Bei comdirect können Anleger das weltweit erste Spendenzertifikat erwerben bzw. zeichnen. Der Anbieter ist exklusiver Vertriebspartner der neuen Produktreihe BeneFaktorZertifikate®. Auf diesem Weg können Anleger in gemeinwohlorientierte Zertifikate investieren und automatisch eine Spende zahlen. Im Investment- und Finanzbereich sind Open-End-Index-Tracker-Zertifikate auf einen thematischen Basisindex die ersten Spendenzertifikate der Welt. Als Index liegt der BeneFaktorIndex zugrunde.
Handeln Sie jetzt bei dem innovativen Broker comdirect CFD Service - 77 % verlieren GeldZertifikate mit Zukunftsthemen
Die BeneFaktorZertifikate beziehen sich auf Zukunftsthemen, die auch gesellschaftlich relevant sind. Diese werden dann als Investment abgebildet. Zu den Themen der Produktreihe gehören unter anderem Grundrechte, Diversität, Klimaschutz und Kultur. Von den jährlichen Produktgebühren werden automatisch zehn Prozent an gemeinnützige Organisationen gespendet, die sich mit diesen Themen befassen. Die ausgewählten Organisationen sind in den Bereichen tätig, aus denen auch die Zertifikate stammen.
Laut Björn Andersen, dem Bereichsleiter Brokerage bei comdirect, nimmt das Interesse an nachhaltigen Anlagen bei den Kundinnen und Kunden des Brokers weiter zu. Mit den BeneFaktorZertifikaten werden nun die nachhaltigen Anlagen im Produktportfolio ausgeweitet. Anleger können sich so am Impact Investing beteiligen. Darunter versteht man wirkungsorientiertes Investieren in Unternehmen oder Fonds, die Anlagen mit einer positiven Rendite, aber auch positive Auswirkungen auf die Umwelt oder die Gesellschaft versprechen.
Das erste der neuen BeneFaktorZertifikate mit dem Namen „No Animal Testing“ kann ab dem 17. Mai exklusiv über comdirect gezeichnet werden. Zu dieser Produktreihe gehören nur Unternehmen, die keine Tierversuche nutzen. Zehn Prozent der jährlichen Gebühren werden an die Tierrechtsorganisation PETA gespendet.
Weitere Themen und Zertifikate geplant
In den nächsten Wochen wird es bei comdirect weitere Themen und Trackerzertifikate geben. Nach der Zeichnungsphase an der Börse Frankfurt Zertifikate erfolgt das Börsenlisting. Die neue Produktreihe geht auf Daubenthaler & Cie. GmbH und der Leonteq Securities AG zurück. Daubenthaler & Cie. ist als Index-Advisor aktiv, während Leonteq Securities AG als Emittent und Index-Sponsor auftritt. Als Index-Administrator fungiert die LIXX GmbH.
Auf diesem Weg können Anleger in Produkte mit einer sozialen Wirkung investieren. Als Verwaltungsentgelt werden 1,3 Prozent im Jahr fällig. Von diesem Verwaltungsentgelt gehen zehn Prozent als Spende an PETA. Die Open-End-Zertifikate gelten ohne zeitliche Begrenzung. Ohne Orderentgelt können Anleger die Zertifikate zum Festpreis von 100 Euro pro Stück zeichnen.
Sowohl die BeneFaktorZertifikate wie auch der BeneFaktorIndex verfolgen die Ziele des Impact Investings, bei dem Anlagen mit sozialen oder ökologischen Auswirkungen unterstützt werden. Darüber hinaus sind die Zertifikate mit einer Spende an eine Organisation verbunden, die sich für das gleiche Thema einsetzt.
Handeln Sie jetzt bei dem innovativen Broker comdirect CFD Service - 77 % verlieren GeldProdukte von Unternehmen ohne Tierversuche
Beim ersten Zertifikat „No Animal Testing“ geht es um Unternehmen und Branchen, die sich dazu verpflichtet haben, für die Herstellung und Entwicklung ihrer Produkte keine Tierversuche zu nutzen. Nicht nur in der Kosmetik- und Pharmaindustrie, sondern auch beispielsweise bei der Entwicklung von Lebensmitteln setzen noch immer viele Unternehmen auf Tierversuche. Diese werden von den neuen Zertifikaten ausgeschlossen. Zu den Konzerneb, die auf diese verzichten und daher in den BeneFaktorIndex aufgenommen wurden, sind beispielsweise Coca-Cola oder Lindt.
Anleger sollten sich aber vor der Zeichnung der Zertifikate wie auch bei anderen Anlagen gut informieren. Ein Faktor sind dabei die Renditechancen durch Kurssteigerungen des BeneFaktorIndexes® NO ANIMAL TESTING. Diese Renditechancen können dann mit der sozialen oder ökologischen Wirkung kombiniert werden.
