Anfang Januar 2022 erreichte die Apple Aktie einen neuen Rekord und war als erstes Unternehmen mehr als drei Billionen Dollar an der Börse wert. Schon seit Jahren kennt die Apple Aktie nur einen Weg: nach oben.
Auch in Zukunft könnte es so weitergehen. Analysten sehen eine gute Apple Aktie Prognose. Insbesondere weitere Produktinnovationen könnten das Unternehmen in den nächsten Jahren voranbringen.
Neben dem Apple Car ist hier vor allem der Bereich Virtual Reality zu nennen. In Zusammenhang mit dem Metaverse werden neue Hardware-Produkte mit Spannung erwartet.
Stellt sich auch Apple hier gut auf, könnten sich in den nächsten Jahren neben dem weiter gut laufenden iPhone weitere Expansions- und Wachstumsmöglichkeiten ergeben.
Hier geht's zur Apple Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Apple entwickelt sich weiter gut
Trotz der Corona-Pandemie und damit verbundener Probleme wie
- Engpässen bei Microchips
- Produktionsausfällen und
- Unterbrechungen der Lieferketten
entwickelt sich das Unternehmen und die Apple-Aktie weiter gut, was sich auch in den kurzfristigen Kurszielen zeigt. Nicht ohne Grund gehört die Apple Aktie zu den meistgehandelten Aktien.
Eine Apple Aktie Prognose mit einem kurzfristigen Kursziel von 200 Dollar scheint daher realistisch. Dieses Apple Aktie Kursziel nennt beispielsweise die Deutsche Bank (Stand 01/2022).
Ein ähnliches Kursziel gibt auch Morgan Stanley aus. JP Morgan ist mit einem Apple Aktie Kursziel von 210 Dollar sogar noch etwas zuversichtlicher und verweist auf die Möglichkeiten eines neuen iPhones mit dem 5G-Mobilfunkstandard.
Unter anderem entspannt sich die Situation bei Microchips und auch die Nachfrage steigt. Apple kann vor allem beim Service-Geschäft eine steigende Nachfrage verzeichnen. Zudem punktet das Unternehmen immer wieder mit innovativen Produkten.
Das Logo von Apple/ Bilderquelle: kovop58/ shutterstock.com
Rekord beim Börsenwert
Nach dem Rekord beim Börsenwert stieg auch die Apple Aktie Anfang Januar 2022 mit 182,88 Dollar auf einen neuen Rekord. Der Börsenwert von über drei Billionen Dollar bedeutet, dass das Unternehmen mehr wert ist als der ganze deutsche Aktienmarkt.
Die Marktkapitalisierung ist zudem höher als die Wirtschaftsleistung von Ländern wie Frankreich. In nur wenigen Jahren hat Apple damit seinen Börsenwert verdreifacht.
2018 lag der Börsenwert zum ersten Mal über einer Billion Dollar. 2020 wurde dann die Marke von zwei Billionen Dollar erreicht. Dies gelang zuvor nur dem saudi-arabischen Ölkonzern Saudi Aramco.
2021 stieg der Kurs der Apple Aktie um 34 Prozent und war damit der achtbeste Wert im Dow Jones. Seit dem Crash zu Beginn der Corona-Pandemie könnte die Apple-Aktie bis Ende 2021 um fast 250 Prozent zulegen.
Hier geht's zur Apple Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Weiter hohe Nachfrage
Apple hat seine gute Entwicklung und die positive Apple-Aktie Prognose auch dem billigen Geld der Notenbanken zu verdanken. Vor allem Tech-Aktien profitierten lange von diesen geldpolitischen Entscheidungen.
Doch auch wenn die Zeit des billigen Gelds endet, ist Apple weiter gut aufgestellt, denn die Nachfrage nach
- iPhones
- iPads oder
- Mac-Computern
wird wohl weiter hoch bleiben.
So kann Apple konstant Gewinne in Milliardenhöhe erreichen. Im Geschäftsjahr 2021, das im September 2021 endete, lag der Gewinn mit 94,7 Milliarden Dollar 65 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
2021 konnte Apple im Schnitt jeden Tag einen Umsatz von einer Milliarde Dollar einfahren. Insgesamt lagen die Umsätze auf das Jahr gerechnet damit bei 365,8 Milliarden Dollar. Dies war ein Wachstum von 33 Prozent.
