Das Global Banking & Finance Review Magazine zeichnete Orbex als besten Forex-Broker 2020 in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika aus. Das Magazin hat sich zum Ziel gesetzt, regelmäßig die besten Anbieter der Broker-Branche zu würdigen und aktuelle Nachrichten, Informationen und Einblicke in die Branche zur Verfügung zu stellen.
Zum Testsieger 77.4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Inhaltsverzeichnis
Auszeichnung von bekanntem Magazin
Für Mohammed Yaghi, den Geschäftsführer von Orbex, ist die Auszeichnung des für seine objektive und aufschlussreiche Berichterstattung bekannten Magazins eine Ehre. Yaghi sieht die Auszeichnung nicht nur als Bestätigung für die Anstrengungen des Brokers, sondern auch in Abstimmung mit der Mission des Anbieters. Orbex möchte seinen Tradern einen verantwortungsvollen Service und hochwertiges Bildungsmaterial bieten.
Die Auszeichnung als bester Forex-Broker ist bereits die zweite in Folge, denn auch 2019 wurde Orbex bei den Global Business Outlook Awards ausgezeichnet. Die Wahl fiel auf Orbex in einer Phase, in der der Broker seine Angebote neu ausrichtet. Orbex möchte Tradern konkurrenzfähig Handelskonditionen bieten, die auch Spreads beinhalten, die fast bei null liegen. Darüber hinaus hat Orbex kürzlich eine neue Lizenz der FSC Mauritius bekommen. Dadurch kann der Broker höhere Hebel für Kudne anbieten, bei denen dies unter der Regulierung von Mauritius erlaubt ist.
Würdigung in unsicheren Zeiten
Yaghi sieht zudem, dass 2020 bisher ein hartes Jahr für Menschen aus alle Welt war und das die Finanzmärkte in der Folge unter Druck gerieten. Das wichtigste Ziel des Brokers war es, seine Kunden in dieser von großer Unsicherheit und Volatilität geprägten Zeit bestmöglich zu unterstützen. Yaghi sagte weiter, dass man diese Phase überstehen und als Gemeinschaft zusammenwachsen werde.
Orbex erhielt in den letzten Jahren bereits einige Auszeichnungen, beispielsweise als Broker mit dem besten Bildungsangebote oder für seine Analysen und Vorhersagen. Dies zeigt ebenfalls, dass es zur Philosophie des Anbieters gehört, seine Trader gut informiert und verantwortungsvoll an den Märkten handeln zu lassen.
Orbex Limited wird von der CySEC reguliert und hat seinen Sitz in Limassol auf Zypern. Der Broker hat sich darauf konzentriert, seinen Tradern Zugang zu den größten und liquidesten Finanzmärkte der Welt zu ermöglichen. Neben Orbex Limited ist Orbex Global Limited in Ebene auf Mauritius beheimatet und wird dort von der Finanzbehörde FSC reguliert. Der Broker bietet unter anderem den Handel mit Währungen, Indizes oder Rohstoffen an. Der Fokus des Brokers liegt auf Research und Analyse. Dazu erhalten Trader zusätzliche Sicherheit durch Einlagenfonds.
Zum Testsieger 77.4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Auch XTB mit Auszeichnung
Auch XTB wurde erst kürzlich erneut ausgezeichnet. Der Broker konnte sich über den ersten Platz im neuesten G10-Bloomberg-Ranking freuen. Das Analysten-Team des Brokers tat sich im Vergleich zu 50 anderen Finanzinstituten in aller Welt als besonders genau hervor. Im Bloomberg-Ranking wurde die Genauigkeit der Prognosen in den letzten zwölf Monaten bewertet. Zuletzt konnte XTB hier 2018 die Spitzenposition erreichen.
Auch Rankings von Bloomberg gelten als besonders prestigeträchtig in der Branche. Die aktuellsten Ergebnisse des G10-Bloomberg-Rankings werden jedes Vierteljahr veröffentlicht. XTB verwies in seiner Reaktion auf die Auszeichnung auf die Volatilität und die besonderen Umstände der letzten Monate. Ähnlich wie auch Orbex ist es für XTB wichtig, seine Trader regelmäßig gut zu informieren. Neben Live-Webinaren mit vielen aktuellen Informationen sind die Kurse in der Trading Academy auf Trader mit unterschiedlichem Vorwissen ausgelegt.
Broker kann Erfahrung nutzen
XTB ist ein Broker mit viel Erfahrung, der seinen Tradern individuellen Service und moderne Technik bieten kann. Der Broker bietet CFDs auf zahlreiche Basiswerte, aber auch den Handel mit echten Aktien an. Seit 2005 ist XTB als FinTech aktiv und konnte in den Folgejahren in zahlreiche Länder expandieren. Seit 2016 ist der Broker auch an der Börse notiert. Heute sind fast 500 Mitarbeiter bei XTB beschäftigt, die über 150.000 Kunden in 19 Ländern betreuen. Darüber hinaus gibt es zwölf XTB-Niederlassungen in aller Welt, darunter auch ein Standort in Deutschland.
Mit einer leistungsstarken Technologie und erstklassigem Service möchte XTB seinen Kunden einen direkten Zugang zu den internationalen Finanzmärkten bieten. Abgerundet wird das Angebot durch einen kompetenten Kundenservice mit persönlichen Ansprechpartnern für jeden Trader. Dazu kommen aktuelle Marktanalysen und zahlreiche Informationen von den Märkten. Als in der EU regulierter Broker arbeitet XTB nach den MiFID-Vorgaben und unterliegt den Bestimmungen der nationalen Finanzaufsichtsbehörden, darunter auch der BaFin.
Zum Testsieger 77.4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Fachmagazine mit Berichten und Auszeichnungen
Viele nationale und internationale Magazine und Institutionen erstellen in regelmäßigen Abständen Rankings der besten Broker oder bestimmter Aspekte wie dem Kundenservice. Dazu kommen zahlreiche Preisverleihungen. Einige Broker wie XTB oder Orbex sind schon lange auf dem Markt und konnten sich über viele Preise freuen. Darüber hinaus berichten Fachmagazine regelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei Brokern.
Insbesondere bei der Wahl eines neuen Brokers kann es sinnvoll, sein, auf Artikel in der Fachpresse und Auszeichnungen zu achten. Hilfreich sind dabei auch Kundenmeinungen in Foren. Dies sind aber mit Vorsicht zu genießen, denn hier teilen sich oftmals auch Trader mit, die persönlich negative Erfahrungen gemacht haben, die sich jedoch nicht verallgemeinern lassen. Beispielweise machen sie für selbstverschuldete Verluste den Anbieter verantwortlich. Fachmagazine sind daher oftmals unabhängiger und vergleichen auch verschiedenen Broker miteinander, was häufig aufschlussreicher für Trader ist. Zudem werden viele Artikel von Experten verfasst und auch über Awards entscheiden oftmals Profis.
Kundenbefragungen und Testberichte
Andere Auszeichnungen basieren aber auf Kundenbefragungen. Daher freuen sich Broker über diese oftmals besonders, denn so erhalten sie ein direktes Feedback ihrer Kunden. In Fachartikeln setzen sich dagegen oft Experten mit vielen Aspekten eines Brokers von Handelsangebot bis zur Handelsplattform auseinander und unterziehen den Broker oftmals einem ausführlichen Test. Bei einem Brokervergleich kann dies hilfreich sein, um einen ersten Eindruck von einem Broker zu bekommen. Trader sollten sich aber nicht darauf verlassen, sondern den Broker selbst noch einmal genau prüfen und das Angebot über ein Demokonto testen, bevor sie wirklich ein Konto eröffnen.
Zum Testsieger 77.4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Werbeeffekt und Zeichen für Seriosität
Viele Broker präsentieren ihre Auszeichnungen prominent auf ihre Webseite, da diese natürlich ein gutes Werbeinstrument sind. Auch Erwähnungen in der Fachpresse sind oft verlinkt. Dieses Vorgehen ist jedoch nicht nur Werbung, sondern geben in der Tat oft einen guten Hinweis auf die Seriosität und Qualität eines Brokers. Allerdings sind insbesondere Broker, die schon lange auf dem Markt sind, hier im Vorteil. Kann insbesondere ein junger Broker noch keine Auszeichnungen und Fachartikel vorweisen, muss dies nicht heißen, dass der Broker unseriös oder inkompetent ist.
Fazit: Orbex und XTB mit wichtigen Auszeichnungen
Orbex wurde kürzlich vom Global Banking & Finance Review Magazine als bester Forex-Brokers des Jahres ausgezeichnet. Das Magazin hat in der Finanzbranche einen guten Ruf. Für Orbex kommt die Auszeichnung in einer Phase, in der sich das Unternehmen neu aufstellt. Dazu betont der Geschäftsführer von Orbex die Wichtigkeit des Awards aufgrund der Unsicherheiten der letzten Monate infolge der Corona-Krise.
Auch XTB wurde erst kürzlich erneut ausgezeichnet. Der Finanzdienstleister Bloomberg setzte XTB in seinem G10-Bloomberg-Ranking auf den ersten Platz und lobte damit das Analysten-Team des Brokers. Im Vergleich mit der Konkurrenz waren die Prognosen des Teams in den letzten zwölf Monaten am genauesten, was insbesondere mit Blick auf die Corona-Krise sicher nicht hoch genug zu bewerten ist.
Bilderquelle:
- shutterstock.com




- zwei unterschiedliche Kontomodelle
- ab 0,01 Lots handeln über Standard-Konto
- rund 50 Währungspaare handelbar