Litecoin Kurs mit passender Litecoin Kurs Prognose auch als Trading-Neuling erfolgreich nutzen

CFD Strategien

Litecoin ist als Kryptowährung schon mehrere Jahre am Markt und erfreut sich steigender Beliebtheit. Mittlerweile kann sich die Internetwährung unter den über 3.000 Kryptowährung auch hinter Bitcoin souverän durchsetzen und rangiert unter den Top 10 der Kryptowährungen laut CoinGecko. Trader können den Litecoin Kurs ebenfalls für sich nutzen und beispielsweise die Coins zum günstigen Preis erwerben und bei positiver Litecoin Kurs Prognose gewinnbringend veräußern. Wie leicht das geht und welche Schritte dafür notwendig sind, haben wir getestet.

  • Litecoin Kurs mithilfe von technischer Analyse leichter nutzen
  • Direkter Handel von Litecoin an Krypto-Börse mit Wallet möglich
  • Micro-Litecoin gratis mit Faucets sichern
  • Litecoin Kurse verschiedener Börsen miteinander vergleichen, da sie variieren können

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Litecoin Kurs: Volatilität richtig nutzen leicht gemacht

Der Litecoin Kurs ist vor allem für den direkten Handel der Kryptowährung wichtig. Schließlich gilt es, mithilfe der richtigen Kursprognose einen geeigneten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf zu finden. Viele Anleger suchen in Zeiten von Strafzinsen bei Guthaben und Nullzinspolitik bei klassischen Investitionen nach interessanten Alternativen. Der Krypto-Markt und Litecoin könnten diese bieten, wenngleich die Ansätze für die Handelsaktivitäten stark vom klassischen Sparbuch oder Tagesgeldkonto abweichen. Dennoch sollten sich Trader nicht davor fürchten, sich mit den nötigen Schritten vertraut zu machen, um die Litecoin Kurs Prognose für ihre Anlagen und Investitionen zu nutzen. Wir zeigen, wie der Kurs auf gute Chancen untersucht werden kann und wie die Trader solche Situationen für sich optimal nutzen.

Litecoin Kurs

Litecoin Kurs Live – wie wird der Kurs gestellt?

Es gibt keine einheitliche Regulierung des Krypto-Marktes, sodass es auch keinen einheitlichen Litecoin Kurs gibt. Beim Handel über eine Krypto-Börse, welche auch als Exchange bezeichnet wird, erfolgt die Kursermittlung über das Trading-Verhalten der registrierten User. Deshalb kann es vorkommen, dass beispielsweise der Kurs bei Krypto-Börse 1 von dem der Krypto-Börse 2 abweicht. Diese Unterschiede können sich die Trader zunutze machen, wenn sie darum wissen. Wir empfehlen deshalb, die aktuellen Kurse von Litecoin Live zu vergleichen und den besten für die Handelsaktivitäten zu nutzen. Die Trader können sich sogar bei mehreren Börsen gleichzeitig anmelden, ohne dafür zusätzliche Kosten aufzubringen, denn die Kontoführung ist erfahrungsgemäß gratis.

Litecoin Kurs Euro vs. Litecoin Kurs Dollar

Geht es um die Kursbetrachtung, finden die Trader abhängig von den gewählten Börsen entweder den Litecoin Kurs Dollar oder die Kursstellung in Euro. Die Unterschiede liegen bei der Währungsumrechnung. Darüber sollten die Trader genau Bescheid wissen. So wird bei der einen Börse der aktuelle Kurs beispielsweise mit 56,33 Euro angegeben und bei anderen Börsen mit 62,12 USD. Zwar mag dies auf den ersten Blick nicht viel Unterschied ausmachen Wer allerdings nicht darauf achtet, der kann schnell von einer falschen Datengrundlage ausgehen. Deshalb ist es wichtig, vor der Kursanalyse immer die aktuellen Währungseinheiten miteinander zu vergleichen und tatsächlich nur direkt Euro mit Euro oder USD mit USD bei den einzelnen Handelsplätzen gegenüberzustellen. Vergleichen die Trader beispielsweise bei der einen Börse den Kurs in Euro mit dem Litecoin Kurs Dollar bei der anderen Börse, ergeben sich daraus womöglich falsche Trading-Entscheidungen.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Welcher Kurs ist besser für mich: Litecoin Kurs Dollar oder Litecoin Euro Kurs?

