Ethereum kaufen: Ethereum kaufen oder nicht? – die Antworten

Ethereum kaufen – eine gute Entscheidung, denn die Kryptowährung konnte seit der Einführung trotz zahlreicher Widrigkeiten Boden gut machen. Mit der Realisierung des neuen Algorithmus ändert sich nicht nur aus technischer Sicht einiges, sondern auch für die Miner. Ebenso wird das große Potenzial der Kryptowährung deutlich sichtbar(er), denn mit PoS arbeitet die Blockchain deutlich schneller, kostengünstiger und braucht weniger Ressourcen. Wer davon profitieren möchte, kann jetzt beispielsweise Ethereum mit PayPal kaufen und die ETH später bei steigender Nachfrage bei der Exchange profitabel veräußern. Wir zeigen, wie das genau geht.

  • Ethereum kaufen können Trader mit Fiat-Geld oder Kryptowährungen
  • Für direkten Kauf ist ein Krypto Wallet erforderlich
  • Zur besseren Kursanalyse technische und/oder Fundamentalanalyse nutzen
  • Trader können ETH Kurs auch beim Broker handeln (mit CFDs)

Ethereum kaufen & vom digitalen Finanzkraftwerk profitieren

Zwar können die User schon bereits seit 2015 Ethereum kaufen, aber mit der Einführung dem Endziel, Serenity, könnte es noch einmal viel interessanter werden. Mit Serenity wird die Kryptowährung und die damit verbundene Blockchain auf ein ganz neues Niveau gehoben, was auch die Mining-Prozesse betrifft. Wurde Ethereum damals mit der Bitcoin-ähnlichen Blockchain mit PoW-Algorithmus eingeführt, kommt es nun zum Wechsel zu Proof of Stake und dem sogenannten Sharding.

Ethereum kaufen

Darum könnte Ethereum kaufen Deutschland sich bald richtig auszahlen

Das Team hinter der Kryptowährung hatte von Anfang an einen strikten Plan, der auf der Roadmap zu sehen war. Zwar wurde ursprünglich an dem Bitcoin-Prinzip festgehalten, allerdings erfolgt nun, 2019, der Wechsel zum PoS-Algorithmus und die Integrierung vom Sharding. Auf diese Weise sollen die Skalierbarkeit, Dezentralisierung und Konstanz gewährleistet werden. Dafür findet das PoS-Protokoll Anwendung, was gegenüber dem bisher Bekannten zahlreiche Vorzüge mit sich bringt. Da damit einhergehend auch das Potenzial von Ethereum und die Verbreitung künftig deutlich verbessert werden kann, ist es wichtig, die Vorzüge zu verstehen und warum sich Ethereum auszahlen könnte. Auf diese Weise haben Trader die Chance schon früh in die Kryptowährung zu investieren, sie zu einem günstigen Preis kaufen zu können, um dann bei den steigenden Kursen davon zu profitieren.

Die Vorzüge vom Proof of Stake Algorithmus

Die Abkehr vom PoW-Protokoll kann künftig für die Entwicklung der Kryptowährung ein Vorteil sein, denn dadurch brauchen die User beispielsweise weniger Strom bei der Generierung der Transaktionen oder es findet eine deutlich schnellere Verarbeitung statt. Weitere Vorzüge vom PoS-Protokoll sind:

  • Reduzierter Zentralisierungsrisiken
  • Geringere Transaktionsgebühren

Langfristig gesehen könnte Ethereum ein digitales Finanzkraftwerk werden. Die Türen sind mit Einführung des neuen Algorithmus geöffnet, um ein gänzlich anderes Ökosystem zu nutzen. Stichwort ist die dezentrale Finanzierung. Als digitaler Vermögensspeicher und digitale Finanzierungsmittel könnte Ethereum der Trend der Zukunft sein, der durch die smarten Verträge deutlich vereinfacht und vor allem anwendbar wird. Übrigens baut der VeChain Coin auch auf der Ethereum Technoligie auf.

