EOS kaufen: CFDs long und short handeln – auch für Trading-Anfänger

Direkt EOS kaufen können die Trader bei den Exchanges, wenngleich das viel Aufwand bedeutet: Trading-Account eröffnen, geeignetes EOS Krypto Wallet finden, ausreichend Eigenkapital vorhalten. Händler, die nicht direkt den EOS Coin kaufen möchten, finden bei Brokern deutlich vereinfacht den Marktzugang und können auf den Kursverlauf der Kryptowährung spekulieren.

Möglich machen es die CFDs, die sich sogar mit einer Hebelwirkung nutzen lassen, sodass Trader auch mit wenig Eigenkapital fantastische Gewinnchancen haben. Wir zeigen, wie einfach die Gewinnmitnahme beim Broker mit den CFDs klappt.

  • EOS kaufen beim Broker ohne kostspieliges Krypto Wallet möglich
  • Trader können beim Broker Krypto CFDs mit wenig Eigenkapital handeln
  • Krypto CFDs haben Hebelwirkung von 1:2
  • Trader können Chancen mit kostenlosen Demokonto risikolos ausprobieren

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

EOS kaufen bzw. den Kursverlauf der Kryptowährung gewinnbringend nutzen

Hinweis: Wer sich bei einem Broker anmeldet, kann dort meist nicht direkt EOS online kaufen, allerdings die Volatilität des Kursverlaufes nutzen. Mithilfe der technischen Analyse beispielsweise spekulieren Trader auf den Trend und nutzen ihn auch mit kurzfristig gehandelten Positionen, um Gewinne zu erzielen. Wer dabei Unterstützung benötigt, darf sich bei vielen Brokern über Weiterbildungsangebote und Tipps durch Trading-Profis freuen

Eine Möglichkeit, um mit der Kryptowährung EOS Gewinne zu erzielen, bietet der Handel bei einer Krypto Börse. Dort haben Händler die einmalige Möglichkeit, EOS kaufen zu können, brauchen dafür aber einige Voraussetzungen, wie beispielsweise:

  • Ausreichend Eigenkapital
  • Krypto Wallet
  • Anmeldung bei Exchange

Vor allem die Auswahl einer digitalen Geldbörse für die Kryptowährung stellt die Händler häufig vor eine Herausforderung. Das verschiedene Wallet-Arten gibt, welche sich mit Blick auf Funktionalität und Sicherheit unterscheiden, fällt die Auswahl nicht immer ganz leicht; ist zeitaufwendig und für weniger erfahrene User schnell nervenaufreibend. Zum EOS Coin kaufen bei der Exchange ist das Wallet allerdings Voraussetzung, um überhaupt am Markt agieren zu können.

Für alle diejenigen, welche sich diesem Aufwand bzw. Stress nicht aussetzen möchte, gibt es weitere Möglichkeiten, um mit der Kryptowährung zu handeln. Broker bieten beispielsweise Möglichkeiten, um EOS günstig kaufen bzw. auf den Kursverlauf spekulieren zu können. Möglich machen es die Differenzkontrakte, denn mit ihrer Hilfe können die Trader auf fallende und steigende Kurse gleichermaßen spekulieren und sogar andere Finanzinstrumente zum Krypto-Markt handeln. Damit wird selbst der Handel mit verschiedenen Anlagehorizonten möglich.

EOS kaufen

EOS wo kaufen? – So finden Trader den richtigen Broker

EOS online kaufen können die Trader nicht nur bei Krypto Börsen, sondern mittlerweile auch bei vielen Brokern. Die EOS Coins werden meist nicht direkt zum Kauf oder Verkauf bereitgestellt, jedoch haben die Händler viel mehr Möglichkeiten. Mithilfe der unzähligen Finanzinstrumente, wie beispielsweise CFDs oder Krypto Aktien lässt sich nahezu jede Marktsituation optimal nutzen und die Handelsaktivitäten passend zur eigenen Trading-Strategie auswählen.

