Adidas ist der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt. Allein aus diesem Grund interessieren sich viele Anleger für die Adidas Aktie. In den vergangenen Jahren konnte sich die Aktie des Unternehmens sehr gut entwickeln. Aktuell befinden sich die Papiere allerdings in einer Korrektur. Die Anleger haben somit die Möglichkeit, zu günstigeren Preisen bei dem deutschen Unternehmen einzusteigen.
- Die Marke Adidas ist weltweit bekannt
- Das deutsche Unternehmen ist die weltweite Nummer 2
- Aktuell ergeben sich gute Einstiege bei der Adidas Aktie
- Die Aktie hat das Potenzial, sich zu verdoppeln
Lohnt sich Adidas Aktie?
Die Adidas Aktie ist bei vielen Anlegern sehr beliebt. Es handelt sich bei Adidas um den zweitgrößten Sportartikelhersteller der Welt. Seit dem Jahr 2020 konnte sich die Fitness Aktie verdoppeln. Aktuell haben die Anleger die Möglichkeit, zu günstigeren Preisen bei dem deutschen Unternehmen einzusteigen.
Was ist die Adidas Aktie?
- Adidas existiert seit dem Jahr 1949
- Gegründet wurde Adidas von Adi Dassler
- Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Herzogenaurach
- Heutzutage ist Adidas der weltweit zweitgrößte Hersteller von Sportartikeln
- Zu den Produkten gehören dabei insbesondere Schuhe, Bekleidung und Sportausrüstung
- Die Marke Adidas ist weltweit bekannt
- Dafür verantwortlich sind auch das Marketing und das Sponsoring des Unternehmens
- So stattet Adidas beispielsweise zahlreiche Sportmannschaften und berühmte Sportler aus
- Dazu gehören u. a. die deutsche Nationalmannschaft, der FC Bayern München, Bastian Schweinsteiger und Manuel Neuer
Adidas ist der zweitgrößte Sportartikelhersteller/ Bilderquelle: adidas-group.com
- 2006 übernahm Adidas den US-amerikanischen Konkurrenten Reebok
- Das Ziel bestand darin, zum Weltmarktführer Nike aufzuschließen
- Allerdings haben sich die Geschäfte bei Reebok schlecht entwickelt
- Daher hat Adidas jahrelang versucht, einen Käufer für die Marke zu finden
- Der Verkauf an die Authentic Brands Group wurde im Jahr 2022 abgeschlossen
- Adidas verkauft seine Produkte sowohl über eigene Geschäfte als auch bei Einzelhändlern
- Während der Corona Krise konnte sich die Adidas Aktie sehr gut entwickeln
- Nunmehr befinden sich die Aktien allerdings in einer Korrektur
- Die Anleger erhalten daher im Moment die Möglichkeit, zu niedrigeren Preisen bei dem Sportartikelhersteller einsteigen zu können
- Langfristig verfügt die Aktie über das Potenzial, sich verdoppeln zu können
- Sehr einfach können die Aktien des deutschen Unternehmens bei einem online Broker gekauft werden
- Wir empfehlen in hierbei unseren aktuellen Broker Vergleich
Über Adidas
Die Adidas AG ist ein deutscher Sportartikelhersteller. Hinter dem US-amerikanischen Konkurrenten Nike ist Adidas die weltweite Nummer 2. Der Firmensitz befindet sich im bayerischen Herzogenaurach. Bei dem Unternehmen arbeiten mehr als 60.000 Mitarbeiter. Die Marktkapitalisierung beläuft sich bei Adidas auf rund 35 Milliarden Euro.
Pro Jahr erzielt die Firma einen Umsatz von über 21 Milliarden Euro. Adidas gelingt es hierbei, Gewinne in Höhe von 2 Milliarden Euro zu erzielen. Die Adidas Aktie Dividende beläuft sich auf 3,30 Euro je Aktie.
Die Aktien von Adidas sind, wie auch die Symrise Aktie, im DAX enthalten.
Ein Blick auf die Website von Adidas/ Bilderquelle: adidas-group.com
Adidas Aktie: Die Geschichte des Unternehmens
Adidas wurde 1949 von Adi Dassler gegründet. Aus seinem Namen leitet sich auch der Firmenname ab. Der Firmensitz von Adidas befindet sich in Herzogenaurach bei Nürnberg.