Zwar ist das dezentrale Finanzierungs-Ökosystem noch Zukunftsmusik, dennoch zeigt sich, dass das Leihgeschäft mit der Kryptowährung boomt. Es gibt immer mehr Plattformen, bei denen die User ETH leihen können und die Besitzer damit attraktive Zinsen verdienen. Wer jetzt Ethereum kaufen möchte, kann die Ethereum Coins temporär dafür nutzen, um durch die Leihgeschäfte damit Geld zu verdienen. Mit dem späteren Verkauf sind sogar einmalig höhere Renditen möglich, wenngleich dabei die steuerliche Betrachtung zu berücksichtigen ist. Es gibt allerdings auch Möglichkeiten, wie Trader die Steuern beim Verkauf von ETH sparen können, wenn die Coins nämlich mindestens zwölf Monate im Wallet gehalten werden.

Ethereum kaufen PayPal

Wo Ethereum kaufen? – Krypto Börsen als Lösung

Wollen die Händler von der Entwicklung des Kurses profitieren, haben sie bei unzähligen Trading-Plätzen die Chance dazu. Krypto Börsen bieten auch deutschen Anlegern die Chance, sich zu registrieren und dort Ethereum mit PayPal kaufen zu können. Natürlich sind auch andere Dienstleister für die Kontokapitalisierung möglich. Um eine geeignete Krypto Börse zu finden, ist es wichtig, genau nach dem Trading-Volumen zu schauen und auch die Ethereum kaufen Anleitung zu nutzen. Je höher das Handelsvolumen für ETH einer Börse ist, desto besser für die Trader. Sie sind dadurch vor verzögerten Ausführungen oder sogar gelöschten Transaktionen aufgrund der fehlenden Gegenpartei geschützt. Da ETH als eine der bekanntesten Kryptowährungen am Markt mit der höchsten Marktkapitalisierung gilt, ist die Chance äußerst groß, dass Trader zahlreiche Krypto Börsen für ihre Handelsaktivität finden.

Konto eröffnen, um Ethereum kaufen zu können

Für den Handelsstart einer Krypto Börse brauchen die Trader zunächst ein Konto, welches sich erfahrungsgemäß kostenlos online eröffnen lässt. Dafür notwendig sind nur wenige personenbezogene Daten. Hinterlegt werden müssen beispielsweise:

  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail

Nachdem alle Angaben im Onlineformular eingetragen wurden, folgt der nächste Schritt, die Verifizierung. Damit bestätigen die User ihre personenbezogenen Informationen durch ein gültiges Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis). Auch der Nachweis der aktuell Wohnanschrift ist notwendig, kann aber ganz leicht mit der aktuellen Telefonrechnung erbracht werden. Entweder die Trader laden die benötigten Dokumente bei der Börse hoch, sodass die Prüfung durch die Support-Mitarbeiter folgen kann oder sie entscheiden sich für das Video-Telefonat.

Account mit dem Wallet verknüpfen

Die Trader verknüpfen im nächsten Schritt nach der Anmeldung und Verifizierung ihren Handelsaccount mit einem Krypto Wallet. Die digitale Geldbörse ist notwendig, um die ETH nach dem Kauf zu verwalten. Da ist die Kryptowährung wie Bitcoin und andere Internetwährungen auch nicht physisch gibt, sondern sie ausschließlich auf elektronischen Weg über Zeichenketten zur Verfügung stehen, kann natürlich auch keine konventionelle physische Geldbörse genutzt werden. Dafür gibt es die Krypto Wallets, die online und offline verfügbar sind.

Ethereum kaufen oder nicht

Online oder offline Wallet – was ist die bessere Variante?

Zur Verwaltung von ETH können die User aus der kalten und heißen Speichermöglichkeit auswählen. Stellt sich die Frage, was sich dahinter verbirgt und welche Möglichkeit die Bessere ist. Bei der heißen Speicherung haben die User die Möglichkeit aus einem Desktop, einem mobilen oder browserbasierten Wallet zu wählen. Bei der kalten Speicherung können die User auf das Hardware oder Paper Wallet zurückgreifen. Für alle, die auf Funktionalität setzen und überall auf das Wallet zugreifen möchten, sind die heißen Speicherungen die ideale Möglichkeit. Sie sind mit dem Internet verbunden und können deshalb flexibel genutzt werden. Allerdings besteht bei ihnen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko, denn ohne eine umfangreiche Absicherung können Hacker die Schnittstelle für Angriffe nutzen und das Wallet manipulieren oder die ETH entwenden.

