Tron Prognose: Die Kryptowährung für die Unterhaltungsindustrie

Bei Tron (TRX) handelt es sich um eine sehr interessante Kryptowährung. So geht es darum, dass Medieninhalte einfacher geteilt werden können. Außerdem arbeitet Tron mit der Unterhaltungsindustrie zusammen. Insgesamt gehen Experten von einer sehr positiven Tron Prognose aus. Aktuell erhalten die Anleger noch günstige Einstiege bei der Crypto Coin.

Tron Prognose

Bilderquelle: Immersion Imagery/shutterstock.com

  • Tron arbeitet mit zahlreichen großen Firmen zusammen
  • Dazu zählen beispielsweise Samsung und Alibaba
  • Tron könnte in einigen Jahren auf mehr als 1.000 USD ansteigen
  • Damit bietet die Kryptowährung ein sehr großes Potenzial

Wie ist die Tron Prognose?

  • Aus fundamentaler Sicht ist Tron sehr gut aufgestellt
  • Tron dürfte es gelingen, die Medienindustrie zu revolutionieren
  • Davon profitieren sowohl die Urheber als auch die Konsumenten
  • Als Zahlungsmittel wird hierbei die Kryptowährung Tron verwendet
  • Die steigende Nachfrage nach Tron sorgt dafür, dass die Preise tendenziell ansteigen
  • Dieses Ergebnis ergibt sich auch aus charttechnischer Sicht
  • Aktuell notiert Tron bei einem Kurs von rund 0,10 USD
  • Tron Prognose 2022: 0,60 bis 1 USD
  • Tron Prognose 2025: 100 USD
  • Tron Prognose 2030: 10.000 USD
  • Im Vergleich zum aktuellen Kurs ergibt sich damit ein sehr großes Potenzial

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Fundamentale und charttechnische Analyse

Um eine gute TRX Tron Prognose zu erstellen, ist es entscheidend, dass man die Kryptowährung sowohl aus fundamentaler als aus charttechnischer Sicht betrachtet:

Tron Kryptowährung Prognose aus fundamentaler Sicht

Tron wurde von der Tron Foundation Ltd. im Jahr 2017 auf den Markt gebracht. Das Unternehmen aus Singapur ist auch nach wie vor für das Projekt verantwortlich. Eine sehr große Rolle spielt hierbei Justin Sun: Der chinesisch amerikanischen Unternehmer zählt zu den reichsten Chinesen überhaupt. Er hat die Tron Foundation Ltd. gegründet und führt die Firma auch heutzutage noch als CEO.

Die Idee von Tron besteht darin, das Verteilen von Medieninhalten zu vereinfachen. Damit werden im Wesentlichen zwei große Ziele verfolgt:

  • Die Urheber sollen mehr Geld erhalten
  • Für die Konsumenten soll es hingegen günstiger werden

Um diese beiden Ziele zu erreichen, werden die Mittelsmänner systematisch ausgeschaltet. Dafür nutzt Tron die Blockchain Technologie.

 

Tron Prognose

Die Technologie hinter Tron

für eine Tron Prognose ist es entscheidend, dass man die Technologie der Kryptowährung versteht.

Tron basierte ursprünglich auf der Ethereum Blockchain. Es handelt sich hierbei um eine sehr moderne Blockchain. Das gilt gerade auch im Vergleich mit dem Bitcoin: die Blockchain des BTC kann nur dafür eingesetzt werden, um Zahlungen abzuwickeln.

Bei Ethereum besteht hingegen die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Blockchain massiv zu erweitern. So haben Entwickler die Möglichkeit, eigene Programme zu entwickeln, welche auf der Blockchain laufen.

Genau dieses Konzept wird auch bei Tron verwendet. So ist es mit der Crypto Coin möglich, ganze Anwendungsprogramme zu entwickeln.

Seit 2018 läuft Tron auf einer eigenen Blockchain. Dies hat zahlreiche Vorteile: So konnte zum Beispiel die Transaktionsgeschwindigkeit deutlich erhöht werden:

  • Bitcoin: 6 Transaktionen pro Sekunde
  • Ethereum: 25 Transaktionen pro Sekunde
  • Tron: 2.000 Transaktionen pro Sekunde

Im Unterschied zu Ethereum sind die Transaktionen bei Tron kostenfrei. Erreicht wird dies insbesondere dadurch, dass für die Blockchain ein Proof of Stake Konzept wird. Das hat u. a. zur Folge, dass kein Mining möglich ist.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Tron Prognose 2021: Der aktuelle Stand

Tron verfügt heutzutage über eine Marktkapitalisierung von über 6 Milliarden Euro. Damit zählt die Crypto Coin zu den weltweiten Top 35.

Tron konnte sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickeln. Die Firma hinter Tron ist dabei auch immer bestrebt, Kooperationen mit anderen Unternehmen einzugehen. Auch hierdurch unterscheidet sich Tron von vielen anderen Kryptowährungen.

Im Jahr 2018 wurde beispielsweise bekannt gegeben, dass eine Kooperation mit dem chinesischen Unternehmen Alibaba eingegangen wurde. Alibaba bietet Dienstleistungen wie Amazon und eBay an. Die Firma zählt mittlerweile zu den größten Konzernen in China.

Tron arbeitet heutzutage außerdem mit den folgenden Unternehmen zusammen:

  • Samsung
  • Poloniex
  • Swisscom Blockchain
  • Tether
  • Opera

Es spricht für Tron, das auch Schwergewichte wie Alibaba und Samsung auf die Kryptowährung setzen. Auch dies ist ein Indiz dafür, dass sich Tron in Zukunft weiterhin sehr erfolgreich entwickeln wird.

Das Wachstum findet bei Tron auch immer wieder durch Zukäufe statt. Ein gutes Beispiel ist hier die weltweit größte Filesharing Plattform BitTorrent. Auch die BitTorrent Prognose ist demnach auch von Bedeutung.

Zusammengefasst bedeutet dies:

  • Tron ist ein Projekt der Tron Foundation Ltd. in Singapur
  • Tron basierte ursprünglich auf der Blockchain von Ethereum
  • Mittlerweile wird allerdings eine eigene Blockchain verwendet
  • Dies hat den Vorteil, dass Transaktionen weitaus schneller ablaufen
  • Tron kooperiert mit vielen Firmen, u. a. mit Alibaba und Samsung
  • Mittlerweile zählt Tron zu den größten Kryptowährungen der Welt

Tron Coin Prognose

Tron Prognose 2030: Die Kryptowährung revolutioniert die Musik- und die Filmindustrie

Wie gesagt, besteht das Konzept von Tron darin, die Verteilung von Medieninhalten zu vereinfachen. Dazu zählen insbesondere:

  • Musik
  • Videos
  • Software und Apps

Tron hat dabei das Potenzial, die Branche zu revolutionieren. Dazu ein Beispiel: Wer heutzutage die Musik eines bestimmten Künstlers anhören möchte, der hat dafür verschiedene Möglichkeiten:

  • Kauf einer CD in einem Geschäft
  • Kauf einer MP3
  • Nutzung von Streaming Diensten wie Spotify oder YouTube

All diese Optionen haben eines gemeinsam: Der Künstler erhält nur einen Bruchteil des Betrags, welche der Konsument bezahlt. Das liegt daran, weil andere Unternehmen kräftig mitverdienen.

Genau an diesem Punkt setzt Tron an: Mit der Technik der Krypto Währung ist es möglich, Mittelsmänner in Zukunft auszuschalten.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Tron Coin Prognose: So könnte die Zukunft aussehen

In Zukunft könnte das Kaufen von Musik Dank Tron völlig anders aussehen: Der Künstler kann seine Musik direkt über das Tron Netzwerk anbieten. Es ist hierbei Beispielsweise auch möglich, benutzerfreundliche Bedienoberflächen zu erstellen. Diese können die gleichen Funktionen bieten wie Amazon, Spotify oder YouTube. Damit ist es für den Konsumenten einfach, die gewünschte Musik zu finden.

Der Kauf erfolgt dann mit nur einem Klick. Der komplette Vorgang wird hierbei über die Tron Blockchain abgewickelt. Auch die Bezahlung erfolgt mit Hilfe der Kryptowährung.

Dadurch erhält der Künstler einen viel höheren Betrag als heutzutage. Es ist daher auch möglich, die Musik günstiger anzubieten. Somit profitiert auch der Konsument.

Das gerade vorgestellte Konzept funktioniert hierbei nicht nur bei Musik, sondern beispielsweise auch bei Videos oder bei Software.

Wie man sieht, könnte Tron daher dafür sorgen, dass sich die komplette Branche wandelt.

Da alle Zahlungen in Kryptowährungen abgewickelt werden, steigt auch automatisch der Bedarf an der Tron Coin. Die steigende Nachfrage sollte dafür sorgen, dass auch die Preise ansteigen. Als Anleger kann man bereits heutzutage davon profitieren, indem man die Kryptowährung kauft.

Zwischen Fazit:

  • Heutzutage verdienen große Marktplätze und Firmen an der Verteilung von Medieninhalten
  • Es geht hierbei u. a. um Musik, Videos und Software
  • Die Urheber bekommen oft nur einen Bruchteil des Kaufpreises
  • In Zukunft könnte Tron dafür sorgen, dass diese Mittelsmänner nicht mehr benötigt werden
  • So können die Käufe und Verkäufe direkt über Tron abgewickelt werden
  • Der Bedarf an der Crypto Coin dürfte aus diesem Grund immer weiter ansteigen
  • Das bedeutet tendenziell steigende Preise
  • Damit ist die Tron Prognose aus fundamentaler Sicht sehr positiv

Tron TRX Prognose

Tron Prognose aus charttechnischer Sicht

Aus fundamentaler Sicht spricht vieles dafür, dass sich der Kurs von Tron in Zukunft positiv entwickeln wird. Ob dies auch aus charttechnischer Sicht gilt, besprechen wir im Folgenden.

Dabei ist es auch wichtig, dass man sich zunächst über die bisherige Kursentwicklung informiert:

Im September 2017 erhielt man Tron noch zu sehr niedrigen Kursen. So notierte die Kryptowährung bei 0,002 USD. Innerhalb kurzer Zeit gelang es der Crypto Coin, sich zu verdoppeln. So notierte Tron im Dezember 2017 bereits bei 0,004 USD.

Doch dies sollte erst den Anfang der positiven Kursentwicklung darstellen. Denn Ende Dezember waren die Kurse bereits auf 0,05 USD angestiegen. Das bedeutet, dass Tron nur rund 4 Wochen gebraucht hat, um sich zu verzehnfachen.

Solche Kursbewegungen zeigen, warum es so lukrativ sein kann, in Kryptowährungen wie Tron zu investieren.

Im Januar 2018 konnte die Crypto Coin dann bereits auf 0,30 USD ansteigen. Dies bedeutet, dass sich die Kurse binnen kurzer Zeit nochmals versechsfacht haben. Dieses Kursverhalten sollte man auch bei der Tron Prognose berücksichtigen.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Starke Korrektur nach steilen Kursanstiegen

Nachdem die Kurse so stark angestiegen waren, war es nicht erstaunlich, dass es im Folgenden zu einer Korrektur gekommen ist. Ein Boden wurde hierbei zunächst im Bereich von 0,02 USD ausgebildet.

Im Anschluss daran sind die Kurse allerdings noch weiter gefallen. Über viele Monate bewegte sich Tron dann im Bereich von 0,01 USD.

Das bedeutet zusammengefasst:

  • Im September 2017 erhielt man Tron noch für unter einem Cent
  • Nach nur wenigen Monaten war die Kryptowährung dann allerdings bereits 0,05 USD Wert
  • Das bisherige Allzeithoch wurde 2018 bei 0,30 USD erreicht
  • Seither befindet sich Tron in einer Korrektur

tron prognose 2021

Bilderquelle: Sergey Nivens/shutterstock.com

Tron Prognose 2022

Viele Anleger scheinen die günstigen Notierungen zu nutzen, um bei Tron einzusteigen.

Seit Ende 2020 gelingt es den Kursen von Tron, anzusteigen. Das zeigt, dass die Nachfrage nach der Kryptowährung wieder zunimmt. Nachdem sich daher ein großer Boden ausgebildet hatte, scheint die Korrektur nunmehr zu Ende zu gehen.

2021 war hierbei ein sehr gutes Jahr für Crypto Coins. So hat es am Beispiel der Bitcoin geschafft, auf über 65.000 USD anzusteigen. Damit konnten neue Allzeithochs erreicht werden. Diese positive Entwicklung hat dann auch dafür gesorgt, dass andere Kryptowährungen wie Tron gut performen konnten.

Im April hatte es Tron zum Beispiel geschafft, auf 0,18 USD anzusteigen. Danach kam es dann allerdings zu einer erneuten Korrektur. Die Kurse sind hierbei in den Bereich von 0,05 USD gefallen. Seither kann man bei der Kryptowährung steigende Notierungen beobachten.

Aktuell bewegt sich die Crypto Coin beim Kurs von 0,10 USD.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Tron Kurs Prognose: Positive Entwicklung dürfte sich fortsetzen

Mit weiteren Kursanstiegen ist auch im Jahr 2022 zu rechnen. Als erstes sollte hierbei das Hoch bei 0,18 USD angelaufen werden. In diesem Bereich befindet sich aktuell ein Widerstand.

Im Vergleich zum aktuellen Kurs bedeutet dies, dass sich ein Potenzial von 80 % ergibt. Wie man sieht, kann dies ein lukratives Investment für den Anleger darstellen.

Sobald es die Käufer schaffen, die Kryptowährung über den Widerstand bei 0,18 USD ansteigen zu lassen, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.

Besonderes Augenmerk sollte man hierbei auf das Allzeithoch bei 0,30 USD richten. Denn diese Marke dürfte die Kurse von Tron wie ein Magnet anziehen. Es ist hierbei auch wahrscheinlich, dass dieser Bereich im Jahr 2022 angelaufen wird.

Wie es dann weitergeht, hängt davon ab, ob das Allzeithoch überwunden werden kann. Es wäre dabei nicht untypisch, wenn es zunächst zu einer erneuten Korrektur kommt. Denn es braucht in der Regel mehrere Anläufe, um einen großen Widerstand wie ein Allzeithoch zu überwinden.

Tron Kurs Prognose

Im Jahr 2022 sind Kurse von 0,60 bis 1 USD möglich

Bei Kryptowährungen kann man häufig folgendes beobachten: Nachdem ein Hoch erreicht wurde, folgt in der Regel eine Korrektur, welche in einem bestimmten Bereich abläuft.

Sobald dann die Korrektur beendet ist, kommt es zu einer neuen Aufwärtsbewegung. Diese hat häufig den Umfang des Korrekturbereichs. Für die Tron Prognose bedeutet das folgendes:

Tron hat bei 0,30 USD im Jahr 2018 ein Allzeithoch erreicht. Seither befindet sich die Kryptowährung in einer Korrektur. Im großen Bild bewegt sich dieses zwischen 0,01 und 0,30 USD. Der Korrekturbereich umfasst somit grob 0,30 USD.

Sobald das Allzeithoch daher überwunden werden kann, ergibt sich als Kursziel der Bereich von 0,60 USD. Es kann hierbei gut sein, dass dieses Ziel im Jahr 2022 erreicht wird.

Im Vergleich zum aktuellen Kurs hat Tron damit ein Potenzial von 500 %.

Es wird hierbei auch darauf ankommen, wie sich große Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum entwickeln. Wenn es zum Beispiel der Bitcoin schafft, auf über 100.000 USD anzusteigen, dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass Tron die Marke von 1 USD überwinden kann. In diesem Fall beträgt das Potenzial nicht nur 500 %, sondern sogar 900 %.

Für die Tron Prognose 2022 bedeutet das:

  • Es ist wahrscheinlich, dass das bisherige Allzeithoch bei 0,30 USD wieder angelaufen wird
  • Danach könnte es zu einer Korrektur kommen
  • Diese wird aber wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein
  • Sobald das Allzeithoch überwunden ist, sollte der Bereich bei 0,60 USD angelaufen werden
  • Wenn sich die großen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum weiterhin positiv entwickeln, dann ist auch die Marke von 1 USD möglich

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Tron Prognose 2025

Da Tron aus fundamentaler Sicht gut aufgestellt ist, dürften sich die Kurse auch in den kommenden Jahren positiv entwickeln.

Wie gezeigt, ergeben sich Kursziele häufig dadurch, dass man sich die vorherigen Korrekturen ansieht. Wenn es Tron daher schafft, auf 1 USD anzusteigen, dann wird es danach wahrscheinlich zu einer erneuten Korrektur kommen. Wenn diese beispielsweise bis in den Bereich von 0,50 USD läuft, dann errechnet sich das nächste Kursziel bei 1,50 USD.

Damit ist es dann zum Beispiel nur eine Frage der Zeit, bis der Bereich von 10 USD angelaufen wird. An dieser Stelle ist auch ein Vergleich mit dem Bitcoin hilfreich:

Im Jahr 2011 erhielt man die Kryptowährung noch für einen Preis von unter 10 USD. 2013 war der Bitcoin dann bereits mehr als 1.000 USD wert.

Es könnte daher durchaus passieren, dass Tron in nur wenigen Jahren mehrere hundert USD wert ist.

tron kurs prognose

Bilderquelle: Gorodenkoff/shutterstock.com

Tron Prognose 2030

Auch für die langfristige Prognose ist es nützlich, wenn man sich die Kursentwicklung des Bitcoins betrachtet. Denn mittlerweile notiert die Crypto Coin bei über 60.000 USD.

Um in diese Regionen vorzudringen, hat der Bitcoin rund 10 Jahre benötigt.

Wie gesagt, ist es wahrscheinlich, dass Tron bereits 2025 mehrere hundert USD wert sein wird. Im Jahr 2030 ist daher damit zu rechnen, dass die Kurse die Marke von 1.000 oder sogar 10.000 USD erreicht haben.

Wer daher im Moment 10 Tron Coins für 0,10 USD kauft, der muss dafür rund 1 USD aufwenden. Bei einem Kurs von 10.000 USD bedeutet dies dann einen Kontostand von 100.000 USD.

Um mit Tron zu handeln, hat man heutzutage mehrere Möglichkeiten. So kann man beispielweise eine Krypto Börse oder einen online Broker verwenden. Besonders einfach funktioniert der Handel auch, wenn man sich für einen CFD Broker entscheidet.

Dort hat man u. a. den Vorteil, dass man von dem Broker einen Hebel zur Verfügung gestellt bekommt. Diese hilft einem dabei, das nötige Handelskapital zu reduzieren.

Die besten Anbieter lassen sich leicht finden, wenn man unseren Broker Vergleich verwendet.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Fazit: Tron bietet großes Potenzial

Das Konzept von Tron, aber auch das von Theta, ist äußerst interessant. Für die Kryptowährung spricht dabei vor allem auch die Tatsache, dass bereits viele Kooperationen mit großen Unternehmen eingegangen werden konnten. Dazu zählen insbesondere Alibaba und Samsung.

Zukünftig dürfte Tron dafür sorgen, dass sich die Medienindustrie stark verändert. Denn dank der Crypto Coin werden zentrale Marktplätze und Plattformen nicht mehr erforderlich sein. Vielmehr können die Käufe und Verkäufe einfach über Tron abgewickelt werden. Zu den möglichen Produkten zählen hierbei Musik, Videos, Apps und Software.

tron coin prognose

Bilderquelle: Open Studio/shutterstock.com

Für die Urheber hat Tron den Vorteil, dass sie einen viel größeren Betrag des Kaufpreises erhalten. Damit wird es dann auch möglich sein, die Produkte günstiger anzubieten. Aus diesem Grund profitieren auch die Konsumenten.

Die Zahlungen laufen hierbei in Kryptowährung ab. Daher steigt auch die Nachfrage nach Tron. Aus diesem Grund ist unsere Tron Prognose sehr positiv.

Gute Anbieter für den Handel mit Tron findet man in unserem Krypto Broker Vergleich.

  • www.shutterstock.com
UNSERE KRYPTO BROKER EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.