FTX Pleite: Ist das der Untergang von Bitcoin & Co.?

  • Die Krypto-Börse FTX ist pleite und kann Kundenauszahlungen nicht mehr bedienen.
  • Nachdem es zunächst geheißen hatte, dass Binance als Helfer einspringen könnte, kommt es laut Angaben von CoinDesk doch nicht zu einer Übernahme.
  • Damit ist die FTX Pleite nicht mehr abwendbar. Angelegte Coins könnten verloren sein.
  • Als Folge brach der Bitcoin Kurs massiv ein. Der Börsen-eigene Coin FTT verlor indes über 90 %.
Regulierte Krypto-Plattform mit mehreren Sicherheitsmechanismen gesucht? 80,2 % der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

? FTX Pleite nicht mehr abwendbar: Kundengelder verloren?

ftx pleite coins

Die Kryptobörse FTX ist Pleite und kann ihre Kunden nicht mehr auszahlen/ Bilderquelle: shutterstock.com

? Der Terra Luna Crash wurde noch nicht mal richtig verdaut, da erschüttert die nächste Horrormeldung die Krypto-Welt: Die FTX Pleite. FTX ist – oder besser war – die nach Handelsvolumen viertgrößte Krypto-Börse der Welt.

Am Sonntag, dem 6. November 2022, verkündete Binance-CEO Changpeng Zhao („CZ“), die bei Binance bilanzierten FTT-Reserven abstoßen zu wollen. Zu groß sei das Risiko. Er schrieb auf Twitter:

„Die Liquidierung unserer FTT ist nachträgliches Risikomanagement. Wir haben von LUNA gelernt. Wir haben vorher Unterstützung geleistet, aber wir werden nicht so tun, als würden wir nach der Scheidung Liebe machen. Wir sind gegen niemanden. Aber wir werden keine Leute unterstützen, die hinter ihrem Rücken Lobbyarbeit gegen andere Branchenakteure betreiben.“

? Diese Aussage ließ den FTT Kurs einbrechen. Anlegern und Kunden gerieten in Panik. Jeder wollte schnellstmöglich sein Geld bei FTX abziehen. Die Folge? FTX geriet in Liquiditätsprobleme.

? Daraufhin musste FTX Auszahlungsanträge stoppen: Der Horror eines jeden Anlegers. Er kann nicht frei über sein Kapital verfügen, obwohl dies so vereinbart war.

Zunächst hieß es, dass Binance die FTX Pleite abwenden wird, indem es die Krypto-Börse übernimmt. Doch dann machte Binance einen Rückzieher.

Regulierte Krypto-Plattform mit mehreren Sicherheitsmechanismen gesucht? 80,2 % der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

? Was passiert mit meinen Coins bei FTX?

Anleger, die ihre Coins noch nicht auszahlen lassen konnten, müssen damit rechnen, dass diese verloren sind. Warum?

? Das liegt daran, dass Gelder oder Coins, die auf der Krypto-Börse hinterlegt sind, von Dritten, also von Gläubigern, also Firmeneigentum betrachtet werden. Das bedeutet, dass die Coins oder das Geld für die Begleichung von Schulden verwendet werden wird, wenn die FTX Pleite durch ist.

? Krypto-Plattformen, die streng gesetzlich reguliert sind, handhaben das zum Schutz der Anleger anders. Diese verwahren Coins und Gelder nicht auf Konten, die auf den Namen des Unternehmens, sprich der Börse lauten, sondern auf Treuhandkonten. Dann sind diese Gelder im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff der Gläubiger sicher.

ftx pleite chart

Die Infografik zeigt, wie Coin-Kurse abgestürzt sind, als klar wurde, dass FTX pleite ist. / Bilderquelle: CryptoRunner

Wo nun Kryptowährungen handeln?

? Auch wenn unsere Redaktion keine Anlageempfehlungen ausspricht und nicht für Gewinne und Verluste haftbar gemacht werden kann, so empfehlen wir doch stets seriöse Plattformen.

Plattformen, die über mehrere Sicherheitsmechanismen verfügen und sehr strengen Regularien unterworfen sind. Auch in puncto Krypto-Handel.