Nordex Aktie: International erfolgreich mit Windkraft made in Germany

Seit dreißig Jahren steht Nordex für innovative Windkraftanlagen, Service und Wartung, die Nordex Aktie ist seit zwanzig Jahren handelbar. Das deutsche Unternehmen gehört zweifellos zu den Konzernen, die von einer Energiewende in großem Stil profitieren würden. Anleger auf der Suche nach lohnenden und nachhaltigen Aktien stoßen recht schnell auf den Titel und stellen die Frage „Nordex Aktie jetzt kaufen oder nicht?“

aktie nordex

Das ist die Website von Nordex/ Bilderquelle: nordex-online.com

Über die vergangen beiden Jahrzehnte hätten Nordex Aktien sich für Anleger als gute Investition erweisen können. Doch das Rostocker Unternehmen sieht sich verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt. Dazu gehört der internationale Wettbewerbsdruck, aber auch mangelnder politischer Wille bei der strategischen Neuausrichtung der deutschen Energieversorgung. Dennoch überrascht die Nordex Aktie immer wieder mit ihrer Performance.

  • Nordex Aktie als Anteilsscheine eines international tätigen Windkraft-Unternehmens
  • Erfolgreiche Produkte stehen hohem Wettbewerb gegenüber
  • Profitabilität und Margen als Problem der Nordex Aktie
  • Optimismus der Analysten bei der Nordex Aktien Prognose
Hier geht's zur Nordex Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nordex Aktie kaufen oder nicht?

Die Frage, ob man gerade jetzt die Nordex Aktie kaufen sollte oder nicht, wird manche Anleger sicherlich aufhorchen lassen – denn das Unternehmen ist trotz seiner langjährigen Marktpräsenz deutlich weniger bekannt als beispielsweise die Siemens-Tochter Gamesa. Dabei ist die Nordex Aktie schon seit 2001 handelbar und das Unternehmen selbst international tätig.

Die Nachfrage nach Windrädern bzw. Windparks bei Nordex war von Anfang an hoch, volle Auftragsbücher hätten der Geschäftsleitung gute Gewinne bescheren dürfen. Doch wie die meisten Industrien steht auch die Windkraft-Branche unter Druck – Produzenten aus Fernost liefern vergleichbare Komponenten oder komplette Systeme oft billiger.

Doch Nordex setzt derzeit auf steigende Nachfrage – die lange verschleppte Energiewende dürfte nun, so hofft man im Unternehmen, Fahrt aufnehmen. Nicht nur die Auswirkungen des Klimawandels, auch die deutlich offenbare Abhängigkeit Europas von russischem Gas treibt die Hinwendung zu nachhaltigen Energien. Je näher die Anbieter bewährter Lösungen vor Ort sind, umso besser – denn auch die Fragilität und die Kosten internationaler Lieferketten stehen derzeit auf dem Prüfstand. Nordex erhält daher im März 2022 eine „Buy“ Bewertung und ein Kursziel bei rund 20 Euro.

nordex aktie kurs

Ein Windrad in Seenähe/  Bilderquelle: nordex-online.com

Nordex Aktie: Windkraft aus Rostock

Das deutsche Unternehmen Nordex ist in der Gesellschaftsform einer Societas Europaea börsennotiert. Geschäftsschwerpunkt bei Nordex, wie auch bei Orsted, ist die Herstellung von Windkraft-Anlagen, aber auch deren Einrichtung und Wartung. Mancherorts besetzt Nordex den gesamten Wertschöpfungsprozess von der Planung bis zur Übergabe fertiger Anlagen, Offshore-Windparks bieten die Rostocker allerdings nicht an.

Ein Alleinstellungsmerkmal des Konzerns, der inzwischen seine Verwaltungszentrale in Hamburg hat, sind sogenannte „Schwachwindanlagen“, die überall dort zum Einsatz kommen, wo die Windgeschwindigkeiten für konventionelle Anlagen nicht ausreichen.

Produziert wird an verschiedenen Standorten weltweit, in Deutschland ebenso wie in den Vereinigten Staaten oder in China – Nordex unterhält Niederlassungen in neunzehn Staaten und ist in mehr als vierzig Staaten mit fertigen Windkraftanlagen vertreten.

Hier geht's zur Nordex Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nordex Aktie: Seit 2001 im Handel

Die Nordex Aktie ist seit 2001 unter der WKN A0D655 börsengelistet, die Unternehmensgeschichte reicht jedch deutlich weiter zurück. Nordex hat seine Wurzeln in der dänischen Industrietraditionen, denn die Anfänge des Unternehmens gehen auf eine dänische Kesselfabrik zurück. Das verwundert nur auf den ersten Blick, denn Dänemark ist in Europa bei der Umsetzung von Windkraftprojekten schon seit den 1940er Jahren aktiv und seit den 1970er Jahren führend. Zu den ersten Treibern der Branche gehörten vor allem Kessel- und Landmaschinenbauer.

In Deutschland erfolgten erste Aktivitäten ab 1991 unter dem Firmennamen Nordex Energieanlagen GmbH, Nordex wurde zu den Vorreitern von Windkraft-Anlagen mit Megawatt-Kapazität, die in Serie gefertigt wurden. Das Interesse an dem Konzern war so groß, dass bereits 1995 ein Teil von Nordex von Borsig-Babcock übernommen wurde. Die Anteile an Nordex wechselten in den folgenden Jahren häufiger den Besitzer, so hielten zeitweise folgende Stakeholder Positionen:

  • UBS
  • BlackRock
  • Norges Bank
  • DWS Investment GmbH

nordex-aktie

Einblick in die Technik eines Windrades von Nordex/ Bilderquelle: nordex-online.com

Aktie Nordex: Inzwischen größtenteils Freefloat

Die Aktionärsstruktur der Nordex-Aktie hat sich inzwischen dahingehend verändert, dass ein großer Teil der Anteile – ein Drittel – dem spanischen Mischkonzern Acciona S.A. gehört. Das Unternehmen aus Madrid bringt Expertise im Hoch- und Tiefbau und bei Infrastrukturprojekten mit, das Portfolio ergänzt in gewisser Weise Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung.

Mehr als 50 % der Nordex Aktie ist im Freihandel und könnte sich für Anleger als Glücksgriff erweisen, sollte das Interesse an einem Ausbau der Windkraft nun steigen. Wie gut die Nordex Aktie kurz nach ihrem Start bewertet wurde, zeigt die Tatsache, dass der Nordex Aktie Kurs damals zeitweise fast auf 100 Euro anstieg. Von 2004 bis 2019 gestaltete sich der Kursverlauf denn jedoch eher volatil, den Herausforderungen des Marktes unterworfen trotz guter Auftragslage, mit Spitzen bei über 30 Euro Ende 2007 und immerhin mehr als 28 Euro Ende 2015. Derzeit – also in der dritten Märzwoche 2022 – notiert die Nordex Aktie bei knapp über 16 Euro, hier sehen Analysten jedoch schon kurzfristig noch Luft.

Hier geht's zur Nordex Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nordex Aktie Kurs und News

Trotz wiederkehrender Margenprobleme machte die Nordex Aktie bereits im Februar 2022 wieder einmal von sich reden und stellte im Handel zeitweise ein Kursplus bei 20% ein – was den Titel schlagartig in den Fokus der Experten und Anleger rückte. Halten konnte die Aktie Nordex diese Kursgewinne zunächst nicht. Dazu tragen auch neueste Nordex Aktie News bei.

So soll die Herstellung von Rotorblättern für Windräder im Sommer 2022 in Rostock eingestellt werden, eine Entscheidung, die sich die Geschäftsführung nach eigenen Angaben nicht leicht gemacht hat, denn Nordex gehört zu den größten Arbeitgebern vor Ort. Die Fertigungskosten in Deutschland würden jedoch die Wettbewerbssituation für Nordex, die ohnehin fast ständig angespannt ist, weiter verschärfen.

Ohnehin muss das Unternehmen höhere Kosten für die benötigten Rohstoffe, für Energie, aber auch im Logistik-Sektor einkalkulieren, wodurch wieder einmal die Gewinnmargen bröckeln. 2021 machte Nordex mehr als 100 Mio. Euro Verlust – die Nordex Aktie wurde davon erheblich in Mitleidenschaft gezogen.

nordex aktie xetra

Ein Windrad von Nordex im Waldgebiet/ Bilderquelle: nordex-online.com

Nordex Aktie im Aufwind durch neue Entwicklungen

Vom Konflikt in der Ukraine könnten Nordex und die Nordex-Aktie nun profitieren. Zwar reagieren Aktienmärkte und Rohstoffmärkte auf den Krieg eher empfindlich, doch die Neuausrichtung der europäischen Energie-Strategie kommt Unternehmen wie Nordex zugute. Finanzexperten stellten bis Mitte März 2022 eine regelrechte Rallye der Aktie fest, vermutlich bedingt durch mögliche neue Förderungen für alternative Energien nicht nur in Deutschland, sondern auch an anderen Standorten, an denen Nordex aktiv ist. Allein von Ende Februar bis zur ersten Märzwoche stieg der Aktienkurs um rund 60%.

Die Geschäftsführung ist diesmal optimistisch und auch Finanzexperten sehen viel Potenzial. Nachdem über einige Wochen die Einstufung der Nordex Aktie bei „Hold“ lag, ringen sich nun immer mehr Fachleute zu Kaufempfehlungen durch und sehen noch viel Potenzial beim Kurs, auch wenn nicht alle Analysten das Kursziel der Bank of America bei 29 Euro teilen. Die Analysten, die bei Bloomberg berücksichtigt sind, geben keine einzige Verkaufsempfehlung.

Hier geht's zur Nordex Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Zahlt Nordex eine Dividende?

Besonders beliebt bei Anlegern sind Aktien, die – am besten regelmäßig – eine attraktive Dividende ausschütten. Unternehmen entscheiden sich für Dividendenzahlungen, um Aktionäre an sich zu binden und so den Kurs der Aktie zu stabilisieren, aber auch, um Übernahmestrategien vorzubeugen.

Für Aktionäre sind Dividenden eine gute Alternative zu den Zinsen früher beliebter Bankprodukte wie etwa Festgeld- oder Tagesgeldkonten. Werden die Gewinnbeteiligungen gleich wieder angelegt, kommt bei einem langfristigen Anlagehorizont ein Zinseszins-Effekt zustande. Daher stellt sich für nicht wenige Anleger bei diesem Titel nicht nur die Frage, Nordex Aktie kaufen oder nicht, sondern auch: Gibt es eine Dividende? Das muss man jedoch verneinen – Nordex hat bislang keine Gewinnbeteiligungen ausgezahlt. Das sich dies in Zukunft ändert, lässt sich jedoch nicht ausschließen.

nordex aktie prognose

Ein Mittelwind-Windpark von Nordex/ Bilderquelle: nordex-online.com

Nordex-Aktie: Alternativen zur Aktie Nordex

Es sieht also gar nicht so schlecht aus für die Nordex Aktie – zumal der Konzern bereits seit Jahrzehnten erfolgreich im Geschäft ist. Auch die Bewertung der Analysten ist derzeit gut, doch Anleger, die die Nordex Aktie kaufen würden, sollten einen Vergleich mit ähnlichen Unternehmen in der Peer Group nicht auslassen. Hier finden sich einige Aktien, die zumindest vergleichbar oder sogar besser eingeschätzt werden. Dazu gehören:

Wer sich vorwiegend für deutsche Aktien interessiert, wird auch hier fündig – sowohl Osram als auch Hensoldt sind – unter anderem – Hersteller von Lichtelektronik, wobei Hensoldt auch Sicherheitslösungen anbietet und der Rüstungsindustrie zuzuordnen ist.

  • Hensoldt DE000HAG0005
  • Osram Licht DE000LED4000

Nachhaltige Energiekonzepte stellen Konzerne her, deren Aktien ähnlich oder besser eingestuft werden als die Nordex Aktie, darunter:

  • Solaria Energia y Medio Ambiente ES0165386014
  • Greencoat Renewables IE00BF2NR112
  • Boralex Inc CA09950M3003
Hier geht's zur Nordex Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nordex Aktie kaufen – an welchen Börsen?

Wer die Nordex Aktie angesichts der unleugbaren Potenziale der Windbranche kaufen möchte, benötigt dafür ein Wertpapierdepot und kann sich dann für einen Handelsplatz entscheiden. Die Nordex Aktie ist sowohl an bekannten deutschen Börsenplätzen wie Frankfurt als auch an den Regionalbörsen Auf elektronischen Plattformen wie Tradegate und gettex wird der Titel gleichfalls angeboten, und natürlich können Anleger auf der Suche nach der Nordex Aktie Xetra als Börse nutzen.

Dabei können sich die Kurse je nach Handelsplatz geringfügig unterscheiden. Wer außerbörslich über Kooperationspartner der depotführenden Bank handelt, nutzt ein nochmals größeres Angebot an Möglichkeiten und sollte in diesem Fall nicht nur die Kurse, sondern auch die möglichen Kosten in seine Kalkulationen mit einbeziehen.

Nordex Aktie

Aufbau eines Windrades von Nordex/ Bilderquelle: nordex-online.com

Renditepotenziale von Windkraft ausschöpfen mit ETF

Nicht jeder private Anleger kann größere Beträge langfristig entbehren, um ein attraktives Aktienportfolio zusammenzustellen. Denn es hört nicht mit dem Kauf der Nordex Aktie auf – zum Schutz vor Kursschwankungen sollte das Aktienbündel so breit wie möglich aufgestellt sein. Andere Branchen, Länder und Währungsräume zu berücksichtigen und dabei eine Auswahl aus Industrie- und Schwellenländern zu treffen, ist kapitalaufwendig.

Und mit dem Kauf der Aktie Nordex und anderer Titel werden Aktionäre Miteigentümer am Unternehmen – tragen also dessen Gewinne, aber auch dessen Verluste mit. Bei volatilen Märkten nichts für schwache Nerven, auch wenn der Nordex Aktie Kurs optimistisch bewertet wird. Es gibt allerdings auch andere Möglichkeiten, aus den Gewinnpotenzialen der Nordex Aktie und vergleichbarer Werte Nutzen zu ziehen, nämlich mit ETF.

ETF auf Windkraft und nachhaltige Energien

Börsengehandelte Indexfonds werden immer beliebter, weil sie den Basisindex automatisch und algorithmisch abbilden – so kommen ETF ohne kostspieliges Fondsmanagement Die Handelskosten sind ebenfalls eher günstig und je nach Finanzdienstleister zeitweise sogar ausgesetzt. Überdies sind ETF sparplanfähig, so dass auch Kleinanleger mit geringen, aber regelmäßigen Raten hier einen gangbaren Weg zum Vermögensaufbau finden. Auf nachhaltige Energien wurden bereits einige Themen-ETF aufgelegt, darunter:

  • iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD (Dist)
  • Lyxor MSCI New Energy ESG Filtered (DR) UCITS ETF - Dist
  • L&G Clean Energy UCITS ETF
  • Invesco Global Clean Energy UCITS ETF Acc
  • Invesco Solar Energy UCITS ETF Acc
  • Nun kommt ein ETF mit Schwerpunkt auf Windkraft hinzu.
Hier geht's zur Nordex Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Global X Wind Energy UCITS ETF Acc USD

Der Global X Wind Energy UCITS ETF Acc USD ist ein am 8. Februar 2022 aufgelegter Indexfonds, also ganz neu im Markt. Der ETF investiert in Aktien von Unternehmen, deren Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit liegt. Die Besicherung erfolgt physisch durch Aktienbestände, die jährliche Gesamtkostenquote des thesaurierenden Indexfonds liegt bei 0,50% p.a.

Innerhalb wenig mehr als eines Monats konnte der ETF ein Fondsvolumen von 2 Mio. Euro ansammeln, was für das Interesse der Anleger spricht. Mit seinem Fokus auf Windenergie steht das Produkt derzeit noch allein. Basiswert des Indexfonds ist der Solactive Wind Energy Index. Der Index konzentriert sich auf Windkraft-Aktien überwiegend aus Dänemark, China und Kanada, die ersten zehn Positionen besetzen die folgenden Unternehmen:

  • NORTHLAND POWER INC 19%
  • ORSTED A/S 25%
  • VESTAS WIND SYSTEMS A/S 97%
  • CHINA LONGYUAN POWER GROUP-H 65%
  • MING YANG SMART ENERGY GROUP LTD 89%
  • INNERGEX RENEWABLE ENERGY INC 30%
  • NORDEX SE 24%
  • SINOMA SCIENCE&TECHNOLOGY -A 17%
  • TITAN WIND ENERGY SUZHOU-A 93%
  • CECEP WIND POWER CORP-A 93%
  • Mit dem ETF von Global X ist also eine indirekte Investition in die Nordex-Aktie ebenfalls möglich, da das Unternehmen als einzige deutsche Firma einen führenden Platz im Index besetzt.

aktie nordex

Bilderquelle: nordex-online.com

Nordex Aktie und ähnliche Werte mit CFDs handeln

Die Investition in Aktien und ETF setzt eine längerfristige Planung voraus, die nicht jedem Anleger gelegen kommt. Denn hier ist mit einer sichtbaren Wertentwicklung erst über Jahre, bisweilen Jahrzehnte, zu rechnen, ganz abgesehen vom Marktrisiko durch die Volatilität der Kurse, für die die Nordex Aktie bekannt ist.

Es gibt jedoch auch Finanzinstrumente, mit denen sich dynamische Strategien umsetzen lassen. Dazu gehören Differenzkontrakte, kurz CFDs. Mit CFDs spekulieren Trader auf die Wertentwicklung von Basiswerten aus sämtlichen Anlageklassen – neben Währungspaaren auch Indizes, Aktien, Anleihen, Fonds und ETF. Der eigentliche Basiswert wird nicht gekauft, ein Differenzkontrakt lässt seinen Halter lediglich am Kurs partizipieren.

Das ermöglicht viele Strategien unter verschiedenen Vorzeichen. Der außerbörslich stattfindende Handel deckt kurze Zeiträume ab, weshalb man auch vom Daytrading spricht. Dass sich das Trading selbst mit geringem Budget dennoch lohnt, liegt zum einen daran, dass auf steigende, aber auch auf fallende Kurse spekuliert werden kann. Außerdem gibt es noch die Hebel, eine Kreditlinie des CFD-Brokers, mit der sich das Eigenkapital beachtlich anheben lässt – je nach Assetklasse des Basiswerts um das bis zu Dreißigfache, bei CFDs auf Aktien wie die von Nordex um das Fünffache.

Die Hebel ermöglichen bei überschaubarer Haltedauer durchaus beachtliche Renditen, allerdings gelten CFDs als Risikoprodukte. Anleger, die sich für das Trading interessieren, werden bei seriösen Brokern dazu angehalten, sich auf den Handel vorzubereiten, und erhalten vielfach mit Schulungsmaterialien und Demokonten dafür das notwendige Rüstzeug.

Hier geht's zur Nordex Aktie CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Fazit: Nordex Aktie kaufen könnte sich derzeit lohnen

Die Nordex Aktie ist seit Ende Februar 2022 im Blickpunkt der Analysten – und erhält gute Bewertungen. Auch die Geschäftsführung sieht das Unternehmen, wie auch das Unternehmen Krones, trotz der Herausforderungen im Vorjahr auf einem guten, sogar auf Wachstumskurs mit steigendem Auftragseingang und zunehmenden Umsätzen.

Damit sieht sich Nordex gut vorbereitet auf die Schwierigkeiten, die durch höhere Energie- und Rohstoffkosten und Logistik-Engpässe entstehen. Der Konzern könnte zu den Profiteuren der nun verstärkt angestrebten Energiewende gehören, seine Wichtigkeit zeigt die Positionierung im Solactive Wind Energy Index.

Der Nordex Aktie Kurs zieht in den vergangenen Wochen deutlich an, für die Aktie Nordex gibt es nach wie vor Kaufempfehlungen und das Kursziel liegt derzeit bei rund 20 Euro – trotz der geplanten Schließung des Rostocker Werks. Sollte die Inflation eingedämmt werden, könnte Nordex sich über sinkende Produktionskosten freuen, auch der Aktie würde dies zugute kommen.

Nordex Aktie

Bilderquelle: nordex-online.com

Damit gehört der Titel zu den gut aufgestellten Unternehmen aus dem Sektor Windkraft, die für Anleger immer interessanter werden, ebenso wie Hydrogen oder Solar Aktien. Wer sich nicht für den Kauf von einzelnen Aktien entscheiden mag, hat mit Indexfonds eine Alternative – zumal es inzwischen einen Themen-ETF Windenergie von Global X gibt, bei dem Nordex eine der Top-Positionen im Basisindex belegt. ETF empfehlen sich wegen der niedrigen Kosten, der Sparplanfähigkeit und des unkomplizierten Handels über das Wertpapierdepot.

Alternativ ist auch die kurzzeitige Spekulation über Differenzkontrakte möglich. Mit CFDs eröffnen sich Strategien auf die Nordex Aktie und ähnliche Werte, aber auch auf komplette Indizes und ETF, die im dynamischen Rahmen des Daytradings verwirklicht werden können. Eine eingehende Vorbereitung auf den Handel und die Entscheidung für einen seriösen Finanzdienstleister tragen dazu bei, die eigenen Finanzziele auf sichere Weise greifbarer zu machen. Mit einem Depot- oder Brokervergleich kommen Anleger der ersten eigenen Investition bei gutem Überblick über die besten Anbieter rasch näher.

Bilderquelle:

  • nordex-online.com
UNSERE AKTIEN DEPOT EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.