Der richtige Broker und seine Merkmale

Den optimalen Broker für die Handelsaktivität zu finden, ist nicht immer ganz leicht, mit etwas Unterstützung und sogar einem Brokervergleich aber gar nichts so schwer. Es gibt einige Kriterien, die sich bei der Auswahl der Broker bewährt haben, um tatsächlich einen renommierten Anbieter für die Handelsaktivität zu finden. Dazu zählen u. a.:

  • Trading-Angebot
  • Kontomodelle
  • Trading-Konditionen
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Service und Sicherheit

Natürlich bevorzugt jeder Trader andere Auswahlkriterien bzw. bemisst ihre Wichtigkeit nach den individuellen Präferenzen. Schauen wir uns deshalb an, warum beispielsweise ein umfangreiches Trading-Angebot von Vorteil sein kann oder warum Händler die Vielfalt bei den Zahlungsmöglichkeiten zu schätzen wissen.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Trading-Angebot: mehr als nur eine Kryptowährung

Das Trading-Angebot bei den Brokern umfasst meist mehr als nur eine Kryptowährung. Die Händler können demnach nicht nur den EOS Coin kaufen bzw. auf seinen Kursverlauf spekulieren, sondern finden auch andere Kryptowährungen (beispielsweise Bitcoin, Litecoin oder Ripple) für den Handel. Auch die Auswahl der Finanzinstrumente ist meist vielseitig, sodass die Händler die Chance haben, Differenzkontrakte nicht nur auf dem Basiswert Kryptowährung, sondern auch auf Aktien, Rohstoffe oder Devisen zu handeln.

Warum ist vielseitig Trading-Angebot von Vorteil?

Solche Vielfalt beim Trading-Angebot gibt Händlern die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren, das Risiko zu streuen und damit an der Umsetzung der individuellen Anlagestrategie zu arbeiten. Mithilfe der CFDs haben die Trader beispielsweise die Chance, kurz- bis mittelfristig orientiert die Bewegungen am Krypto-Markt zu nutzen. Wer hingegen die angebotenen Krypto Aktien nutzt, der kann langfristig orientiert agieren und sich bestenfalls sogar die Dividendenzahlungen der Unternehmungen sichern.

EOS Coin kaufen

Kontomodelle: Live- und Demokonto miteinander kombinieren

Hinweis: Die Verifizierung für das Live-Konto ist notwendig, um mit der Handelsaktivität beginnen zu können. Die Trader schützen sich durch die Bestätigung ihrer persönlichen Daten nicht nur selbst vor Missbrauch, sondern auch die Broker kommen mit der Verifizierung ihrer rechtlichen Verpflichtung zur Überprüfung der Trader-Angaben nach.

Die Auswahl der Kontomodelle spielt bei der Wahl der Broker ebenfalls für viele Händler eine wesentliche Rolle. Angeboten wird dem Live-Konto auch meist ein kostenloses Demokonto. Damit können die Trader eigenes Kapital nutzen, um echte Gewinne zu erzielen oder unter Zuhilfenahme des Demokontos unter Zuhilfenahme marktnaher Bedingungen die Trading-Konditionen auszuprobieren und die Chancen am Krypto-Markt zu testen.

Der Anmeldevorgang unterscheidet sich bei den einzelnen Kontomodellen, denn das Demokonto lässt sich innerhalb von Sekunden häufig nur mit der E-Mail-Adresse eröffnen. Das Live-Konto braucht da schon etwas länger, denn die Trader müssen nicht nur einige personenbezogene Angaben mehr hinterlegen, sondern auch den Verifizierungsprozess durchlaufen. Letzterer kann abhängig vom Anfrageaufkommen beim Broker einige Stunden oder sogar wenige Tage dauern.

Trading-Konditionen: CFD-Handel häufig schon ab wenigen Euro möglich

Die Trading-Konditionen spielen bei der Brokerauswahl ebenso eine wichtige Rolle. Möchten die Händler EOS Coin kaufen bzw. auf den Kursverlauf der Kryptowährung spekulieren, sind dafür weniger liquide Mittel notwendig. Im Gegensatz zu Börse müssen die Trader die Coins nicht auf einmal erwerben und die gesamte Summe zahlen. Nein, es reicht aus, wenn sie beispielsweise beim Handel der Krypto CFDs eine Sicherheitsleistung hinterlegen und eine Hebelwirkung nutzen. Dadurch haben Trader die Chance, auch mit wenig Eigenkapital viel am Markt zu realisieren und nutzen dafür den Hebel von maximal 1:2. Wer in Krypto Aktien CFDs investiert, der kann sogar mit einer Hebelwirkung von 1:5 agieren.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Kostenvorteil beim Broker, da kein Wallet erforderlich

Hinweis: Mithilfe von einem Trading-Kalkulator können die Händler ganz leicht bestimmen, wie kostspielig und gewinnbringend ihr Investment beim Broker ist. Dafür stehen online meist gratis Tool zur Verfügung, mit deren Hilfe die Trader im Handumdrehen ihrer Trading-Kosten und die möglichen Gewinne berechnen können.