Wie auch bei anderen Indizes besteht je nach Zusammensetzung ein Wechselkursrisiko. Zudem unterliegen die Zertifikate Markteinflüssen wie Schwankungen bei Aktienkursen. Anleger tragen zudem das Emittenten- und Kündigungsrisiko, das im schlimmsten Fall zu einem Totalverlust führen kann. Auf der Webseite von comdirect finden Trader weiterführende Information und Unterlagen, darunter auch die offiziellen Emissionsunterlagen des Emittenten.
Zeichnung vor dem Börsenstart
Die Zeichnung der BeneFaktorZertifikate ist vor dem Börsenstart ohne Orderentgelte für einen Festpreis von 100 Euro pro Stück möglich. Die Zeichnungsfrist geht vom 17. Mai bis zum 7. Juni 2021. Die Zeichnung ist über das Kundenkonto bei comdirect möglich. Generell bietet comdirect zahlreiche Zertifikate an, die sich an konservative Anleger, aber auch an risikofreudige Anleger richten. Das Angebot bietet mehrere Möglichkeiten, um verschiedene Anlagestrategie umzusetzen und auf aktuelle Marktbedingungen zu reagieren. Comdirect hat über 900.000 Zertifikate im Angebot, darunter auch sparplanfähige Zertifikate.
Nachhaltigkeit ist auch an der Börse in immer größeres Thema. Mittlerweile gibt es zahlreiche Fonds und ETFs auf nachhaltige Basiswerte. Auch hier sind nachhaltige Anlagen und gute Renditechancen kein Widerspruch. Viele dieser Anlagen schließen beispielsweise Unternehmen aus, die mit Waffen handeln, die Menschenrechte verletzten oder umweltschädlich arbeiten.
Handeln Sie jetzt bei dem innovativen Broker comdirect CFD Service - 77 % verlieren GeldStandards für nachhaltige Investments
In Supermärkten, wie zum Beispiel Lidl, gibt es immer mehr Bio-Siegel. Analog dazu wurden auch Standards für nachhaltige Anlagen entwickelt. Anleger sollten auf der Suche nach passenden Anlagen auf die ESG-Kriterien achten. Die Abkürzung steht für Environment, Social und Governance. Auf der Basis der ESG-Faktoren wurde eine Art Gütesiegel für nachhaltige Investments geschaffen. Dieses gibt an, wie gut ökologische und soziale Aspekte bei Unternehmen umgesetzt werden.
Auch Rating-Agenturen und Finanzdienstleister orientieren sich mittlerweile an diesen Standards und bewerten so Anlagen oder erstellen Nachhaltigkeits-Ratings. Größere Investoren nutzen die ESG-Kriterien mittlerweile ebenfalls. Allerdings gibt es auch bei nachhaltigen Anlagen große Unterschiede. Beispielsweise setzen einige Anbieter hier unterschiedliche Schwerpunkte. Außerdem wird der Begriff Nachhaltigkeit unterschiedlich definiert und interpretiert. Dennoch gibt es mittlerweile viele Finanzprodukte, die das Siegel Nachhaltigkeit guten Gewissens verdienen.
Nachhaltige Anlagen oft schon am Namen zu erkennen
Oft erkennen Anleger nachhaltige Anlagen schon am Namen. Darin tauchen oft Begriffe wie „Sustainabilty“ (englisch für Nachhaltigkeit) auf. Auch die Abkürzung SRI (Socially Responsible Investing) ist üblich. Viele ETFs aus diesem Bereich basieren zudem auf Indizes wie dem MSCI ex Controversial Weapons, der Hersteller von kontroversen Waffen ausschließt, oder dem Dow Jones Sustanability Index. Ein weiterer bekannter Index ist der Nachhaltigkeits-Index MSCI World SRI. Auch bei Investmentfonds gibt es mittlerweile einige nachhaltige Anlagen, die zum Teil sogar auf strengeren Vorgaben basieren als Nachhaltigkeits-ETFs. Einige Ökofonds richten sich jedoch eher an erfahrene Anleger.
ETFs und Fonds bei comdirect handeln
Im ETF-Handel bietet comdirect über 1.000 börsengehandelte Fonds an. Über 600 Fonds im Angebot sind sparplanfähig. Anleger können sich für Einmalanlagen oder Sparpläne entscheiden und dabei auf Anlagevorschläge vom Institut für Vermögensaufbau zugreifen. Ausgewählte Top-Preis-ETFs sind ab 3,90 Euro pro Kauf und ohne Orderentgelt über einen Sparplan handelbar.
Im Fondshandel bietet der Broker über 10.000 Fonds von mehr als 150 Fondsgesellschaften an. Auf alle Fonds gibt es mindestens 25 Prozent Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Fonds können ab 250 Euro als Einmalanlage oder ab 25 Euro im Monat über einen Sparplan gehandelt werden. Bei vielen Top-Preis-Fonds entfällt der Ausgabeaufschlag komplett. Mehr als 500 Fonds im Angebot von comdirect sind sparplanfähig.
Broker heute Marke der Commerzbank
Comdirect wurde 1994 als Tochterunternehmen der Commerzbank gegründet. Seit der Verschmelzung mit der Commerzbank 2020 wird der Broker als Marke der Commerzbank AG weitergeführt. Comdirect bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Produkte und Services von überall aus zu erledigen. Viele Angebote sind über die comdirect App über das Smartphone verfügbar.
Über die App können unter anderem Überweisungen per Sprache und Chat durchgeführt werden. Außerdem werden Online-Baufinanzierungen oder ein digitaler Versicherungsmanager angeboten. Der Broker bietet einfache Lösungen zum Sparen, Anlegen und Handeln an. Dabei ist das Angebot an Wertpapieren groß. Trader finden Angebote, die zu ihrer Risikoneigung und der persönlichen Strategie passen. Dazu bietet comdirect Angebote wie cominvest, eine digitale Vermögensberatung oder Motiv-Investing an. Viele Wertpapiere im Angebot sind sparplanfähig. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger wie auch an erfahrene Trader. Übrigens findet man bei der comdirect auch immer wieder attraktive Prämien und Aktionen.
Handeln Sie jetzt bei dem innovativen Broker comdirect CFD Service - 77 % verlieren GeldCFDs bei comdirect
Auch im CFD-Handel ist comdirect aktiv. Der Handel ist hier ab 4,90 Euro möglich und Trader profitieren dabei von einer Preisaktion. Über 1.000 CFDs auf Aktien und Futures sind ab 4,90 Euro und einer maximalen Summe von 59,90 Euro handelbar. Der Handel erfolgt über den CFD Trader, die moderne Plattform von comdirect.
Im CFD-Handel fungiert die Société Générale als Market Maker und der Handel ist auch über das Smartphone möglich. Trader können bei comdirect auch Mini-CFDs handeln und dabei mit einem geringen Handelsgegenwert von Veränderungen bei Kursen, beispielsweise beim DAX, profitieren. Die Plattform des Brokers ist mit vielen Funktionen ausgestattet und verfügt über ein modernes Panel-Design. Trader können ihr Wunschlayout selbst konfigurieren.
Intuitive Plattform mit guter Übersicht
Eine verbesserte Übersicht hilft beim Umgang mit Charts und Watchlisten. Diese lassen sich auch außerhalb der Plattform platzieren. Da eine Order auch aus der Watchlist heraus aufgegeben werden kann, können Trader effizienter handeln. Charts, Vorlagen und andere Funktionen zur professionellen Analysen können individuell konfiguriert werden. Im persönlichen Archiv, der Chartgalerie, können Trader Charts speichern. Neu im Angebot sind News der Experten von Guidance. Diese können direkt auf der Handelsplattform abgerufen werden und umfassen auch Kommentare und Analysen bekannter Experten.
Trader können bei comdirect auch weltweite Aktien handeln. Dies ist im börslichen und im außerbörslichen Handel möglich. Der außerbörsliche Handel erfolgt in Echtzeit über comdirect LiveTrading. Auch das Zeichnen von Aktien-Neuemissionen ist Teil des Angebots. Für den Aktienhandel stellt comdirect exklusive Inhalte von Experten wie Analystenbewertungen oder Chartanalysen zu Verfügung. Echtzeitkurse können unbegrenzt genutzt werden. Dazu kommen kostenlosen Analysefunktionen und Ordermöglichkeiten.
Handeln Sie jetzt bei dem innovativen Broker comdirect CFD Service - 77 % verlieren GeldFazit: Spenden und anlegen bei comdirect
comdirect bietet erstmals die Zeichnung eines Spendenzertifikats an. Die neue Produktreihe umfasst nachhaltige Anlagen und verbindet deren Zeichnung mit Spenden an gemeinnützige Organisationen, die im gleichen Themengebiet aktiv sind. Den Anfang macht ein Zertifikat auf Anlagen ohne Tierversuche. Zugleich gehen Spenden an die Tierrechtsorganisation PETA.
Nachhaltigkeit spielt schon lange eine große Rolle. Viele nachhaltige ETFs und Fonds sind schon lange handelbar. Neben ETFs, Fonds und Zertifikaten bietet comdirect, eine Marke der Commerzbank AG, auch CFDs oder Aktien an. Das Angebot richtet sich an Anfänger wie auch an erfahrene Trader.
Bilderquelle:
- shutterstock.com




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen