedrig. Zunächst war die Wirtschaft sehr stark eingebrochen. Verantwortlich waren insbesondere die zahlreichen Lockdowns. Die anziehende Konjunktur hat dann allerdings dazu geführt, dass die Inflation angestiegen ist. Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Zinsen in Zukunft zu erhöhen.

Das gilt insbesondere auch aufgrund des Krieges in der Ukraine. Denn dieser hat dafür gesorgt, dass die Inflation nunmehr deutlich zu hoch ist.

Bei einem zukünftigen EZB Zinsentscheid ist daher damit zu rechnen, dass die Zinsen erhöht werden. Die Zinsen könnten in den Bereich von 4 % ansteigen.

Um das Trading ohne Risiko ausprobieren zu können, kann beispielsweise ein kostenloses Demokonto genutzt werden. Das ist sinnvoll, denn beim EZB Zinsentscheid kommt es häufig zu sehr starken Kursbewegungen. Es ist in diesem Fall besser, nur mit virtuellem Kapital zu handeln.

Um ein Demokonto zu eröffnen, sind nur wenige Minuten erforderlich. Die besten Anbieter lassen sich einfach mit unserem Broker Vergleich finden.

Bilderquelle:

  • ecb.europa.eu
UNSERE AKTIEN DEPOT EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.