DAX Prognose – kommt nach der Talfahrt 2023 die Erholung?

Das Jahr 2022 war für Investoren an der Börse kein gutes Jahr. Denn weltweit und natürlich auch in Deutschland verloren Anleger viel Geld. Wie es um die 40 größten Unternehmen in Deutschland steht, zeigt der DAX Index. Mit welcher DAX Prognose haben Anleger im Börsenjahr 2023 zu rechnen? Im vergangenen Jahr mussten Anleger des DAX starke Nerven haben. Denn im Vergleich zum Jahresbeginn steht der deutsche Leitindex mit 15,57 % im Minus. Anfang Januar kam er auf 14.741 Punkte.

Doch trotz der Talfahrt, sieht die DAX Entwicklung Prognose für 2023 gar nicht so schlecht aus. Viele Analysten sehen den kommenden zwölf Monaten positiv entgegen. Auch die Anleger selber gehen davon aus, dass der Leitindex auf dem aktuellen Niveau entweder stehen bleiben oder sogar weiter steigen wird. Doch wie sieht nun die DAX Kurs Prognose kurz- und langfristig aus?

dax prognose 2025

Der DAX zeigt die Entwicklung der 40 größten Unternehmen in Deutschland/ Bilderquelle: Kapustin Igor/ shutterstock.com

  • Beim DAX handelt es sich um den deutschen Leitindex.
  • Gemessen an der Marktkapitalisierung sind dort die 40 größten Aktienunternehmen aus Deutschland vertreten.
  • In unserer DAX Prognose schauen wir auf die Meinungen von erfahrenen Analysten und Anlegern.
  • Für eine DAX langfristige Prognose sind viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, die wir in diesem Ratgeber näher erläutern.
Zum Testsieger eToro & Aktien handeln 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Die DAX Prognose von Anlegern

Wir vergleichen für Sie Trading Methoden. Mit guter Strategie können Sie Gewinne erzielen. Mit einem Tradingplan ist erfolgreiches Traden möglich. Hier gibt es Geheimtipps. Ihre persönlichen Ziele Schritt für Schritt erreichen. Das ist der beste Anbieter im Vergleich. Empfehlungen die wir mit gutem Gewissen ausprechen können.Das Meinungsforschungsinstitut Civey hatte im Auftrag der Vermögensverwaltung Growney in der Zeit zwischen dem 16. und 19. Dezember 2022 eine Umfrage unter Anlegern in Deutschland erstellt. Teilgenommen haben über 1000 Anleger. Diese gaben eine DAX Prognose für die nächsten zwölf Monate ab, die optimistisch ist. Denn die Mehrheit geht davon aus, dass bis Ende 2023 der DAX nicht weiter fallen wird. Manche geben sogar eine DAX Prognose ab, dass der Leitindex steigen wird.

Das Börsenjahr 2022 war geprägt durch hohe Inflation, dem Angriffskrieg von Russland, einer Steigerung der Zinsen und der Energiekrise. Trotz alledem war die Stimmung der deutschen Anleger und die Kurserwartung gut. Allerdings glauben auch 24 % der Befragten in ihrer DAX Prognose, dass der DAX weiter fallen und die im DAX vertretenen Unternehmen an Wert verlieren werden. Insbesondere die 30 bis 39-jährigen sind besonders skeptisch in ihrer DAX Prognose. Von ihnen erwarten rund 60 % einen sinkenden DAX im Laufe von 2023. 35,3 % der 40 bis 49-jährigen und 24 % der 20 bis 29-jährigen prognostizieren ebenfalls einen Kursrutsch.

dax 30 prognose

Anleger gehen von einer positiven DAX Entwicklung aus/ Bilderquelle: ImageFlow/ shutterstock.com

Investitionen können Sie immer Blick behalten. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Mit professioneller Plattformen zur Gewinnoptimierung beitragen.Deutlich positiver sind Anleger ab 50 Jahren bestimmt. Denn 54,5 % der Befragten im Alter zwischen 50 und 64 Jahren rechnen mit einer Kurssteigerung von rund 56 %. Sehr positiv sieht die Altersgruppe über 65 Jahre in die Zukunft. Diese Anleger sind der Meinung, dass auf eine schwache Phase eine Wachstums Phase folgt.

