
Neuralink ist ein weiteres Unternehmen des multimilliardärs Elon Musk. Bei diesem handelt es sich um ein Neurotechnologie-Unternehmen.
Bilderquelle: sdx15/ shutterstock.com
Bei Neuralink handelt es sich um ein weiteres Unternehmen, welches von Elon Musk gegründet wurde. Das Ziel der Firma besteht darin, Geräte herzustellen, um die Kommunikation mit dem Gehirn und Computern zu ermöglichen. Dadurch soll es zum Beispiel auch möglich sein, Krankheiten wie Alzheimer zu heilen. Bisher ist der Handel mit der Neuralink Aktie noch nicht möglich.
- Neuralink hat bereits 200 Millionen USD von Investoren erhalten, um die geplanten Produkte zu entwickeln
- Mit Gehirnimplantaten könnten in Zukunft Krankheiten geheilt werden
- Außerdem könnte die Technologie dazu eingesetzt ein, um die Fähigkeiten der Menschen verbessern
- Insgesamt bietet die Neurotechnologie sehr viel Potenzial
- Noch existiert keine Neuralink Aktie
Was ist die Neuralink Aktie?
- Neuralink ist an US-amerikanisches Neurotechnologie-Unternehmen
- Die Firma wurde im Jahr 2006 u. a. von Elon Musk gegründet
- Das Ziel besteht darin, Interfaces oder Implantate für das menschliche Gehirn herzustellen
- Dadurch soll eine Kommunikation zwischen dem Gehirn und einem Computer ermöglicht werden
- Im ersten Schritt könnten hierdurch unter anderem Krankheiten geheilt werden
- Elon Musk verfolgt allerdings auch das Ziel, das menschliche Gehirn durch die Implantate zu verbessern
- Es ist unklar, ob sich die Pläne des Unternehmens verwirklichen lassen
- Bislang kann man noch nicht mit der Neuralink Aktie handeln
- Es ist noch nicht absehbar, wann der Börsengang erfolgen wird
- Wer sich für die Unternehmen von Elon Musk interessiert, für den könnte die Tesla Aktie eine interessante Alternative sein

Die Neuralink Aktie oder gibt es eine gute Alternative?
Bilderquelle: Flamingo Images/shutterstock.com
Über das Unternehmen Neuralink
Das US-amerikanische Unternehmen Neuralink wurde im Jahr 2016 gegründet. Der Firmensitz befindet sich in San Francisco. Zu den Gründern der Firma zählen:
- Elon Musk
- Dongjin Seo
- Max Hodak
- Paul Merolla
- Philip Sabes
- Tim Gardner
- Tim Hanson
- Vanessa Tolosa
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Firma um ein Unternehmen aus dem Bereich Neurotechnologie. Das Ziel besteht darin, Geräte zu entwickeln, welche für die Kommunikation zwischen Computern und dem menschlichen Gehirn verwendet werden können.
Sich jetzt für die Neuralink Aktie vormerken lassen 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Neuralink Aktie: die kurzfristigen Ziele des Unternehmens
Neuralink möchte dabei helfen, schwere Erkrankungen des Gehirns zu behandeln. So wird zum Beispiel immer wieder davon gesprochen, Alzheimer zu heilen.
Außerdem könnte zum Beispiel mit den Geräten der Firma in Zukunft das Sehvermögen von Blinden wiederhergestellt werden.
Nachdem Teile des Gehirns durch einen Schlaganfall zerstört wurden, könnten die geplanten Interfaces von Neuralink dabei helfen, bestimmte Gehirnfunktionen zu übernehmen.
Die kurzfristigen Ziele der Firma sind noch am ehesten unter ethischen Gesichtspunkten tragbar. Denn schließlich geht es darum, kranken Menschen zu helfen.