Welcher Kurs ist für die Trader von Vorteil: Euro oder USD? Prinzipiell entscheidet das jeder Händler selbst, allerdings sollten die Trader darauf achten, dass die Kursstellung bestenfalls mit der eigenen Währung für die Kontokapitalisierung einhergeht. Handeln die Trader beispielsweise den USD-Kurs, ist das Konto aber bei der Börse in Euro geführt, kommt es zu Währungsdifferenzen. Wer bei einer Börse agiert, welche die Kontoführung ausschließlich mit USD anbietet, der muss mit Zusatzkosten rechnen, wenn er vom Referenzkonto in Euro einzahlt und dann die Wertstellung auf dem Trading-Account in USD erfolgt.

Hinweis: Wichtig für eine optimale Kursanalyse und Prognose ist ein Litecoin Kurs mit Live-Daten. Auf Basis der Live-Kurse erhalten die Trader einen Überblick, wie gerade das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt ist und können auf Basis dieser Informationen ihre Trading-Entscheidung treffen. Vor allem, wer mithilfe der Fundamentalanalyse die Litecoin Kurs Prognose anstellt, sollte auf die Aktualität der Datengrundlage achten.

Litecoin Kurs Dollar

Litecoin Kurs Prognose für Trader im Handumdrehen möglich

Für die Handelsentscheidungen ist es natürlich wichtig, dass die Trader sich die aktuelle Kursentwicklung ansehen, um daraus ihre Prognose abzuleiten. Dabei können verschiedene Analysemöglichkeiten sowie Tools und Indikatoren zum Einsatz kommen, welche bei den Trading-Entscheidungen unterstützen. Die fundamentale Analyse und technische Analyse haben sich besonders bewährt, wenngleich die technische Analyse aufgrund der einfachen Anwendung vor allem für Trading-Anfänger leichter umsetzbar ist. Möchten die Händler eine Litecoin Kurs Prognose mit der technischen Analyse anstellen, werden dafür die historischen Daten beim Litecoin Kurs genutzt und nach entsprechenden Mustern gesucht, welche sich künftig wiederholen, und daraus eine Prognose abgeleitet.

Tipp: technische Analyse für Trading-Einstieg

Die technische Analyse verfolgt den einfachen Ansatz, dass sich Trends irgendwann umkehren und jeder Trend sich am Markt wiederholt. Auf Basis dieser Ausgangslage ist es leichter, die Trends zu analysieren und beispielsweise für den Kauf einen Abwärtstrend zu nutzen. Für den Verkauf nutzen die Händler bestenfalls einen Aufwärtstrend, der sich vor der Trendwende befindet.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Wie handle ich Trends beim Litecoin Kurs?

Trends im Litecoin Kurs Euro zeichnen sich immer durch aufwärts oder abwärts gerichtete Bewegungen aus. Es kommt auch vor, dass ein Trend seitwärts gerichtet verläuft. Solch eine Marktsituation ist für Trader zumindest bei den Handelsaktivitäten an Krypto-Börsen deutlich schwieriger, denn daraus lassen sich kaum geeignete Zeitpunkte für den Kauf oder Verkauf ableiten. Wer allerdings bei einem Broker agiert, der kann zum Beispiel durch CFDs beim Litecoin Cash den ausgeprägten Seitwärtstrends für sich nutzen, denn die Positionen lassen auch den Handel von kleinsten Kursbewegungen in einem kurzen Zeitrahmen zu.

Litecoin Kurs Prognose

Aufwärtstrend: Das sagt er aus und so entsteht er

Der Aufwärtstrend symbolisiert am Markt, dass die Händler steigendes Interesse an einer Kryptowährung haben. Der Aufwärtstrend im Litecoin Kurs spiegelt beispielsweise aufgrund einer positiven Nachrichtenmeldung die erhöhte Aufmerksamkeit und Kaufbereitschaft der Trader wider, wenngleich der Aufwärtstrend häufig nur von kurzer Dauer ist. So erreichte der Litecoin Kurs innerhalb von wenigen Tagen am 19. Dezember 2017 ein Allzeithoch von über 340 Euro, allerdings ließ der Aufwärtstrend dann abrupt nach und es stellte sich ein Abwärtstrend ein. Wie lange ein Aufwärtstrend anhält, lässt sich mithilfe der Litecoin Kurs Prognose etwas einfacher bestimmen, allerdings gibt es keine verbindliche Angabe. Denn einige Trends sind deutlich stärker und langfristiger, andere hingegen kurzfristiger ausgeprägt.

Tipp: Wer seine Litecoin aus dem Wallet verkaufen möchte, der sollte gezielt nach einem Aufwärtstrend schauen. Trader sind dann bereit, auch einen höheren Preis zu bezahlen, was natürlich für den profitablen Verkauf enorm von Vorteil ist.

Abwärtstrend: So nutzen Trader den Abwärtstrend richtig

Im Gegensatz zum Aufwärtstrend entsteht der Abwärtstrend dann, wenn die Trader verhalten auf dem Markt reagieren und die Nachfrage nach Litecoin oder einer anderen Kryptowährung sinkt. Die Ursachen für einen Nachfragerückgang können vielseitig sein. Zum Beispiel:

  • Pressemeldungen zu Hackangriffen und daraus resultierende Verunsicherung der Trader
  • Allgemeine schlechte Stimmung am Krypto-Markt
  • Negative Meldungen zur Regulierung von Litecoin bzw. Einschränkungen beim Handel durch einige Länder

Weil der Abwärtstrend durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann, empfehlen wir, die aktuelle Nachrichtenlage im Blick zu behalten. Dafür bieten Krypto-Börsen und Broker kostenlose SMS- oder Push-Benachrichtigungen, sobald es interessante News gibt oder der Markt sich signifikant verändert. Trader können solche Meldungen für sich nutzen, um etwa bei einem Abwärtstrend Coins zu kaufen.

Tipp: Einen Abwärtstrend beim Litecoin Kurs können Händler optimal nutzen, indem sie nicht sofort bei Beginn des Abwärtstrends kaufen, sondern ihn zunächst laufen lassen. Das erfordert etwas Geduld und bereitet dem ein oder anderen vielleicht Trader Unbehagen, allerdings kann es sich bei weiter fallenden Preise lohnen. Steht der Abwärtstrend kurz vor der Umkehr, gibt es für die Trader den günstigsten Preis in der gegenwärtigen Marktsituation. Wer den exakten Zeitpunkt findet, kann sogar bei der Trendwende verkaufen und sich schnell Profite sichern.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Seitwärtstrend beim Litecoin Kurs Dollar

Der Seitwärtstrend ist für Trader an Krypto-Börsen eine schlechte Ausgangssituation für den Handel. Es zeigt sich kein eindeutiger Trend, was den Einstieg und Ausstieg am Markt schwieriger macht. Hier empfiehlt sich der Handel bei einem Broker.

Litecoin Kurs Euro

Trends beim Broker optimal nutzen: die Litecoin CFDs

Ein Seitwärtstrend beim Litecoin Kurs ist für den Handel an der Krypto-Börse meist ungeeignet. Dennoch müssen die Trader nicht warten, bis sich irgendwann ein Aufwärts- oder Abwärtstrend einstellt und sich bessere Handelschancen ergeben. Wer einfach das Finanzinstrument bzw. die Anlagestrategie wechselt, der kann selbst einen Seitwärtstrend optimal nutzen. Dafür empfehlen wir den Wechsel zum Krypto-Broker und die Nutzung von Litecoin CFDs. Die Differenzkontrakte bieten Händlern die Chance, auf den Kursverlauf zu spekulieren und die Positionen kurze Zeit zu halten, ohne dabei die Coins direkt erwerben zu müssen.

CFDs haben viele Vorzüge

Die Differenzkontrakte haben aber nicht nur den Vorteil, dass die Trader flexibler bei ihren Handelsaktivitäten sein können, sondern sie sind auch deutlich günstiger und erfordern weniger Eigenkapital. Im Gegensatz zu Krypto-Börsen und dem direkten Kauf der Coins lassen sich die CFDs schon mit wenigen Euro pro Position handeln. Hinzu kommt die Hebelnutzung, welche das Eigenkapital vervielfacht. Wer als private Trader Litecoin CFDs handelt, kann mit maximal 1:2 hebeln und damit den Kapitalanteil am Markt um das Doppelte erhöhen. Nach Adam Riese ergibt sich daraus auch ein höherer Gewinn, wenn die Position nicht gegen den Trader verläuft. Gerade wegen der Hebelwirkung sind die Differenzkontrakte zwar auf der einen Seite für die Trader sehr interessant, aber sie bergen auch ein erhöhtes Verlustrisiko. Deshalb gehört zum CFD-Trading die Verlustbegrenzung in jedem Fall dazu, um langfristig sein Eigenkapital zu schützen und schrittweise die Gewinne durch Krypto-Trading aufzubauen.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Litecoin Kurs Dollar bei Exchange handeln: Was ist dafür notwendig?

Die Trader haben für den Handel von Litecoin und Co. zwei Möglichkeiten: Exchange oder Broker. Was ist notwendig, damit die Trader bei einer Krypto-Börse aktiv werden können? Wir schauen uns die einzelnen Schritte näher an.

Litecoin Euro Kurs

1. Schritt: Auswahl der geeigneten Exchange

Bevor die Trader Litecoin oder eine andere Kryptowährung kaufen können, steht die Auswahl der geeigneten Börse an. Da es mittlerweile unzählige Trading-Plätze gibt, die sich hinsichtlich der Auswahl des Handelsvolumens sowie der Konditionen unterscheiden, empfehlen wir, einen Krypto-Börsen-Vergleich zu nutzen. Damit kann beispielsweise die gezielte Selektion nach Börsen mit einem hohen Litecoin-Trading-Volumen vorgenommen werden. Je höher das Handelsvolumen für eine Kryptowährung ist, desto sicherer können die Trader sein, dass keine verspäteten Ausführung oder gar komplette Streichung von Trades aufgrund fehlenden Volumens eintritt.

2. Schritt: Trading-Account eröffnen

Nachdem die passende Krypto-Börse gefunden wurde, geht es darum, den Handelsaccount zu eröffnen. Dies dauert erfahrungsgemäß nicht länger als fünf Minuten. Genutzt wird dafür das zur Verfügung gestellt Onlineformular, was das ganze Prozedere sehr erleichtert. Mittlerweile haben alle renommierten Krypto-Börsen die Anmeldung auf diese Weise vereinfacht, sodass die Trader sich ganz bequem vor den PC setzen oder das Smartphone oder Tablet nutzen können, um sich in Windeseile für den Handel mit Litecoin zu registrieren. Nachdem alle Angaben in das Formular eingetragen worden sind, werden die Informationen bestätigt und im Nachgang erfolgt die Verifizierung mit dem Ausweisdokument und dem Adressnachweis.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

3. Schritt: Verknüpfung mit Wallet

Haben die Trader ihren Account eröffnet und verifiziert, ist noch ein Krypto-Wallet erforderlich. Einige Börsen stellen es gleich mit der Kontoeröffnung automatisch zur Verfügung, andere nicht. Die Trader können natürlich selbst entscheiden, welche Wallet-Variante sie nutzen wollen. Das bereitgestellte Wallet durch die Börsen hat den Vorteil, dass die Händler direkt beginnen können, allerdings handelt es sich dabei meist um Online Wallets. Sie haben eine andere Handhabung und ein geringeres Sicherheitsniveaus als Offline Wallets und sind nur für die kurzfristige Speicherung geringer Coin-Mengen geeignet. Trader sollten die Unterschiede kennen, um mögliche Risiken durch Hackangriffe so gut wie möglich auszuschließen.

Litecoin Kurs Live

4. Schritt: Kontokapitalisierung

Damit die Händler an einer Krypto-Börse aktiv werden und zum günstigen Litecoin Kurs Coins kaufen können, wird Kapital benötigt. Wie viel die Trader einzahlen, bleibt in der Regel ihnen überlassen. Erfahrungsgemäß haben die Börsen keine Limits, wenngleich wir eine Einzahlung von etwa 100 Euro empfehlen, da dies einfach effizienter für den Handel ist. Trader können Coins auch anteilig erwerben, was bedeutet, dass sie beispielsweise auch mit 50 Euro investieren können. Für die Kontokapitalisierung stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: mit Fiat-Geld oder mit Kryptowährungen.

Die Sache mit dem Krypto-Wallet: Online- und Offline-Speicherung erklärt

Wir haben bereits an der Vorgehensweise zu Handelsaktivitäten gesehen, dass die Verknüpfung mit einem Krypto-Wallet erforderlich ist, um die Coins nach dem Kauf zu verwalten. Es gibt verschiedene Wallet, Varianten: online und offline. Entscheiden sich die Trader für ein Online Wallet, haben sie die Wahl aus:

  • Mobiles Wallet
  • Desktop Wallet
  • Browserbasiertes Wallet

Die Händler können aber auch Offline Wallets einsetzen. Hierbei besteht die Auswahl zwischen einem Hardware und eine Paper Wallet. Schauen wir uns die Eigenheiten der einzelnen Wallet-Arten bezüglich der Anwendung, der Kosten und der Sicherheit näher an.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Heiße Speicherung: Online Wallets und ihre Eigenschaften

Die Online Wallets sind, wie es der Name schon sagt, online mit dem Server verbunden. Dies bietet dem Wallet-Inhaber den Vorteil, dass er seine Coins nahezu autark abrufen und übertragen kann und immer auf dem neuesten Stand bezüglich des Geschehens im Wallet ist. Der Online-Zugriff hat aber auch einen entscheidenden Nachteil: die Sicherheit. So, wie die Wallet-Inhaber selbst die Schnittstelle mit dem Internet nutzen, können auch Hacker bei einer unzureichenden Absicherung den Zugang nutzen, um gezielt auf das Wallet einen Angriff zu starten. In der Vergangenheit zeigte sich, dass diese Sorge nicht unbegründet ist, denn es kam in den letzten Jahren immer wieder zur Entwendung von Bitcoin, Litecoin und Co. in Millionenhöhe.

Litecoin Kurs

Nutzung des Desktop Wallets und des mobilen Wallets Wallet

Um das Desktop oder mobile Wallet zu nutzen, laden die User einfach die gewünschte Anwendung/Software herunter und installieren sie auf ihrem Endgerät. Ausschließlich auf diesem Endgerät ist anschließend der Zugriff auf das Wallet möglich. Die Installation dauert erfahrungsgemäß nur wenige Minuten, was natürlich den Beginn der Handelsaktivitäten erleichtert. Wir empfehlen, eine zweite Sicherheitsebene zu implementieren und die 2-Faktor-Authentifizierung zu nutzen. Sie wird von allen renommierten Online-Wallet-Anbietern zur Verfügung gestellt. Die Anbieter haben aus der Vergangenheit gelernt und wollen die Wallets sicherer machen.

Privater Schlüssel sollte nie in unbefugte Hände gelangen

Zur Sicherheit trägt auch die Verwaltung des privaten Schlüssels bei. Er öffnet den Zugang zum Wallet, vergleichbar mit der PIN für die Kreditkarte oder das Konto, und sollte deshalb nur beim Wallet-Inhaber befindlich sein. Im Gegensatz dazu ist die öffentliche Adresse für die Hinterlegung bei den Krypto-Börsen gedacht, um die Coins an die richtige Zieladresse zu senden.

Tipp: Online Wallets nutzen User besonders gern mit ihren mobilen Endgeräten, vor allem aufgrund der Funktionalität und des leichten Zugriffs. Häufig greifen sie über öffentliche Netzwerke auf das Wallet zu, was vielleicht eigene Bandbreite spart, allerdings auch ein Sicherheitsrisiko darstellt. Öffentliche Netzwerke sind oftmals unzureichend abgesichert, sodass Hacker leichtes Spiel haben. Sie können auf das Wallet zuzugreifen, vor allem, wenn die zweite Sicherheitsebene fehlt.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Kalte Speicherung: besonders sichere Verwaltung der Coins

Die kalte Speicherung erfolgt ohne Online-Zugriff, was den Gebrauch etwas erschwert. Dafür bietet sie maximale Sicherheit und ist vor allem für größere Coins-Mengen oder einen längerfristigen Speicherzeitraum empfehlenswert. Da der Litecoin Kurs auch einmal längere Zeit so verlaufen kann, dass er für die Handelsaktivitäten ungeeignet ist, müssen Trader damit rechnen, dass sie gegebenenfalls mehrere Tage, Wochen oder sogar Monate überbrücken müssen, um die Coins gewinnbringend veräußern zu können. Dabei sollte der Coins-Bestand natürlich möglichst sicher in einem Wallet aufbewahrt werden. Trader sollten sich keine Sorgen darum machen müssen, ob Hacker ihre Coins stehlen können und sie dadurch keine Handelsgrundlage mehr haben. Deshalb empfiehlt es sich, auf maximale Sicherheit zu setzen, welche mit der kalten Speicherung gewährleistet wird.

Litecoin Kurs Dollar

Hardware Wallet im Fokus

Das Hardware Wallet ist eine Mischung aus maximaler Sicherheit und Mobilität. Die User können ihr Hardware Wallet ganz bequem in die Hosentasche stecken und die Coins einfach mitnehmen. Es erinnert optisch an einen USB-Stick. Das Kunststoffgehäuse verhindert, dass die Daten beschädigt werden. Das ist ein großer Vorteil des Hardware Wallets. Das hat aber auch seinen Preis: Für ein Hardware Wallet muss man je nach Anbieter einmalig etwa 50 bis 100 Euro investieren. Dafür gibt es maximale Sicherheit, die auch für die Speicherung verschiedener Kryptowährungen gleichzeitig gewährleistet wird. Allerdings müssen die User bei einem Hardware Wallet gegebenenfalls mehrere Tage warten, bis sie ihr Wallet in den Händen halten (abhängig von den Versandzeiten der Shops).

Paper Wallet

Das Paper Wallet wird im Gegensatz zum Hardware Wallet kostenfrei zur Verfügung gestellt und ist in Windeseile einsetzbar. Die User können es entweder handschriftlich erstellen und dafür ein Stück Papier nutzen oder die Wallet-Daten ausdrucken. Wir empfehlen aufgrund des höheren Komforts den Ausdruck der generierten Adressen. Online stehen verschiedene Wallet-Generatoren zur Verfügung, mit deren Hilfe eine einmalige individuelle Adresse für den Wallet-Zugriff erstellt wird. Auch der Ausdruck eines QR-Codes für den schnelleren Zugriff über einen Scanner ist mit diesem Generator möglich. Auf diese Weise fällt es den Wallet-Inhabern noch leichter, ihre digitale Geldbörse zu nutzen.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Paper Wallet und die Sicherheit

Geht es darum, die Sicherheit beim Paper Wallet zu bewerten, können die User beruhigt sein. Es gehört zu den kalten Speichermethoden und bietet deshalb ebenso wie das Hardware Wallet maximalen Schutz. Allerdings ist Papier fragil, sodass die User damit rechnen müssen, dass es beschädigt wird, beispielsweise durch Umwelteinflüsse. Um das Paper Wallet optimal zu schützen, empfehlen wir deshalb, es möglichst sicher zu Hause zu verwahren oder für den Transport mit einer Schutzfolie zu versehen. Außerdem sollten die Inhaber aufpassen, wo sie das Papier liegen lassen, denn jeder, der das Paper Wallet besitzt, kann theoretisch darauf zugreifen und sich die Coins sichern.

Litecoin Kurs Prognose

Litecoin Kurs Prognose nutzen und Konto kapitalisieren

Damit die Trader Litecoin erwerben können, ist zudem die Kontokapitalisierung mit Eigenkapital erforderlich. Die Einzahlung ist mit Fiat-Geld, Bitcoin oder anderen Coins möglich. Entscheiden sich die Trader dazu, mit Euro oder USD eine Einzahlung vorzunehmen, können sie dafür folgende Dienstleister nutzen:

  • Visa
  • MasterCard
  • Neteller
  • Skrill
  • Banküberweisung
  • Sofortüberweisung

Unterschiede gibt es bei der Bearbeitungszeit, bei den Limits und möglichen Zusatzkosten. Am längsten dauert die Einzahlung erfahrungsgemäß mit der Banküberweisung, vor allem, wenn mehrere internationale Kreditinstitute involviert sind. Dadurch sind auch Kosten für die Währungsumrechnungen möglich. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, auf schnellere und monetär attraktivere Dienstleister wie Kreditkarten oder elektronische Geldbörsen zurückzugreifen. Möchten die Trader mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen das Konto kapitalisieren, wird dafür ein Wallet benötigt. Die Coins im Wallet werden genutzt, um beispielsweise Litecoin zu erwerben.