In den1920er Jahren hatte Adi Dassler zusammen mit seinem Bruder Rudolf Dassler damit begonnen, Sportschuhe herzustellen. Diese erfreuten sich auch bei professionellen Sportlern einer großen Beliebtheit.
Die Geschäfte der beiden Brüder entwickelten sich sehr gut. Allerdings kam es immer wieder zu Streitigkeiten und zu Bedürfnissen.
Die Differenzen der beiden Brüder waren so groß, dass Rudolf Dassler 1948 seine eigene Firma gründete. Es handelte sich hierbei um Puma.
Sein Bruder Adi gründete dann 1949 Adidas. Auch in den darauffolgenden Jahrzehnten kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Brüdern und deren Firmen.
Hier geht's zur Adidas Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Adidas Aktie: Große Erfolge bei der Ausstattung von Fußballmannschaften
Adidas konnte sich sehr gut entwickeln. Dafür verantwortlich waren vor allem auch die zahlreichen Marketing und Sponsoring Aktivitäten des Unternehmens. So begann Adidas damit, Fußballnationalmannschaften auszurüsten. Dadurch konnte die Marke Adidas weltweit bekannt gemacht werden.
Auch heutzutage setzt Adidas weiterhin auf dieses Konzept. So rüstet das Unternehmen aus Herzogenaurach beispielsweise den FC Bayern München aus. Auch die deutsche Nationalmannschaft trägt die Trikots von Adidas.
Dazu kommt, dies auch bekannte Sportler als Markenbotschafter genutzt werden. Dazu gehören beispielsweise Bastian Schweinsteiger und Manuel Neuer.
Auch bei Großereignissen wie den Olympischen Spielen oder Fußballweltmeisterschaften ist Adidas immer sehr prominent vertreten.
Adidas kann gute Erfolge vorweisen/ Bilderquelle: adidas-group.com
Adidas Aktie: Das Unternehmen kann weiter wachsen
Über die Jahre hinweg konnte Adidas immer weiter wachsen. So wurde beispielsweise auch die Produktpalette vergrößert.
Im Jahr 1997 wurde der französische Sportartikelhersteller Salomon übernommen. Mittlerweile hat Adidas dieses Unternehmen allerdings wieder veräußert.
Heutzutage ist Adidas hinter dem US-amerikanischen Konkurrenten Nike der weltweit zweitgrößte Hersteller von Sportartikeln.
Das bedeutet zusammenfassend:
- Das Unternehmen wurde im Jahr 1949 gegründet
- Bereits davor haben die beiden Brüder Adi Dassler und Rudolf Dassler gemeinsam Sportschuhe entwickelt und verkauft
- Allerdings kam es zwischen den beiden immer wieder zu Streitigkeiten
- 1948 hat Rudolf Dassler dann sein eigenes Unternehmen Puma gegründet
- Ein Jahr später folgte Adi Dassler mit Adidas
- Über die Jahre hinweg konnte sich Adidas sehr erfolgreich entwickeln
- Adidas stattet zahlreiche Sportmannschaften und bekannte Sportler aus
- Dadurch konnte die Marke Adidas sehr bekannt gemacht werden
- Auch dies spricht für die Adidas Aktie
Adidas Aktie News
Wie bereits angesprochen, ist Adidas die weltweite Nummer 2 hinter Nike. Das Unternehmen versucht daher schon seit längerem, an den Konkurrenten aus den USA heranzurücken.
Daher wurde die damalige Nummer 3, Reebok, im Jahr 2006 übernommen. Die Übernahme hat Adidas über 3 Milliarden gekostet.
Im Laufe der Jahre hat sich dann allerdings gezeigt, dass sich die Geschäfte bei Reebok nicht positiv entwickelt haben. So gelang es nicht, die Marke erfolgreicher zu machen.
Daher hat Adidas in den letzten Jahren versucht, einen Käufer für Reebok zu finden. Im Jahr 2022 ist dies auch gelungen: So wurde Reebok mittlerweile an die Authentic Brands Group verkauft.
Für Adidas sind dies gute Nachrichten, denn nunmehr werden die Ergebnisse nicht mehr durch die eher schwachen Geschäfte von Reebok belastet
Adidas ist weltweit 2. Marktführer/ Bilderquelle: adidas-group.com
Adidas Aktie: Die Auswirkungen der Corona Krise
Bei Adidas handelt es sich um ein erfolgreiches Unternehmen. Über die Jahre hinweg konnte sich die Firma aus Herzogenaurach gut entwickeln. Bekanntermaßen kam es allerdings im Jahr 2020 zur weltweiten Corona Krise. Die Lockdowns haben dafür gesorgt, dass es an den Finanzmärkten zu starken Kursverlusten gekommen ist. Auch die Adidas Aktie war hiervon zunächst betroffen.
Aufgrund der Lockdowns mussten viele Fabriken und Geschäfte geschlossen bleiben. Adidas verkauft seine Produkte in eigenen Geschäften und über Einzelhändler. Durch die geschlossenen Geschäfte waren daher auch die Umsätze des Unternehmens betroffen.
Allerdings hat sich schnell gezeigt, dass Adidas im Endeffekt zu einem Gewinner der Corona Krise zählen wird. Denn immer mehr Leute haben damit begonnen, online einzukaufen. Das galt auch für die Produkte von Adidas.
Überhaupt hat die Corona Krise dazu geführt, dass viele Menschen zu Hause oder im Freien Sport machen wollten. Denn die Fitness Studios waren schließlich geschlossen. Aus diesem Grund war der Bedarf nach Sportbekleidung und Laufschuhen sehr groß.
Insgesamt konnte Adidas die Corona Pandemie damit sehr gut überstehen.
Das bedeutet zusammenfassend:
- 2020 kam es zur weltweiten Corona Krise
- Aufgrund der Lockdowns waren viele Geschäfte geschlossen
- Allerdings haben viele Menschen damit begonnen, verstärkt online einzukaufen
- Das galt auch für die Produkte von Adidas
- Überhaupt waren die Sportartikel von Adidas während der Corona Krise sehr gefragt
- Daher konnte sich auch die Adidas Aktie sehr gut entwickeln
Die Folgen des Ukraine Krieges
Im Jahr 2022 kam es zu einem großen Einschnitt. Dafür verantwortlich war der russische Einmarsch in der Ukraine. So hat der russische Präsident Wladimir Putin beschlossen, sein Nachbarland zu überfallen. Darauf haben sehr viele Länder mit Sanktionen reagiert.
Auch viele Unternehmen haben sich aus Russland zurückgezogen. Dazu gehört ebenfalls Adidas. Durch diesen Schritt werden die Umsätze des Unternehmens belastet. Allerdings war Russland bereits bisher kein Markt von entscheidender Bedeutung.
Diese Aktionen gegen Russland führen allerdings auch dazu, dass sich Rohstoffe verteuern. Das gilt insbesondere für Öl und Gas.
Bereits während der Corona Krise war die Inflation stark angestiegen. Veranschaulicht hierfür war insbesondere die staatlichen Hilfsmaßnahmen. Außerdem haben die niedrigen Zinsen den Konsum weiter befeuert.
Durch den Krieg in der Ukraine hat sich die Situation nun allerdings nochmals deutlich verschärft. So sind die Inflationsraten weltweit zu hoch. Darauf reagieren die Notenbanken mit Zinserhöhungen. Dies wiederum ist sehr schlecht für die Wirtschaft.
Insgesamt gehen viele Experten davon aus, dass es zu einer Rezession kommen wird. Viele Unternehmen werden daher weniger Geld verdienen. Auch die Adidas Aktie ist daher in letzter Zeit gefallen.
Trotzdem ist das Unternehmen aus Herzogenaurach auch weiterhin sehr gut aufgestellt.
Adidas investiert viel in Nachhaltigkeit/ Bilderquelle: adidas-group.com
Die Stärken und Schwächen der Adidas AG
Pro
- Adidas ist der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller
- Die Marke Adidas ist sehr bekannt
- Das Unternehmen stattet viele Sportmannschaften aus
- Die Produkte von Adidas sind sehr beliebt
- Adidas hat die Corona Krise sehr gut überstanden
- Im Moment bieten sich bei der Adidas Aktie günstigere Einstiege
- Die Aktie verfügt über das Potenzial, sich zu verdoppeln
Contra
- Die Umsätze hängen bei Adidas häufig von Großereignissen wie Fußballweltmeisterschaften ab
Adidas Aktie: Wie groß sind die Chancen der deutschen Firma?