  • 70,5 % der Teilnehmer gaben an, dass der DAX entweder auf dem aktuellen Niveau bleiben oder voraussichtlich steigen wird.
  • Darunter gaben 40,9 % an, dass sie in den nächsten zwölf Monaten davon ausgehen, dass der DAX leicht zulegen wird.
  • 10,7 % der Befragten rechneten mit einem deutlichen Sprung des Kurses nach oben.
  • 18,9 % der Teilnehmer sind der Meinung, dass sich der DAX auf dem aktuellen Stand weiter bewegen wird.
Zum Testsieger eToro & Aktien handeln 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

DAX langfristige Prognose und DAX Prognose 2025 der Experten

Wichtige Informationen finden Sie hier. I Punkt für Informationen. Fragen auf Antworten und gute Tipps gibt es in diesem Artikel. Gut recherchiert und transparent gehalten. Das wird Ihnen helfen Kosten zu sparen und Ihren Gewinn zu steigern. Die Gesetzeslage und welche Optionen Ihnen zu Verfügung stehen.DAX Prognosen zum deutschen Leitindex von echten Analysten gibt es viele. Allerdings sind solche Prognosen von zahlreichen Faktoren abhängig, die selbst der beste Experte kaum vorhersehen kann. Dementsprechend gibt es auch zum heimischen Index diverse Meinungen der Analysten. Viele sind bedingt positiv und optimistisch. Der Analyst und Experte der Baader Bank Robert Halver hat seine eigene DAX Prognose veröffentlicht.

2022 rutschte der DAX von seinem Hoch bei 16.285 Punkten teilweise unter die Marke von 12.000 Zählern. Laut der DAX Prognose des Analysten dürfte im Börsenjahr 2023 Ruhe einkehren. Der Analyst schätzt ein, dass die Inflation in Deutschland 2023 leicht rückgängig sein wird. Zudem befinden sich seiner Meinung nach die Unternehmen in einer guten Ausgangsposition und sind finanziell stärker aufgestellt. Dies zeigen auch die Geschäftszahlen der Unternehmen, die deutlich über den Prognosen von September 2022 stehen. Auch andere Analysten sind entsprechend zuversichtlich und rechnen Ende 2023 beim deutschen Börsenbarometer mit einem Schlussstand von fast 16.000 Punkten. So gibt zum Beispiel die Landesbank Baden-Württemberg eine DAX Prognose mit 15.500 Punkten bekannt.

DAX Prognose

Analysten haben verschiedene Meinungen zur DAX Prognose/ Bilderquelle: Zakharchuk/ shutterstock.com

Großes Handelsangebot im Test. Aktuelle Wertstellung des US-Dollars. Hand hält Geld hoch. Geld beeinflusst das Handeln von Menschen. Forex-Trading beim passenden Broker. Sichere Geld Transaktionen beim Währungstausch. Geldmittel werden durch die Einlagensicherung geschützt. Dollar im Vergleich zu anderen Währungen. Mit Kreditkarte kontaktlos bezahlen.Viele DAX Prognosen sagen ein volatiles Jahr 2023 voraus. In der ersten Jahreshälfte soll der DAX gemäß den Meinungen der Experten noch eher schwach sein und dann die zweite Hälfte im Jahr mit einer Erholungsrallye starten. Somit dürfte sich im ersten Halbjahr der Trend aus 2022 fortsetzen und die Unternehmensgewinne sinken. Sollte der Zinserhöhungszyklus von der Fed und anderen Notenbanken für beendet erklärt werden und die Konjunktur bessere Tendenzen aufweisen, dann wird auch die Börse nach oben steigen. Dies ist eine DAX Prognose, die recht häufig anzutreffen ist. Diese Meinung teilt auch die Expertin und Analystin Subramanian.

Nach einem schlechten Start ins Jahr 2023 wird nach ihrer DAX Prognose das Jahr gut abschließen. Die Expertin bleibt trotz der Krisen kurz bis mittelfristig positiv gestimmt. In den künftigen zehn Jahren rechnet sie mit einer Rendite von durchschnittlich 8 %. Sie empfiehlt, dass Anleger langfristig denken und sich nicht auf kurzfristige Risiken konzentrieren sollten.

Zum Testsieger eToro & Aktien handeln 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Die Mehrheit der Analysten gibt für 2023 eine positive DAX Prognose

Beim Kundensupport finden Sie die benötigte Hilfe. Kontaktmöglichkeit ist in deutscher Sprache. Hier erhalten Sie Schulung von Experten. Eine Schrit für Schritt Anleitungen hilft Ihnen an Ihr Ziel zu kommen. Beste Konditionen. Ratgeber mit guten Trading Tipps. Newsletter und E-Books kostenfrei downloaden.2023 war für die Aktienmärkte ein sehr herausforderndes Jahr: Inflationsraten oberhalb von 10 %, der Krieg in der Ukraine und die straffe aber späte Zinswende der Notenbanken sorgten zwar für ein Minus von rund 10 %, dies ist aber dennoch angesichts der Negativberichte ein recht vorzeigbares Ergebnis. Denn schließlich schlug 2008 die Finanzkrise immerhin mit -40 % deutlich heftiger zu. Im vergangenen Jahr haben sich zahlreiche deutsche Unternehmen als extrem anpassungsfähig erwiesen.

Auf diese vielen Herausforderungen wurde flexibel reagiert und trotzdem konnten Rekordumsätze und -Gewinne erzielt werden. Die durch die Energiekrise gestiegenen Energiekosten wurden über höhere Preise an die Kundschaft weitergereicht. Die Konsumenten wiederum haben bislang ihre Nachfrage so gut wie gar nicht eingeschränkt. Zudem gab es diverse Unterstützungen aus der Politik. Einige Unternehmen hingegen haben auf die oftmals vorhandenen Rücklagen zurückgegriffen.

Die gestiegenen Preise und die Zinswende sorgen zwar dafür, dass in der Weltwirtschaft in vielen Bereichen die Bremse gezogen wird. Dennoch wird dies vermutlich die Konjunktur nicht gänzlich bremsen. Denn nicht überall auf der Welt haben die Energiekosten derart angezogen, wie in Europa und in Deutschland. Alternativen zu den Energielieferungen aus Russland können nicht von heute auf morgen erfolgen, dennoch ist es der Regierung in Deutschland gelungen, gute Voraussetzungen zu schaffen.

dax langfristige prognose

Im vergangenen Jahr hatte der DAX mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen/ Bilderquelle: ImageFlow/ shutterstock.com

Beim Kundensupport finden Sie die benötigte Hilfe. Kontaktmöglichkeit ist in deutscher Sprache. Hier erhalten Sie Schulung von Experten. Eine Schrit für Schritt Anleitungen hilft Ihnen an Ihr Ziel zu kommen. Beste Konditionen. Ratgeber mit guten Trading Tipps. Newsletter und E-Books kostenfrei downloaden.Schon immer gab es an den Aktienmärkten Risiken, wie zum Beispiel die Covid Pandemie. Diese Risiken wird es aber auch immer wieder geben. Das bedeutet nicht zwangsweise, dass das Jahr 2023 für Anleger ein schlechtes Jahr werden wird. Zudem folgt in der Regel auf ein Verlustjahr ein gutes Jahr. Nur sehr sollten folgt ein zweites schlechtes Jahr.

