Elon Musk: Twitter hat neues Logo – Dogecoin explodiert – Jetzt Short?!

  • Elon Musk ändert das Logo von Twitter durch das Logo der Kryptowährung Dogecoin
  • DOGE sprang sofort um ca. 25 % an
  • Musk sieht sich zudem mit einer Klage konfrontiert; die Kläger werfen ihm vor, den DOGE Kurs manipuliert zu haben
  • Ergeben sich jetzt Short-Gelegenheiten für Trader?
Hier jetzt Dogecoin traden 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Am Montagabend hat Elon Musk, der exzentrische CEO von Tesla und SpaceX, das Logo von Twitter durch das Logo der Kryptowährung Dogecoin ersetzt. Dies führte zu einem sofortigen Anstieg des DOGE Kurses. Das neue Logo zeigt den Kopf eines Shiba Inu Hundes, das Symbol der Dogecoin-Kryptowährung.

Elon Musk Twitter Dogecoin

Elon Musk hat das Logo von Twitter mit dem Logo der Kryptowährung Dogecoin ersetzt/ Bilderquelle: Peace-loving/ shutterstock.com

Neues Logo auf Twitter: von Dauer?

Der plötzliche Logo-Wechsel hat bei Twitter-Nutzern und der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Nach der Änderung des Logos stieg der Kurs von Dogecoin um etwa 25 Prozent.

Damit erreichte DOGE den höchsten Stand seit fünf Monaten. Obwohl Musk keine offizielle Erklärung für die Änderung gegeben hat, veröffentlichte er ein Meme auf Twitter, das auf die Änderung hinwies.

Die Twitter App in den App Stores hat jedoch nach wie vor das bisherige Logo, sprich den blauen Vogel.

Es bleibt daher abzuwarten, ob der Logo-Wechsel auf Twitter von Dauer ist. Oder ob es sich mehr oder weniger nur um einen Scherz handelte.

Die Kryptowährung Dogecoin wurde ursprünglich auch als Scherz oder Spaß-Währung eingeführt. In den vergangenen Jahre hat sie jedoch an Popularität gewonnen. Ein Grund für die zunehmende Popularität war die Unterstützung von Musk. Mehr als zum Trading eignet sie sich jedoch bislang nicht.

Hier jetzt Dogecoin traden 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Milliardenschwere Klage gegen Musk: Marktmanipulation

Elon Musk ist bekannt für seine Unterstützung der Dogecoin-Kryptowährung. In der Vergangenheit hat er mehrere Tweets veröffentlicht, die den Wert der digitalen Währung in die Höhe trieben.

Aktuell muss sich Musk gegen eine milliardenschwere Klage von Investoren wehren. Sie werfen ihm vor, den Kurs der Dogecoin-Kryptowährung manipuliert zu haben, um persönlich davon zu profitieren.

Die Klage wurde von einem Investor eingereicht, der behauptet, dass Musk durch seine zahlreichen Tweets und öffentlichen Äußerungen den Wert der digitalen Währung künstlich beeinflusst hat, um persönlich davon zu profitieren.

So sagte Musk beispielsweise im Februar 2021, dass Dogecoin „die Kryptowährung des Volkes“ sei, und im April 2021 bezeichnete er sich selbst als „Dogefather“. Selbst hat er jedoch nicht zur Erstellung der Kryptowährung beigetragen.

In der Klage wird behauptet, dass Musk seine Stellung als wohlhabendster Mann der Welt ausgenutzt hat, um ein Dogecoin-Schneeballsystem zu betreiben und zu manipulieren, um selbst davon zu profitieren. Der Investor fordert von Musk Schadensersatz in Höhe von 258 Milliarden Dollar.

elon musk dogecoin

Der Dogecoinkurs schnellt derzeit nach oben/ Bilderquelle: Visuals6x/ shutterstock.com

Doge als Zahlungsmittel bei Twitter – Der große Move für Dogecoin?

Es gibt die Überlegung, dass Elon Musk bei Twitter Dogecoin als Zahlungsmittel akzeptieren könnte. Die Trading-Idee, die einem vielleicht zuerst in den Sinn kommt, ist, Dogecoin zu kaufen, weil dann bestimmt eine stärkere Nachfrage nach dem Coin aufkommen könnte.

Abgesehen davon, dass dieses Szenario natürlich so kommen könnte, ist das wirklich realistisch? Zunächst einmal muss Dogecoin erst einmal als Zahlungsmittel bei Twitter implementiert werden. Solange das nicht geschehen ist, sind das nur Spekulationen.

Weiterhin ist es interessant zu beobachten, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Elon Musk eine Kryptowährung als Zahlungsmittel bei einem seiner Unternehmen einführt. Bei Tesla konnten Kunden mit Bitcoin einkaufen. Auch Dogecoin steht dort als Zahlungsmittel zur Auswahl. Nur: es gibt Einschränkungen!

Die Zahlungsmöglichkeit mit Bitcoin wurde dort bereits wieder abgeschafft. Die Aussage von Elon Musk war, dass das Mining von Bitcoin zu Umweltschädlich sei. Und was ist mit Dogecoin? Kunden können Fanartikel von Tesla mit Dogecoin bezahlen. Na, wenn das nicht der große Move ist!

Hier jetzt Dogecoin traden 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Wie könnten sich Trader jetzt positionieren?

Wir bezweifeln, dass sich Dogecoin als ernsthafte Zahlungsmethode bei Twitter oder einem anderen großen Unternehmen durchsetzen wird.

So gesehen, sind die aktuellen DOGE Kurse gute Short-Gelegenheiten.

Aus dem Blickwinkel der Charttechnik heraus wäre noch etwas Luft nach oben, und zwar bis in den Widerstandsbereich beginnend ab etwa 0.105. Allerdings ist an den langen Lunten der letzten Kerzen zu sehen, dass dem jüngsten Anstieg „die Puste ausgeht“.

doge coin kurs chart

Abbildung: eToro; Mit einem Klick die Grafik vergrößern.

Alternativ dazu sähe das Long-Szenario wie folgt aus: Nachhaltiger Sprung über den Widerstandsbereich. Die nächsten Kursziele wären dann beginnend ab circa 0.15 DOGE.

Derzeit präferieren wir das Short-Szenario. Das Long-Szenario könnte sich jedoch auch fundamental ergeben. Und zwar in dem Moment, indem die Notenbanken beginnen würden, die Zinsen zu senken, vornehmlich die FED Zinsen.

Bilderquelle:

  • etoro.com
  • shutterstock.com
UNSERE KRYPTO BROKER EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.