Die Apple Aktie ist schon seit 1980 an der Börse und hat in dieser langen Zeit eine absolute Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Kursplus seit 2002 liegt bei 43.000 Prozent. Wer also langfristig in die Apple Aktie investiert hat, könnte heute Millionär sein.
Aktienchart und Apple Logo im Vordergrund/ Bilderquelle: Daniel Fung/ shutterstock.com
Viele Umsätze weiter durch iPhones
Das Unternehmen konnte in den letzten Jahren viele Kunden an sich binden und mit Produkterfolgen wie
- der Apple Watch
- Airpods oder
- Abo-Services
punkten.
Zudem ist der Vorsprung zur Konkurrenz mit Blick auf den Börsenwert groß. Microsoft folgt an zweiter Stelle mit einer Marktkapitalisierung von rund 2,5 Billionen Dollar.
Viele Umsätze generiert Apple weiter über iPhones. 2022 und in den Folgejahren könnten weitere Neuerungen und Updates für das iPhone auf den Markt kommen, die auch die Apple Aktie Prognose stützen werden.
Allein im vierten Quartal 2021 kamen fast 39 Milliarden Dollar der Gesamtumsätze aus dem Verkauf von iPhones. Das Service-Geschäft wird jedoch immer stärken und in Zukunft wird Apple wohl auch verstärkt im Bereich Augmented Reality aktiv werden.
Hier geht's zur Apple Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Auch Apple-Aktie muss sich beweisen
Allerdings wird sich auch Apple am Markt beweisen müssen und die Erwartungen der Anleger sind hoch. Seit dem Rekordwerten Anfang 2022 ging es für die Apple Aktie im weiteren Monatsverlauf bis Ende Januar um 8,5 Prozent nach unten. Dies zeigt, dass auch die Apple Aktie mit Rückschlägen leben muss.
Tech-Aktien standen Anfang 2022 aufgrund der steigenden Inflation und der geplanten Leitzinserhöhung der US-Notenbank unter Druck. Allerdings erhöhen einige Analysten immer wieder ihre Kursziele für die Apple Aktie und gehen daher von einer guten Apple Aktie Prognose aus.
Denkbar ist, dass Apple 2022 einige Umsätze nachholen kann, die Ende 2021 durch Lieferschwierigkeiten entfallen sind. Da sich die Liefersituation entspannt und das Unternehmen die damit verbundenen Schwierigkeiten immer besser lösen kann, könnte Apple 2022 etwas stärker wachsen als zunächst gedacht.
Anfang 2022 gingen die Experten an der Wall Street lediglich von einem Umsatzwachstum von fünf Prozent für den weiteren Jahresverlauf aus. Diese Prognose könnte Apple aber übertreffen. Denkbar ist daher auch ein Umsatzwachstum von neun Prozent.
Geschäftsmann tradet am Smartphone/ Bilderquelle: ImYanis/ shutterstock.com
Apple Aktie gilt als Qualitätsaktie
Investoren könnten sich in Zukunft wohl auch in turbulenten Zeiten an die Apple-Aktie halten. Dies gilt mittlerweile als Qualitätsaktie. In unruhigen Zeiten überzeugt Apple insbesondere mit
- großen Barmitteln
- hohen Cashflows und
- einem mehr als soliden operativen Geschäft.
Viele Analysten nennen die Apple Aktie für 2022 unter den Top Aktien und gehen auch längerfristig von einer mehr als guten Apple Aktie Prognose aus. Dies hängt auch damit zusammen, dass Apple sich in neue Geschäftsbereiche wie Gesundheit oder Mobilität vorwagt.
Dies könnte das Unternehmen in den nächsten Jahren nochmals voranbringen. Früher oder später könnte Apple dann einen Börsenwert von vier Billionen Dollar erreichen.
Kurzfristig scheinen aber iPhones noch das wichtigste Zugpferd zu sein. 2021 legten die Gewinne und Umsätze hier um 25 Prozent zu und 2022 könnte Apple bis zu 245 Millionen iPhones verkaufen.
Zudem könnte der durchschnittliche Verkaufspreis etwas steigen, was letztlich den Umsatz um zehn bis 15 Prozent erhöhen könnte.
Hier geht's zur Apple Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Zwischenfazit Apple Aktie Prognose
- Börsenwert von über drei Billionen Dollar
- iPhones weiter Zugpferd
- Apple wirtschaftlich gut aufgestellt
- Nachfrage weiter hoch
Aktienchart mit City-Skyline im Hintergrund/ Bilderquelle: ImageFlow/ shutterstock.com
Apple stellt sich auf Virtual Reality ein
Auch auf Produkt-Seite stellt sich Apple weiter stark auf. 2022 wird mit Spannung ein neues Virtual-Reality-Headset erwartet.
Dies könnte „das nächste große Ding“ nach der Apple Watch werden. Allerdings scheint sich die Markteinführung noch um einige Monate zu verschieben.
Geplant war, dass Headset auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2022 im Juni 2022 vorzustellen und danach im weiteren Jahresverlauf auf den Markt zu bringen.
Zu Jahresbeginn 2022 gab es aber laut einem Bloomberg-Bericht Schwierigkeiten bei der Software und bei Kameras. Zudem könne das Gerät überhitzen.
Daher kann es sei, dass Apple die neuen Headsets erst Ende 2022 vorstellt und ab 2023 verkauft. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Verzögerungen bei neuen Produkten, die jedoch kaum Auswirkungen hatten.
Hier geht's zur Apple Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Apple führt neue Produktkategorie ein
Wie das Headset heißen wird, ist ebenfalls noch nicht bekannte. Apple führt mit dem Virtual-Reality-Headset aber zum ersten Mal seit der Apple Watch eine neue Produktkategorie ein. Die Chancen auf eine gute Entwicklung bei Umsätzen und Gewinnen sind auf jeden Fall vorhanden.
Zudem geht Apple damit einen Schritt in Richtung
- Virtual Reality
- Augmented Reality und
- Metaverse.
Diese Themen werden in den nächsten Jahren eine sehr große Rolle spielen und auch Apple muss sich hier gut aufstellen, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Darüber hinaus könnte Apple sein Potenzial bei neuen Produkten noch lange nicht ausgeschöpft haben.
2023 könnte eine AR-Brille auf den Markt kommen. Hierzu gibt es bislang aber kaum Informationen (Stand 02/2022). Microsoft und Facebook haben hier bereits Modelle am Markt, die aber noch sehr teuer sind.
Aktienchart auf der Smartwatch/ Bilderquelle: Open Studio/ shutterstock.com
Weitere Innovationen geplant
Die Geräte der Konkurrenz sind jedoch bisher nicht auf dem breiten Markt angekommen. Würde Apple hier ein Modell entwickeln, das für viele Nutzer attraktiv ist, könnte dies Apple einen Vorteil bringen. Zudem könnte eine neue VR-Brille das Produktportfolio mit Headsets und der Apple Watch sinnvoll ergänzen.
Gerüchte zufolge soll es in naher Zukunft weitere Innovationen im Hardware-Bereich geben. Konkretere Informationen werden aber erst im Laufe des Jahres 2022 erwartet.
Apple muss sich sicher bei seinen iPhones auf den neuen Mobilfunkstand 5G einstellen. Das neue iPhone SE könnte die erste Serie sein, die standardmäßig mit 5G arbeitet.
Zudem will Apple wohl bald seine Mac-Computer mit selbst produzierten Chips bauen. Bei den Mabooks ist dies schon der Fall. So wird das Unternehmen unabhängiger von Auftragsfertigern.
Hier geht's zur Apple Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Auch kritische Stimmen zu hören
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die bei einer Apple Aktie Prognose eher vorsichtiger sind. Kann das Unternehmen wirklich von Erfolg zu Erfolg eilen oder ist die Erfolgsgeschichte irgendwann zu Ende?
Einige Experten sind pessimistischer und geben Kursziele aus, die unter dem aktuellen Kurs liegen. Ein Argument ist dabei, dass beispielsweise Facebook schneller wächst und sich mit seinen Plänen rund um das Metaverse bereits besser auf die Zukunft eingestellt hat als Apple.
Apple ist hier auch aktiv, aber noch lange nicht so weit wie Facebook. Hier bleibt abzuwarten, was die Entwicklungen rund um das Metaverse und das Web3 letztlich für iPhones bedeuten.
Apple sollte sich auf jeden Fall so aufstellen, dass das Unternehmen seine führende Marktposition bei diesen Trends nicht verliert. Das neue Headset sowie beispielsweise eine Brille für das Metaverse könnten erste Schritte in diese Richtung sein.
Auswertung eines Aktienchartes/ Bilderquelle: SFIO CRACHO/ shutterstock.com
Wichtiges Auto-Projekt
Außerdem gibt es immer wieder Gerüchte über ein selbstfahrendes Apple-Auto mit Elektroantrieb. Apple soll bereits mit mehreren Autobauern darüber gesprochen haben und zwischen 2024 und 2027 könnte eine Markteinführung realistisch sein. Einige Experten hoffen schon für 2025 auf eine Markteinführung. Übrigens liefert Mobileye auch grundlegende Technik für selbstfahrende Systeme.
Morgan Stanley geht in einer Apple Aktie Prognose aus dem Jahr 2021 davon aus, dass dies den Börsenwert von Apple auf fünf Billionen Dollar steigern könnte. Das Auto-Projekt könnte eines der wichtigsten Projekte von Apple in den nächsten Jahren sein.
Das Auto könnte dann ebenfalls mit VR-Geräten und Software von Apple verknüpft sein. Eine Expansion in den Autobereich könnte das Unternehmen ebenfalls voranbringen und Expansion abseits des iPhones ermöglichen.
Hier geht's zur Apple Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Konkurrenz ebenfalls stark
Allerdings stehen auch Microsoft oder Google sehr gut da und könnten bald auch einen Börsenwert von drei Billionen Dollar erreichen. Viele dieser Unternehmen erhielten durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Fortschritten bei der Digitalisierung einen Schub.
Apple konzentriert sich aber im Gegensatz zu Konkurrenz vor allem auf private Verbraucher. Die Mac-PC sind in aller Welt ebenso gefragt wie iPhones.
Zudem kann Apple hier Vorteile bei der Kundenbindung ausspielen. Viele Käufer sind wahre Apple-Fans. Wer schon ein iPhone besitzt, kauft oft auch einen Mac oder freut sich auf das neueste iPhone.
Betrachtung eines Aktienkursen auf dem Smartphone/ Bilderquelle: Kidsada Manchinda/ shutterstock.com
Kursanstiege in den letzten Jahren
Als 2007 das erste iPhone auf den Markt kam, lag der Börsenwert des Unternehmens bei nur 73 Milliarden Dollar. Heute ist das iPhone eines der am meisten verkauften Geräte aller Zeiten. Die Verkaufszahlen von Macs oder Smartwatches kommen lange nicht an das iPhone heran.
Allein von 2016 bis 2021 ging es für den Kurs der Apple Aktie um 460 Prozent nach oben. Beim Umsatz konnte Apple sich von 215,6 Milliarden Dollar im Jahr 2016 auf 274,5 Milliarden Dollar im Jahr 2020 verbessern. Der Nettogewinn stieg im gleichen Zeitraum von 45,7 Milliarden Dollar auf 57,4 Milliarden Dollar.
Analysten gehen in den nächsten Jahren von weiteren Steigerungen bei Umsatz und Gewinn aus. Bei den iPhones sind weitere technische Neuerungen geplant. Zudem soll das Apple-Ökosystem rund um
- Apple TV+
- Apple Pay oder
- Apple Music
ausgebaut werden. Hier steigen die Abonnentenzahlen und diese Services tragen immer mehr zum Gesamtumsatz bei.
Allerdings ist auch hier mit Netflix oder Spotify die Konkurrenz groß und Apple muss daran arbeiten, Nutzer auch in Zukunft an sich zu binden. Dabei kommt Apple wohl nicht um hohe Ausgaben herum.
Hier geht's zur Apple Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Kerngeschäft wächst ebenso wie neue Geschäftsbereiche
Das Kerngeschäft von Apple kann in Zukunft ebenso wachen wie das Geschäft mit neuen Produkten. Dies kann auch Auswirkungen auf die Apple Aktie Dividende haben.
Unter Umständen kauft Apple auch Aktien zurück. Bei Dividendenerhöhungen könnte das Unternehmen in Zukunft mehr Spielraum haben. Bisher ist die Ausschüttungsquote vergleichsweise gering.
Neben weiterem Wachstum scheint auch die Entwicklung bei der Gewinnmarge positiv zu sein. Zudem ist die Aktie wohl eine Kombination aus Wachstumsaktie und Value Aktie.
Eine gewisse Sicherheit geht mit Wachstumschancen einher. Aber natürlich gibt es auch bei Apple Risiken, beispielsweise
- die starke Konkurrenz
- die weitere technische Entwicklung und
- das allgemeine wirtschaftliche Umfeld.
Aktienchart auf dem Laptop/ Bilderquelle: Open Studio/ shutterstock.com
Rückschläge trotz Erfolgen möglich
Auch, wenn es immer wieder zu Rückschlägen beim Kurs der Aktie kommen kann, gilt Apple in der Technik-Branche als eine Art „sicherer Hafen“. Probleme wurden in der Vergangenheit oft gut gelöst.
Apple war vielleicht nicht immer das erste Unternehmen, das ein neues Gerät auf den Markt gebracht hat, doch die besonderen Innovationen waren in vielen Fällen sehr überzeugend.
Allerdings steigen mit diesen Erfolgen auch die Erwartungen der Anleger, die Apple erst einmal erfüllen muss. Die Messlatte liegt hoch, sodass die Hoffnungen von Anlegern auch leicht enttäuscht werden können. Zudem bleibt die Nachfrage im besten Fall weiter hoch.
Hier geht's zur Apple Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Die Apple Aktie kaufen
Wer die Apple Aktie kaufen möchte, sollte
- einen passenden Broker auswählen
- aktuelle Nachrichten rund um Apple verfolgen
- den Markt im Blick behalten
- die Apple Aktie analysieren
- einen passenden Einstiegszeitpunkt wählen
Darüber hinaus kann sich je nach Anlagestrategie eine kurz- oder langfristige Anlage in die Apple lohnen. Die bisherigen Kurserfolge haben gezeigt, dass sich die Apple-Aktie in den letzten Jahrzehnten langfristig gut entwickelt hat.
Denkbar ist, dass ein kurzfristiger Kursrückgang ein guter Einstiegszeitpunkt ist. Hierzu ist eine genaue Analyse möglich.
Im Übrigen kann eine Apple Aktie Prognose nie zu 100 Prozent genau sein. Niemand weiß, wie sich eine Aktie und die Märkte wirklich in Zukunft entwickeln werden.
Die Apple Aktie hat auf jeden Fall Potenzial. Vieles wird aber wohl darauf ankommen, wie Apple mit dem technischen Fortschritt mithalten kann.
Insbesondere durch die Entwicklungen rund um das Metaverse werden in den nächsten Jahren viele neue Dinge auf uns zukommen. Einiges davon könnte heute noch unvorstellbar sein, in einigen Jahren aber schon Alltag sein.
Ein Paar handelt gemütlich auf dem Sofa/ Bilderquelle: Dusan Petkovic/ shutterstock.com
Fazit: Apple Aktie Prognose durchaus positiv
Die Apple Aktie ist seit 1980 eine echte Erfolgsgeschichte an der Börse. Auch wenn es einige warnende Stimmen gibt, könnte dies so weiter gehen. Seit Anfang Januar 2022 ist Apple das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von über eine Billion Dollar.
Das Geschäftsmodell überzeugt weiterhin und schon jetzt scheint es einige mit Spannung erwartete Produktinnovationen für die nächsten Jahre zu geben. Damit könnte Apple in Bereiche wie die E-Mobilität vorstoßen und sich auch mit Blick auf Zukunftsthemen wie das Metaverse gut aufstellen.
Allerdings legen solche hohen Erwartungen auch die Messlatte hoch. Werden dies Erwartungen nicht erfüllt, reagieren Anleger rasch enttäuscht.
Darüber hinaus ist auch eine Apple Aktie Prognose immer nur eine Momentaufnahme und ersetzt nicht eine genaue Analyse. Niemand kann ganz genau vorhersagen, wie sich eine Aktie und die Märkte in den kommenden Jahren oder gar Jahrzehnten wirklich entwickeln werden.
Bilderquelle:
- shutterstock.com




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen