Mit einem EOS Wallet können die Händler Coins direkt verwalten, wenn sie die Kryptowährung bei der Exchange handeln. Der Weg zum Wallet ist allerdings ein steiniger, denn es gibt unzählige Wallet-Arten, die sich hinsichtlich der sind Sicherheit und Funktionalität unterscheiden.
Für die Auswahl von einem EOS Wallet Ledger brauchen Trader häufig enorm viel Zeit. Zeit, die ungenutzt für die Generierung von Gewinnen verstreicht. Deutlich leichter und ohne EOS Wallet funktioniert der Handel Einstieg beim Broker. Trader können beispielsweise den Kursverlauf der Kryptowährung nutzen und mit CFDs handeln.
- Ohne EOS Wallet bei Broker aktiv werden
- EOS CFDs auch mit wenig Eigenkapital erfolgreich traden
- Krypto CFDs haben Hebelwirkung von 1:2 für Gewinnoptimierung
- Trading-Start kann mit Demokonto leicht realisiert werden
EOS Wallet brauchen erfolgreiche Trader nicht
Das EOS Wallet ist neben dem Trading-Konto und Eigenkapital die Eintrittskarte für Händler, um einer Krypto Börse überhaupt aktiv werden zu können. Was sich auf den ersten Blick ganz leicht und unkompliziert anhört, ist in der Praxis aber häufig eine Herausforderung; gerade weniger erfahrene Trader sind bei der Wallet-Auswahl gerne einmal überfordert.
Es kann doch nicht so schwer sein, ein EOS Wallet Deutsch zu eröffnen, oder doch? Natürlich besteht die Herausforderung nicht dabei, den Anweisungen Folge zu leisten, um das EOS Coin Wallet überhaupt zu initialisieren. Die eigentliche Anstrengung müssen die Trader bereits bei der Wallet-Auswahl unternehmen, denn es gibt verschiedene Wallet-Arten:
- Desktop Wallet
- Mobiles Wallet
- Hardware Wallet
- Paper Wallet
Welches Wallet ist nun für welche Trading-Ansprüche geeignet und wovon sollten die Händler die Finger lassen? Die Entscheidung für oder gegen ein EOS Coin Wallet kann gut und gerne einmal einige Stunden dauern. Zwar hilft ein Wallet Vergleich weiter, um ganz gezielt digitale Geldbörsen anhand verschiedener Kriterien gegenüberzustellen, letztendlich entscheiden die Trader aber immer selbst.
Ohne EOS Wallet Deutsch beim Broker agieren
Die Anforderungen an die Auswahl von einem geeigneten Krypto-Wallet entfallen bei der Handelsaktivität über einen Broker. Die Trader sparen sich nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und können viel schneller mit dem Trading beginnen. Wir zeigen, wo überhaupt die Möglichkeiten beim Broker liegen und warum die Auswahl vom Wallet unnötig aufwendig für flexibilitätsliebende Trader ist.
Diesen Aufwand ersparen sich Händler beim CFD-Trading
Immer häufiger nutzen die Trader die Möglichkeiten beim Broker, beispielsweise Krypto CFDs zu handeln. Um den Trading-Start schnell zu ermöglichen, haben die Broker die Zugangsvoraussetzungen äußerst niedrig gehalten. Händler können beispielsweise schon mit einem gratis Demokonto beginnen, brauchen dafür meist nur ihre E-Mail-Adresse und schon kann es losgehen. Zur Verfügung gestellt mit virtuellen Guthaben, mit dem die Trader unter Markstein Bedingungen die Krypto CFDs handeln können, sogar mit einem Hebel. Auf diese Weise fallen Kennenlernphase des Brokers und ausprobieren der Trading-Möglichkeiten noch leichter.
Ganz im Gegensatz dazu funktioniert der Handelsstadt bei einer Krypto Börse etwas holpriger und vor allem in der Vorbereitung zeitlich aufwendiger. Nur mit der Anmeldung mit dem Trading-Konto oder der Einzahlung von Trading-Guthaben ist nämlich nicht getan. Die Händler brauchen auch in EOS Wallet. Welches Krypto Wallet soll es sein: online oder offline? Zwar unterstützen viele Börsen ihre Anleger dabei und stellen bereits mit der Registrierung in gratis Wallet zur Verfügung, allerdings handelt es sich dabei meist um ein online Wallet, was enormes Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Online oder Offline Wallet – welche Speichermöglichkeit darf es sein?
Während die Trader innerhalb von wenigen Sekunden beim Broker mit ihrer Handelsaktivität beginnen können, kann es bei der Börse schon etwas länger dauern. Im Gegensatz zum Broker stehen bei Exchanges erfahrungsgemäß keine kostenlosen Demokonten zur Verfügung, um ohne eigenes Guthaben mit der Trading-Aktivität zu beginnen. Stattdessen müssen die Händler tatsächlich Schritt für Schritt die Anmeldung vornehmen, was schon allein wegen der Verifizierung und im weiteren Verlauf mit der Auswahl vom Wallet deutlich länger dauern kann.
Gibt es bei der Börse ein enormes Anfrageaufkommen, kann sich die Verifizierung deutlich verzögern, sodass die Trader gegebenenfalls mehrere Stunden oder sogar Tage auf den Handelsbeginn warten müssen. Gleiches gilt natürlich auch, wenn die Trader die Entscheidung für ein EOS Wallet lange hinauszögern, denn Verknüpfung mit einem Krypto Wallet ist kein Trading-Start bei der Exchange möglich.
Darum dauert die Wallet-Auswahl so lang
Der ein oder andere Trader fragt sich sicherlich, warum die Auswahl von einem Krypto Wallet eigentlich so viel Zeit in Anspruch nimmt. Theoretisch dürfte doch ein Vergleich der Wallet-Anbieter ausreichen, um nach den gewünschten Vorstellungen eine optimale digitale Speichermöglichkeit zu finden. Theoretisch ja, in der Praxis ist es jedoch etwas aufwendiger. Die Trader entscheiden nicht nur, ob es ein online oder offline Wallet sein soll. Nein, sie müssen auch den Grad der Sicherheit im Auge behalten, der längst nicht jedes Wallet verfügt über ein gleiches Sicherheitsmaß.
Fehlende Sicherheit beim Wallet und die tragischen Auswirkungen für die Inhaber
Ist es nicht egal, ob die Trader auf ein EOS Mainnet Wallet oder ein Offline Wallet zurückgreifen? Warum müssen sich die User überhaupt den ganzen Aufwand machen, um ein Wallet auszuwählen? Welche Folgen eine falsche Wallet-Auswahl haben kann, zeigen die Ereignisse der Vergangenheit. Mit Einführung der Kryptowährungen gab es natürlich auch die ersten Wallets, welche aber mit den heutigen Sicherheitsstandards nicht mehr vergleichbar sind. Die vermeintliche Lücke im Sicherheitssystem machen sich Hacker zu Nutze, um sich Zugriff auf das Wallet zu verschaffen, es zu manipulieren und sogar Coins zu entwenden. Dadurch verloren unzählige Wallet-Inhaber einen Großteil er sich in ihrer Coins und selbst die renommierten Krypto Börsen waren davon betroffen. Zeitweise musste sogar der Handel ausgesetzt werden, da einfach die Rücklagen für das Trading-Volumen nicht mehr gegeben waren.
Warum EOS Wallet Download nicht immer zu empfehlen ist
Entscheiden sich Trader für einen EOS Wallet Download, so handelt es sich dabei meist um ein mobiles Wallet oder ein Desktop basiertes Wallet. Der Vorteil bei solch einem EOS Wallet Ledger besteht darin, dass die User zwar schnell darauf zugreifen und die digitale Geldbörse kostenfrei nutzen können, aber es gibt auch das Sicherheitsrisiko. Durch den Online Zugriff haben theoretisch auch Hacker bei fehlendem Schutz die Möglichkeit, das Wallet zu manipulieren, die Coins zu entwenden. Sicherer als ein EOS Wallet Ledger, welches online genutzt wird, sind die Offline Lösungen, wie beispielsweise Hardware und Paper Wallet.
So starten die Trader ohne Wallet beim Broker
Die bloße Auswahl von einem Krypto Wallet ist viele Händler schon zu viel und vor allem zu zeitintensiv. Statt das EOS Wallet Ledger erst stundenlang auszuwählen und die verschiedenen Möglichkeiten miteinander zu vergleichen, können die Trader direkt mit dem Handel beginnen, wenngleich vielleicht auch noch nicht mit eigenem Kapital. Um die Trading-Chancen beim Broker zu nutzen, brauchen die Anleger gar kein EOS Mainnet Wallet. Die Anmeldung mit der E-Mail-Adresse reicht, um zumindest den Zugang mit dem Demokonto zu gewährleisten.
Mit dem Zugang durch das Demokonto zeigt sich ein weiterer Unterschied zwischen Broker und Börse: Der Broker verzichtet nicht nur auf die Wallet-Anforderung, sondern spendiert den Händlern sogar eine kostenlose Testmöglichkeit unter marktnahen Bedingungen. Für alle Trader, die unentschlossen sind, ob der Handel am Krypto-Markt überhaupt etwas für sie ist oder, für die, die dem Broker kennenlernen wollen, ist das Demokonto die optimale Lösung zum raschen Trading-Start.
Trading-Konto aktivieren: So leicht geht es
Um das Demokonto anzumelden, benötigen die Trader nur ihre E-Mail-Adresse und schon können sie mit den Handelsaktivitäten unter marktnahen Bedingungen starten. Möchten sie allerdings echte Gewinne erzielen, wird die Aktivierung eines Live-Kontos notwendig. Auch hier stellen die Broker erfahrungsgemäß geringe Zugangsvoraussetzungen zur Verfügung, sodass die Trader spielend leicht starten können. Benötigt werden für die Anmeldung:
- Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
Das Ausfüllen des Formulars nimmt wenig Zeit in Anspruch, allerdings ist im weiteren Schritt die Verifizierung erforderlich.
FAQ zum Trading-Start beim Broker
Wir haben noch einmal die wichtigsten Fragen zusammengefasst, um für mehr Klarheit unter den Anlegern zu sorgen.
Warum die Verifizierung?
Mit der Verifizierung sichern sich die Trader nicht nur gegen den Missbrauch ihrer Daten ab, sondern auch der Broker nimmt seine Verpflichtungen zur Datenüberprüfung auf diese Weise ernst. Die Verifizierung erfolgt mit einem gültigen Ausweisdokument entweder über den Upload oder ein Video-Telefonat.
Wie lange dauert der Verifizierungsprozess?
Wie lange die Verifizierung dauert, hängt vom Anfrageaufkommen bei dem Broker ab. Am schnellsten geht es erfahrungsgemäß, wenn die User das Video-Telefonat nutzen, denn dann stehen sie im unmittelbaren Kontakt mit einem Servicemitarbeiter und können den gesamten Prozess innerhalb von wenigen Minuten abschließen. Im Anschluss erfolgt die Kontofreigabe, sodass die Einzahlung von Eigenkapital erfolgen kann.
Brauche ich wirklich kein EOS Wallet beim Broker?
Die meisten Broker bieten verschiedene Finanzinstrumente, um am Krypto-Markt aktiv zu werden. Die Differenzkontrakte oder Krypto Wertpapiere bilden dabei den Hauptbestandteil. Es gibt auch Broker, bei denen Coins direkt erworben werden können, allerdings ist ihre Anzahl äußerst gering. Wer sich für die Handelsaktivität bei so einem Broker entscheidet, der braucht nach wie vor in Krypto Wallet. Für alle, welche die CFDs oder Wertpapiere zum Vermögensaufbau nutzen möchten, können ohne Wallet agieren.
EOS CFDs ohne Wallet handeln: So spekulieren Trader auf den Kursverlauf
Die Krypto CFDs sind ein bewährtes Mittel, um kurz- bzw. mittelfristig am Vermögensaufbau zu arbeiten. Händler haben die Chance, auf den Kursverlauf zu spekulieren und können dabei selbst vermeintlich herausfordernde Entwicklungen nutzen. Während die Trader bei einer Krypto Börse oft langwierig auf den richtigen EOS Kurs warten müssen, können Trader bei den Krypto CFDs fallende, steigende und seitwärts gerichtete Trends für sich nutzen. Damit sparen sie sich nicht nur Wartezeit für „optimale“ Kurse, sondern können viel flexibler agieren. Ein weiterer Vorteil bei den Differenzkontrakten besteht in dem geringen Eigenkapitalaufwand, denn Händler haben die Chance, bereits mit wenigen Euro zu beginnen.