Das Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink entwickelt Implantate zur Krankheitsbekämpfung
Bilderquelle: sdx15/ shutterstock.com
Neuralink soll auch zur Verbesserung des Menschen führen
Es geht Elon Musk allerdings nicht nur um die Heilung von Krankheiten: Daneben verfolgt der Unternehmer nämlich auch deutlich umstrittenere Ziele. So sollen die Brain Interfaces zum Beispiel auch dazu genutzt werden, um die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns zu verbessern.
Dabei darf die Tätigkeit von Neuralink nicht mit der der Brainchip Aktie (künstliche Intelligenz) verwechselt werden, auch wenn der Unternehmensname darauf hindeutet.
Man kann sich dies in etwa so vorstellen, als dass man einen Computer in das Gehirn einbaut. Dieser könnte dann mathematische Berechnungen deutlich schneller vornehmen.
Musk begründet diesen Schritt mit dem folgenden Gedankengang: Computer werden immer schneller und leistungsfähiger. Außerdem werden immer größere Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz gemacht.
Es scheint daher nur eine Frage der Zeit sein, bis es künstliche Intelligenzen geben wird, die den Menschen weit überlegen sind.
Damit die Menschen mit dieser Entwicklung mithalten können, ist es erforderlich, die Technologie von Neuralink zu nutzen. Es geht daher darum, die Fähigkeiten des Menschen mithilfe von Technologie zu verbessern und zu erweitern.
Sich jetzt für die Neuralink Aktie vormerken lassen 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Neuralink Aktie: die bisherigen Fortschritte des Unternehmens
Im Moment arbeiten rund 100 Mitarbeiter bei Neuralink. Bisher existieren noch keine fertigen Produkte. Allerdings wurden der Öffentlichkeit bereits erste Ergebnisse der Arbeit präsentiert.
So fand zum Beispiel im Jahr 2020 ein Livestream statt. Dort wurde u. a. demonstriert, wie das Brain Interface bei einem Versuchsschwein ausgetauscht werden kann. Die Verbindung mit dem Gehirn findet hierbei über Elektroden statt.
Das Event sollte dabei vorwiegend dazu dienen, um neue Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen.
Neuralink hat außerdem bekannt gegeben, dass es sich bereits in Gesprächen mit der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA befindet. Diese ist zum Beispiel auch für die Zulassung von Medikamenten und medizinischen Geräten zuständig.
Zusammenfassend kann man feststellen:
- Neuralink entwickelt bereits seit dem Jahr 2016 Implantate für das Gehirn, um eine Verbindung mit Computern zu ermöglichen
- Dadurch sollen Krankheiten geheilt werden, außerdem geht es darum, die Fähigkeiten des Menschen zu verbessern
- Die Firma wurde unter anderem von Elon Musk gegründet
- Bislang ist unklar, ob Neuralink im Endeffekt erfolgreich sein wird

Das Unternehmen Neuralink kann schon einiges Bieten. Wird die Aktie aber erfolgreich sein?
Bilderquelle: Peshkova/shutterstock.com
Neuralink Aktie: Lassen sich die Ziele von Elon Musk erreichen?
Wie man sich vorstellen kann, ist eine Firma wie Neuralink nicht unumstritten. So gibt es Kritiker, die Elon Musk vorwerfen, dass die Ziele von Neuralink nicht erreichbar wären. Gerade auch in Deutschland gibt es zudem große ethische Bedenken.
Tatsächlich klingen die Ideen von Musk wie Zukunftsmusik. Allerdings sollte man auch bedenken, dass es in der Vergangenheit immer wieder zu solchen Situationen gekommen ist:
Nachdem etwa der erste Computer erfunden wurde, gingen die Entwickler davon aus, dass der weltweite Bedarf auf 3 Stück beschränkt sei.
Heutzutage verfügt allerdings fast jeder Mensch in westlichen Ländern über einen Computer. Auch bei jedem Smartphone handelt es sich im Grunde genommen um einen Computer. Dieses Beispiel zeigt, wie falsch die Menschen mit ihren Prognosen liegen können.
Dies sollte man sich auch in der vorliegenden Situation vergegenwärtigen.
Sich jetzt für die Neuralink Aktie vormerken lassen 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Elon Musk ist ein Visionär
Elon Musk hat im Laufe seiner Karriere schon mehrere Unternehmen gegründet. Die meisten Menschen bringen ihn wahrscheinlich heutzutage mit dem Autohersteller Tesla in Verbindung.
Allerdings war der Unternehmer zum Beispiel auch an der Gründung von PayPal beteiligt. Heutzutage zählt PayPal zu einem der größten Zahlungsdienstleister der Welt. Bei der Gründung von PayPal schien es sich allerdings bei dem Geschäftsmodell nur um einen kleinen Nischen Bereich zu handeln.
So war es das Ziel von Musk, Zahlungen sehr stark zu vereinfachen. So sollte dafür die E-Mail Adresse der Käufer und Verkäufer auszeichnen.
An diesem Beispiel zeigt sich, dass Elon Musk ein sehr vorausschauender Mensch ist. Er erkennt, wenn es bei einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Situation einen Verbesserungsbedarf gibt.

Visionen mit der richtigen Strategie umzusetzen, kann den erwünschten Erfolg bringen.
Bilderquelle: antioniodiaz/shutterstock.com
Neuralink Aktie: Die Erfolge von Tesla geben dem Unternehmer recht
Auch bei Tesla hat sich Musk als sehr vorausschauend erwiesen. Denn sehr früh hat er erkannt, dass es sich bei Verbrennungsmotoren um ein Auslaufmodell handelt. Zum Zeitpunkt der Gründung von Tesla wurde er allerdings für seine Ansichten häufig belächelt.
Gerade deutsche Hersteller rechneten nicht damit, dass sich Elektrofahrzeuge in absehbarer Zeit durchsetzen würden. Deswegen investierten sie sehr viel Geld in die Entwicklung von neuen Verbrennungsmotoren.
Mittlerweile kann man allerdings ein großes Umdenken beobachten. So gehen heutzutage auch europäische Hersteller davon aus, dass die Zukunft den Elektrofahrzeugen gehört. So hat unter anderem das schwedische Unternehmen Volvo bekannt gegeben, ab dem Jahr 2030 keine Verbrennungsmotoren mehr herstellen zu wollen.
Tesla hat es mittlerweile auch geschafft, zum größten Elektroauto Produzenten der Welt zu werden. Daher handelt es sich bei der Firma auch um den weltweit wertvollsten Autokonzern.
Dieses Beispiel zeigt erneut, wie erfolgreich die Ideen Unternehmen von Elon Musk sind.
Sich jetzt für die Neuralink Aktie vormerken lassen 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Neuralink Börsengang: die Finanzierung des Unternehmens
Wie zuvor besprochen, befinden sich die Produkte von Neuralink derzeit noch in der Entwicklung. Das bedeutet, dass die Firma im Moment kein Geld verdient. Die Finanzierung findet hierbei durch Investoren statt. So ist es dem Unternehmen gelungen, rund 200 Millionen USD zu erhalten.
Bedenken sollte man außerdem, dass es sich bei Elon Musk um einen der international vermögendsten Menschen handelt. Daher verfügt er über genügend Kapital, um weitere Entwicklungen bei Neuralink stemmen zu können.
Angesichts dessen ist auch unklar, ob und wann ein Neuralink Börsengang erfolgen wird.
So könnte das Unternehmen diesen Schritt zum Beispiel wagen, um neues Kapital zu erhalten. Für einen IPO spricht insbesondere auch die Tatsache, dass Elon Musk die Mehrzahl seiner bisherigen Unternehmen an die Börse gebracht hat. Das prominenteste Beispiel ist hier sicherlich Tesla.

Visionen mit der richtigen Strategie umzusetzen, kann den erwünschten Erfolg bringen.
Bilderquelle: create jobs 51/shutterstock.com
Interesse dürfte an Neuralink Börsengang sehr groß sein
Sobald es zu einem Börsengang des Unternehmens kommt, ist damit zu rechnen, dass das Interesse der Anleger sehr groß sein wird. Denn viele werden davon ausgehen, dass sich der Erfolg von Tesla wiederholen wird.
Zudem versteht es Elon Musk sehr gut, Werbung für seine Vorhaben zu machen. Er verfügt hierbei zum Beispiel auch über viele Follower, die jeden seiner Tweets verfolgen. Dabei schaffte es immer wieder, zum Beispiel auch die Kurse von Aktien oder Kryptowährungen zu beeinflussen.
Angesichts dessen ist damit zu rechnen, dass er auch die Kurse von Neuralink entsprechend pushen kann. Bei einem Börsengang ist es hierbei wahrscheinlich, dass die Aktien an der US-amerikanischen Technologiebörse Nasdaq platziert werden.
Sich jetzt für die Neuralink Aktie vormerken lassen 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.So haben sich die anderen Unternehmen von Elon Musk entwickelt
Wie bereits erwähnt, hoffen viele Investoren darauf, dass Elon Musk den Erfolg von Tesla auch bei Neuralink wiederholen kann. Sie gehen daher davon aus, dass sich die Neuralink Aktie sehr positiv entwickeln wird. Gerade die Zahlen von Tesla sind hierbei sehr beeindruckend:
- Marktkapitalisierung: Über 1 Billion USD
- Umsatz: Über 30 Milliarden USD
- Gewinn: Rund 1,5 Milliarden USD pro Quartal
Die Entwicklung der Aktien des Unternehmens ist hierbei ebenfalls beachtlich. So erhielt man die Papiere des Elektroauto Herstellers im März 2020 noch für 70 USD.
Mittlerweile notieren die Wertpapiere des Unternehmens allerdings bei über 1.000 USD.
Analysten gehen hierbei davon aus, dass sich die Aktie nochmals verdoppeln könnten. Wer daher nicht auf den Börsengang von Neuralink warten möchte, für den könnten die Aktien von Tesla eine interessante Option sein.

Die Fundamentalanalyse gibt Einblick, wie das Wertpapier wirklich aussieht.
Bilderquelle: G-Stock Studio/shutterstock.com
Die Stärken und Schwächen von Neuralink
Pro
- Am Unternehmen sind starke Investoren wie Elon Musk beteiligt
- Musk hat bereits zahlreiche andere Unternehmen sehr erfolgreich gemacht
- Positive Beispiele sind PayPal und Tesla
- Das Potenzial von Gehirn Implantaten scheint immens zu sein
- So könnten dadurch zum Beispiel in Zukunft Krankheiten geheilt werden
- Außerdem wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch einen großen Markt für die Verbesserungen geben, um die Fähigkeiten des Menschen zu erweitern
Contra
- Es ist unklar, ob die Technologie von Neuralink funktionieren wird
- Daher ist auch unsicher, wie sich das Unternehmen insgesamt entwickeln wird
- Es könnte zu Protesten der Bevölkerung aufgrund von ethischen Bedenken kommen
Neuralink Aktie: Wie groß sind die Chancen von Neuralink?
Die entscheidende Frage wird lauten: kann es Neuralink schaffen, funktionierende Produkte auf den Markt zu bringen.
Falls dies gelingt, dann dürfte es sich hierbei um einen milliardenschweren Markt handeln. Denn bislang unheilbare Krankheiten könnten zum Beispiel geheilt werden.
Noch größer dürfte der Markt für die von Musk in Spiel gebrachten menschlichen Verbesserungen sein. Denn vielen Menschen geht es darum, sich immer weiter zu verbessern. Außerdem möchten sie sich Wettbewerbsvorteile im Vergleich zu anderen Personen verschaffen.
Ein gutes Beispiel sind hier auch Schönheits Operationen. Diese sind aus medizinischer Sicht in der Regel nicht notwendig. Trotzdem geben viele Menschen viel Geld dafür aus, um sich aus ihrer Sicht zu verbessern.
Es ist daher davon auszugehen, dass die Menschen auch bereit sein werden, in Zukunft für Gehirn Implantate Geld auszugeben. Denn dadurch könnte zum Beispiel die Intelligenz gesteigert werden.

Lohnt sich diese Investition? Gutdurchdachte Entscheidungen sind dabei sehr wichtig.
Bilderquelle: ImageFlow/shutterstock.com
Kann es bei Neuralink auch zu Problemen kommen?
Wie gesagt, kam es bei einer möglichen Neuralink Aktie aber durchaus auch zu Problemen kommen. Denn wenn die versprochenen Erfolge ausbleiben, dann wird auch das Unternehmen nicht erfolgreich sein können.
Positiv ist hierbei allerdings, dass Elon Musk über sehr viel Geld verfügt. Da ihm Neuralink wichtig zu sein scheint, dürfte er auch in Zukunft weiterhin bereit sein, Geld in die Firma zu investieren.
Zu Problemen könnte es aber auch aus ethischer Sicht kommen. So kann man zum Beispiel bereits heutzutage beobachten, dass die Stammzellenforschung von vielen Menschen sehr kritisch wahrgenommen wird.
Proteste könnte es daher auch bei einem Gehirn Implantat geben. Das gilt umso mehr, wenn es dabei nicht um eine Heilung geht, sondern um eine Verbesserung der menschlichen Fähigkeiten.
Allerdings hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass sich große Entwicklungen nur verzögern, aber nicht aufhalten lassen. Das Gleiche dürfte wahrscheinlich auch für die neue Neurotechnologie gelten.
Sich jetzt für die Neuralink Aktie vormerken lassen 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Neuralink Aktie Prognose
Wie bereits erwähnt, ist bislang noch nicht bekannt, wann es zu einem Börsengang des Unternehmens kommen wird.
Viele Anleger warten allerdings bereits auf diesen Schritt. Wie sich die Neuralink Aktie dann im Endeffekt entwickeln wird, dürfte auch sehr stark von den Erfolgen des Unternehmens abhängen.
Das bestmögliche Szenario wäre hierbei sicherlich, wenn in Zukunft fast jeder Mensch über ein Gehirn Implantat verfügen möchte. Denn Neuralink wird in diesem Fall als Pionier ganz besonders stark profitieren.
Ein gutes Beispiel ist hier wiederum Tesla: Das Unternehmen hat als erstes ernsthaft Elektroautos für den Massenmarkt entwickelt. Einige Jahre später zählt die Firma nun zum wertvollsten Autobauer der Welt.
Genau das Gleiche könnte auch bei Neuralink passieren. Es ist dabei zum Beispiel auch nicht auszuschließen, dass die Firma irgendwann einmal zum wertvollsten Unternehmen der Welt werden könnte.
Insgesamt scheint eine mögliche Neuralink Aktie daher viele interessante Chancen für den Anleger zu bieten.

Was sagen die Zahlen von Morgen? Wird die Investition vielleicht zur wertvollsten der Welt?
Bilderquelle: Alex from the Rock/shutterstock.com
Wie handelt man am besten mit Aktien?
Um mit Aktien wie den Papieren von Tesla zu handeln, benötigt man als Anleger einen Broker. Dabei ist es zum Beispiel wichtig, dass man gute Handelskonditionen erhält.
Um einen kundenfreundlichen Broker zu finden, kann zum Beispiel auch unseren Broker Vergleich verwenden. Darin überprüfen wir zum Beispiel auch, wie gut sich die Plattform des Anbieters nutzen lässt.
So ist es u. a. wichtig, dass man Aktien schnell finden kann. Besonders einfach funktioniert dies, wenn man als Anleger auch eine App zur Verfügung gestellt bekommt.
In Zukunft mit der Neuralink Aktie handeln
Sobald die Aktien von Neuralink verfügbar sein werden, ist es außerdem empfehlenswert, den Handel zunächst auf einem Demokonto auszuprobieren. Denn dort erhält man durch die Broker ein virtuelles Guthaben zur Verfügung gestellt. Das Demokonto ist hierbei eine sehr gute Möglichkeit, um den Handel mit Aktien ohne Risiko kennen zu lernen.
Bei vielen Brokern beträgt das virtuelle Kapital zwischen 10.000 und 100.000 Euro. Um ein solches Demokonto zu eröffnen, benötigt man in der Regel nur wenige Augenblicke.
Sich jetzt für die Neuralink Aktie vormerken lassen 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.Fazit: Von der Neurotechnologie profitieren
Wie gezeigt, bietet die Neurotechnologie sehr große Chancen. So könnte das geplante Gehirn Implantat von Neuralink dafür sorgen, dass in Zukunft Krankheiten wie Alzheimer geheilt werden können. Außerdem ist es möglich, dass Blinde durch diese Technik wieder sehen können.
Darüber hinaus plant die Firma aber auch, die Fähigkeiten des Menschen zu verbessern. Sobald diese Technologie verfügbar ist, ist damit zu rechnen, dass diese auch von vielen Leuten nachgefragt werden wird. Zwar wird es immer Kritiker geben, allerdings gibt es auch genügend andere Menschen, denen es nur darum geht, sich ständig zu verbessern.

Investieren oder nicht? Die Chance auf Gewinn ist gegeben.
Bilderquelle: Open Studio/shutterstock.com
Insgesamt verfügt Neuralink daher über ein sehr großes Potenzial.
Wie bereits erwähnt, ist es allerdings im Moment noch nicht möglich, mit der Neuralink Aktie zu handeln. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es früher oder später zu einem Börsengang kommen wird.
Denn Elon Musk hat bisher fast alle seine Unternehmen an die Börse gebracht. Ein sehr gutes Beispiel ist hierfür auch Tesla. Diese Aktie bietet sich ohnehin für diejenigen Anleger an, die bereits jetzt von den Ideen von Elon Musk profitieren möchten.
Um einen guten Anbieter für den Handel mit den Aktien zu finden, kann man zum Beispiel auch unseren Broker Vergleich verwenden.
Bilderquelle:
- shutterstock.com




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen