Wie entwickelt sich der Chainlink Kurs?

chainlink kursBilderquelle: RCW.studio/ shutterstock.com

Chainlink verfolgt einen sehr interessanten Ansatz und wird immer wieder mit Ethereum verglichen. Letztendlich wurden einige Funktionen von Ethereum sinnvoll weiterentwickelt. Dies macht die Kryptowährung für viele Anleger interessant.

Steigt die Nachfrage, so steigt in der Regel auch der Kurs einer Kryptowährung. Der Chainlink Kurs hat sich seit 2017 gut entwickelt. In Zukunft sind ebenfalls Kurssteigerungen möglich, vor allem, wenn sich die Technik so gut weiterentwickelt wie bisher.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Besondere Blockchain

Chainlink kann als Blockchain-Projekt und Kryptowährung gesehen werden. Die Besonderheit der Kryptowährung sind die sogenannten Oracles, die bei Smart Contracts eingesetzt werden.

Diese verbinden sichere Informationen aus Quellen außerhalb der Blockchain mit der Blockchain. Die LINK-Tokens von Chainlink sind dabei ein Datenträger, können aber auch an Kryptobörsen oder über CFDs gehandelt werden.

Seit 2017 ist Chainlink an Kryptobörsen gelistet und einige Broker haben CFDs auf Chainlink in ihr Angebot aufgenommen. Dies zeigt auch, dass die Kryptowährung auf breite Akzeptanz stößt und seriös ist. Die interessante Technik macht Chainlink zudem auch für Anleger interessant und die Nachfrage steigt.

Diese gilt als Innovation auf dem Kryptomarkt und wird von zahlreichen anderen Krypto-Projekten genutzt, insbesondere bei DeFi-Projekten. Dazu kommen Partnerschaften mit bekannten Unternehmen wie

  • Google
  • Microsoft oder
  • Intel.

chainlink crypto kurs

Bilderquelle: ARTEMENKO VALENTYN/ shutterstock.com

Oracles als sichere Informationsquelle

Im Rahmen eines Smart Contracts ist ein Oracle eine sichere Informationsquelle, dass dazu verwendet wird, auf Daten außerhalb der Blockchain zuzugreifen. Damit ist ein Oracle eine Verbindung zwischen der Blockchain und Anwendungen außerhalb der Blockchain. Für diese technische Hürde gab es bislang keine passende Lösung, doch Chainlink hat hier einen großen Schritt gemacht, die den ganzen Markt voranbringen könnte.

Chainlink basiert auf der Technik von Ethereum. Vor der Entstehung von Chainlink waren Oracles oft unsicher. Dies hat Chainlink verändert, was das Interesse an der Kryptowährung steigen ließ. Seit 2019 stieg der Chainlink Kurs fast um das Dreißigfache.

Auch dank seiner besonderen Netzwerktechnologie ist Chainlink 2021 unter die Top 20 der Kryptowährungen gelangt und war teilweise fast 30 Euro wert. Die Marktkapitalisierung stieg 2021 auf fast zwölf Milliarden Euro und der Chainlink Kurs entwickelte sich gut.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

ICO 2017

Das Projekt hinter Chainlink begann schon 2014. 2017 fand dann ein Initial Coin Offering (ICO), eine Art Börsengang für Kryptowährungen, statt. Damals wurden über 114.000 Ether eingenommen, was damals fast 30 Millionen Euro entsprach.

Der erste Chainlink Kurs lag damals bei 0,12 Euro. Dies war aber vor dem Hype am Kryptomarkt Ende 2017. Bis Januar 2018 ging es dann auf 0,90 Euro nach oben.

Später pendelte sich der Chainlink Kurs bei 0,20 bis 0,30 Euro ein. In dieser Phase stürzte der gesamte Markt massiv ab. Dennoch zeigte sich Chainlink stabil und lag über dem Preis aus der Anfangszeit. Es gab also keinen massiven Wertverlust.

Dann wurde aber bekannt, dass Google im Cloud-Bereich mit Chainlink zusammenarbeitet. Weitere Kooperationen mit Intel oder der Enterprise Ethereum Alliance kamen dazu. Dies ließ den Chainlink Kurs auf 1,70 Euro steigen.

chainlink kurse

Bilderquelle: Andrey Popov/ shutterstock.com

2019 und 2020 stabile Kursverläufe

2019 war damit schon ein gutes Jahr für Chainlink. Ende Juni 2019 kam es zu einem neuen Höchststand bei 3,80 Dollar. Im zweiten Halbjahr 2019 schwankte der Kurs zwischen zwei und drei Dollar.

Bis Anfang 2020 stieg der Kurs dann wieder, doch der Beginn der Corona-Pandemie wirkte sich auch auf den Kryptomarkt aus. Der Markt erholte sich aber wieder und Chainlink stieg bis August 2020 auf 19,11 Dollar.

2021 war generell ein starkes Jahr für den ganzen Markt. Nach einem Tief im Sommer ging es rasch wieder nach oben und für 2022 werden weitere Nutzer und Investoren sowie eine steigende Marktkapitalisierung erwartet.

Anfang September 2021 wurde dann mit fast 30 Euro ein Allzeithoch erreicht. Danach fiel der Kurs aber wieder und lag im Dezember 2021 bei rund 16,40 Euro.

Diese guten Werte könnten darauf hindeuten, dass bei Chainlink sogar höhere Renditen als bei Bitcoin möglich sind. An den Preis von Bitcoins wird Chainlink wohl nicht herankommen, doch Chainlink könnte sich dauerhaft unter den führenden Kryptowährungen etablieren.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Chainlink Kurs trotz Rückschlägen stabil

Insgesamt soll es eine Milliarde Coins geben, von denen Ende 2021 etwa die Hälfte im Umlauf waren. Die Marktkapitalisierung hat sich in den letzten Jahren ebenfalls gut entwickelt, sodass der Chainlink Kurs trotz bei Kryptowährungen üblichen Kursrückgängen stabil ist.

Der Preis einer Kryptowährung bestimmt sich durch Angebot und Nachfrage. Da digitale Währungen dezentral organisierte sind, bestimmt keine zentrale Stelle den Preis.

Bitcoins wurden einige Zeit nach ihrer Entstehung zunächst von Nutzern untereinander in Foren getauscht. Später entstanden dann Kryptobörsen, die immer professioneller arbeiteten. Broker stiegen ebenfalls in den Handel ein.

Je nach Webseite wird der Chainlink Kurs in Euro, aber auch in Dollar angegeben. Die auf viele Webseiten genannten Kurse sind Durchschnittswerte mehrere Kryptobörsen. Beim Kauf von Chainlink können Anleger auf vielen Kryptobörsen Fiat-Währungen nutzen. Bei einigen ist der Kauf von Chainlink aber nur über Bitcoins möglich.

chainlink kurs euro

Bilderquelle: aodaodaodaod/ shutterstock.com

Sicher spielt es beim Chainlink Kurs auch eine Rolle, wie viel Geld Händler bereit sind, für die Kryptowährung auszugeben. Ist die Nachfrage hoch, dann steigt auch der Preis.

In Zukunft könnte die interessante Technik auf jeden Fall viel Einfluss auf den Kurs haben und bis der Chainlink 100 Dollar wert ist, könnte es nicht mehr lange dauern. Die Chainlink Prognosen von Experten stimmen auf jeden Fall sehr zuversichtlich.

Anleger sollten neben einer genauen Analyse auf jeden Fall die aktuellen Chainlink News verfolgen. Werden weitere Kooperationen oder Updates bei der Technik angekündigt, so könnte der Chainlink Kurs steigen.

Zum Testsieger eToro und Kryptos traden 77% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt.

Fazit: Innovative Technik sorgt für stabilen Chainlink Kurs

Bisher war es nur schwer möglich, externe Daten auf die Blockchain zu übertragen und umgekehrt. Chainlink hat hier mit seiner Oracle-Technik eine Lösung gefunden. Dies macht die Chainlink-Blockchain zu einer gefragten Technologie auf dem Krypto-Markt.

chainlink krypto kurs

Bilderquelle: GaudiLab/ shutterstock.com

Die überzeugende Technik wirkt sich auch zugunsten des Chainlink Kurses aus. Dieser entwickelte sich seit 2017 sehr stabil und die Prognosen sehen gut aus. Bis der Preis bei 100 Dollar liegt, ist es wohl nur eine Frage der Zeit.

Bilderquelle:

  • shutterstock.com
UNSERE KRYPTO BROKER EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Mobiler Handel per App
  • Unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Günstige Konditionen
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.