Adidas ist ein sehr bekanntes Unternehmen. Allein das stellt schon sicher, dass das Interesse an der Adidas Aktie groß ist. Für Adidas spricht außerdem die Tatsache, dass es sich um den weltweit zweitgrößten Hersteller von Sportartikeln handelt.
Dem Unternehmen gelingt es hierbei, kontinuierlich zu wachsen. Sehr positiv ist außerdem, dass sich Adidas auch in der Corona Krise sehr gut entwickeln konnte.
Adidas schafft es auch immer wieder, sich bei sportlichen Großereignissen sehr prominent zu positionieren. Beispiele dafür sind Fußballweltmeisterschaften oder die Olympischen Spiele.
Das Unternehmen stattet dabei auch regelmäßig bekannte Mannschaften und Sportler aus. Diese Strategie hat sich in der Vergangenheit als sehr erfolgreich erwiesen. Daher sollte dies auch in Zukunft funktionieren.
Überhaupt profitiert Adidas auch davon, dass sich viele Menschen heutzutage mehr bewegen möchten. Denn um gesund zu bleiben, ist es nicht nur wichtig, sich richtig zu ernähren. Vielmehr spielt es auch eine große Rolle, wie aktiv man ist. Adidas ist sehr breit aufgestellt und bietet für die verschiedensten Sportarten Produkte.
Im Endeffekt spricht daher sehr viel für die Adidas Aktie.
Der Hauptsitz der Adidas-AG in Herzogenaurach/ Bilderquelle: adidas-group.com
Kann es bei Adidas auch zu Problemen kommen?
Wer sich als Anleger für die Adidas Aktie interessiert, der sollte allerdings auch die nachfolgend genannten Dinge berücksichtigen.
Wie erwähnt, kann Adidas immer wieder von sportlichen Großereignissen profitieren. Wenn beispielsweise eine Fußballweltmeisterschaft stattfindet, dann steigen bei dem Unternehmen regelmäßig die Umsätze. Denn viele Fans kaufen sich während dieser Zeit beispielsweise Trikots von ihren Lieblingsmannschaften.
Das bedeutet allerdings auch, dass diese Effekte ausbleiben, wenn keine Großveranstaltungen stattfinden.
Außerdem besteht im Moment die Gefahr, dass es zu einer Rezession kommt. Viele Menschen werden daher insgesamt weniger Geld ausgeben. Dieses Problem betrifft allerdings nicht nur Adidas, sondern fast alle Unternehmen. Trotzdem scheint Adidas auch für die Zukunft sehr gut aufgestellt zu sein.
Insgesamt ist es empfehlenswert, das Depot möglichst breit zu diversifizieren.
Hier geht's zur Adidas Aktie 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Adidas Aktie Kurs
Als nächstes gehen wir ausführlich auf die Analyse der Adidas Aktie ein. Es ist dabei auch interessant, sich den längerfristigen Verlauf der Kurse genauer anzuschauen.
Dabei lässt sich feststellen, dass die Aktien des Unternehmens während der Finanzkrise im Jahr 2009 auf 22 Euro gefallen waren. Viele Anleger haben zu dieser Zeit die Möglichkeit genutzt, um zu günstigen Preisen bei dem deutschen Sportartikelhersteller einsteigen zu können.
Die starke Nachfrage hat dafür gesorgt, dass sich die Aktien sehr gut erholen konnten. So standen die Papiere im Jahr 2011 bereits wieder bei 57 Euro.
Auch in den folgenden Jahren konnten sich die Papiere des Unternehmens sehr gut entwickeln.
Bei der Entwicklung bei Adidas/ Bilderquelle: adidas-group.com
Adidas Aktien Kurs
Im Jahr 2020 hatte es die Aktie sogar geschafft, auf über 317 Euro anzusteigen. Wer daher bei einem Kurs von 22 Euro eingestiegen war, konnte einen Gewinn von über 1.340 % erzielen.
Nachdem sich die Kurse so gut entwickelt hatten, war es nicht erstaunlich, dass es im Folgenden zu einer Korrektur gekommen ist.
Dies ist allerdings deutlich stärker ausgefallen als erwartet. Verantwortlich dafür war der Beginn der Corona Krise im Jahr 2020. Während dieser Zeit kam es zu einem weltweiten Crash an den Märkten. Auch die Adidas Aktie ist daher gefallen.
Eine Unterstützung hat sich dann im Bereich von 162 Euro ergeben. Wiederum haben viele Anleger die Möglichkeit genutzt, um zu besseren Preisen bei dem Unternehmen aus Herzogenaurach einsteigen zu können.
In den folgenden Monaten konnte sich die Aktien sehr gut erholen. Wie bereits gesagt, waren die Produkte von Adidas auch während der Krise sehr gefragt. Bereits im Jahr 2021 hatte es die Aktie geschafft, wieder in den Bereich von 317 Euro anzusteigen.
Danach wurde sogar noch ein neues Allzeithoch im Bereich von 336 Euro erreicht. Dieses haben wir im folgenden Chart eingezeichnet:
Adidas Aktie befindet sich in einer Korrektur
Nachdem das Hoch erreicht wurde, hat eine stärkere Korrektur gekommen. Die Anleger haben daher im Moment die Möglichkeit, zu günstigeren Preisen in den Markt zu kommen. Im Chart haben wir außerdem eine große Unterstützung eingezeichnet (blaue Linie).
Das bedeutet zusammengefasst:
- Die Aktien von Adidas konnte sich in den letzten Jahren sehr gut entwickeln
- Während der Corona Krise konnte schnell ein Boden ausgebildet werden
- Viele Anleger haben die Möglichkeit genutzt, um zu günstigeren Preisen bei der Adidas Aktie einsteigen zu können
- Die Kurse konnten ein neues Allzeithoch bei über 336 Euro erreichen
- Seither befinden sich die Aktien in einer Korrektur
Adidas-Aktie Prognose
Wie gesagt, befinden sich die Aktien von Adidas in einer Korrektur. Nachdem sich die Kurse so gut entwickeln konnten, ist dies auch nicht erstaunlich.
Auf längere Sicht sind die Aktien jedenfalls sehr gut aufgestellt. Dafür sorgt allein schon die Tatsache, dass es sich bei Adidas um den zweitgrößten Sportartikelhersteller der Welt handelt.
Die Aktie verfügt dabei über das Potenzial, sich verdoppeln zu können. Wie gezeigt, hat man im Moment die Möglichkeit, die Adidas Aktie zu günstigeren Preisen kaufen zu können.
Sobald die Korrektur beendet ist, sollte das Allzeithoch bei 336 Euro wieder angelaufen werden. Dabei handelt es sich nunmehr um einen Widerstand. Sobald dieser Widerstand überwunden ist, kann die Aktie noch viel weiter ansteigen.
Um mit den Aktien von Adidas zu handeln, ist es empfehlenswert, einen online Broker zu verwenden. Den bei diesen sind die Handelskonditionen häufig besser als bei Banken.
Wir empfehlen an dieser Stelle auch unseren CFD Broker Vergleich.
Adidas setzt sich sehr für Nachhaltigkeit ein/ Bilderquelle: adidas-group.com
Fazit: Von Sportartikeln aus Deutschland profitieren
Im Rahmen dieses Artikels haben wir uns ausführlich mit der Adidas Aktie beschäftigt. Wie gezeigt, handelt es sich bei dem Unternehmen aus Herzogenaurach um den zweitgrößten Hersteller von Sportartikeln. Für Adidas spricht hierbei auch die große Bekanntheit.
Überhaupt konnte sich Adidas in den letzten Jahren sehr gut entwickeln. Mittlerweile konnte auch die Marke Reebok verkauft werden. Für die Aktie sind dies gute Nachrichten. Denn die Zahlen wurden durch Reebok immer wieder belastet.
Bei der Adidas Aktie ergeben sich im Moment interessante Möglichkeiten für die Anleger. Denn während der Corona Krise ist die Aktie sehr stark angestiegen. Mittlerweile hat allerdings eine Korrektur eingesetzt. Damit ist es aktuell möglich, die Aktie zu günstigeren Preisen kaufen zu können.
Wie gezeigt, hat die Aktie das Potenzial, sich zu verdoppeln. Um mit den Aktien des deutschen Unternehmens zu handeln, ist es ratsam, einen online Broker zu verwenden. Wir testen regelmäßig die besten Anbieter. Die Ergebnisse finden sich in unserem aktuellen Broker Vergleich.
Bilderquelle:
- adidas-group.com




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen