AxiTrader heißt jetzt nur noch Axi

Der Onlinebroker AxiTrader hat sich in Axi umbenannt. Darüber hinaus unterzeichnete der Broker kürzlich einen mehrjährigen Sponsoring-Vertrag mit dem bekannten englischen Fußball-Club Manchester City. Die Sponsoring-Partnerschaft geht damit mit dem Re-Branding des Brokers einher. Die Kooperation mit Manchester City ist die erste große Sponsoring-Partnerschaft von Axi.

Jetzt in das Trading mit Axi starten

Marke soll unter Sportfans bekannter werden

Der Broker ist optimistisch, dass das Sponsoring von Manchester City dazu führen wird, dass die Marke Axi unter Sportfans noch mehr wahrgenommen wird. Immer mehr Broker gehen diesen Weg, um so ihre Bekanntheit auszubauen und ihre Marke zu stärken. Louis Cooper, der Chief Commercial Officer von Axi, sagte, dass der Broker, als er sich mit dem Relaunch seiner Marke befasste, das Gefühl hatte, dass es bei der Ausrichtung von Axi viel Ähnlichkeit zu den weltweit führenden Fußballvereinen gibt, insbesondere bei der Fokussierung auf Wettbewerbsvorteile. Dies verkörpere Manchester City.

Im Rahmen des Sponsorings kann sich der Broker künftig im Etihad-Stadion von Manchester City zeigen. Auch digital wird Axi im Umfeld von Manchester City präsent sein. Dazu kommen exklusive Angebote und Aktionen für die Kunden des Brokers. Cooper sagte weiter, dass die Auffrischung der Marke Axi und die Partnerschaft mit Manchester City Teil der Strategie des Brokers sei, die Marke, die bereits mehrfach ausgezeichneten Dienstleistungen und das Produktportfolio für mehr Trader in den mehr als 100 Ländern, in denen der Broker tätig ist, zugänglich zu machen.

AxiTrader heißt jetzt nur noch Axi

Das ist die Website von Axi

Bekanntheit durch Sponsoring

Onlinebroker nutzen vermehrt das Sportsponsoring, um auf sich aufmerksam zu machen. Ohnehin werden Broker immer bekannter. Dazu kommt, dass die gesamte Branche zunehmend als seriös wahrgenommen wird. Dies hängt sicher eng damit zusammen, dass in den letzten Jahren die internationalen Vorgaben, beispielsweise durch die ESMA, weiter verschärft wurden. Auch Vorgaben zum Anlegerschutz und zum Datenschutz gelten für Broker.

Seriöse Broker werden von einer internationalen Finanzaufsichtsbehörde reguliert, die Vorgaben wie die Beschränkung der Hebel auf maximal 1:30 machen. Zudem wurden in den letzten Jahren Methoden wie die Nachschusspflicht verboten. In den letzten Monaten erhöhten sich in der Corona-Pandemie die Nachfrage nochmals. Unter den einzelnen Broker herrscht allerdings auch ein großer Konkurrenzkampf, daher ist es nicht verwunderlich, dass Broker mit Marketing und Werbung auf sich aufmerksam machen.

Starte jetzt in den Handel mit Axi

Sponsoring als Form des Marketings

Sponsoring ist dabei eine Form des Marketings. Marketing zielt im Gegensatz zu Werbung nicht auf den direkten Kauf einer Ware oder Dienstleistung ab, sondern soll dabei helfen, Bekanntheit und Image zu steigern. Letztendlich sollen so natürlich neue Kunden angeworben und neue Zielgruppen angesprochen werden. In der Folge steigen im besten Fall auch die Einnahmen der Broker.

Beim Sponsoring von internationalen Sportteams, die international auftreten, können Broker oft eine große Zielgruppe ansprechen und erreichen im besten Fall auch Aufmerksamkeit in Medien abseits der Finanzwelt. Das Publikum, das Broker auf diesem Weg erreichen, ist damit groß. Zudem passen Broker und professionellen Sportteams gut zusammen, da es in der Tat mit Blick auf Werte viele Gemeinsamkeiten gibt. Beispielsweise müssen Trader ebenso diszipliniert sein wie Profi-Sportler. Letztendlich profitieren Broker auch vom positiven Image von Fußball-Clubs und deren Bekanntheit. Das Logo von Axi wird nun in der Premier League und auch international in der Champions League zu sehen sein.

Axi Sponsoring

Axi ist offizieller Sponsor von Manchester City

Neues Bildungsprogramm für Trader

Derzeit bietet Axi unter anderem den CFD-Handel mit Devisen, Rohstoffen, Indizes und Kryptowährungen an. Dazu soll nun ein Inkubationsprogramm kommen, um unerfahrene Anleger auszubilden. In dieses Programm hat der Broker über zehn Millionen Australische Dollar investiert. Das neue Angebot soll auch zur Gewinnung neuer Trader beitragen. Bereits in den letzten Jahren hat der Broker zahlreiche Innovationen eingeführt, um den Kunden in aller Welt eine stabile Plattform und eine breite Produktpalette zu bieten. Mit der Umbenennung in Axi sollen sich die kontinuierlichen Bemühungen, jedem Trader einen Handelsvorteil zu bieten, widerspiegeln.

Axi wurde 2007 gegründet. Schon damals gab sich der Broker ein einfaches Konzept. Der Broker setzte sich zum Ziel, ein Broker zu werden, bei dem Trader gerne ihre Handelsgeschäfte abwickeln. Aus einem Start-up mit zwei Mitarbeitern ist seitdem ein weltweites Unternehmen mit über 60.000 Tradern in über 100 Ländern geworden.

Handel jetzt mit dem innovativen Broker Axi

Von Tradern für Trader entwickelt

Der Broker wurde von Tradern für Trader entwickelt. Daher haben die Mitarbeiter von Axi ein gutes Gefühl dafür, was sich Trader wünschen und warum enge Spreads und eine schnelle Orderausführung so wichtig sind. Die Verantwortlichen sind sich zudem bewusst, warum für den Handel gute Trading-Tools benötigt werden und wie wichtig eine Regulierung für viele Trader ist. Diese Philosophie zeigt sich auch beim Kundensupport. Mittlerweile hat Axi acht Niederlassungen.

Der Broker richtet sich an Trader mit unterschiedlichem Vorwissen und Erfahrung. Neueinsteiger finden ebenso gut Handelsmöglichkeiten wie Profis. Zudem investiert der Broker immer wieder in Technologie und Service, damit Kunden erfolgreich auf den Finanzmärkten aktiv werden können. AxiCorp wurde 2007 in Sydney gegründet. 2012 folgte die Eröffnung der Niederlassung in London und seit 2015 ist der Broker auch in China aktiv. 2016 expandierte Axi dann nach Deutschland, Lateinamerika und in den Nahen Osten. Zudem wurden über 30 neue Handelsprodukte eingeführt.

AxiTrader heißt jetzt nur noch Axi

2016 mehr als eine Milliarde Dollar im Monat gehandelt

Damals wurde erstmals ein monatliches Handelsvolumen von 100 Milliarden US-Dollar übertroffen, was AxiCorp in die Riege der zehn führenden FX-Anbieter der Welt brachte. 2018 begannen die Backoffice-Aktivitäten des Brokers auf den Philippinen, auf Zypern und in Singapur. Zudem wurde in Dubai ein neues Büro mit einer DFSA-Lizenz eröffnet und der Broker begann damit, den Handel von Kryptowährungen über CFDs anzubieten. In all den Jahren kamen zudem immer wieder Auszeichnungen, insbesondere für den Kundensupport, hinzu. Vertrauen und Transparenz spielt bei Axi eine große Rolle. Der Geschäftsbetrieb des Brokers wird durch Finanzaufsichtsbehörden in aller Welt reguliert.

Der Broker bietet für Anfänger 30 Tage lang ein kostenloses Demokonto an. Das Live-Konto kann in wenigen Minuten eröffnet werden. Der Broker bietet dabei ein Standard- und ein Pro-Konto an. Bei beiden ist die Kontoeröffnung kostenlos. Beim Standard-Konto beginnen die Spreads bei 0,4 Pips, beim Pro-Konto bei 0,0 Pips. Dafür müssen Trader hier aber mit Kommissionen von 7 Dollar rechnen.

Erziele jetzt Gewinne mit dem CFD-Handel bei Axi

Über 140 Finanzinstrumente handelbar

Die Mindestpositionsgröße sind 0,01 Lots. Über beide Konten können Trader über 140 Währungspaare, Metalle, Rohstoffe und zahlreiche CFDs handeln. Neben dem Handel über die Plattform MT4 NextGen, einer Erweiterung des bekannten MetaTraders, ist auch der mobile Handel möglich. Professionelle Trader können Hebel von bis zu 1:400 nutzen. Die Kontoführung ist in vielen Währungen wie Euro, Pfund oder australischem Dollar möglich. Der Broker bietet zudem ein islamisches Handelskonto ohne Swap-Gebühren oder Zinsen an.

Im Forex-Handel finden Trader zahlreiche Haupt- und Nebenwährungen, aber auch exotische Währungen. Im CFD-Handel finden Trader Indizes, aber auch Gold, Silber oder Öl. Dazu kommen Rohstoffe wie Kaffee oder Kakao. Der Broker bietet zudem zahlreiche kostenlose Schulungen an. Dazu kommen Coaching-Angebote durch Experten. Alle Kurse werden von erfahrenen Händlern erstellt und richten sich auch an Anfänger. Zudem stehen Tutorials in 24 Sprachen zur Verfügung.

Axi News

Handel jetzt mit leistungsstarken Plattformen bei Axi!

Handelsplattformen für mehrere Geräte

Über jedes Konto können Trader auf mehrere Handelsplattformen zugreifen. Unter anderem finden Trader hier Möglichkeiten zum One-Click-Trading und für Analysen. Zunächst gehört der bekannte MetaTrader 4 zum Angebot, auf den Trader über mehrere Geräte auf über 150 Handelsinstrumente zugreifen und diese im Pro-Konto schon mit Spreads ab 0,0 Pips handeln können.

Neben der schnellen Orderausführung ist es ein Vorteil, dass Trader auch mehrere Konten verwalten können. Der MetaTrader ist zudem mit Drittprogrammen kompatibel. Über die MetaTrade 4 App können Trader ortsunabhängig auf ihr Handelskonto zugreifen. Die App ist für Android-Endgeräten sowie für iOS-Geräte verfügbar.

Bei MetaTrader 4-Version für PC und Web ist die Oberfläche voll konfigurierbar. Dazu kommen erweiterte Chartfunktionen und zahlreiche Analyse-Tools. Axi bietet auch eine Version für den Mac an. Der MetaTrader kann mit NextGen nochmals erweitert werden. Hier kommen fortgeschrittene Trade-Management-Tools, eine verbesserte Orderplatzierung und die Möglichkeit des Sentiment-Tradings hinzu.

Nutze jetzt die Auswahl der Handelsplattformen bei Axi

Weitere Plugins und Erweiterungen

Gratis für die Kunden von Axi ist das MT4-Plugin Myfxbook AutoTrader. Hiermit können Trader automatisch die Performance von Top-Tradern für ihr eigenes Konto übernehmen. Damit bietet Axi auch eine Form des CopyTradings an. Der Broker bietet zudem einen kostenlosen MT4-Plattformsupport an, der Tradern bei der Benutzung des MetaTraders hilft und auch einen Weg ist, um das Wissen rund um den MetaTrader zu verbessern. Axi bietet auch die Möglichkeit an, MT4-Signale zu nutzen. Hierüber können Trader Strategien erfolgreicher Trader finden und übernehmen.

Axi News

Weitere Tools und Marktinformationen

Bei den Trading-Tools des Brokers finden Trader beispielsweise Autochartist. Damit können Trader fortlaufend die Märkte zu durchsuchen und automatisch Tradingchancen ausfindig machen. Trader können zudem einen MT4 Forex VPS-Hostingservice abonnieren und sind so täglich rund um die Uhr mit dem Handelsserver verbunden. Die Handelsgeschäfte werden damit nie unterbrochen. Eine weitere Option ist es, den MetaTrader mit externen Signaldienstleistern zu verbinden, was beispielsweise erweiterte Analysen und automatische Tradingstrategien ermöglicht.

Der Broker bietet zudem einen Wirtschaftskalender mit aktuellen Konjunkturmeldungen und wichtigen Ereignissen an. Dazu kommt eine Übersicht über CFD-Rollovertermine für alle wichtigen Handelsinstrumente und die Möglichkeit, über PsyQuation die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz auch für das Trading einzusetzen.

Fazit: Axi stellt sich neu auf

Der Broker AxiTrader stellt sich neu auf. Im Rahmen des Relaunchs der Marke benennt sich der Broker nicht nur in Axi um, sondern sponsert in Zukunft auch den bekannten englischen Club Manchester City. Dies ist die erste Sponsoring-Aktivität des Brokers. Schon in den letzten Jahren setzte der Broker immer wieder Innovationen um.

Der Broker wurde 2007 von Tradern gegründet. Heute ist das Unternehmen, das als kleines Start-up bekannt, in vielen Ländern vertreten. Trader können zahlreiche Handelsinstrumente handeln und werden dabei mit Tools, modernen Plattformen und Bildungsmaterial, das in zahlreichen Sprachen vorhanden ist, unterstützt.

Bilderquelle:

  • axi.com/de
  • shutterstock.com
UNSERE CFD BROKER EMPFEHLUNG
Die Highlights des Testsiegers:
  • Konto ab 0€
  • Minikontrakte verfügbar
  • Kontoführung ist kostenfrei
Den Broker jetzt mit kostenlosem Demokonto testen!CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.