Was passiert mit Aktien bei Übernahme?

Übernahmen sind ein strategisches Mittel, mit dem Unternehmen ihren Radius erweitern. Das kann in Absprache mit dem übernommenen Konzern geschehen oder durch gezieltes Aufkaufen von Aktien, bis die übernehmende Firma eine signifikante Mehrheit erreicht. Minderheitsaktionäre sollten dabei ein Angebot erhalten – doch mit einem Aktien Squeeze Out lassen sie sich auch unter Druck setzen.

Wird eine populäre Aktie zum Gegenstand der Übernahme – wie dies gerade bei Twitter der Fall ist – fragen sich auch deutsche Anleger besorgt: „Was passiert mit meinen Aktien bei einer Übernahme?“ Die Bedingungen und Szenarien für Aktien bei Übernahme erläutern wir hier.

  • Was mit Aktien bei Übernahme geschieht, unterliegt einem Regelwerk.
  • Minderheitsaktionäre können ein mehr oder weniger attraktives Angebot erhalten.
  • Auch ein Aktien Squeeze Out ist denkbar.
  • Aktuelles Beispiel sind die Strategien um die Übernahme von Twitter.
Zum Testsieger & Aktien handeln Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Was passiert mit meinen Aktien bei einer Übernahme?

Für Anleger bisweilen ein Alptraum – man hat sich einige Klassiker ins Depot gelegt, in der Hoffnung, dass sich die Aktien bekannter Unternehmen gut entwickeln. Und dann wird genau diese Investition durch eine Übernahme ins Wanken gebracht. Strebt ein anderer Konzern eine Mehrheit bei den investierten Unternehmen an, kann sich die Zukunftsperspektive der eigenen Strategien drastisch verkürzen. Die Frage, was passiert mit Aktien bei Übernahme, treibt gerade Twitter-Aktionäre aller Größenordnungen um.

Was passiert mit Aktien bei Übernahme?

Was passiert mit Aktien bei Übernahme?/ Bilderquelle: Arsenii Palivoda/ shutterstock.com

Das konventionelle Verfahren: Abfindungen

Wir vergleichen für Sie Trading Methoden. Mit guter Strategie können Sie Gewinne erzielen. Mit einem Tradingplan ist erfolgreiches Traden möglich. Hier gibt es Geheimtipps. Ihre persönlichen Ziele Schritt für Schritt erreichen. Das ist der beste Anbieter im Vergleich. Empfehlungen die wir mit gutem Gewissen ausprechen können.Aktien bei Übernahmen verlieren nicht mir nichts dir nichts ihren Wert. Wie bei einem Takeover verfahren wird, richtet sich ein wenig danach, ob der Käufer die übernommene Firma vollständig integrieren oder als separate Einheit weiterführen will. Wird eine Integration angestrebt oder, wie im Fall von Twitter, vielleicht sogar ein Delisting, muss der Käufer den Aktionären des übernommenen Unternehmens eine Abfindung anbieten.

  • Abfindung als gängiger Weg bei Übernahmen
  • Aktientausch oder Barabfindung
  • Aktien Squeeze Out nur als letzte Lösung

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten – die Aktien des zu integrierenden Konzerns werden gegen Aktien des Käufers in einem Verhältnis getauscht, dass angemessen ist. Auch eine Vergütung in Bargeld ist denkbar. In jedem Fall ist eine Abfindung verbindlich, wenn ein Käufer einen bestimmten Anteil des übernommenen Unternehmens hält oder anstrebt, nach deutschem Recht liegt dieser Anteil bei 30%. Dies gilt auch, wenn die Übernahme nicht einvernehmlich erfolgt – auch dann muss der Käufer den Aktionären des Zielunternehmens eine Abfindung unterbreiten.

Zum Testsieger & Aktien handeln Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Was passiert mit Aktien nach Übernahme von Twitter?

Tradinplan immer Blick. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Professionelle Plattformen tragen zur Gewinnoptimierung bei.Ein Paradebeispiel für das, worauf Aktionäre sich nach einer Übernahme einstellen müssen, ist Twitter. Zwar hat der Konzern bereits umgehend nach dem großen „Aktien-Shopping“ von Elon Musk versucht, Übernahmebestrebungen entgegenzuwirken, doch das wird in der Praxis dem Tesla-CEO nur wenig Gegenwind bieten. Zunächst hat Musk den Aktionären ein Kaufangebot gemacht. Wie es nun weitergeht, wird sich zeigen.

  • Übernahmen sind mit und ohne Einwilligung des Vorstands möglich
  • Aktionäre müssen der Übernahme immer zustimmen
  • Konzertierte Aktionen lassen Abfindungsangebote steigen

Wenn der Vorstand von Twitter auf das Angebot eingeht, wird die Übernahme gewissermaßen abgesegnet, doch die Aktionäre müssen immer noch individuell auf diese Absicht eingehen. Und das betrifft nicht nur die Großaktionäre, sondern auch die vielen Kleinanleger, die eine Twitter Aktie halten. Sie können gewissermaßen Widerstand leisten – was meist in Absprache geschieht und in der Hoffnung, das Angebot des Käufers weiter in die Höhe zu treiben. Damit kommt man bis zu einem gewissen Punkt. Der Showdown kann ein Aktien Squeeze Out sein.

aktien bei übernahme

Was macht man mit Aktien bei einer Übernahme?/  Bilderquelle: Arsenii Palivoda/ shutterstock.com

Aktien Squeeze Out: Was Minderheitsaktionären drohen kann

Investitionen können Sie immer Blick behalten. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Mit professioneller Plattformen zur Gewinnoptimierung beitragen.Ein Aktien Squeeze Out ist die Ultima Ratio, wenn es gar nicht anders geht. Damit werden die letzten Minderheitsaktionäre gewissermaßen enteignet und müssen, wenn sie herausgedrängt werden, wohl oder übel die dann gebotenen Konditionen akzeptieren. Aber bis es so weit ist, muss noch einiges Geschehen. Seit rund zwei Jahrzehnten ist nämlich dieser Extremfall der Finalisierung einer Übernahme gesetzlich geregelt.

Aktienrechtlich gesehen muss ein übernehmender Akteur in Deutschland mindestens 95% der Aktien halten, in Kalifornien, wo Twitter seinen Unternehmenssitz hat, mindestens 90%. Wie lange es dauern kann, zeigt sich schon daran, dass Elon Musk mit dem bisherigen Kapitalaufwand zwar ein Mehrheitsaktionär ist, aber noch immer weniger als 10% der Anteilsscheine hält.

Natürlich wird bei der Ermittlung dieser Prozentigkeiten nicht nur der unmittelbare Aktienbesitz bemessen, sondern auch der mittelbare – über Beteiligungen an dritten Parteien oder sogar mittels geliehener Aktien. Insgesamt müssen die genannten Limits der Höhe des Stammkapitals entsprechen. Umgekehrt kann sich Widerstand gegen eine Übernahme ebenfalls mit einem bestimmten Anteil an Aktien formieren – hält die „Opposition“ gegen eine Aktien Übernahme mindestens 25,1% der Anteilsscheine, hat sie eine Sperrminorität erreicht und kann weitere Beschlüsse effektiv blockieren.

Zum Testsieger & Aktien handeln Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Squeeze Out Aktien: Zum Schluss nur eine Formalität

Beim Kundensupport finden Sie die benötigte Hilfe. Kontaktmöglichkeit ist in deutscher Sprache. Hier erhalten Sie Schulung von Experten. Eine Schrit für Schritt Anleitungen hilft Ihnen an Ihr Ziel zu kommen. Beste Konditionen. Ratgeber mit guten Trading Tipps. Newsletter und E-Books kostenfrei downloaden.Gelingt es einem Hauptaktionär, die „magische Grenze“ jenseits der 90% zu überschreiten, kann er auf der nächsten Hauptversammlung den Antrag auf das Herausdrängen der verbleibenden Anleger stellen – und auch gleich durchwinken. Die Frage, was geschieht mit meinen Aktien nach einer Übernahme, ist damit praktisch beantwortet. Anleger sollten auf Abfindungsangebote eingehen, vor allem wenn keine Sperrminorität zustande kommt und der Aktien Squeeze Out schon am Horizont droht.

Findet das Herausdrängen dann wirklich statt, haben die verbleibenden Aktionäre das Recht auf eine Barabfindung, doch die Höhe dieser Summe wird lediglich als „angemessen“ näher definiert. Das kann fallweise enttäuschend sein – vor allem, wenn die Kurse der umkämpften Aktie im Vorfeld durch den drohenden Squeeze Out bereits stark gelitten haben.

squeeze out aktien

Aktien bei einer Übernahme richtig handeln/ Bilderquelle: L.O.N Dslr Camera/ shutterstock.com

Aktien bei Übernahme: Unabhängige Evaluierung des Unternehmens

Großes Handelsangebot im Test. Aktuelle Wertstellung des US-Dollars. Hand hält Geld hoch. Geld beeinflusst das Handeln von Menschen. Forex-Trading beim passenden Broker. Sichere Geld Transaktionen beim Währungstausch. Geldmittel werden durch die Einlagensicherung geschützt. Dollar im Vergleich zu anderen Währungen. Mit Kreditkarte kontaktlos bezahlen.Letztlich wird nämlich das Unternehmen nach dem sogenannten Ertragsverwertungsverfahrens eingeschätzt, und zwar von externen und damit unparteiischen Prüfern, die gerichtlich bestellt sind. Denkbar ist auch eine Abfindung auf der Basis der jüngsten durchschnittlichen Kurswerte – auch dies oft nicht zum Vorteil der solcherart Entschädigten.

Zu guter Letzt und wenn die Minderheitsaktionäre mit der ihnen gezahlten Summe nicht zufrieden sind, können sie den Rechtsweg wählen – für das Unternehmen bedeutet dies eine weitere Verzögerung, die sich vor allem dann negativ auswirkt, wenn ein Delisting des Zielunternehmens ansteht. Deshalb gelingt es den Kleinanlegern, die ihre Kräfte bündeln, gar nicht selten, so noch ein wenig mehr bei der Abfindung herauszuholen.

Zum Testsieger & Aktien handeln Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Fazit: Aktien bei Übernahme länger halten kann sich lohnen

Beim Kundensupport finden Sie die benötigte Hilfe. Kontaktmöglichkeit ist in deutscher Sprache. Hier erhalten Sie Schulung von Experten. Eine Schrit für Schritt Anleitungen hilft Ihnen an Ihr Ziel zu kommen. Beste Konditionen. Ratgeber mit guten Trading Tipps. Newsletter und E-Books kostenfrei downloaden.Mit einer Übernahme ist für die Anleger, die in das Zielunternehmen investiert haben, immer eine mehr oder weniger große Unsicherheit verbunden. Die Frage, was geschieht mit meinen Aktien bei einer Übernahme, lässt sich bei der Integration eines mittelständischen Unternehmens mit einer Handvoll Anleger recht gesittet und zügig klären.

Schwieriger wird es, wenn es um die Übernahme eines Multinationals geht, bei der große Summen ins Spiel kommen. Das ist der Fall bei der geplanten Übernahme von Twitter durch Elon Musk, auf die, sollte sich die Strategie des Tesla-CEO bewahrheiten, ein Delisting von Twitter folgen wird – allein schon, um Musk großen Handlungsspielraum bei der Ausgestaltung der Unternehmenskonditionen zu geben.

Ein Weltkonzern mit Millionen von Kleinanlegern macht den gesamten Prozess langwierig, vor allem, sollte der Twitter-Vorstand dem Kaufangebot weder zustimmen noch seinen Aktionären zur Zustimmung raten. In einer solchen Situation muss ein Mehrheitsaktionär mühsam, auch über Dritte und geliehene Aktien, eine erhebliche Mehrheit erhalten, bevor die verbleibenden wenigen Prozent der Minderheitsaktionäre durch einen Squeeze Out regelrecht enteignet werden.

aktien squeeze out

Aktien bei Squeeze Out richtig handeln/ Bilderquelle: Open Studio/ shutterstock.com

Dem gehen meist realistische Kaufangebote voraus – ob man diese annehmen oder am besten zusammen mit anderen Aktionären auf höheren Barausgleich pokern sollte, ist immer sehr situationsbedingt. Ein völliger Wertverlust der eigenen Aktien ist in keinem Fall durchführbar und auch durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen verhindert.

Bilderquelle:

  • shutterstock.com
UNSERE AKTIEN DEPOT EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!80,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.