Die Trading-Konditionen beim Broker sind im Vergleich zur Exchange ebenfalls deutlich besser, denn die Händler müssen kein Wallet vorhalten. Das Trading-Konto reicht aus, um die Bewegungen am Krypto-Markt zu nutzen. Es gibt zwar auch Krypto-Wallets, welche kostenlos zur Verfügung gestellt sind, allerdings diese häufig weniger sicher. Deshalb entscheiden sich viele Trader für das Hardware Wallet, wenn sie den EOS Coin kaufen und die digitalen Münzen sicher speichern möchten. Den damit verbundenen einmaligen Anschaffungspreis sparen sich die Trader mit ihrer Handelsaktivität bei dem Broker.

Zahlungsmöglichkeiten: flexible Transaktionen möglich

Flexible Zahlungsmöglichkeiten sind beim EOS kaufen ebenso vorteilhaft, denn dann haben Händler die freie Wahl, welchen Dienstleister sie einsetzen möchten. Bei den Zahlungsmöglichkeiten gibt es erfahrungsgemäß viele Optionen, wie beispielsweise:

  • Kreditkarten
  • Elektronische Geldbörsen
  • Banktransfer

Die Kreditkarten sind häufig beliebt Mittel für die Kontokapitalisierung, denn es erfolgen schnelle Transaktionen vor allem mit Visa und MasterCard. Allerdings bieten die Kreditkarten häufig eine Limitierung, was vor allem bei einer umfangreicheren Kontokapitalisierung hinderlich sein kann. Alternativ dazu können die Trader elektronische Geldbörsen nutzen und mit Skrill oder Neteller ihre Zahlungen vornehmen. Hinzu kommt die Möglichkeit, eine Einzahlung auch der Banktransfer vorzunehmen.

Trader können damit sogar meist größere Summen transferieren und sind an keine Limits gebunden. Allerdings gibt es beim Banktransfer einen entscheidenden Nachteil: die Bearbeitungszeit. Während die Zahlung mit Kreditkarte oder elektronischer Geldbörse innerhalb von kurzer Zeit realisiert wird, kann es beim Banktransfer abhängig von den teilnehmenden Kreditinstituten mehrere Tage dauern.

EOS wo kaufen

Tipp: Sofortüberweisung wählen

Die Trader können neben dem Banktransfer auch die Sofortüberweisung wählen, um ihre Transaktionen schneller zu realisieren. Die Sofortüberweisung wird durch den Dienstleister Klarna angeboten und wird wie eine klassische Überweisung durchgeführt. Allerdings steht das Trading-Guthaben dann schon nach kürzester Zeit auf dem Handelskonto beim Broker zur Verfügung.

Auf Zusatzkosten durch Währungsumrechnung achten

Trader sollten allgemein darauf achten, dass keine Zusatzkosten durch unnötige Währungsumrechnung entstehen. Deshalb empfehlen wir, dass Trading-Konto in der Währung zu eröffnen, mit der künftig auch die Kontokapitalisierung stattfinden soll.

Service und Sicherheit beim Broker entscheiden

Service und Sicherheit können ebenfalls hilfreiche Kriterien sein, um die richtige Broker Auswahl zu treffen. Vor allem beim Thema Sicherheit sollten die Händler Augenmerk walten lassen. Renommierte Broker sind durch eine zuständige Finanzaufsicht Behörde reguliert und besitzen eine gültige Lizenz. Diese Lizenz bildet den rechtlichen Rahmen, dass die Trading-Plattformen überhaupt ihre Finanzinstrumente bereitstellen können. Bei der Auswahl der Broker können Trader beispielsweise auf folgende Lizenzen achten:

  • CySEC
  • FCA
  • Bafin

Die Einlagensicherung ist ebenfalls bei der Brokerauswahl wichtig, denn hier entscheidet sich, ob und in welcher Höhe die Kundengelder abgesichert sind. Im Falle einer Brokerinsolvenz sollten die Einlagen der Kunden bis zu einer gewissen Summe abgesichert sein. Erfahrungsgemäß sind es bei den meisten Brokern Summen zwischen 20.000 Euro und 100.000 Euro pro Trader.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Serviceleistungen unterscheiden sich beim Broker maßgeblich

Nicht nur das Trading-Angebot oder die sicherheitsrelevanten Themen unterscheiden sich beim Broker, sondern auch der Service. Viele Broker stellen mehrere Trading-Accounts zur Verfügung, andere beispielsweise nur ein Live-Konto. Was jedoch aber viele Broker gemein haben, ist das kostenlose Weiterbildungsangebot. Hier gibt es im Vergleich zu Krypto Börse deutliche Unterschiede, denn gratis Wissen in Form von Videos, Artikeln oder anderen Inhalten ist bei den Exchanges meist gar nicht gegeben. Für Trading-Anfänger, die unkompliziert und mit etwas (wissenstechnischer) Unterstützung den Handel am Krypto-Markt umsetzen möchten, ist deshalb der Einstieg beim Broker optimal.

So handeln Trader erfolgreich EOS CFDs

EOS gebraucht kaufen bzw. die Coins direkt von einem anderen Händler kaufen, ist beim Broker meist nicht möglich. Dafür haben Trader allerdings die Chance, den Kursverlauf zu nutzen und darauf zu spekulieren. Gerade, weil EOS nach wie vor eine enorme Volatilität im Kursverlauf aufweist, die CFDs häufig ein besonders interessantes Finanzinstrument. Die Trader können damit sogar im Handumdrehen die kurzen Kursbewegungen nutzen, ohne dabei ein zu hohes Risiko eingehen zu müssen.

EOS online kaufen

Trader spekulieren auf Kursverlauf

Beim CFD-Handel geht es darum, eine EOS Kursprognose für die Handelsaktivität zu nutzen. Um die Prognose darüber anstellen zu können, können die Trader verschiedene Analysemethoden nutzen. Dazu gehören beispielsweise:

  • Technische Analyse
  • Fundamentalanalyse

Die technische Analyse bezieht sich auf die Daten der Vergangenheit und versucht auf Basis dieser Informationen, eine Prognose für die kurz- bis mittelfristige Zukunft zu erstellen. Die Fundamentalanalyse betrachtet hingegen die aktuelle Marktsituation und nutzt dafür deutlich umfangreichere Datengrundlagen. Durch die fundierte Analyse ist die Fundamentalanalyse etwas aufwendiger als die technische Analyse, wird deshalb von Trading-Anfängern meist erst mit etwas Handelserfahrung genutzt.

Damit die Analyse optimal gelingt, stellen viele Broker Unterstützung in Form von Tools und Indikatoren zur Verfügung. Als bewährtes Mittel haben sich dabei die Funktionen vom Metatrader bei den meisten Brokern durchgesetzt. Die Trading-Plattform zeichnet sich durch hohe Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit aus und ist sogar für die mobilen Endgeräte nutzbar.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Funktionen von Metatrader

Der Metatrader hat eine hohe Geschwindigkeit bei den Charts und stellt sämtliche Informationen in Echtzeit zur Verfügung. Die Trader finden die komplette Palette der Auftragsarten und können sogar die vollständige Handelshistorie einsehen. Hinzu kommen das anpasst wahrer Farbschema sowie die konfigurierbaren grafischen Objekte und Indikatoren. Zusätzlich haben Trader die Chance, Audiobenachrichtigungen abzurufen oder Finanznachrichten zu erhalten. Für die Unterstützung bei der technischen Analyse sorgen unzählige technische Indikatoren sowie analytische Objekte. Um die Prognose noch besser vornehmen zu können, haben die Händler auch die Möglichkeit, verschiedene Timeframes (M1, M5, M15, M30, H1, H4, D1, W1 und MN) sowie mehrere Charttypen einzusetzen.

Kursprognose richtig nutzen: long oder short traden

Mit der richtigen Kursprognose liegen Händler den Grundstein für ihren Trading-Erfolg. Wer den Kursverlauf richtig prognostiziert, der eröffnet seine Position entweder long oder short und kann sie sogar nach kürzester Zeit wieder schließen. Damit die Trader das Risiko besser kontrollieren können, empfehlen wir, mit den Stopp Loss und Take Profit Positionen zu handeln. Auf diese Weise können die Trader nicht nur ihre Verluste begrenzen, sondern auch ihre Gewinne schnellstmöglich mitnehmen. Oberstes Prinzip beim Handel der CFDs sollte immer der Schutz des Eigenkapitals sein. Deshalb ist für eine langfristige Aktivität am Markt ohne Nachschuss wichtig, dass Trader immer nur anteilig investieren und nie das gesamte Eigenkapital auf eine Position handeln.

EOS gebraucht kaufen

Volatilität optimal nutzen und EOS Coin kaufen

Tipp: Für alle Händler, die Angst vor der Handelsaktivität in volatilen Phasen haben, sei gesagt, dass auch erfolgreiche Trader einmal klein angefangen haben. Mithilfe vom kostenlosen Demokonto beispielsweise können die Trader die Kursanalyse optimal ausprobieren, ohne dabei ein Risiko eingehen zu müssen. Mit der Hilfe des theoretischen Grundlagenwissens der Broker können die Händler sogar unter marktnahen Bedingungen echte Tests durchführen und selbst falsche Trading-Entscheidungen bleiben ohne Konsequenzen für das eigene Kapital.

Die Kryptowährungen haben häufig eine enorme Volatilität, was den direkten Handel bei der Börse oft erschwert. Gerade die volatilen Phasen sind allerdings für Trader richtig interessant, denn durch die ständigen Kursbewegungen bieten sich viel mehr Möglichkeiten, um höhere, flexible Gewinne zu erzielen. Die Trader können EOS kaufen und dabei die Volatilität mit den Handelsaktivitäten beim Broker optimal nutzen, selbst, wenn der Kurs im Minutentakt enormen Schwankungen unterlegen ist.

Da die Positionen auch nach kurzer Zeit geschlossen werden können, haben Trader die Chance, die profitablen Bewegungen mitzunehmen, ohne dabei eine langfristige Festlegung (wie sie bei Krypto Börsen gegeben ist) treffen zu müssen. Stattdessen nutzen die Händler ihren kurz- bis mittelfristigen Anlagehorizont und können durch mehrere Positionen am Handelstag optimal die Gewinnmöglichkeiten am Krypto-Markt mitnehmen.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Hebelwirkung beim EOS Coin kaufen

Entscheiden sich die Trader für den Handel der CFDs, so können sie sogar eine Hebelwirkung nutzen. Auch das ist ein weiterer Vorteil gegenüber der klassischen Investitionsmöglichkeiten bei einer Krypto Börse. Trader können beispielsweise EOS CFDs mit einem Hebel von maximal 1:2 handeln und damit mit deutlich weniger Eigenkapital viel am Markt bewegen. Der Hebel macht es möglich, dass Trader nur eine Sicherheitsleistung bereitstellen und dann den Rest durch den Broker als vorläufige Finanzierung erhalten. Läuft die Position für die Trader, so profitieren sie von der maximalen Hebelwirkung und erzielen höhere Gewinne. Läuft die Position hingegen gegen die Trader, so können durch die Hebelwirkung auch höhere Verluste entstehen, wenn vorher die ausreichende Absicherung nicht erfolgte.

Hebel nicht unterschätzen

Die Hebelwirkung wird gerade von Trading-Anfängern immer wieder unterschätzt. Sie schauen vor allem auf die hohen Gewinnmöglichkeiten, vergessen dabei allerdings die Absicherung. Krypto CFDs haben im Vergleich zu anderen Basiswerten einen geringen Hebel mit maximal 1:2. Wer die Krypto Aktien CFDs handelt, der kann sogar einen Hebel von 1:5 nutzen. Beim Trading der Devisen CFDs sind es sogar bis zu 1:30. Natürlich ist die Hebelwirkung verführerisch, birgt aber auch ein enormes Verlustrisiko. Deshalb sollten Trader sich schrittweise mit der Hebelwirkung vertraut machen und dafür bestenfalls das kostenlose Demokonto als Übung nutzen.

EOS günstig kaufen

CFDs mit anderen Finanzinstrumenten kombinieren hilft bei Diversifikation

Die Differenzkontrakte sind eine gute Option alle Trader, die einen kurz- bis mittelfristigen Anlagehorizont verfolgen. Damit die Händler eine optimale Diversifikation durchführen können, empfehlen wir, auch Finanzinstrumente mit einem längeren Anlagehorizont zu nutzen. Trader können beispielsweise in Krypto Aktien investieren und damit einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen. Auch die Diversifikation mit verschiedenen Basiswerten ist für die Risikostreuung optimal.

Kursverlauf der Krypto Aktien mit CFDs absichern

Entscheiden sich die Trader in Abhängigkeit ihrer Anlagestrategie, neben den CFDs auch Krypto Aktien zu handeln, so investieren sie in den Vermögenswert, indem sie den Kaufpreis einmalig aufbringen. Der Vorteil Aktien besteht darin, dass die Trader durch die langfristigen Anlagehorizont Kursschwankungen optimal ausgleichen können. Allerdings gibt es eine weitere Möglichkeit, um beispielsweise kurzfristige Abwärtstrends bei Krypto Aktien zu nutzen.

Die Trader können Krypto Aktien CFDs handeln und damit sogar die Gewinne generieren; einen Hebel von maximal 1:5 anwenden. Durch den Einsatz der Aktien CFDs haben Trader die Möglichkeit, selbst dafür zu sorgen, dass die Verluste im Portfolio überschaubar sind bzw., dass sie besser gesteuert werden können. Natürlich sind auch die Krypto Aktien CFDs nicht ohne Risiko, sodass Trader auch hierbei mit der Anwendung des maximalen Hebels äußerst vorsichtig umgehen sollten.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Trading-Strategie als Hilfsmittel für Handelserfolg

Wollen die Trader EOS Coin kaufen bzw. auf den Kursverlauf der Kryptowährung spekulieren, ist eine Strategie dabei hilfreich. Gänzlich ohne Plan agiert, läuft Gefahr, dass er aus Emotionalität heraus oder Unkenntnis über die gegenwärtige Marktsituation falsche Trading-Entscheidungen trifft. Die Strategie ist immer abhängig von verschiedenen Faktoren, denn jeder Trader hat andere Voraussetzungen. Für die Gestaltung einer Trading-Strategie sind verschiedene Faktoren ausschlaggebend:

  • Trading-Erfahrung
  • Eigenkapital
  • Risikobereitschaft
  • Anlagehorizont
  • Zweck der Handelsaktivität

Die Trading-Erfahrung spielt bei der Handelsstrategie eine besonders wichtige Rolle, denn danach gestaltet sich der Schwierigkeitsgrad. Sind die Trader gerade erst beim Broker registriert und konnten bislang noch über keine Handelserfahrungen verfügen, so sollte die Strategie natürlich möglichst einfach und verständlich umsetzbar sein.

Höhe des Eigenkapitals für Trading-Strategie wichtig

Die Höhe des Eigenkapitals ist ebenfalls für die Details der Trading-Strategie notwendig. Haben die Trader mehr Eigenkapital zur Verfügung, kann natürlich auch das strategische Vorgehen etwas umfangreicher und vielleicht risikofreudiger erfolgen. Möchten oder können die Trader hingegen nur auf weniger Eigenkapitalreserven zurückgreifen, so ist auch die Trading-Strategie daran im besten Fall angepasst. Für Händler bedeutet das weniger Risiko und vor allem meist weniger Diversifikation. Die CFD-Trades werden an die geringere Eigenkapitalhöhe ebenso mit weniger Volumen gehandelt, was sich natürlich auch auf die Höhe der Gewinne auswirkt.

EOS kaufen

Risikobereitschaft

Risikofreudig oder konservativ? Welche Anlagemöglichkeiten die Händler nutzen, hängt maßgeblich von der Risikobereitschaft ab. Die Krypto CFDs bieten zwar enorme Gewinnmöglichkeiten und lassen sich flexibel einsetzen. Sie sind aber auch als risikoreiche Derivate bekannt, sodass für konservativ ausgerichtet Trader oft andere Finanzinstrumente etwas besser geeignet sind. Damit die Händler ihre Risikobereitschaft selbst ausprobieren können, empfehlen wir, das kostenlose Demokonto bei einem Broker zu nutzen und damit selbst einmal zu testen, wo die Risikogrenze liegt. Entscheiden sich die Händler trotz des erhöhten Risikos für die CFDs, muss dies nicht bedeuten, dass sie einem Verlust und Netz und doppelten Boden ausgesetzt sind. Nein, auch die Krypto CFDs lassen sich mit etwas Geschick und mit den richtigen Trades absichern, um die Verluste zu begrenzen und dennoch die Gewinne rasch mitzunehmen.