Tipp: Um das Sicherheitsniveau beim online Wallet zu erhöhen, empfiehlt es sich, eine weitere Sicherheitsebene zu implementieren. Die User können beispielsweise die 2-Faktor-Authentifizierung anwenden, um das Wallet zusätzlich zu schützen und den Zugriff für Hacker im Zweifelsfall zu erschweren.

Kalte Speicherung für langfristige Speicherung

Ethereum kaufen oder nicht – viele Trader entscheiden diese Frage anhand der aktuellen Marktsituation und kaufen beispielsweise, wenn es die ETH zum günstigen Preis gibt. Findige Trader halten die digitalen Einheiten dann mindestens zwölf Monate im Wallet und verkaufen sie erst danach, um die Profite steuerfrei genießen zu können. Für solch eine langfristige Speicherung sollte natürlich auch das Wallet maximale Sicherheit bieten. Beim online Wallet funktioniert das nur bedingt, denn ein Restrisiko bleibt trotz umfangreicher Absicherung durch die Internetverbindung immer. Anders hingegen sieht es bei den kalten Speicherungen, den offline Wallets, aus. Hier haben die Inhaber die maximale Sicherheit, da die Hacker ohne die online Verbindung keinen manipulativen Maßnahmen beim Wallet vornehmen können. Wer jedoch seine private Wallet-Adresse in unbefugte Hände gibt, der trägt natürlich selbst das Risiko, dass auch das Hardware oder Paper Wallet gehackt werden können.

Anwendung vom Hardware und Paper Wallet

Die Anwendung vom Hardware und Paper Wallet funktioniert ganz leicht. Während es das Paper Wallet kostenfrei online innerhalb von wenigen Minuten gibt, müssen die User auf das Hardware Wallet unter Umständen etwas länger warten. Es wird von verschiedenen Händlern (online) angeboten. Entscheiden sich die User für den online Kauf, kann der Versand einige Tage dauern. Wünschen sich die User ein schnell einsetzbares Wallet, welches maximale Sicherheit bietet, ist das Paper Wallet die richtige Entscheidung.

Ethereum mit PayPal kaufen

Konto kapitalisieren: zum Ethereum kaufen PayPal und andere Dienstleister nutzen

Möchten die Trader bei der Krypto Börse Ethereum kaufen, wird dafür natürlich auch ein Eigenkapitalanteil benötigt. Die meisten Börsen stellen im Gegensatz zu Brokern keine kostenlosen Demokonten mit virtuellem Guthaben zur Verfügung, sodass die Händler selbst gefragt sind. Damit die ETH erworben werden können, brauchen die Händler die benötigte Menge Eigenkapital auf ihrem Trading-Account. Die Einzahlung kann wahlweise mit Fiat-Geld oder Kryptowährungen stattfinden. Wer sich für die Einzahlung mit Fiat-Geld entscheidet, kann häufig aus USD und Euro wählen und dafür folgende Dienstleister nutzen:

  • Neteller
  • Skrill
  • Visa
  • MasterCard
  • Banktransfer
  • Sofortüberweisung

Das Ethereum kaufen PayPal ist gar nicht bei so vielen Krypto Börsen möglich wie vielleicht gedacht. PayPal steht als Zahlungsdienstleister längst nicht bei global agierenden Exchanges zur Verfügung, allerdings gibt es mit Skrill und Neteller zahlreiche Alternativen der elektronischen Geldbörsen. Auch bei diesen beiden Dienstleistern funktioniert die Abwicklung ähnlich wie bei PayPal, sodass die Trader dort ein kostenloses Konto benötigen, worüber die Transaktionen abgewickelt werden. Bei der Kontokapitalisierung kann es vorkommen, dass die Zahlungsdienstleister nicht nur unterschiedlich lange brauchen, sondern gegebenenfalls auch Kosten erheben. Vor allem bei der Banküberweisung zeigt sich, dass sie aufgrund der teilnehmenden Banken und der Verzögerungen bei der Abwicklung bis zu fünf Werktage dauern kann. Kommt es zu Währungsumrechnungen, entstehen gegebenenfalls für die Trader Zusatzkosten, die aber mit einfachen Tricks vermeidbar sind.

Hinweis: Damit die Trader sich unnötige Zusatzkosten durch Währungsumrechnung sparen, empfehlen wir, das Handelskonto in der Währung zu eröffnen, in der auch die Kontokapitalisierung stattfindet. Viele Krypto Börsen bieten nicht nur eine Währung als Kontoführung, sondern sogar zwei oder mehrere. USD und Euro sind häufig die Standard-Währungen, wobei es natürlich auch Börsen gibt, bei denen die Grundeinstellung für die Standardwährung eine andere ist. Deshalb sollten Trader bei der Auswahl darauf achten, dass beispielsweise mit Wohnsitzland innerhalb der EU auch die Währung für das Trading-Konto in Euro angegeben ist.

Statt zum Ethereum kaufen PayPal lieber Bitcoin nutzen?

Die Erfahrungen zeigen, dass viele Krypto Börsen nicht nur die Kontokapitalisierung mit Fiat-Währungen anbieten, sondern beispielsweise auch mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen. Allerdings wird diese Möglichkeit nicht bei allen Börsen angeboten, sodass die Trader spezifisch bei dem Zahlungswunsch mit Coins bei der Auswahl ihrer Trading-Plattform darauf achten sollten. Haben die Trader bereits Coins in ihrem Wallet, kann es durchaus bei einer aktuell guten Kursentwicklung Sinn machen, sie gegen ETH einzutauschen bzw. ETH zu verkaufen und dann gegen Bitcoin und Co. zu wechseln. Entscheidend für die Rentabilität ist aber immer die Bewertung der aktuellen Marktsituation, sodass die Trader genau kalkulieren sollten, ob der Kauf mit einer Fiat-Währung oder mit einer Kryptowährung Sinn macht. Behilflich dabei sind häufig kostenlos bereitgestellte Trading-Rechner, die online ganz einfach mit nur wenigen Klicks bei Börsen genutzt werden können.

wo Ethereum kaufen

Ethereum kaufen oder nicht: der Kurs entscheidet

Soll bzw. kann ich gerade jetzt Ethereum kaufen oder soll ich doch lieber warten? Eine Frage, die sich wahrscheinlich jeder Anleger und Investor auf diese oder ähnliche Weise irgendwann einmal gestellt hat. Es gibt darauf keine pauschale Antwort, denn der Markt hat seine ganz eigenen Gesetze und entscheidet darüber, ob und wann ein Handel überhaupt Sinn macht. Die Trader können mit einer richtigen Anlagestrategie und der Kursprognose durchaus profitabel ETH handeln oder generell am Krypto-Markt aktiv sein, allerdings gibt es noch immer ein Restrisiko, den jeder noch so erfolgreiche Trader muss irgendwann Verluste verkraften.

ETH Kauf ist sinnvoll, wenn…

Der Kauf der Kryptowährung ist vor allem dann sinnvoll, wenn der Preis äußerst gering ist. Zeigt sich im Chartbild beispielsweise ein Abwärtstrend, spricht das für einen Rückgang der Nachfrage der Anleger. Warum dieser Rückgang erfolgt, kann unterschiedliche Ursachen haben. Häufig lassen sich die Trader beispielsweise durch aktuelle negative Marktmeldungen verunsichern oder durch Medienberichte. Diese Chance können findige Trader allerdings für sich nutzen und zum günstigen Preis Ethereum kaufen. Zeigt sich der Abwärtstrend im Kursbild, so empfehlen wir, sogar etwas zu warten und dem Trend Raum für die Entwicklung zu geben. Warum? Umso weiter der Abwärtstrend verläuft, desto günstiger wird der Preis für ETH. Befindet sich der Abwärtstrend kurz vor der Umkehr, haben die Trader eine optimale Chance, um zum gegenwärtig günstigen Preis am Markt zu kaufen und gegebenenfalls sogar schnelle Gewinne bei dem Verkauf beim Trendwechsel mitzunehmen.

ETH verkaufen ist sinnvoll, wenn…

Der Verkauf der ETH ist dann sinnvoll, wenn der Markt eine steigende Nachfrage der Anleger zeigt. In solch einem Fall sind die Trader bereit, auch einen höheren Preis für die Kryptowährung zu zahlen, was die Verkäufer für sich nutzen können. Präsentiert das Chartbild beispielsweise einen Aufwärtstrend, können die Trader sich breitmachen und auch hier bestenfalls etwas abwarten, bis sich der Trend entwickelt hat. Allerdings ist nicht nur der Aufwärtstrend allein das Signal dafür, dass die Händler verkaufen können, sondern vor allem der Preis. Was nützt der Aufwärtstrend, wenn der Preis für die Generierung der ETH höher war als der gegenwärtige Marktpreis? Damit die Händler tatsächlich einen Gewinn erzielen und nicht etwa trotz Aufwärtstrend einen Verlust, empfehlen wir, vorher genau zu kalkulieren, welcher Preis überhaupt am Markt sein muss, damit der profitable Verkauf ermöglicht wird.

Ethereum kaufen Deutschland

Verkaufspreis kalkulieren

Konnten die Trader beispielsweise für 300 Euro 2 Ethereum kaufen, so macht natürlich ein Verkauf unter diesem Preis nicht Sinn. Ebenso wurde der Verkauf für 300 Euro nicht von Erfolg gekrönt sein, denn dann würden die Trader ebenfalls keine Gewinne erzielen. Zu berücksichtigen sind auch die Steuern, denn wer die ETH weniger als zwölf Monate in seinem Wallet hält, muss auf den Verkauf die Steuern zahlen. Trader können das allerdings umgehen, wenn sie die Coins längerfristig speichern und erst nach Ablauf von einem Jahr verkaufen.

Tipp: So sichern sich Händler gratis ETH

Nicht immer müssen Anleger Ethereum kaufen. Nein, es geht oftmals auch ohne Eigenkapital. Mit den Krypto Faucets haben die Händler die Möglichkeit, kostenlose Coins zu verdienen, ohne dabei Fiat-Geld oder eine andere Kryptowährung investieren zu müssen. Die Faucets gibt es von verschiedenen Anbietern und sie geben unterschiedliche Kryptowährungen aus. Wer möchte, muss nicht zwangsläufig ein ETH-Faucets nutzen, sondern kann beispielsweise auch ein Bitcoin-Faucets anwenden, um dann später die Bitcoins gegen Ethereum zu tauschen.

Voraussetzung für gratis Coins

Es gibt gratis Coins – zu schön, um wahr zu sein, oder? Die Voraussetzungen, um kostenfrei ETH oder andere Kryptowährungen zu verdienen, sind ganz einfach. Bei einigen Anbietern müssen die User ihre Zeit investieren beispielsweise an Umfragen teilnehmen, Tests absolvieren oder Anwendungen bewerten. Einige Anbieter stellen die Coins sogar völlig kostenfrei zur Verfügung und schütten regelmäßig automatisch kleinste Mengen aus. Notwendig dafür einfach nur die Anmeldung mit der öffentlichen Wallet-Adresse. Allerdings gibt es einen Wermutstropfen: Wer sich für die Faucets registriert, bekommt immer nur kleinste Coins-Mengen, sodass es längere Zeit dauern kann, bis im Wallet tatsächlich eine größere Menge angesammelt wurde. Dennoch ist dieses Prinzip nach wie vor interessant, denn statt mit Eigenkapital Ethereum kaufen zu müssen, brauchen die User einfach nur etwas Geduld und Zeit.

Ethereum kaufen Erfahrung

Trading-Entscheidungen treffen: Ruhe und Strategie sollten vorhanden sein

Damit die Händler optimale Entscheidungen treffen können, gilt es nicht nur, den Markt genau zu analysieren, sondern auch strategisch dabei vorzugehen. So unterscheiden sich die Anlagen und Investitionen für risikoreiche Trader beispielsweise von denen konservativer Händler. Wer risikofreudig ist, der handelt beispielsweise auch in volatilen Marktsituationen und nutzt selbst Seitwärtstrends, die viel eher für konservative Händler ein deutlich höheres Risiko darstellen. Gerade die Seitwärtstrends sind es, welche die Handelsaktivitäten bei Krypto Börsen für weniger erfahrene Händler häufig erschweren, denn es gibt keine eindeutigen Trendentwicklungen, sondern der Kurs verläuft augenscheinlich fast in einer Linie. Für die Händler natürlich schwer, einen Einstieg in den Markt zu finden. Zwar kann die technische und fundamentale Analyse dabei helfen, Trends für die Zukunft zu prognostizieren und diese profitabel zu nutzen, aber für kurzfristige Handelsaktivitäten sind solche Marktsituationen weniger geeignet.

Änderung der Anlagestrategie abhängig von der Marktsituation

Die Trader können ihre Anlagestrategie ändern und damit auf andere Finanzinstrumente zurückgreifen. Auf diese Weise ist es auch möglich, beispielsweise einem besonders volatilen Kurs bzw. Seitwärtstrend zu handeln. Statt an einer Krypto Börse aktiv zu werden, empfiehlt sich in diesem Fall der Handel bei einem Broker. Trader können beispielsweise die Ethereum CFDs handeln, brauchen dafür noch nicht einmal ein Wallet oder viel Eigenkapital. Stattdessen gibt es auch die Möglichkeit der Hebelnutzung, sodass die Händler ihr eigentliches Kapital spielend leicht vervielfachen können.

Trading beim Broker: das müssen Händler wissen

Direkt Ethereum kaufen können die Händler mit ihrer Registrierung beim Broker meist nicht, da nur die wenigsten Anbieter tatsächlich den Kauf der Coins und Token anbieten. Stattdessen haben die Anleger die Chance, in unzählige Finanzinstrumente rund um den Krypto-Markt zu investieren. Dazu zählen auch die Differenzkontrakte oder Wertpapiere. Während die CFDs für den kurz- mittelfristigen Anlagehorizont ausgelegt sind, können die Händler mit dem Investment in Aktien einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen. Durch diese Vielzahl der Angebote ist für jeden Händler und für die eigene Strategie und Risikobereitschaft etwas Passendes dabei. Risikofreudige Trader dürfen sich beispielsweise an den Krypto CFDs erfreuen, die sich mit wenig Eigenkapital handeln lassen. Der Vorteil: Die Positionen werden meist nach einem maximalen Tag geschlossen, sodass selbst kurze Kursentwicklungen mitgenommen und ohne die Haltedauer über Nacht die zusätzlichen Trading-Kosten gespart werden. Wie hoch die Trading-Kosten sind, können die Händler meist sogar gratis mit einem Kalkulator beim Broker ermitteln.

Tipp: Die Trader können die ETH CFDs mit einem maximalen Hebel von 1:2 handeln. Damit multipliziert sich das Eigenkapital am Markt und folglich können daraus auch höhere Gewinne entstehen. Der Hebel wird aber ohne ausreichende Absicherung des Eigenkapitals auch höhere Verluste mit sich bringen, wenn die Trader beispielsweise nicht mit Stopp Loss und Take Profit Positionen handeln.

Ethereum kaufen Test

Krypto Wertpapiere und andere Finanzinstrumente für den Krypto-Markt handeln

Neben den CFDs stellen die Broker auch andere Finanzinstrumente, wie beispielsweise Wertpapiere oder Fonds zur Verfügung. Von Ethereum selbst gibt es keine Wertpapiere, wobei die Trader allerdings die Aktien der Bitcoin GROUP SE handeln könnten. Alternativ dazu stehen natürlich auch branchenübergreifend unzählige Krypto Aktien zur Verfügung, denn Unternehmen, welche mit der Blockchain-Technologie arbeiten, werden mittlerweile gemeinhin als Krypto Wertpapiere gezählt. Deshalb kann es sein, dass Trader beispielsweise interessante Wertpapiere aus folgenden Branchen handeln können:

  • Logistik
  • Gesundheitswesen
  • Finanzen

Vor allem im Logistikbereich hat die Blockchain-Technologie großen Einzug gehalten, denn damit lassen sich beispielsweise Lieferketten präzise abbilden und verfolgen oder logistische Prozesse Kosten transparenter darstellen. Gleiches gilt auch für die Finanzen oder das Gesundheitswesen, wobei vor allem die smarten Verträge von Ethereum eine zunehmende Bedeutung in einzelnen Bereichen genießen. Mit ihnen wird es kostengünstiger, Verträge auch ohne Anwälte oder Notare aufzusetzen und für deren Umsetzung zu sorgen.

Hinweis: Die Trader können nicht nur die Krypto Wertpapiere den langfristigen Anlagehorizont handeln, sondern sie auch mit den Aktien CFDs absichern. Zeigt sich beispielsweise bei der Bitcoin GROUP SE Aktie ein Abwärtstrend, können die Händler die CFDs darauf handeln. Auf diese Weise wird der Verlust bestenfalls (anteilig) ausgeglichen.

Fonds als Geheimtipp

Einige Broker stellen auch Krypto Fonds zur Verfügung, bei denen die Händler an der Kursentwicklung bestimmter Basiswerte profitieren können. Die Fonds eignen sich für alle, die langfristig orientiert sind, wenig Eigenkapital zur Verfügung haben, am Vermögensaufbau arbeiten und vielleicht ihr Portfolio weiter diversifizieren möchten.

Ethereum kaufen Bewertung

Trading Tipps für findige Händler

Wie wird ein Trader erfolgreich? Es gibt dafür keine Geheimformel, die in jedem Fall funktioniert. Allerdings können wir basierend auf unseren Erfahrungen Tipps geben, mit denen die Händler sicherer bei ihren Handelsentscheidungen werden und auch schwierige Marktsituationen souveräner meistern können.

1. Anlagestrategie nutzen

Jeder erfolgreiche Trader verfolgt eine Anlagestrategie, welche er auf Basis einer Risikobereitschaft, der Trading-Erfahrung, des Eigenkapitals und dem Anlagehorizont aufbaut. Einige Strategien sind kurzfristig, andere langfristig orientiert. Mithilfe der passenden Strategie wissen Händler, welches Finanzinstrument sie in welcher Marktsituation nutzen und wann es besser ist, die Finger von Anlagen zu lassen. Deshalb ist wichtig, dass die Trader vor ihrem eigentlichen Start mit eigenem Kapital zunächst eine Strategie entwickeln und diese bestenfalls auch auf ihre Funktionalität testen. Dafür gibt es beispielsweise bei Brokern und auch bei ausgewählten Börsen ein kostenloses Konto mit virtuellem Guthaben bzw. einer Simulation.

2. Risiko begrenzen

Das Risiko zu begrenzen heißt, das Eigenkapital zu schützen. Genau darum geht es auch bei längerfristig erfolgreichem Handel. Die Trader sollten niemals das gesamte Eigenkapital für eine Anlage/Investition aufwenden und vor allem beim CFD-Trading das Risiko immer begrenzen.

Ethereum kaufen

3. Üben

Übung macht bekanntermaßen den Meister. Deshalb ist es für weniger erfahrene Trader empfehlenswert, zunächst mit einem Übungskonto zu beginnen. Sich Grundlagenwissen anzueignen und die marktbeeinflussenden Faktoren für Ethereum zu kennen, kann ebenfalls weiterhelfen. Viele Broker stellen beispielsweise ein kostenloses Demokonto und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass der Trading-Start ohne Risiko gelingt.

Fazit: Ethereum kaufen auch mit BTC

Ethereum können die Trader bei Krypto Börsen direkt handeln oder auf den Kursverlauf bei einem Broker investieren. Beide Möglichkeiten haben ihre Vorzüge, aber auch vermeintliche Nachteile. Wer beispielsweise den direkten Handel bei der Krypto Börse bevorzugt, der kann zum Ethereum kaufen PayPal oder andere Zahlungsdienstleister nutzen. Möglich ist der Kauf nicht nur mit Fiat-Geld, sondern häufig auch mit Bitcoin und andere Kryptowährungen. Entscheiden sich die Händler für die Aktivität bei einer Exchange, ist neben dem Eigenkapital auch das Krypto Wallet erforderlich, denn ohne das können die Coins nach dem Kauf nicht verwaltet werden. Häufig stellen renommierte Börsen das Wallet sogar automatisch mit Kontoeröffnung zur Verfügung, sodass die Trader noch weniger Aufwand haben, um die Handelseinstieg zu meistern. Für alle, die weder mit Wallet oder viel Eigenkapital agieren möchten, stellen Broker ebenfalls interessante Finanzinstrumente zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise die Krypto CFDs oder Wertpapiere, für kurz-, mittel- sowie langfristige Anlagehorizonte. Abhängig von der eigenen Risikobereitschaft und Trading-Invention sowie Handelserfahrung können die Händler die einzelnen Möglichkeiten optimal einsetzen, um beispielsweise auf den Kursverlauf zu spekulieren oder mit den Coins direkt zu handeln.

Bilderquelle:

  • www.shutterstock.com
UNSERE KRYPTO BROKER EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!80,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.