Der Weg zu CFD-Gewinnen
Damit überhaupt Gewinne mit den Krypto CFDs erzielt werden können, ist es wichtig, dass die Trader wissen, wie sie die Kurse analysieren. Schließlich wird auf Basis der Prognose die Position gehandelt. Haben die Händler ihrer Kursanalyse nicht souverän vorgenommen, kann es zu Fehlentscheidungen beim Trading kommen, wodurch wiederum Verluste entstehen können. Um dies zu vermeiden, hat die Konzentration auf die Kursanalyse oberste Priorität. Wählen können die Händler aus verschiedenen Methoden:
- Technische Analyse
- Fundamentalanalyse
Die technische Analyse ist wegen ihrer einfachen Grundlagen und Anwendung auch für weniger erfahrene Trader eine gute Möglichkeit, um überhaupt eine Prognose zu erstellen. Zwar können die volatilen Kursbewegungen, wie sie bei EOS vorkommen können, die Analyse erschweren, mithilfe passender Absicherungen lässt sich jedoch auch das Risiko im Griff halten.
Metatrader bietet viele kostenlose Tools für Kursanalyse
Trader haben bei vielen Brokern Zugriff auf kostenlose Indikatoren und Tools, um die technische Analyse einfach auch ohne große Vorkenntnisse zu realisieren. Vor allem der Metatrader hat sich wegen seiner Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit bei den Trading-Einsteigern und ambitionierten Anlegern gleichermaßen bewährt. Er wird nicht nur bei der Analyse der Devisen eingesetzt, sondern auch bei den Kryptowährungen. Seine Stärken sind unter anderem:
- Echtzeitkurse
- Vollständige Handelshistorie
- Finanznachrichten kostenlos
- Autobenachrichtigungen
Hinzu kommen die viele Möglichkeiten, um die technischen Analysen im Handumdrehen vorzunehmen. Neben dem interaktiven Echtzeit-Preischart gehören auch mehr als fünf und 20 technische Indikatoren, über 20 analytische Objekte, unzählige Timeframes und verschiedene Charttypen dazu. Die Anwendung ist nahezu selbsterklärend, sodass auch Händler am Beginn ihrer Trading-Karriere mit etwas Übung verstehen, wie die Tools optimalerweise genutzt werden, um darauf basierend eine Prognose für die künftige Kursentwicklung zu erstellen.
Fundamentalanalyse erfordert mehr Kenntnis von Händlern
Neben der technischen Analyse bietet auch die Fundamentalanalyse Aussagekraft über die künftige Kursentwicklung. Trader haben die Möglichkeit, auf Basis der aktuellen Marktdaten eine Prognose für die Zukunft vorzunehmen und diese ebenfalls mithilfe der CFDs zu handeln. Da die Datenbeschaffung und Analyse mit den richtigen Rückschlüssen bei der Fundamentalanalyse etwas aufwendiger ist, empfehlen wir sie für die blutigen Trading-Anfänger noch nicht. Allerdings können die Trader Mithilfe vom Demokonto die Grundzüge der Fundamentalanalyse immer wieder üben und virtuelles Guthaben bei ihren darauf basierenden Trading-Entscheidungen einsetzen. Auch, wenn die Entscheidung falsch war, geht immerhin kein eigenes Kapital verloren.
Krypto CFDs mit Hebelwirkung handeln: noch mehr Chancen für Trader
Ein weiterer Grund, warum die Krypto CFDs bei vielen Anlegern so gefragt sind, ist durch die Hebelwirkung bedingt. Ja, die Händler können tatsächlich mit wenig Eigenkapital die Vorzüge am Krypto-Markt nutzen und sogar auf Wunsch enorme Gewinne generieren. Natürlich besteht bei den Differenzkontrakten dadurch auch ein erhöhtes Verlustpotenzial, wessen sich die Trader immer bewusst sein und entsprechende Vorkehrungen dafür treffen sollten.
Die Verlustbegrenzung und die optimale Einschätzung des Risikos sind wesentliche Bestandteile, um erfolgreich handeln zu können. Entscheiden sich die Trader für die Krypto CFDs, steht ihnen maximale Hebel von 1:2 zur Verfügung. Der Hebel hat die Funktion eines Multiplikators, sodass die Trader auch mit wenig Eigenkapitaleinsatz viel am Markt bewegen können. CFDs auf andere Basiswerte haben einen noch höheren Hebel, bis maximal 1:30 (bei Devisen). Möchten die Händler Krypto Aktien CFDs handeln, steht ein Hebel von 1:5 zur Verfügung.
CFD-Trading nutzen & Risiko begrenzen
Zweifelsohne sind die Handelsaktivitäten rund um den Krypto-Markt mit den CFDs eine interessante, allerdings auch zeitgleich riskante Angelegenheit. Die Trader können jedoch selbst an der Risikobegrenzung arbeiten. Möglich machen es die Stopp Loss und Take Profit Positionen, mit deren Hilfe die Trader Gewinne mitnehmen und Verluste begrenzen können. Der Vorteil bei solchen Positionen besteht darin, dass die Händler bereits vorab die Limits festsetzen, bei denen die Trades geschlossen werden. Dadurch wird der Handelstag für die Anleger wesentlich entspannter, denn sie müssen keine unbegrenzten Verluste befürchten.
Tipp: CFDs mit anderen Finanzinstrumenten kombinieren schafft Diversifikation
Diversifikation gehört für jeden guten Trader zum Erfolgsgeheimnis, was auch weniger versierte Trader für dich adaptieren können. Diversifikationsmöglichkeiten gibt es gerade bei Brokern unzählige; deutlich mehr als beispielsweise bei einer Börse. Die Trader können beispielsweise neben CFDs auch in Wertpapiere oder Fonds investieren und damit das Eigenkapital breit streuen. Je nach Anlagehorizont und Risikobereitschaft gibt es mehrere Möglichkeiten, um sogar mit einer Hebelwirkung aktiv zu werden.
Krypto Aktien
Spannend sind vor allem die Krypto Wertpapiere, wenngleich die Trader natürlich nicht in Bitcoin selbst als Unternehmung investieren können. Dafür stehen allerdings die Aktien der Bitcoin GROUP SE zur Verfügung oder zahlreiche Wertpapiere, von Krypto-Unternehmen, die beispielsweise die Hardware für das EOS Mining bereitstellen oder die Blockchain-Technologie wäre Prozesse nutzen. In den letzten Jahren sind die Handelsmöglichkeiten am Krypto, Markt stetig gestiegen und sie tun es noch heute. Deshalb bietet sich für die interessierten Anleger ein enormes Diversifikationspotenzial, welches um ein Vielfaches höher als bei den Börsen ist.
Krypto Wertpapieren und CFDs miteinander kombinieren für optimale Trading-Ergebnisse
Viele Trader kombinieren sogar den kurz- bis langfristigen Anlagehorizont miteinander und entscheiden sich, beispielsweise in EOS Krypto Aktien zu investieren und bei einem fallenden Kurs Krypto Aktien CFDs zu handeln. Damit können die Händler bestenfalls kurzfristige Verluste durch einen fallenden Aktienkurs ausgleichen und die CFDs sogar mit einem Hebel von maximal 1:5 handeln.
Ist Trading-Strategie wichtig?
Die Trading-Strategie ist für Anleger immer eine Hilfestellung und empfiehlt sich in jedem Fall. Durch die Strategie haben die Händler auch bei scheinbar schwierigen Marktsituationen einen Guide und können ihre passenden Finanzinstrumente optimal auswählen. Eine Trading-Strategie lässt sich anhand verschiedener Kriterien aufbauen, wobei neben der Risikobereitschaft auch folgende Einflussfaktoren entscheidend sind:
- Trading-Erfahrung
- Anlagehorizont
- Eigenkapital
- Vorhaben mit der Kryptowährung
Die Risikobereitschaft spielt bei der Ausarbeitung der passenden Strategie eine der wesentlichsten Rollen, denn die Händler können vorsichtig (konservativ) oder risikobereiter am Markt agieren. Wer sich für eine konservative Anlagemöglichkeit entscheidet, der nutzt häufig vor allem Krypto Wertpapiere oder Internetwährungen, die eine geringere Volatilität aufweisen. Viele Trader können auch mit konservativer Einstellung Differenzkontrakte handeln, nutzen dabei aber meist den Hebel nicht oder nur ganz vorsichtig. Da EOS zu den Internetwährungen gehört, bei der die Volatilität nach wie vor noch besonders ausgeprägt ist, sollten konservative Trader vielleicht nach alternativen Kryptowährungen Ausschau halten.
