Bytedance Aktie: Wann kommt der TikTok Aktie IPO?

tiktok aktie börsengang

Bilderquelle: bytedance.com

Im Moment interessieren sich sehr viele Anleger für Bytedance. Bei dem chinesischen Unternehmen handelt es sich um den Entwickler der beliebten TikTok App. Bisher kann mit der Bytedance Aktie allerdings nicht gehandelt werden. Im Rahmen des folgenden Artikels beantworten wir daher die Frage, wann mit dem Börsengang des Unternehmens zu rechnen ist.

  • TikTok ist mittlerweile eine der beliebtesten Apps überhaupt
  • Bytedance hat mittlerweile einen Wert von rund 400 Milliarden USD
  • Ein Börsengang hätte daher ein erhebliches Volumen
  • Börsengänge waren in den Jahren 2000, 2021 und 2022 geplant
Zum Anbieter CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was ist die Bytedance Aktie?

  • Bytedance ist ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Peking
  • Gegründet wurde die Firma im Jahr 2012 von Zhang Yiming
  • Bytedance ist ein Tech Unternehmen
  • Die Firma ist beispielsweise sehr erfolgreich im Bereich künstliche Intelligenz
  • Am bekanntesten ist Bytedance allerdings für seine Video App TikTok
  • Die TikTok App wird mittlerweile häufiger heruntergeladen als die Apps von Facebook und WhatsApp
  • Pro Monat wird TikTok weltweit von mehr als 1 Milliarde Menschen genutzt
  • Allein in Europa befinden sich rund 100 Millionen Nutzer
  • Der Bytedance Aktie IPO ist bislang noch nicht erfolgt
  • Der Börsengang wurde schon häufiger geplant, beispielsweise in den Jahren 2020, 2021 und 2022
  • Ursprünglich sollten die Aktien des Unternehmens in den USA gelistet werden
  • Ein Vorbild war beispielsweise das chinesische Unternehmen DiDi
  • Didi hat in China eine vergleichbare Stellung wie Uber in den USA
  • Mittlerweile sind die Aktien von DiDi allerdings nicht mehr in den USA gelistet
  • Überhaupt kann man beobachten, dass die chinesische Regierung mittlerweile aktiv dagegen vorgeht, dass ihre Unternehmen im Ausland an die Börse gehen
  • Der Bytedance Aktie Börsengang könnte daher in Zukunft in China oder in Hongkong erfolgen
  • Falls die Wahl auf China fällt, wird es für ausländische Anleger schwierig, in die Aktie zu investieren
  • Die Facebook Aktie ist eine interessante Alternative, da es sich hierbei nach wie vor um den Marktführer bei den sozialen Netzwerken handelt

TikTok Aktie

Ein Blick auf die Website von Bytedance/ Bilderquelle: bytedance.com

Über die Firma Bytedance

Bei Bytedance handelt es sich um ein chinesisches Unternehmen. Die Firma existiert seit dem Jahr 2012. Gegründet wurde das Unternehmen von Zhang Yiming.

Bytedance ist eine Tech Firma. In den vergangenen Jahren hat es die Firma geschafft, zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu werden.

Diese Technik wird beispielsweise auch bei den zahlreichen Plattformen eingesetzt, welche das Unternehmen betreibt. Dazu zählen insbesondere BuzzVideo und Vigo Video.

Wer sich als Anleger allerdings für das Bytedance Aktie kaufen interessiert, dem kommt es in der Regel auf eine andere App an: Die Rede ist hier von TikTok. Es handelt sich dabei um eine sehr erfolgreiche Video App. Mittlerweile wird die App sogar häufiger heruntergeladen als die Apps von Facebook und WhatsApp.

Zum Anbieter CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

TikTok Aktie: Über die beliebte Video Plattform

Die Entwicklung schreitet bei den sozialen Netzwerken schnell voran. Als Pionier gilt hierbei das US-amerikanische Unternehmen Facebook. Auch heutzutage ist die Firma mit ihrem sozialen Netzwerk nach wie vor mit großem Abstand der weltweite Marktführer.

Allerdings ist schon seit einigen Jahren zu beobachten, dass Facebook zunehmend ein Problem mit jüngeren Zielgruppen hat. So interessieren sich gerade junge Menschen immer mehr für andere Apps. Beispiele hierfür sind Instagram, WhatsApp und YouTube.

Facebook hat dies frühzeitig erkannt und die beiden erstgenannten Unternehmen aufgekauft. YouTube befindet sich hingegen in der Hand von Google.

Bytedance Aktie

Bilderquelle: bytedance.com

TikTok Aktie Börsengang: Der neueste Trend heißt Kurz-Videos

Mittlerweile sind aber auch WhatsApp und Instagram „in die Jahre gekommen“. So hat es die Video App TikTok mittlerweile geschafft, bei jungen Menschen sehr erfolgreich zu werden.

Das Konzept besteht hierbei darin, dass kurze Videos aufgenommen oder bereits bestehende Videos bearbeitet werden können. Ein besonderes Merkmal stellt hierbei die Fähigkeit dar, Videos neu vertonen zu können. Denn dies geschieht äußerst akkurat, insbesondere lippensynchron. Bytedance profitiert hierbei von seinem Wissen im Bereich künstliche Intelligenz.

Das bedeutet zusammengefasst:

  • Facebook gilt als Pionier bei den sozialen Netzwerken
  • Mittlerweile werden die Nutzer von Facebook aber immer älter
  • TikTok ist bei jungen Menschen heutzutage eine der beliebtesten Apps
  • Die App hat rund 1 Milliarde aktive Nutzer pro Monat
Zum Anbieter CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bytedance Aktie zeichnen bislang nicht möglich

Aufgrund des großen Erfolgs warten die Anleger schon seit längerem darauf, dass sie die TikTok Aktie kaufen können. Ein Börsengang war hierbei zunächst in den USA geplant.

Allerdings wurde der Börsengang immer wieder verschoben. Ein Problem bestand beispielsweise darin, dass der ehemalige Präsident der USA, Donald Trump, gegen den Börsengang war. Er nutzte Bytedance als weiteres Druckmittel im Rahmen seiner aggressiven China Politik.

Mittlerweile haben die USA einen neuen Präsidenten. Allerdings droht der Börsengang nunmehr an anderen Dingen zu scheitern:

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, über das chinesische Unternehmen DiDi Bescheid zu wissen. Das Unternehmen ist ein Fahrdienstleister und bietet in China die gleichen Services wie Uber an.

Der Börsengang von DiDi erfolgte im Jahr 2021. Viele Anleger dachten zu dieser Zeit, dass auch die Bytedance Aktie bald auf den Markt kommen würde.

Mittlerweile sind die Aktien von DiDi allerdings nicht mehr in den USA gelistet.

tiktok aktie kaufen

Bilderquelle: bytedance.com

TikTok Aktie Bytedance: Der neue Kurs der chinesischen Regierung

Verantwortlich für den Rückzug von DiDi ist die chinesische Regierung. Denn diese möchte mittlerweile nicht mehr, dass ihre Unternehmen im Ausland gelistet werden. So ist in diesem Fall eine Kontrolle schwieriger.

Noch größer wird das Problem im Fall von Bytedance: So verfügt die Firma über sehr viele Nutzerdaten, vor allem auch von chinesischen Nutzern. Die chinesische Regierung möchte daher nicht, dass diese Daten beispielsweise in den Besitz der US-amerikanischen Regierung gelangen.

Auf der anderen Seite haben auch die USA nach wie vor Vorbehalte: Denn TikTok verfügt auch über sehr viele Daten von US-Bürgern.

Mittlerweile gehen daher viele Experten davon aus, dass die chinesische Regierung einen Börsengang nur dann erlauben wird, wenn er in China oder in Hongkong erfolgt.

In China wäre es für ausländische Investoren sehr schwierig, mit der Bytedance Aktie zu handeln.

Zwischen Fazit:

  • In den vergangenen Jahren wurde der Börsengang von Bytedance immer wieder verschoben
  • Zunächst war ein Börsengang in den USA geplant
  • Mittlerweile erscheint dieser Schritt allerdings sehr unwahrscheinlich
  • So bevorzugt die chinesische Regierung ein Listing in China oder in Hongkong
  • Für die Anleger wäre es in diesem Fall schwierig, mit der Bytedance Aktie zu handeln
  • Aus diesem Grund erscheint es besser, nach Alternativen zu suchen
Zum Anbieter CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Meta als Alternative zur Bytedance Aktie

Wie erwähnt, leidet Facebook darunter, dass sich junge Menschen heutzutage lieber für andere Apps entscheiden. Allerdings gehören zum Mutterkonzern Meta auch die erfolgreichen Apps Instagram und WhatsApp. Diese hat Facebook hinzugekauft.

Damit schafft es das US-amerikanische Unternehmen, pro Monat rund 3 Milliarden Menschen zu erreichen.

Daran zeigt sich, dass es sich bei Meta nach wie vor um den weltweiten Marktführer handelt. Für die Anleger ist es hierbei positiv, dass die Kurse von Meta in letzter Zeit stark gefallen sind. Eine solche Korrektur ist nicht ungewöhnlich, da die Kurse davor immer höher gestiegen waren.

Im Moment bieten sich daher für den Anleger günstige Chancen, um bei Meta einzusteigen. Das Unternehmen arbeitet mittlerweile auch an einer eigenen App, die als Alternative zu TikTok gedacht ist.

Meta hat dabei insbesondere auch den großen Vorteil, dass es sich um ein US-amerikanische Unternehmen handelt. Für den Anleger in Deutschland ist es daher auch ohne Probleme möglich, mit den Aktien des Unternehmens zu handeln.

bytedance aktie börsengang

Bilderquelle: bytedance.com

Die Stärken und Schwächen von Bytedance

Pro

  • TikTok hat mittlerweile rund 1 Milliarde Nutzer
  • Bytedance ist ein führendes Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz
  • Die Firma hat mittlerweile einen Marktwert von rund 400 Milliarden USD

Contra

  • Ein Börsengang in den USA ist mittlerweile unwahrscheinlich
  • So wird die chinesische Regierung aller Voraussicht nach nur einem IPO in China oder Hongkong zustimmen
  • In diesem Fall ist es für ausländische Anleger schwierig, in die Aktie zu investieren
  • Es ist unklar, wie sich der TikTok Aktie Kurs entwickeln würde
  • Es ist damit zu rechnen, dass es Facebook gelingt, eine erfolgreiche Alternative zu TikTok auf den Markt zu bringen
Zum Anbieter CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Fazit: Besser auf Alternativen setzen

Wie gezeigt, interessieren sich im Moment sehr viele Anleger für die Bytedance Aktie. Aufgrund des großen Erfolgs von TikTok ist das auch nicht erstaunlich. So ist es beeindruckend, dass die Video App mittlerweile rund 1 Milliarde Nutzer pro Monat hat.

Aus diesem Grund gehen Analysten auch davon aus, dass Bytedance nunmehr einen Wert von rund 400 Milliarden USD hat.

Allerdings ergeben sich im Hinblick auf den Börsengang sehr viele Probleme. So wurde dieser immer wieder verschoben. Mittlerweile sieht es auch so aus, dass ein IPO, wenn überhaupt, nur in China oder in Hongkong stattfinden könnte. Verantwortlich hierfür sind neue Vorgaben der chinesischen Regierung.

Das sind schlechte Nachrichten für ausländische Anleger.

tiktok aktie kurs

Bilderquelle: bytedance.com

Aus diesem Grund erscheint es empfehlenswerter, in andere Aktien zu investieren. Ein Beispiel hierfür ist Meta. So handelt es sich hierbei immer noch um den weltweiten Marktführer. Außerdem arbeitet das Unternehmen an einer Alternative zu TikTok. Aufgrund der Marktmacht von Meta dürfte diese App aller Voraussicht nach sehr erfolgreich werden.

Im Moment finden sich günstige Einstiege bei der Meta Aktie.

Bilderquelle:

  • bytedance.com
UNSERE AKTIEN DEPOT EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.