  • Für den deutschen DAX 40 Leitindex war 2022 ein schlechtes Jahr.
  • Das Jahr 2022 wurde mit einem Minus von mehr als 12 % beendet.
  • In einer langfristigen DAX Prognose betrachtet ist solch ein Jahr jedoch ein Ausreißer.
  • Zudem bietet ein schlechtes Jahr eine gute Chance für einen Einstieg.
  • Die Inflation wird vermutlich in nächster Zeit bestehen bleiben.
  • Sollte es der Notenbank gelingen, die Inflation zu kontrollieren und zu beenden, fällt die DAX Prognose für das Jahr 2023 nach der Meinung der Analysten besser aus.
Zum Testsieger eToro & Aktien handeln 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Die DAX Prognose ist geprägt von der Erhöhung des Leitzinses und dem Kampf gegen die Inflation

Investitionen können Sie immer Blick behalten. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Mit professioneller Plattformen zur Gewinnoptimierung beitragen.Viele Jahre verharrte der EZB Leitzins bei null. Damit sollte eine wirtschaftliche Katastrophe verhindert werden. Das Jahr 2021 war geprägt von Unterbrechungen und Schwierigkeiten in der Lieferkette, einem niedrigen Stand der Arbeitslosigkeit, einer aufgestauten Nachfrage der Verbraucher, extrem niedrigen Zinsen und einem Inflationsschub. Belastend war auch der Einmarsch der Russen in die Ukraine, wie DAX Prognose Ukraine zeigt. Diese Probleme waren seit Jahrzehnten noch nie in solchen Dimensionen aufgetreten.

Der Preisanstieg wurde von der Notenbank zunächst einmal als eine Inflation abgetan, die nur vorübergehend sei. Jedoch hielten sich die höheren Preise deutlich länger als zuvor noch erwartet. Dies zwang dann im Juli 2022 die EZB, die Zinsen anzuheben. Nach Meinung der Experten vermutlich zu spät. Denn die US-Notenbank hatte die Zinsen bereits im März 2022 erhöht.

  • Im Sommer und im Herbst 2022 erreichte nach zwei Zinserhöhungen die Inflationsrate ihren Höchststand.
  • Sie betrug in Deutschland 10,4 %, in Europa stieg sie sogar auf 10,7 %.
  • Daraufhin erhöhte die EZB zum 21. Dezember 2022 die Leitzinsen erneut um 0,5 Prozentpunkte.
  • Dadurch beträgt aktuell der Hauptrefinanzierungssatz 2,5 %.
  • Der Einlagezins, der für Sparer wichtig ist, beträgt 2 %.

dax prognose ukraine

Die Inflation hat einen deutlichen Einfluss auf den DAX / Bilderquelle: ImageFlow/ shutterstock.com

Die Wahrscheinlichkeit einer Abschwächung der Konjunktur wird durch höhere Zinssätze erhöht. Es droht eine Rezession und in Zeiten, in denen die Wirtschaft ungewiss ist, neigen Anleger dazu, Risikoanlagen und Aktien zu verkaufen. Dies belastet die Aktienkurse und somit die Gewinn Multiplikatoren. Experten erwarten, dass 2023 die EZB weiterhin die Zinsen erhöht. Dies würde dazu führen, dass die Aktienpreise weiter gedrückt werden. Die DAX Prognose 30 rechnet 2023 mit einer niedrigeren Inflation und einem Schwenk der US-Notenbank Fed. Die Verlangsamung und das Ende der Zinserhöhung könnte sich daher für die Anleger 2023 positiv ausüben.

Zum Testsieger eToro & Aktien handeln 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

DAX Prognose – diese Faktoren haben Einfluss

Tradinplan immer Blick. Über das Smartphone auf plötzliche Marktveränderungen schnell reagieren. Handelsplattform geeignet für macOS, Windows, iOS und Android. Analysen und aktuelle Marktdaten per Pushmitteilung erhalten. Professionelle Plattformen tragen zur Gewinnoptimierung bei.Die im DAX notierten größten deutschen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen stellen etwa 80 % der Marktkapitalisierung. Somit wirkt sich auch deren Erfolg auf die Kursentwicklung des Leitindex aus. Der Preis einer Aktie spiegelt wider, welche Erwartungen die Marktteilnehmer an den Erfolg des Unternehmens haben. Vor allem Fundamentaldaten schließen daher bei der Preisbildung ein. Daraus ergibt sich dann die Nachfrage. Doch auch ökonomische Faktoren spielen eine Rolle für die DAX Prognose.

Schließlich gibt es nicht nur Aktien, sondern noch fünf weitere Anlageklassen. Diese konkurrieren alle untereinander. Dadurch sind Anleger kontinuierlich auf der Suche nach dem besten Investment. Dieses sollte bei geringem Risiko eine möglichst hohe Rendite bringen. Wenn Zinsen steigen, werden auch Anleihen und Renten attraktiv. In solch einem Szenario fällt der DAX Index, da die Nachfrage nach Aktien sinkt. Besondere Beachtung verdienen in diesem Szenario auch die Fiskalpolitik der EZB und der Leitzins.

dax kurs prognose

Es gibt verschiedene Möglichkeiten von den DAX Entwicklungen zu profitieren/ Bilderquelle: Ton Photographer 4289/ shutterstock.com

Notizbuch mit Stift. Zusammenfassung des Artikels und wichtiger Details. Fazit und Resümee der gemachten Erfahrung. Tradingplan dokumentiert. Kosten auf Rechnung kalkulieren. Vertrag abschließen bei bestem Broker oder Bank. Bank oder Broker Konditionen prüfen. Kreditrahmen erhöhen. Wir finden das beste Angebot für Sie.Die Wirtschaft Deutschlands und die Konjunktur sind abhängig von der Marktstimmung weltweit. Zu den weiteren Faktoren gehören die Inflationsrate, die Erzeugerpreise und die Wechselkurse. Sie alle wirken sich auf den DAX aus. Die Kurse bewegen sich in Wellen, da die Marktteilnehmer nicht sämtliche Informationen besitzen. Aus diesen Wellen entstehen Zonen, die dann eine Unterstützung oder ein Widerstand sein können. Eine DAX Prognose in Form einer technischen Analyse nutzt diese Zonen und stellt sie in verschiedenen Zeitrahmen dar. Möglich ist dank der technischen Analyse somit eine DAX Prognose nächste Woche.

Zum Testsieger eToro & Aktien handeln 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Zusammenfassung DAX Prognose: rosige Zukunft für Anleger

Beim Kundensupport finden Sie die benötigte Hilfe. Kontaktmöglichkeit ist in deutscher Sprache. Hier erhalten Sie Schulung von Experten. Eine Schrit für Schritt Anleitungen hilft Ihnen an Ihr Ziel zu kommen. Beste Konditionen. Ratgeber mit guten Trading Tipps. Newsletter und E-Books kostenfrei downloaden.Der DAX ist das Börsenthermometer für die 40 größten in diesem Index gelisteten Unternehmen in Deutschland. Dementsprechend sagt eine positive DAX Prognose gleichzeitig für die dort gelisteten Unternehmen bessere Gewinnzahlen voraus. Eine gute Nachricht für Anleger: der Aktienmarkt preist das Gewinnwachstum und den wirtschaftlichen Aufschwung bereits weit im Voraus ein.

Dementsprechend rechnen Analysten 2023 mit einer niedrigeren Inflation. Zudem wird eine Umkehr der US-Notenbank Fed erwartet. Eine Pause bei den Zinserhöhungen könnte zu einem Aufschwung bei den Gewinnen führen

Bilderquelle:

  • shutterstock.com
UNSERE AKTIEN DEPOT EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.