Seit der Gründung 1989 hat CMC Markets seine Präsenz auf den Asien-Pazifik-Raum, den europäischen Kontinent sowie Kanada ausgedehnt.
Zu den eigenen Ansprüchen gehören bei CMC Markets die volle Transparenz aller Kostenpunkte und das Bestreben, die Tradingkosten so niedrig wie möglich zu halten – so werden wöchentlich die aktuellen tatsächlichen Spreads veröffentlicht und eine solche Einsicht bieten bei weitem nicht alle Online Broker. So liegt der Spread beispielsweise beim DAX üblicherweise bei 1 Punkt und für den Dow Jones bei 1.4 Punkten. Bei CMC Markets ist keine Mindesteinlage erforderlich und die Depotführung sowie die Handelsplattform sind dauerhaft kostenlos.
Das Trading mit CFDs erfolgt bei CMC Markets über die webbasierte NextGeneration-Handelsplattform, die auch für mobile Geräte kostenlos verfügbar ist (iPhone, iPad und Android). Die NextGeneration-Handelsplattform von CMC Markets wurde im April 2011 in Deutschland eingeführt. Über diese können Kunden auf über 5.500 Produkte zugreifen.
Zu den Besonderheiten der Handelsplattform zählt unter anderem das umfangreiche Kunden-Sentiment, das im Minutentakt aktualisiert wird. Zudem können Kunden über den Layout-Manager bis zu fünf verschiedene Layouts für ihr individuelles Trading erstellen. Um potenzielle Trading-Möglichkeiten zu finden, bietet CMC Markets seinen Kunden die Chartmuster-Erkennung mit Backtesting-Funktion.
Durch zahlreiche kostenlose Schulungsangebote und einen erfahrenen deutschsprachigen Kundenservice realisiert CMC Markets täglich seinen Leitgedanken: nämlich Tradern die Voraussetzungen zu bieten, ihre Talente voll zu entfalten!
CMC Markets wird von der britischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FCA – Financial Conduct Authority) sowie der deutschen Finanzmarktaufsicht (BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienst-leistungs¬aufsicht) beaufsichtigt.