Trading-Erfahrung für Strategie wichtig
Auch die Trading-Erfahrung ist für die Anwendung der Handelsstrategie wichtig. Händler, die gerade am Beginn ihrer Trading-Karriere stehen, fühlen sich häufig von besonders riskanten und aufwendigen Vorgehensweisen am Markt überfordert und resignieren bzw. entscheiden im schlimmsten Fall aufgrund der Überforderung bei der Handelsaktivität falsch und verlieren viel. Damit das nicht geschieht, sollte die Strategie der Trading-Erfahrung angepasst sein. Händler, die sich noch in der Anfangsphase befinden, können beispielsweise den Trend analysieren und ihn handeln. Dieser Ansatz gehört zu den simpelste seiner Art und lässt sich durch die Unterstützung der Tools und Indikatoren einfacher umsetzen.
Eigenkapital bestimmt Trading-Strategie
Nicht jeder Trader hat große Mengen Eigenkapital für die Handelsaktivitäten zur Verfügung. Die Höhe bestimmt allerdings auch das Vorgehen bei der Trading-Strategie. Wer beispielsweise viel Eigenkapital hat, der kann natürlich in zahlreiche Finanzinstrumente investieren und dadurch schneller höhere Gewinne erzielen. Allerdings sollten die Anleger auch bei viel Eigenkapital darauf achten, dass eine ausreichende Diversifikation stattfindet. Händler, die über weniger liquide Mittel verfügen, investieren häufig viel überlegter und selektiver. Bei ihnen ist umso wichtiger, dass das Eigenkapital so gut wie möglich geschützt wird. Deshalb sind weniger risikoreiche Trades in diesem Fall empfehlenswerter.
Vorhaben mit der Kryptowährung
Was möchte ich überhaupt mit meiner Aktivität am Krypto-Markt bewirken? Diese Frage sollten sich Händler vor ihrer Auswahl des Brokers oder der Börse stellen, um durch einen falschen Handelsansatz unnötig Zeit und Chancen am Markt zu verlieren. Für alle Trader, die EOS Coins direkt besitzen möchten, bleibt meist nur die Aktivität einer Krypto Börse. Zwar bietet auch eine Handvoll Broker den direkten Handel der Coins, die Auswahl ist jedoch äußerst gering. Wer sich für die direkten Handel entschließt, muss im Hinterkopf behalten, dass auch das EOS Wallet benötigt wird. Für alle Trader, die keinen Wert darauflegen, Coins tatsächlich zu besitzen, ist der Broker aufgrund der vielen Anlage- und Investitionsmöglichkeiten oft die bessere Alternative.
So können Trading-Neulinge CFD-Handel wie Profis realisieren
Jeder noch so erfolgreiche Trader hat einmal klein begonnen und verfügte zu Beginn seiner Karriere über wenige Vorkenntnisse. Was allerdings den entscheidenden Unterschied zwischen erfolgreichen Profis und Trading-Beginn an ausmacht, ist die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und auch aus Misserfolgen zu lernen; sich nicht durch vermeintliche Fehlschläge entmutigen zu lassen. Damit die Trading-Anfänger eine optimale Grundlage für die Handelsaktivitäten schaffen, gilt es, sich mit den zu handelnden Märkten und Finanzinstrumenten vertraut zu machen. Deshalb gilt die Devise:
Weiterbildung ist oberstes Prinzip.
Möchten die Händler beispielsweise EOS oder eine andere Kryptowährung handeln, empfehlen wir, dass die Grundlagen dafür gelegt werden. Das bedeutet, sich mit der Historie der Kryptowährung, ihren Vorzügen und vermeintlichen Nachteilen und den Chancen in der Zukunft vertraut zu machen. Gibt es etwas, was die Kryptowährung im Gegensatz zu anderen ganz besonders macht? Wer um diese Besonderheiten weiß, kann die Entwicklungen besser einschätzen und verschafft sich damit einen Trading-Vorteil.
Nachrichtenlage verfolgen – der Geheimtipp vieler Profis
Zur Einschätzung der Prognose gehört auch der Blick auf die aktuelle Nachrichtenlage. EOS und andere Kryptowährungen werden durch unzählige Ereignisse beeinflusst, dass beispielsweise eine Meldung aus Politik oder Wirtschaft sowie Neuerungen bei den Zentralbanken eine Kursbewegung auslösen können. Wer sich die aktuellen Marktmeldungen sichert und sich beim Broker beispielsweise mit E-Mail oder SMS darüber informieren lässt, verpasst keine interessante Trading-Gelegenheit mehr.
Emotionen unter Kontrolle bringen: das raten die Profis
Emotionen haben schon häufig dafür gesorgt, dass Handelsentscheidungen vielleicht schnell, allerdings häufig unüberlegt getroffen werden. Das Bauchgefühl kann den Händlern bei ihrem Trading-Erfolg einen Strich durch die Rechnung machen, denn die Märkte funktionieren nach eigenen Gesetzen. Missachten die Händler Ergebnisse der Kursanalyse oder aktuelle Nachrichtenmeldungen, kann dies schnell zu enormen Verlusten führen. Wichtig ist es, dass die Händler ihre Emotionalität unter Kontrolle haben und wissen, wie sie beispielsweise bestimmten Situationen reagieren.
Deshalb kann es hilfreich sein, wenn Trader sich ganz bewusst emotionalen Trading-Situationen aussetzen, jedoch unter Nutzung eines Demokontos. Auf diese Weise erfahren die Händler selbst, wie sich beispielsweise Verluste anfühlen und wie sie damit im besten Falle umgehen. Statt allerdings dieses Gefühl mit eigenem Kapital zu testen, ist das Demokonto mit dem virtuellen Guthaben ausgestattet die optimale Möglichkeit dafür.
Trading üben, so oft es geht
Übung macht bekanntermaßen den Meister, das Wissen auch erfolgreiche Trader. Deshalb ist es hilfreich, jegliche Übungsmöglichkeit zu nutzen. Die Händler können beispielsweise mit dem Demokonto im Rahmen ihrer virtuellen Spielgeldmöglichkeiten agieren und das theoretischen Grundlagenwissen, welches meist ohnehin bei den Brokern angeboten wird, mit dem Demokonto in die Praxis umsetzen und unter marktnahen Bedingungen handeln. Wer kontinuierlich am Ball bleibt, wird schnell feststellen, dass die Trading-Entscheidungen viel souveräner getroffen werden und die Händler damit immer bessere Ergebnisse erzielen. Das Demokonto hilft aber auch dabei, das Risikomanagement zu perfektionieren, um die Verluste noch nachhaltiger zu begrenzen.
Fazit: EOS Wallet brauchen Trader bei erfolgreichem Handel der Krypto CFDs nicht
Die Top 10 Kryptowährung EOS können die Händler beim Broker oder einer Krypto Börse handeln. Wer sich für die Börse entscheidet, der muss dafür einige Voraussetzungen erfüllen: Trading, Konto eröffnen, Krypto Wallet heraussuchen und mit dem Konto verknüpfen, Eigenkapital bereitstellen. Allein die Auswahl vom EOS Wallet kann aufgrund der vielen Möglichkeiten länger dauern. Zeit, die den Anlegern verloren geht und in der sie womöglich ihre Chancen am Krypto-Markt nicht nutzen. Eindeutig schneller funktioniert die Anmeldung bei einem Broker, denn die Trader können mit Nutzung vom Demokonto sogar schon nach wenigen Sekunden starten. Das virtuelle Guthaben und die marktnahen Trading-Bedingungen machen es möglich, dass die Anleger ihre Chance und Risiken am Krypto-Markt testen und den Broker aller Ruhe ohne Risiko kennenlernen können.
Wer echte Gewinne erzielen will, der braucht natürlich Eigenkapital. Allerdings ist die Eröffnung vom Live-Konto deutlich schneller als bei der Börse möglich, denn die aufwendige Suche nach einem EOS Wallet Ledger entfällt. Stattdessen können die Trader innerhalb weniger Minuten das Konto eröffnen und nach erfolgreicher Verifizierung und Kapitalisierung EOS CFDs und andere Finanzinstrumente traden. Warum warten? Jetzt kostenloses Demokonto für erste eigene Handelsversuche mit Krypto CFDs eröffnen.
Bilderquelle:
- shutterstock.com




- Mobiler Handel per App
- Unbegrenzt nutzbares Demokonto
- Günstige Konditionen