Kauf zum Festpreis oder dynamischen Marktpreis?

Sobald das Eigenkapital auf dem Konto zur Verfügung steht, können die Trader damit beginnen, Litecoin am Markt zu erwerben. Es kommt darauf an, ob sie den dynamischen Marktpreis oder Festpreis nutzen. Der dynamische Marktpreis erfordert eine Beobachtung der Kursentwicklung, denn er kann, wie es der Name schon sagt, deutlich variieren. Anders hingegen beim Festpreis: Dieser wird vom Trader selbst bestimmt und er steht dann zum Verkauf auf der Trading-Plattform zur Verfügung. Das Prinzip ist in etwa vergleichbar mit dem von eBay, der führenden Internetauktionsplattform.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Litecoin auch ohne Eigenkapital nutzen?

Brauchen die Trader immer Eigenkapital, um Litecoin zu kaufen oder lassen sich die Coins auch über andere Wege beschaffen? Natürlich wäre es von Vorteil, wenn die Trader ohne einen Cent Eigenkapital in den Besitz von Litecoin kommen würden. Aber das ist doch eigentlich gar nicht möglich, oder doch? In der Praxis gibt es tatsächlich Möglichkeiten, wie die Händler ohne Eigenkapital Litecoin bekommen können. Zwar handelt es sich dabei um kleinste Coins-Mengen, aber immerhin gibt es die Kryptowährung gänzlich ohne Eigenkapitalaufwand. So wird natürlich auch der Litecoin Verkauf sehr interessant, denn ohne Kosten für den Kauf ist der profitable Verkauf noch leichter möglich.

Litecoin Kurs Euro

Litecoin mit Faucets sichern

Die Trader können sich mithilfe ihrer öffentlichen Wallet-Adresse und der damit verbundenen Anmeldung auf den Faucet-Plattformen Litecoin völlig gratis sichern. Dafür stellen sie einfach ihre Zeit zur Verfügung und erhalten als Tausch kleinste Litecoin-Mengen. Oftmals brauchen die registrierten User auch gar nicht zu machen, sondern bekommen zu Werbezwecken Micro-Litecoin in ihr Wallet. Häufig sind es jedoch kleinere Aufgaben, die für die Bereitstellung der Coins erfüllt werden müssen. Dazu gehört es beispielsweise, an Umfragen teilzunehmen, Testfragen zu beantworten oder Spiele sowie andere Anwendungen zu bewerten. Wer etwas Geduld mitbringt, der kann über einen längeren Zeitraum die winzigen Litecoin-Mengen im Wallet ansammeln, bis sich eine nennenswerte Summe ergibt, und diese Coins dann profitabel veräußern.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Fazit: Litecoin Kurs mit einfachen Mitteln profitabel handeln

Der Litecoin Kurs Euro wird bei unzähligen Krypto-Börsen zum Handel angeboten, wobei die Trader neben Eigenkapital auch ein Litecoin Wallet brauchen. Darin werden die erworbenen Coins gespeichert, um sie dann bestenfalls gewinnbringend zu veräußern. Bei den Wallet-Lösungen gibt es verschiedene Ansätze: online und offline. Für die längerfristige sichere Verwaltung empfehlen wir ein Offline Wallet, denn damit haben die Trader den maximalen Schutz vor Hackangriffen. Damit der richtige Zeitpunkt für den Handel gefunden wird, analysieren die Trader den Litecoin Kurs und erstellen daraus eine Prognose. Behilflich sind dabei die technische und Fundamentalanalyse, die beide eine Aussage zur künftigen Kursentwicklung geben. Aufgrund der einfachen Anwendung ist vor allem die technische Analyse bei Trading-Anfängern beliebt, denn sie ist leicht verständlich. Für den Kauf empfiehlt es sich, Abwärtstrends auszunutzen und bestenfalls dann zu kaufen, wenn der Kurs kurz vor der Trendwende steht. Möchten die Trader hingegen ihre Coins aus dem Wallet veräußern, so empfehlen wir, einen Aufwärtstrend kurz vor der Trendwende zu handeln.

Bilderquelle:

  • www.shutterstock.com
UNSERE KRYPTO BROKER EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.