Anlagehorizont: kurz-, mittel- oder langfristig

Der Anlagehorizont ist wesentlicher Bestandteil einer jeden guten Trading-Strategie. Es gibt beim Broker unterschiedliche Finanzinstrumente, die je nach Anlagehorizont optimal einsetzbar sind. Differenzkontrakte eignen sich für Trader, die einen kurz- bis mittelfristigen Anlagehorizont verfolgen und schnelle Trading-Ergebnisse sehen möchten. Wer allerdings langfristig orientiert am Markt agieren will, der sollte auf alternative Finanzinstrumente setzen. Hierfür empfehlen sich beispielsweise Krypto Aktien oder ETFs. Die Kombination aus verschiedenen Finanzinstrumenten macht es sogar möglich, dass die Trader das Risiko streuen und übergreifend am Markt investieren.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Zweck der Handelsaktivität

Welchen Zweck verfolgen Trader mit ihrer Handelsaktivität? Diese Frage zu beantworten, ist die wesentliche Voraussetzung, um überhaupt den richtigen Trading-Partner und das geeignete Finanzinstrument auszuwählen. Möchten die Händler beispielsweise Coins tatsächlich besitzen, ist die Registrierung beim Broker oft nicht der richtige Weg, den Broker bieten erfahrungsgemäß nicht den direkten Handel mit EOS und Co. Alle Händler, die eine Kryptowährung wirklich besitzen wollen, sollten deshalb den Weg zu Krypto Börse suchen.

Damit einhergehend sind natürlich auch Zugangshürden und eine bestimmte Eigenkapitalmenge vorausgesetzt. Für alle Trader, die diesen Aufwand nicht auf sich nehmen möchten und die Coins nicht zwangsläufig besitzen möchten oder wollen, bieten Broker umfangreiches Potpourri verschiedener Finanzinstrumente. Mithilfe der spekulativen CFDs ist es möglich, den Kursverlauf auch bei volatilen Phasen zu nutzen. Die Krypto Aktien bieten beispielsweise die Möglichkeit, auch mit dem Kauf von Unternehmensanteilen vom Krypto-Markt längerfristig orientiert zu profitieren; sich Dividenden zu sichern.

Tipp: Keine Emotionen beim Handeln zu lassen

Ganz egal, welche Trading-Strategie die Händler anwenden, eins ist besonders wichtig: keine Emotionen bei Handelsentscheidungen. Agieren die Trader aufgrund eines Bauchgefühls und ohne Berücksichtigung von Analysen und aktuellen Marktdaten, kann dies rasch zu Verlusten führen. Emotionale Trading-Entscheidungen können zwar zu einem Erfolg führen, allerdings verdanken Händler ihren Erfolg dann dem Zufall. Zufälle sind allerdings für eine konsequente Gewinngenerierung kein guter Ratgeber, sodass Trader vor allem auf zuverlässige Ergebnisse bei der Kursanalyse oder den aktuellen Marktnachrichten setzen sollten.

EOS Coin kaufen

Fazit: EOS kaufen klappt noch leichter beim Broker

EOS direkt kaufen ist natürlich bei führenden Krypto Börsen möglich, wenngleich Händler dafür umfangreiche Voraussetzungen erfüllen müssen: Trading-Account, ausreichend Eigenkapital, Krypto Wallet. Gerade die Auswahl für das Krypto Wallet kann lange dauern, denn es gibt unzählige Wallet-Arten und -Anbieter. Für Trader, die sich einen schnelleren Handelsstart mit flexiblen Anlagemöglichkeiten wünschen, sind die Broker der bessere Ansprechpartner. Direkt Coins traden ist hier zwar meist nicht möglich, dennoch können die Händler den Krypto-Markt für sich optimal nutzen.

Mithilfe der EOS CFDs beispielsweise lässt sich auf den Kursverlauf spekulieren, sogar in hochvolatilen Phasen. Trader brauchen dafür wenig Eigenkapital und sehen bereits nach kurzer Zeit Trading-Ergebnisse, da die CFDs meist intraday gehandelt werden. Zusätzlich stehen beim Broker aber auch weitere interessante Finanzinstrumente rund um den Krypto-Markt zur Verfügung, wie beispielsweise die Wertpapiere oder ETFs.

Für alle, die ihre Chancen mit den Krypto Finanzinstrumenten selbst ausprobieren wollen, steht sogar bei den meisten Brokern ein zur Verfügung. Worauf noch warten? Jetzt endlich die Chance zum Handelsstart nutzen und mit dem kostenlosen Demokonto die ersten Krypto CFDs testen.

Bilderquelle:

  • shutterstock.com
UNSERE KRYPTO BROKER EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.