Die Consorsbank bietet derzeit einen Freundschaftsbonus von 100 Euro für jeden gewonnenen Neukunden an. Diesen Bonus erhalten Kundinnen und Kunden, die die Consorsbank an Freunde empfehlen. Die Barprämie wird dann direkt auf das Konto bei der Consorsbank überwiesen. Die Aktion gilt für das Wertpapierdepot, das Einsteiger-Depot, das Depot Young Trader Zero und Sparpläne. Die Aktion läuft noch bis zum 11. Oktober 2021.
Traden Sie jetzt mit dem Freundschaftsbonus CFD Service - 76,7 % verlieren GeldAktuelle Consorsbank-Kunden als Werber
Als Werber können Privatkunden der Consorsbank mitmachen, die derzeit ein Konto bei der Consorsbank haben. Die Kontoverbindung muss mindestens bis zum Erhalt der Prämie bestehen bleiben. Geworben werden können volljährige Privatpersonen, die im letzten halben Jahr nicht Kunde der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland waren. Auch volljährige Privatpersonen, die auf Konten der Marken Consorsbank und DAB BNP Paribas bevollmächtigt sind, können geworben werden. Minderjährige Kunden der Consorsbank und Kunden aus dem Bereich Wealth Management können nicht geworben werden.
Wenn ein neu geworbener Kunde den Link in der Empfehlungs-E-Mail öffnet, um über diesen ein neues Konto oder Depot zu eröffnet, sowie den Werbungscode eingibt, kann der neue Kunde dem Werber zugeordnet werden. Die E-Mail mit dem Empfehlungslink kann nach dem Einloggen ins eigne Konto an Freunde weitergeleitet werden.
Das ist der aktuelle Internetauftritt der Consorsbank
Eine von vier Bedingungen muss erfüllt sein
Der Werber erhält die Prämie, wenn der neue Kunden innerhalb von vier Wochen eine von vier Bedingungen erfüllt hat. Die erste davon ist das Anlegen eines Wertpapiersparplans. Die erste Sparrate muss innerhalb von vier Wochen nach der Kontoeröffnung eingehen. Die zweite Möglichkeit sind Käufe oder Verkäufe im Wert von mindestens 2.500 Euro. Auch wenn der neue Kunde Wertpapiere im Wert von mindestens 2.500 Euro von einer anderen Bank auf das neue Depot bei der Consorsbank überträgt, bekommt der Werber die Prämie. Voraussetzung ist, dass die Wertpapiere für drei Monaten gehalten werden. Die vierte Möglichkeit ist eine Überweisung von mindestens 2.500 Euro von einer anderen Bank auf das neue Verrechnungskonto. Auch diese Summe muss mindestens drei Monate gehalten werden.
Nach der Kontoeröffnung des neuen Kunden kann es bis zu 14 Wochen bis zur Gutschrift der Prämien dauern. Jeder Werber kann pro Jahr sechs neue Kunden werben und somit sechsmal im Jahr eine Prämie für die Freundschaftswerbung bekommen. Der Geworbene muss innerhalb des Aktionszeitraums sein neues Konto oder Depot bei der Consorsbank eröffnen.
Starten Sie jetzt den Handel CFD Service - 76,7 % verlieren GeldBreites Angebot der Consorsbank
Die Angebote der Consorsbank sind mittlerweile sehr breit gefächert. Das Anlegen eines ETF-Sparplans ist ab einer monatlichen Sparrate von 25 Euro möglich. Auf diesem Weg können Anlegerinnen und Anleger langfristig und kostenlos Vermögen aufbauen. Viele ETFs, darunter auch einige nachhaltige ETFs, sind gebührenfrei. Die Sparraten können flexibel angepasst oder pausiert werden. Über eine Suchfunktion finden Anlegerinnen und Anleger den passenden ETF. Die Consorsbank gibt auch Hintergrundinformationen zu ETFs und ETF-Sparplänen und zeigt beispielsweise in einem Video, wie Anlegerinnen und Anleger am besten mit ETFs sparen können.
Vor einiger Zeit hat die Consorsbank in Zusammenarbeit mit dem Partner Invesco ihr Angebot an ETF-Sparplänen für 0 Euro nochmals erweitert. Die Basis für einen Wertpapiersparplan ist ein Depot. Im nächsten Schritt kann dann der Wunsch-ETF für den Sparplan ausgewählt und die Sparrate definiert werden. Die Consorsbank bietet ETFs auf viele Indizes und andere Finanzinstrumente an.
Mehrere Sparpläne anlegen notwendig
Trader können sich auch für mehrere Sparpläne entscheiden und in verschiedene Märkte, Branchen oder Länder investieren. Dies hilft bei der Diversifikation des Portfolios. Die Consorsbank bietet mehr als 340 ETF-Sparpläne ohne Sparplangebühr an. Dazu gehören über 30 nachhaltige ETFs. Derzeit gibt es Aktionen für ETF-Sparpläne von BNP Paribas Asset Management, Amundi, db X-trackers, Lyxor und Invesco, die teilweise befristet sind, aber noch mindestens bis Ende 2022 laufen. Allerdings behält sich die Consorsbank vor, die Aktionen auch vorzeitig – zumindest für einzelne Wertpapier – zu beenden. Anleger erhalten auf der Webseite der Consorsbank mehr Informationen zu den einzelnen ETF-Sparplänen.
Generell kostet ein ETF-Sparplan 1,5 Prozent. Gleiches gilt für Sparpläne mit Aktien, ETCs oder Zertifikaten. Bei Fonds kann die Ausgabegebühr zwischen 0 und fünf Prozent liegen. Die Eröffnung eines Sparplans ist ebenso kostenlos wie Änderungen oder das Löschen des Sparplans. Für den ersten Sparplan erhalten Anlegerinnen und Anleger eine Prämie von 20 Euro. Neben der Depotführung ist auch die Führung des Verrechnungskontos kostenlos bis 100.000 Euro pro Konto, danach werden 0,50% p.a. Verwahrentgelt fällig.
Traden Sie jetzt mit den vielen Möglichkeiten CFD Service - 76,7 % verlieren GeldAktionen mit mehreren Partnern
Die Consorsbank bringt über 20 Jahre Erfahrung im Derivatehandel mit und kann den Handel teilweise ab 0 Euro anbieten. Auch hier gibt es dauerhafte Aktionen mit verschiedenen Handelspartnern. Insgesamt sind mehr als 400.000 Derivate handelbar. Im September und Oktober können Derivate mit BNP Paribas ab 1.000 Euro Ordervolumen vollständig ohne Ordergebühren gehandelt werden. Ganzjährig können Derivate mit BNP Paribas, Citi, J.P. Morgan und der Société Générale für 3,95 Euro gehandelt werden.
Bei anderen Emittenten oder Handelsplätzen fallen 9,95 Euro Ordergebühr an. Beim Handel mit den sogenannten StarPartnern wählen Anlegerinnen und Anleger zunächst über die Wertpapiersuche passende Hebelprodukte oder Zertifikate aus. Danach entscheiden sie sich für den Basiswert, den Zertifikate-Typ und den Emittenten. Darüber hinaus muss beim Handelsplatz in der Ordermaske Emittent / OTC ausgewählt werden. Wird über den ActiveTrader gehandelt, sollten sich Trader für OTC / außerbörslicher Handel entscheiden.
Aktionskalender auf der Webseite der Consorsbank
Auf der Webseite der Consorsbank können Trader auch einen Freetrade-Aktionskalender für 2021 einsehen. Jeden Monat wechselt der Aktions-StarPartner des Brokers. Im Oktober ist BNP Paribas an der Reihe. Die StarPartner informieren Anlegerinnen und Anleger auch von den Märkten und geben viele kostenlose Informationen zum Marktgeschehen, neuen Produkten oder Anlagemöglichkeiten. Viele Informationen bekommen Anlegerinnen und Anleger auch im kostenlosen Newsletter der Consorsbank.
Alle wichtigen Handelsplätze und Orderarten sind im Angebot der Consorsbank. Trader können unter anderem für sechs Monate für 0 Euro pro Order am Handelsplatz Tradegate aktiv werden. Um ein Depot bei der Consorsbank zu eröffnen, müssen Anlegerinnen und Anleger zunächst ein Online-Formular ausfüllen, was etwa fünf Minuten dauert. Danach können sich neue Kunden per Videochat oder PostIdent-Verfahren gegenüber der Consorsbank legitimieren und ihre Identität nachweisen. Nachdem Trader ihre Zugangsdaten erhalten haben, können sie sich in ihr Handelskonto einloggen.
Lassen Sie sich mit dem Aktionskalender nichts entgehen CFD Service - 76,7 % verlieren GeldBanking und Handel per App
Die Consorsbank bietet auch ein App für iOS oder Android bzw. für Smartphone oder Tablet an. Mit der App ist mobiles Banking ebenso möglich wie das Trading von unterwegs. Trader erhalten einen schnellen Überblick über ihr Geld und ihre Wertpapier. Die Sicherheit wird durch das SecurePlus-TAN-Verfahren gewährleistet. Neu ist die Möglichkeit Push-Nachrichten zu Kursschwankungen oder Statusänderungen zu bekommen. Zudem können Trader mittlerweile auch über die Smartwatch ihr Depot verfolgen.
Jeden Tag erhalten Trader zwölf Monate lang kostenlos den Newsletter „Morning News“. Für den täglichen Newsletter „Daily News“ mit tagesaktuellen Börsennews ist eine Anmeldung notwendig. Der CFD-Handel erfolgt bei der Consorsbank über eine innovative Handelsplattform, die über ein kostenloses Demokonto getestet werden kann. Auf der Handelsplattform stellt die Consorsbank auch Echtzeitkurse zur Verfügung.
CFDs können unter anderem auf
- Aktien
- DAX-Futures
- Indizes
- Währungen oder
- Rohstoffe
gehandelt werden.
Individuelle Watchlist
Die Consorsbank bietet auch eine Watchlist an, mit der Trader den Überblick über ihr Depot behalten. Die Watchlist kann über eine kostenfreie User-ID auch von Nicht-Kunden verwendet werden. Zudem ist es möglich, Depots bei mehreren Banken virtuell zusammenzuführen. Trader könne so Märkte, Kurse und die Entwicklung von Aktien verfolgen und selbst die für sie wichtigsten Kennzahlen auswählen. Außerdem gibt es ein interaktives Chart-Tool und Finanznachrichten.
Fazit: Aktuelle Aktion der Consorsbank
Die Consorsbank bietet aktuell eine Aktion an, bei der Trader Freunde werben können und dafür eine Prämie von 100 Euro erhalten. Der Broker bietet seinen Tradern zahlreiche Aktionen an. Wie yum Beispiel auch den Consorsbank Cyber Deal. Teilweise wechseln die Partner für Freebuy-Aktionen monatlich. Bei Tradergate ist der Handel für neue Kunden sechs Monate lang kostenlos.
Neben Aktien und ETFs bietet die Consorsbank auch CFDs und ETF-Sparpläne an. Für den CFD-Handel gibt es eine eigene Plattform. Zudem können Anlegerinnen und Anleger eine eigene Watchlist erstellen, auch wenn sie nicht Kunde der Consorsbank sind. Der Depotübertrag von einem anderen Broker zur Consorsbank ist ebenfalls möglich.
Bilderquelle:
- consorsbank.de




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen